Suche auch Rat

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
Claudii
Beiträge: 13
Registriert: 10. Jun 2009, 20:56
16
Wohnort: Cloppenburg

Suche auch Rat

#1

Beitrag von Claudii »

Ich (37) leide an einer mittleren bis hochgradigen Innenohrschwerhörigkeit und bekomme zum ersten mal HG`s.
Am besten klargekommen bin ich mit dem Gerät Siemens Pure 700.
Trotz Anpassung durch Ohrabdruck sitzt es nicht ordentlich und rutscht immer wieder heraus (offene Versorgung). Das nervt mich maßlos, weil ich nur am "nachstöpseln" bin. Auch die Hörqualität leidet darunter.
Die Akustikerin meinte, man könnte da nichts machen. Ein neuer Abdruck würde auch nichts bringen.
Und das Gerät wäre schon optimal für mich, eine Alternative gibt es so nicht.
Was soll ich jetzt machen?
Vergleichsweise zu einem anderen Akustiker gehen?
Kann man das so?
Schließlich ist dies ein sehr teures Gerät, und man möchte es einige Jahre tragen.
Liebe Grüße, Claudia
Joachim E.
Beiträge: 12
Registriert: 31. Mai 2008, 22:55
17

Re: Suche auch Rat

#2

Beitrag von Joachim E. »

Du hast es ja schon beantwortet.
Zum "Klarkommen" gehört nicht nur die Elektrik und der Klang, sondern natürlich auch die Mechanik.
Wenn Dich das Ding JETZT schon nervt, mußt Du weitersuchen und was anderes ausprobieren. Es soll ja auch funktionieren, wenn Du Sport machst, wenn Du schwitzt, beim Autofahren, im Beruf, da kannst Du nicht ständig mit dem Finger im Ohr rumpuhlen, ob das HG rausrutscht!
Probier ein anderes Gerät, wenn Deine Akustikerin keines hat, geh woanders hin. DU mußt damit klarkommen! Kaufe nichts, bevor das nicht 100% stimmt und paßt.

Joachim
Benedikt
Beiträge: 173
Registriert: 7. Okt 2005, 23:16
20

Re: Suche auch Rat

#3

Beitrag von Benedikt »

Hallo Claudia,

dass das HG herauschrutscht, wird allerdings wahrscheinlich nicht durch ein anderes HG zu beseitigen sein.
Was passiert denn?
Rutscht das Passtück heraus oder fällt das HG hinter dem Ohr hervor?

Eigentlich ist die Akustikerin genau die Person, die erkennen müsste, wie die Situation verbessert werden kann, wenn Sie ihr zeigen oder beschreiben, was überhaupt das Problem ist.

LG

Benedikt
Claudii
Beiträge: 13
Registriert: 10. Jun 2009, 20:56
16
Wohnort: Cloppenburg

Re: Suche auch Rat

#4

Beitrag von Claudii »

Hallo Benedikt,

das Ohrstück rutscht aus dem Ohr heraus, ich muss es immer wieder nachdrücken.
Der kleine Schlauch steht dann nach ein paar Minuten schon wieder vor.... :( :help:

Gerade bei sportlichen Aktivitäten, Gartenarbeit etc. ist dies natürlich ein Unding, weil ich auch immer panische Angst habe, das HG zu verlieren. So ein kleines Ding findet man ja nicht wieder!

Liebe Grüße, Claudia
Claudii
Beiträge: 13
Registriert: 10. Jun 2009, 20:56
16
Wohnort: Cloppenburg

Re: Suche auch Rat

#5

Beitrag von Claudii »

Hallo Joachim,
genau das habe ich mir auch schon überlegt. Aber wie ist es eigentlich: kann man die Akustiker so ohne weiteres wechseln? Schließlich habe ich dort jetzt drei Geräte probiert, und für die Akustiker ist dies ja auch mit Kosten und Aufwand verbunden.

Liebe Grüße, Claudia
franzi
Beiträge: 1438
Registriert: 22. Jul 2003, 19:55
22

Re: Suche auch Rat

#6

Beitrag von franzi »

Hallo Claudia

hast du die verordnung bei dem abgegeben?

So wie du das beschreibst stimmt was mit dem abdruck nicht, den der wäre ja dann viel zugroß gemacht wurden, wenn das passtück ja immer raus rutsch.

LG Franzi
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Claudii
Beiträge: 13
Registriert: 10. Jun 2009, 20:56
16
Wohnort: Cloppenburg

Re: Suche auch Rat

#7

Beitrag von Claudii »

Hallo Franzi,

die Verordnung habe ich noch nicht abgegeben.

Ich habe nachgefragt, ob es nicht sinnvoll ist, noch einmal neue Abdrücke zu machen.
Aber angeblich sitzen sie perfekt und ein neuer Abdruck würde nichts ändern.

LG Claudia
franzi
Beiträge: 1438
Registriert: 22. Jul 2003, 19:55
22

Re: Suche auch Rat

#8

Beitrag von franzi »

Also wenn du die verodnung noch nicht abgeben hast. Dann kannst du jederzeit ohne probleme den Akustiker wechseln. Aber an deiner Stelle würde ich es so machen da ja dein Akustiker viel Zeit schon mit dir verbracht, er klär ihr/ihm das und sag wenn sich nix ändert wechselst du und fertig.
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
cooper
Beiträge: 843
Registriert: 18. Feb 2009, 01:29
16
Wohnort: Eschwege+Hannover
Kontaktdaten:

Re: Suche auch Rat

#9

Beitrag von cooper »

Wenn die Otoplastik bei HdO-Geräten immer wieder rausfällt, liegt das nicht selten an einem zu kurzen oder zu steifen Schlauch.

Achja, kaust du evtl. bei den aktivitäten Kaugummi? Weil dadurch bewegt sich das Ohr und das kann ein Rausfallen der Geräte begünstigen.

Damit du sie nicht im Garten verlierst, besorg dir doch einfach ein Brillenband. Dann machst du den Schlauch kurz ab, fädelst die Ösen des Brillenbandes durch und steckst den Schlauch wieder dran. Schon verlierst du sie nicht mehr. Allerdings kann's sein, dass das Brillenband das Rausfallen der Otoplastik begünstigt.

Viele Grüße, Mirko
franzi
Beiträge: 1438
Registriert: 22. Jul 2003, 19:55
22

Re: Suche auch Rat

#10

Beitrag von franzi »

Mirkos lösung ist ja nicht schlecht, aber auf dauer naja. Da sollte eigendlich der/die Akustiker/in was machen können. Neuer schlauch rein oder einen neuen abdruck machen.
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
cooper
Beiträge: 843
Registriert: 18. Feb 2009, 01:29
16
Wohnort: Eschwege+Hannover
Kontaktdaten:

Re: Suche auch Rat

#11

Beitrag von cooper »

Das mit dem Brillenband war auch nicht als Dauerlösung gedacht.

Viele Grüße, Mirko
Claudii
Beiträge: 13
Registriert: 10. Jun 2009, 20:56
16
Wohnort: Cloppenburg

Re: Suche auch Rat

#12

Beitrag von Claudii »

Als Lösung wurde heute bei mir eine Stützkralle angebracht.
Das Hörgerät sitzt nun definitiv besser, aber ich finde es momentan unterträglich.
In der Stadt hatte ich heute (bei Geräuschkulisse) die ganze Zeit das Gefühl, ein Rauschen zu hören, allerdings nur im linken Ohr.
Ich bin dann noch einmal zu der Akustikerin gegangen, die hat mir die linke Seite dann anders eingestellt. Jetzt höre ich Seiten umblättern, den Comp etc. sehr laut, meinen Mann, den ich eigentlich sehr gut verstehe, weil er eine recht tiefe Stimme hat, nur ganz schlecht :help: :help: :help:
Ich versuche mich in den nächsten Tagen erst einmal, daran zu gewöhnen, sonst muss es halt noch einmal umgestellt werden....
Gruß, Caludi
A propos: heute schrieben sie mir auch vom Hörzentrum und empfahlen mir eine Anti- Rutsch- Beschichtung oder eine Haft- Beschichtung. Der Tipp kam wohl zu spät.
Wissen Hörgeräteakustiker sowas in der Regel nicht????
Antworten