doch Hörgerät
doch Hörgerät
Komme eben mit Lara vom HNO wieder:
die test haben ergeben und somit zum 3.mal bestätigt das Lara auf dem rechten Ohr einen Hörschaden von 40 DB hat. Das linke Ohr minimal...
also soll sie jetzt erst mal für ein halbes bis 3/ 4 Jahr ein Hörgerät bekommen um ihr die Chance zu geben " Hören zu lernen" ( laut HNO Arzt). Danach 1-2 Monate pause um zu schaun, hört sie besser mit oder ohne..falls sie überhaupt nicht besser hören würde, kommen wir um eine " Gehörknöchelgangserweiterungs OP " nicht drum rum. Aber diese würde auf jedenfall in Münster gemacht werden. Michael meinte eben, warum die sie nicht gleich operieren und ihr das ganze theater mit Hörgeräten ersparen. Der Arzt meinte: weil er ihr diese OP jetzt nicht zumuten möchte, gerad weil sie jetzt gerad so pech bei der letzten OP hatte....
Ja, morgen gehen wir dann zum Hörakustiker und schaun dann mal weiter...
die test haben ergeben und somit zum 3.mal bestätigt das Lara auf dem rechten Ohr einen Hörschaden von 40 DB hat. Das linke Ohr minimal...
also soll sie jetzt erst mal für ein halbes bis 3/ 4 Jahr ein Hörgerät bekommen um ihr die Chance zu geben " Hören zu lernen" ( laut HNO Arzt). Danach 1-2 Monate pause um zu schaun, hört sie besser mit oder ohne..falls sie überhaupt nicht besser hören würde, kommen wir um eine " Gehörknöchelgangserweiterungs OP " nicht drum rum. Aber diese würde auf jedenfall in Münster gemacht werden. Michael meinte eben, warum die sie nicht gleich operieren und ihr das ganze theater mit Hörgeräten ersparen. Der Arzt meinte: weil er ihr diese OP jetzt nicht zumuten möchte, gerad weil sie jetzt gerad so pech bei der letzten OP hatte....
Ja, morgen gehen wir dann zum Hörakustiker und schaun dann mal weiter...
-
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: doch Hörgerät
Hallo Ghosi,
es wäre gut, wenn Du Eure Geschichte noch einmal niederschreibst. Ich weiß gar nicht, was bei Lara passiert ist. Sie hatte schon eine OP?
Gruß
Andrea
es wäre gut, wenn Du Eure Geschichte noch einmal niederschreibst. Ich weiß gar nicht, was bei Lara passiert ist. Sie hatte schon eine OP?
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: doch Hörgerät
Hallo Andrea,
hatte ich schon mal gepostet
http://www.schwerhoerigenforum.de/cgi-b ... hread=1230
und dann 2 weiter threads hier unten ...
Lg,Barbara
hatte ich schon mal gepostet

http://www.schwerhoerigenforum.de/cgi-b ... hread=1230
und dann 2 weiter threads hier unten ...
Lg,Barbara
-
- Beiträge: 1772
- Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
- 22
- Wohnort: Schauenburg bei Kassel
- Kontaktdaten:
Re: doch Hörgerät
Hmm, wenn das eine Ohr ganz normal ist ... hallo Andrea! hilf mal!
Ich weiß ja nicht, aber hilft da überhaupt einHG - bei Gehörgangsverengung??
Ich bin da jetzt ein bisschen verwirrt.
Viele Grüße
KArin
Ich weiß ja nicht, aber hilft da überhaupt ein
Ich bin da jetzt ein bisschen verwirrt.
Viele Grüße
KArin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
Re: doch Hörgerät
Hallo Karin,
also unser HNO sagte er würde Lara lieber erst die Chance geben und es mit einem Hörgerät zu versuchen!!! Gerade weil Sie ja schon 3 mal Paukenröhrchen bekommen hatte....und nach dem ganzen Theater bei der letzten OP möcht ich ihr diesen ganzen Streß momentan nicht zumuten!!!!
Und wie oben schon geschrieben; falls es trotz Hörgerät nicht besser wird, dann kommen wir um ein OP nicht herum...
Ich bin selbst momentan hin und her gerissen...
also unser HNO sagte er würde Lara lieber erst die Chance geben und es mit einem Hörgerät zu versuchen!!! Gerade weil Sie ja schon 3 mal Paukenröhrchen bekommen hatte....und nach dem ganzen Theater bei der letzten OP möcht ich ihr diesen ganzen Streß momentan nicht zumuten!!!!
Und wie oben schon geschrieben; falls es trotz Hörgerät nicht besser wird, dann kommen wir um ein OP nicht herum...
Ich bin selbst momentan hin und her gerissen...
-
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: doch Hörgerät
Hallo Ghosi,
bei 40 dB ist ein Hörgerät schon sinnvoll. Sehr vorsichtig wäre ich jedoch bei Mittelohr und Gehörgangs-OPs im Kindesalter. Liegt ein chronischer Paukenerguss vor, wenn so lange "Suppe" aus ihren Ohren gelaufen ist?
Ihr solltet ganz genau nachfragen, wie es mit dem Wachstum ist und ob es nicht sinnvoller ist, einHg zu tragen und erst zu operieren wenn Lara ausgewachsen ist.
Wurde denn ein MRT oder Kernspin vom Kopf gemacht, um zu klären, ob alles da ist, wo es hingehört?
Gruß
Andrea
bei 40 dB ist ein Hörgerät schon sinnvoll. Sehr vorsichtig wäre ich jedoch bei Mittelohr und Gehörgangs-OPs im Kindesalter. Liegt ein chronischer Paukenerguss vor, wenn so lange "Suppe" aus ihren Ohren gelaufen ist?
Ihr solltet ganz genau nachfragen, wie es mit dem Wachstum ist und ob es nicht sinnvoller ist, ein
Wurde denn ein MRT oder Kernspin vom Kopf gemacht, um zu klären, ob alles da ist, wo es hingehört?
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: doch Hörgerät
Also wir waren einmal im KH da war sie 1 1/2. Also vor 2 Jahren. Da hatte sie ja nach der ersten PR OP 10 Wochen lang eitrige und blutrige Ohren. Da wurden die Ohren geröngt und festgestellt das ihr Gewebe nicht hundertpro in ordnung sei. Aber unsere HNO Ärztin wollte davon ja nie was wissen... jetzt hab ich ja gewechselt, weil unsere alte HNO auch von dem Hörschaden nichts wissen wollte....
Außerdem wurde ja auch festgestellt das Lara chronische MOE´s hat..
Außerdem wurde ja auch festgestellt das Lara chronische MOE´s hat..
Re: doch Hörgerät
was mir ja gerad noch einfällt ist das Lara´s Tränenwegkanal in der linken Nase bei ihrer Geburt auch nicht vollständig war. Da hatte sie mit 2 Jahren ein halbes Jahr lang einen sogenannten Tränenwegschlauch bekommen vom Auge in die Nase. Mittlerweile wenn sie ständig erkältet ist, tränt und eitert ihr Auge auch!!!
Ich denke mal das hängt doch alles zusammen???!!
Ich denke mal das hängt doch alles zusammen???!!
-
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: doch Hörgerät
Hallo Ghosi,
deswegen war je mein Gedanke, dass im Mittelohr evtl. auch eine Fehlbildung vorliegt und es deswegen zu einer chronischen MOE gekommen ist. Was meinst Du denn, wo der Eiter und das Blut sonst hingeflossen wäre, wenn es nicht durch die Paukenröhrchen rausgekommen wäre? Welche OP ist denn angedacht? Neue Paukenröhrchen? Was will man denn unternehmen, um die MOE wegzubekommen? Gut ist das bestimmt nicht und schädigt langfristig das Gehör.
Gruß
Andrea
deswegen war je mein Gedanke, dass im Mittelohr evtl. auch eine Fehlbildung vorliegt und es deswegen zu einer chronischen MOE gekommen ist. Was meinst Du denn, wo der Eiter und das Blut sonst hingeflossen wäre, wenn es nicht durch die Paukenröhrchen rausgekommen wäre? Welche OP ist denn angedacht? Neue Paukenröhrchen? Was will man denn unternehmen, um die MOE wegzubekommen? Gut ist das bestimmt nicht und schädigt langfristig das Gehör.
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: doch Hörgerät
Hallo Andrea,
nun ja; Lara hat ja jetzt erst vor 7 Wochen das 3.mal Paukenröhrchen bekommen...der HNO meinte dann wenn das mit demHG gar nicht funktioniert eine Gehörgangserweiterung.
Aber jetzt haben wir erst mal die OptionHG .
Freitag ist der " Rohling " fertig. Sie hat sich ein ganz tolles ausgesucht in rot mit Staßsteinen....
nun ja; Lara hat ja jetzt erst vor 7 Wochen das 3.mal Paukenröhrchen bekommen...der HNO meinte dann wenn das mit dem
Aber jetzt haben wir erst mal die Option
Freitag ist der " Rohling " fertig. Sie hat sich ein ganz tolles ausgesucht in rot mit Staßsteinen....