mein 1. Hörgerät und viele Frage um Rat und Tips

fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
16

Re: mein 1. Hörgerät und viele Frage um Rat und Tips

#26

Beitrag von fast-foot »

Hallo matteobrandt,

ich habe einen kleinen Teil einer Aussage, die ich schon einmal gemacht habe, wieder verwendet (allerdings modifiziert). Das ist auch legitim. Da es ja nur darum geht, erneut vor den genau gleichen Dingen zu warnen. Ich bin kein Hörgeräteakustiker, also nicht in dem Sinne befangen, wie Du es glaubst. Mir geht es darum, fahrlässige Aussgagen nicht einfach so stehen zu lassen. Deine Aussage, Hörgeräte könnten nicht schaden, ist etwa gleich unverantwortlich, wie die Aussage, MP3-Player könnten den Ohren nicht schaden. Mir ist es grundsätzlich egal, was Du mit Deinen Ohren machst. Wenn Du z.B. sagst: "Ich schiesse mir in die Ohren, weil ich das cool finde". (Na gut, wahrscheinlich würde ich schon versuchen, Dich davon abzuhalten; letztlich ist das aber Deine Entscheidung). Wenn Du jedoch sagst: "Ich schiesse mir in die Ohren und finde es cool, und es schadet auch nicht. Probiert's doch selbst einmal aus!", ist mir das nicht mehr egal.
Vielleicht verstehst Du etwas von Technik; vom Gehör scheinst Du jedoch nicht viel zu verstehen. Deshalb finde ich Deine Aussagen auch gefährlich. Mir geht es vor Allem darum, hervorzuheben, dass ein Hörgerät dem Gehör schaden kann. Wenn Du sagst, das sei lachhaft, hast Du wirlklich keine Ahnung. Wenn Du das nicht wissen willst, ist das Dein Problem. Aber verbreite diese Fehlinformation bitte nicht hier in diesem Forum. Es geht im Uebrigen überhaupt nicht darum, ob schwerhörig oder nicht. Die Unterstellung, ich wolle sagen, Schwerhörige seien für weiss ich was zu doof, ist völlig haltlos.

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
matteobrandt
Beiträge: 13
Registriert: 4. Jun 2007, 11:56
18
Wohnort: Irland

Re: mein 1. Hörgerät und viele Frage um Rat und Tips

#27

Beitrag von matteobrandt »

Lieber Fast-foot,

Ein Hörgerät kann schaden! Ist das die Essenz deines Schreibens?

Ich bin beeindruckt!

Matteo
Zuletzt geändert von matteobrandt am 18. Jul 2009, 23:39, insgesamt 1-mal geändert.
matteobrandt
Beiträge: 13
Registriert: 4. Jun 2007, 11:56
18
Wohnort: Irland

Re: mein 1. Hörgerät und viele Frage um Rat und Tips

#28

Beitrag von matteobrandt »

Fast-foot,

Frage, bist Du schwerhörig?

Warum reduzierst du alles auf einen Gewehrschuss und Schiessen? Schämst Dich eigentlich nicht? Bist du beim Schiessen schwerhörig geworden?

Hörgeräte sind keine Waffen! Du orakelst irgend eine Gefahr und unterstellst mir ich würde unverantwortlich handeln?! Dabei habe ich meine Hörgeräte mit Erfolg selbst justiert und ermuntere andere Schwerhörige das gleiche zu tun, habe viel mehr essentielle Information geliefert als Du, viel mehr Zeit investiert, einen Link bereitgestellt, wo Interessierte das Programm iPFG herunterladen können und du vergleichst meine Handlung mit schiessen?! Ich bin wirklich beeindruckt von deinem Tiefsinn! Bravo!

Matteo
Zuletzt geändert von matteobrandt am 19. Jul 2009, 00:17, insgesamt 2-mal geändert.
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
16

Re: mein 1. Hörgerät und viele Frage um Rat und Tips

#29

Beitrag von fast-foot »

Hallo matteobrandt

Egal, was Du alles tust; wenn Du zwischendurch unverantwortliche Bemerkungen machst, ist es legitim, dass man darauf hinweist.
Ein Hörgerät kann schaden! Ist das die Essenz deines Schreibens?

Ich bin beeindruckt!
Brauchst Du nicht. Wenn es möglichst viele ahnungslose Leser dieses Threads sind, ist mein Ziel erreicht.

Wer schreibt, MP3-Player können dem Gehör nicht schaden, handelt meiner Meinung nach genau so verantwortungslos wie jemand, der andere dazu ermuntert, die HGs selbst einzustellen mit der Bemerkung, ein HG könne dem Gehör nicht schaden.

Meinetwegen diskutiere über das Einstellen so viel Du willst; ich erlaube mir jedoch, gewisse Bemerkungen von Dir zu kommentieren.

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
matteobrandt
Beiträge: 13
Registriert: 4. Jun 2007, 11:56
18
Wohnort: Irland

Re: mein 1. Hörgerät und viele Frage um Rat und Tips

#30

Beitrag von matteobrandt »

Fast-foot,

Du hast meine Frage nicht beantwortet! Bist Du Schwerhörig? Dies ist ein Schwerhörigenforum und kein Forum für verkappte möchtegern Hörgeräteakustiker, die anderen Schwerhörigen durch Verbreitung von Fehlinformation davon abzuhalten ihre Hörgeräte selber einzustellen.

ZITAT VON DIR: "Ich schiesse mir in die Ohren und finde es cool, und es schadet auch nicht. Probiert's doch selbst einmal aus!"

Ist das verantwortlich? Du bist hier derjenige, der in einem gewalttätigen Ton redet. Du redest die ganze Zeit vom Schiessen.

Frage - hast Du jemals ein Hörgerät angepasst? Wenn man deine Zeilen liest, kriegt man den Eindruck, dass das Anpassen der Hörgeräte ja Teufelszeug ist. WOW - das hält andere Schwerhörige mit Sicherheit davon ab! Du hast mit Sicherheit dein Ziel erreicht! Herzlichen Glückwunsch!

Matteo
Zuletzt geändert von matteobrandt am 19. Jul 2009, 07:43, insgesamt 1-mal geändert.
Juergen
Beiträge: 11
Registriert: 6. Feb 2009, 21:36
16

Zurück zur Sachlichkeit mein 1. Hörgerät und viele Frage um Rat und Tips

#31

Beitrag von Juergen »

Hallo,
da ich diese Diskussion angefangen habe finde ich es schade wenn diese in der Konfrontation zweier Meinungen endet.

Ich finde, jeder hat das Recht eine eigene Meinung äußern zu dürfen.
Meinungen sind nun mal von Natur aus unterschiedlich und jeder kann nur über sein eigenes Wissen berichten. Spannend wird es wenn man dem Gegenüber zuhört und so sein Wissen erweitert.

Zur Sache:
Ich bin selbst schwerhörig und habe durch meine Ausbildung einigen Background um die Technik zu beurteilen.
Auch habe ich mich in der Zwischenzeit tief in die Technik eingearbeitet und kenne die Stärken und Schwächen der Geräte.

Tatsache ist, dass die Akustiker einen Teil ihrer Ausbildung in Psychologie erhalten. Meine Vermutung ist das es sich hier um Verkaufs- Psychologie handelt.

Ich hatte in der Zwischenzeit Kontakt zu Entwicklern die die Phonak Geräte sehr genau kennen.
Tatsache ist dass die Herstellkosten nur einen kleinen Bruchteil des Verkaufspreises ausmachen. Meine persönliche Einschätzung ist dass die variablen Herstellungskosten bei unter 10 Euro liegen! Das ist jetzt kein Schreibfehler! ( ich stütze mich sich auf 25 Jahre Entwicklung medizinischer Geräte)
Bei den Stückzahlen die sich die wenigen Hersteller Welt weit am Markt teilen spielen die Entwicklungskosten keine wirkliche Rolle mehr.

Ich habe das Gefühl, dass sich die Hersteller zu einem Kartell zusammen gefunden haben. (das ist ausdrücklich meine persönliche Meinung)

Ich hätte große Lust, selber ein Hörgerät zu entwickeln und zu vertreiben. Alleine um den etablierten Firmen den Markt zu torpedieren.
Dies ist werder technisch noch kostenmäßig eine Herausforderung.
Alleine der Vertriebsweg wird ein Problem sein, weil natürlich der etablierte Markt reagieren wird.

Zur Technik:
Wichtig ist dass mann die max. Verstärkung unter die Schmerzgrenze begrenzt sonst wird es auf die Dauer schädlich.

Übrigens in den USA werden Audeo yes für unter 1000 Euro angeboten.

Was spricht dagegen sich in der Testphase ein Gerät anpassen zu lassen und die Einstellungen auf ein Import Gerät zu kopieren ?

Wer das verwerflich findet der sollte auch die Preisstellung der Akustiker verwerflich finden.
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
16

Re: mein 1. Hörgerät und viele Frage um Rat und Tips

#32

Beitrag von fast-foot »

Hallo Juergen,

ich finde es einen Unterschied, ob jemand eine eigene Meinung vertritt oder unwahre Tatsachen, die zudem Schaden anrichten könnten, verbreitet.
Zur Technik:
Wichtig ist dass mann die max. Verstärkung unter die Schmerzgrenze begrenzt sonst wird es auf die Dauer schädlich.
Nach meinem Wissen stellt der Akustiker das Hörgerät auf Grund des UCLs ein, und nicht nach der Schmerzgrenze, welche meistens etwa 20 dB darüber liegt.

Gruss fast-foot
Zuletzt geändert von fast-foot am 19. Jul 2009, 13:37, insgesamt 1-mal geändert.
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Juergen
Beiträge: 11
Registriert: 6. Feb 2009, 21:36
16

Re: mein 1. Hörgerät und viele Frage um Rat und Tips

#33

Beitrag von Juergen »

Hallo,
ja genau das habe ich geschrieben, das man die Begrenzung unterhalb einstellen muss. Was ist bitte daran unwahr ?
Ich weis nicht was oder wer Dich treibt den Ober Aufpasser zu spielen.
Ich gehe jedenfalls davon aus das sich hier im Forum mündige und verständige Menschen treffen.

Aber ganz ehrlich wenn hier jemand ständig meint andere Meinungen abzuwerten zu müssen dann ist das auf die Dauer das Aus für ein Forum.

Ich bin schwer hörig ja, aber desshalb nicht unmündig und meine Meinung ist auch nicht weniger Wert als die Deine.

Ich habe nichts dagegen wenn Du Deine Meinung äußerst aber nehme einfach zur Kenntnis, das es auch noch etwas anderes gibt als die Deine!
fast-foot hat geschrieben:Hallo Juergen,

ich finde es einen Unterschied, ob jemand eine eigene Meinung vertritt oder unwahre Tatsachen, die zudem Schaden anrichten könnten, verbreitet.
Zur Technik:
Wichtig ist dass mann die max. Verstärkung unter die Schmerzgrenze begrenzt sonst wird es auf die Dauer schädlich.
Nach meinem Wissen stellt der Akustiker das Hörgerät auf Grund des UCLs ein, und nicht nach der Schmerzgrenze, welche meistens etwa 20 dB darüber liegt.

Gruss fast-foot
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
16

Re: mein 1. Hörgerät und viele Frage um Rat und Tips

#34

Beitrag von fast-foot »

Hallo Jürgen,

mit dem Verbreiten von unwahren Tatsachen bezog ich mich auf die Aussage von matteobrandt, der behauptete, HGs könnten nîcht schädlich sein für das Gehör. Ich habe Dir auf diese Weise geantwortet, da Du fandest, jeder solle seine Meinung äussern dürfen. Wenn nun jemand beispielsweise behauptet, der Mensch könne ohne Hilfsmittel fliegen, dann ist das gleichzeitg eine Meinung und eine falsche Tatsache. Da diese Aussage gleichzeitig ein gewisses Gefahrenpotential in sich birgt (jemand, der dies glaubt, könnte ja von einem Turm hinunter springen, um dann nicht hinunter zu fallen, sondern weg zu fliegen), beharre ich auf dem Hinweis, dass diese Aussage (über HGs) eine unwahre Tatsache ist.

Stell Du meinetwegen Dein Hörgerät nach der Schmerzschwelle ein. Allen anderen, die das tun wollen, empfehle ich, sich damit auseinander zu setzen, wonach man ein HG einstellt.

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Antworten