externen Delta Hörer separat kaufen?

Antworten
exagerado
Beiträge: 272
Registriert: 19. Mai 2008, 18:20
17

externen Delta Hörer separat kaufen?

#1

Beitrag von exagerado »

Ich haben ein oticon Delta Hörgerät und bereits zweimal hatte ich ein Problem mit dem externen Hörer. Da mein Akustiker den Hörer in meiner Länge nicht vorrätig hatte, musste ich zwei Tage ohne Hg auskommen, bis der Hörer im Geschäft war. Für meien Arbeit ist das eine Katastrophe, und da mir auch einmal im Urlaub ein Hörer kaputtgegangen ist, frage ich mich, ob es nicht möglich ist, die Hörer selbst zu kaufen, damit man sie für den Notfall vorrätig hat. Und möglichst nicht über den Akustiker, der in den meisten Fällen deutlich teurer ist. Weiß jemand Rat?
Vielen Dank
exagerado
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
17

Re: externen Delta Hörer separat kaufen?

#2

Beitrag von fast-foot »

Hallo exagerado,

falls Du mit dem externen Hörer nicht das unter dem unten aufgeführten Link zu Erwerbende meinst, betrachete dieses Schreiben als gegenstandslos!

http://cgi.ebay.de/Oticon-Epoq-and-Delt ... 7C294%3A50

Wenn es im Prinzip das ist, aber das nicht das Passende ist, müsste es zumindest theoretisch Möglichkeiten geben.

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
exagerado
Beiträge: 272
Registriert: 19. Mai 2008, 18:20
17

Re: externen Delta Hörer separat kaufen?

#3

Beitrag von exagerado »

Danke für die Antwort... leider handelt es sich dabei nur um die Plastikappen für die Hörer.... gibt es weitere Vorschläge?
Viele Grüße
exagerado
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
17

Re: externen Delta Hörer separat kaufen?

#4

Beitrag von fast-foot »

Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
17

Re: externen Delta Hörer separat kaufen?

#5

Beitrag von fast-foot »

...oder:

http://www.revear-shop.de/shop/category ... =cid%3D%26

Ich bin übrigens erstaunlich oft der 999999-ste Besucher einer Seite und hätte schon eine ganze Menge "gewonnen" (sprich Aerger am Hals), wenn ich jedes Mal drauf klicken und herein fallen würde, obwohkl ich ja nicht so viel herum surfe.
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
exagerado
Beiträge: 272
Registriert: 19. Mai 2008, 18:20
17

Re: externen Delta Hörer separat kaufen?

#6

Beitrag von exagerado »

super, der letzte link ist toll, vielen Dank!!!
exagerado
Beiträge: 272
Registriert: 19. Mai 2008, 18:20
17

Re: externen Delta Hörer separat kaufen?

#7

Beitrag von exagerado »

ich war heute beim Akustiker, weil der linke Hörer ausgefallen ist. Vielleicht hätte ich lieber nicht daran denken sollen, dass das passieren könnte. Da das keine Garantieleistung mehr war, habe ich 90€ bezahlt, im Internet gibt es die Hörer allerdings für 65€. Mein Akustiker meinte, ich solle die lieber nicht selbst einbauen, denn ich könnte etwas kaputtmachen und dann einen Schaden von 400€ bekommen. Naja, ich verstehe das, solange ich in DEutschland bin, kann ich ja auch zu ihm gehen, aber wenn ich längere ZEit im Ausland bin, wäre es schön, wenn ich Hörer mitnehemn und die im Notfall selbst einbauen könnte. Sonst sitze ich evetuell 4 Wochen irgendwo in Lateinamerika und kann nicht kommunizieren. Mein Akustiker fand das Problem allerdings nicht überzeugend. ICh habe ihn auch gefragt, wie das ist, wenn ich ein günstiges gebrauchtes Gerät für "gefähliche" Dinge wie Kanufahren kaufen würde, damit meine teuren Hg nicht in Gefahr kommen, aber er meinte, dass er keien fremden Geräte einstellen dürfe und dass ich egal wie doch lieber ohne Hg paddeln sollte.... Das wäre für mich aber keine Freude, so ganz stumm zu paddeln, und für meine Freunde, glaube ich, auch nicht.... Auch wenn ich beruflich mit Schülern verreise hätte ich gerne etwas für den Notfall dabei, damit ich nicht im schlimmsten Fall irgendwo in polen oder Spanien mit einer Horde 18jährigen da stehe und nichts verstehe... Gibt es wirklich keine Möglichkeit in irgendweiner Weise Ersatz für den Notfall zu haben? Hat jemand dafür schon eine Lösung gefunden?
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
17

Re: externen Delta Hörer separat kaufen?

#8

Beitrag von fast-foot »

Wie lange hatte er denn, um die Hörer einzubauen?

Wenn Du ein genau gleiches, aber gebrauchtes Gerät hast, müsste man dieses doch einfach einstellen können. So viel ich weiss, muss Dir der Akustiker die Einstellungen für Dein HG aushändigen (war jedenfalls in einem anderen Fall so, damit die Betreffende bei Problemen weit weg vom Hausakustiker zu einem Akustiker vor Ort gehen konnte). Lass Dir die Einstellungen geben und gehe mit dem Ersatzgerät zu einem anderen Akustiker und lass es einstellen (dann bezahlst Du vielleicht das Einstellen, was aber nicht so ein Aufwand sein dürfte, da er ja genau weiss, wie er es einstellen muss (er muss sich jedoch vermutlich mit dem Gerät auskennen und die nötige Hard- und Software haben, nehme ich mal an). Das Hörzentrum Oldenburg macht ja auch Einstellungen. Du könntest das Zweitgerät auch dorthin schicken.
Das sind ein paar spontane Gedanken, die vielleicht helfen könnten.

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
exagerado
Beiträge: 272
Registriert: 19. Mai 2008, 18:20
17

Re: externen Delta Hörer separat kaufen?

#9

Beitrag von exagerado »

Danke, fast foot, darum werde ich ihn mal bitten, da kann er ja nicht sagen, dass dann irgendwelche Haftungen auf ihn zukommen.... Ich meine, mir geht es um meine Lebensqualität, aber er beharrt nur auf seinen Vorschriften. Zum Teil kann ich das verstehen, aber dass ich deshalb, weil er Angst hat für etwas aufkommen zu müssen, was ich ihm unterschreiben würde, dass er das nicht muss, leide, finde ich nicht richtig. Ich hoffe, ich finde überhaupt einen Akustiker, der mir das einstellt. Zu dem würde ich dann das nächste Mal auch ganz gehen....
Antworten