AVWS mit auffälligen EEG und jetzt noch schwere Kopfschmerzen!

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
frogger1
Beiträge: 53
Registriert: 26. Apr 2007, 09:45
18
Wohnort: Essen

AVWS mit auffälligen EEG und jetzt noch schwere Kopfschmerzen!

#1

Beitrag von frogger1 »

Hallo,

bei meiner Tochter wurde vor 2,5 Jahren, sie ist jetzt 8 Jahre, AVWS festgestellt. Bei weiteren Untersuchungen wurde festgestellt, das sie auch ein auffälliges EEG besonders unter Schlafenzug hat. Jetzt hatte sie zum zweiten mal, solche Kopfschmerzen, das sie anfing zu weinen und ihr dabei auch übel wurde und sie brechen musste. Gestern Mittag fingen die Kopfschmerzen an und Abends war es dann wieder so schlimm. Heute Morgen war sie trotz 11h Schlaf immer noch müde. Heute morgen als sie zu mir ins Bett gekuschelt kam, nickte sie nochmals ein. Immer wieder bemerkte ich kleine Zuckungen an Armen und Beinen.
Wer kennt auch diese Symtomatik und kann mir etwas dazu schreiben.

Mit freundlichen Grüßen

frogger
frogger
Sabine
Beiträge: 838
Registriert: 18. Jul 2002, 17:57
23

Re: AVWS mit auffälligen EEG und jetzt noch schwere Kopfschmerzen!

#2

Beitrag von Sabine »

Hallo,

wie aktuell sind denn die EEG-Ergebnisse? Evtl. würde ich das nochmal abklären lassen.
Abgesehen von den Zuckungen könnte es auch Migräne sein, aber das muss eben untersucht werden.

Viele Grüße,
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: AVWS mit auffälligen EEG und jetzt noch schwere Kopfschmerzen!

#3

Beitrag von Momo »

Hallo Frogger

ich dachte auch erst an Migräne. Die Zuckungen könnten allerdings auch ein Anzeichen für Epilepsie sein. Ich würde das bei einem Kinderneurologen abklären lassen.

Alles Gute für die kleine Maus.
Zuletzt geändert von Momo am 12. Mai 2009, 15:54, insgesamt 1-mal geändert.
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
frogger1
Beiträge: 53
Registriert: 26. Apr 2007, 09:45
18
Wohnort: Essen

Re: AVWS mit auffälligen EEG und jetzt noch schwere Kopfschmerzen!

#4

Beitrag von frogger1 »

Hallo,

danke für Eure Antworten, echt nett von Euch.

Das EEG ist von Anfang April und meine neue Kinderärztin ist Pediaterin. Beim letzten EEG hatte meine Tochter auch leichte Zuckungen im linken Fuß, wenn die Ausschläge kamen. Meine Ärztin meinte, mann sollte dann erst behandeln, wenn ein richtiger Anfall vorliegt.
Migräne ist zwar in unserer Familie vertreten, aber meine Tochter nöchte dann nicht ins Bett und im dunkeln liegen schon mal garnicht. Ich werde das auf jeden Fall weiterhin beobachten, da sie an diesem Tag im Theater waren und ihr die Musik wohl zu laut war.

Viele Grüße frogger
frogger
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: AVWS mit auffälligen EEG und jetzt noch schwere Kopfschmerzen!

#5

Beitrag von Momo »

Hallo Frogger

also auch sog. "kleine Anfälle" sind richtige Anfälle. Epilepsie ist ein sehr breites Gebiet und die Ausmaße und die Symptomaik kann sehr unterschiedlich sein, von kleinen Abscencen bis hin zu den klassischen Grandmal Anfällen. Jedoch gehört sowohl die Diagnostik als auch die Entscheidung ob und wie behandelt werden sollte in die Hände eines Neuropädiaters (der sich mit Epilepsie auskennt!). "Pädiater" ist nur ein anderes Wort für Kinderarzt und bedeutet einfach nur dass deine Ärztin Facharzt für allg. Kinderkrankheiten ist. Sie hat keine Ausbileung im Bereich Neurologie (auf jeden Fall nicht nach diesem Titel) Also nochmal meine Empfehlung, um sicher zu gehen was es nun ist würde ich mich an eben einen solchen Facharzt (Neuropädiatrie-Kinderneurologie) wenden.
Gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
frogger1
Beiträge: 53
Registriert: 26. Apr 2007, 09:45
18
Wohnort: Essen

Re: AVWS mit auffälligen EEG und jetzt noch schwere Kopfschmerzen!

#6

Beitrag von frogger1 »

Hallo Momo,

vielen Dank, dass du mir antwortest.

Wir waren auch schon bei eienm Kinderneurologen im SPZ und in Gerresheim.
In Gerresheim hatte sie dann Auffälligkeiten im 24h EEG, wenn Sie angeblich keine äußerlichen Anfälle hatte. Der Kinderneurologe, der schon super Fachartikel geschrieben hat, meinet auch, das wenn meine Tochter keine äußerlichen Auffälligkeiten zeigt, würde er von einer Medikamentösen Behandlung absehen. Manchmal denke ich wir befinden uns in einem luftleeren Raum, da ist zwar etwas, aber wiederum nicht genug. Wenn meine Tochter dann Konzentrationsabbrüche hat und garnichts mehr auf die Kette kriegt, bin ich schon verzweifelt. Manchmal wünsche ich mir das gerade in diesen Moment ein EEG geschrieben werden könnte.
Vielleicht bin ich ja auch nur zu sensibel. Tatsache ist aber auch, das meine Kinderärztin gesagt hat, sollte ich eine Absence feststellen dann sollte ich mich sofort melden.
Manchmal weiß ich einfach nicht mehr weiter!

Puu, das ist alles nicht so einfach! :help:

Viele liebe Grüße

frogger
frogger
Antworten