Amalia`s OP

Antworten
Nanda
Beiträge: 154
Registriert: 25. Sep 2008, 12:44
17
Wohnort: Wuppertal

Amalia`s OP

#1

Beitrag von Nanda »

Hallo!
Amalia ist heute unilateral implantiert worden. Sie hat alles gut überstanden. Hat bestimmt schon 600ml getrunken und Papa holt gleich ihre Lieblingspizza.
LG

Amalia & Mama & Papa
Fernanda (normalhörend) mit Amalia Catarina 01/07 hochgradig schwerhörig /beidseits CI und kerngesund :)
Rosemarie
Beiträge: 295
Registriert: 31. Jan 2008, 21:04
17

Re: Amalia`s OP

#2

Beitrag von Rosemarie »

Toll, freue mich für Euch!
Liebe Grüße und gute Heilung, Rosemarie.
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Amalia`s OP

#3

Beitrag von Momo »

Liebe Fernanda

ich freu mich für euch und wünsche natürlich auch gute Heilung. Welches Ci ist es denn nun geworden?

Ganz liebe Grüße von
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Gabriele
Beiträge: 504
Registriert: 21. Apr 2006, 21:56
19

Re: Amalia`s OP

#4

Beitrag von Gabriele »

Hallo Nanda

Liebe Grüße und Gute Besserung der kleinen.
Was war denn nun der Ausschlag ,das ihr nicht doch bilateral habt implantieren lassen?

Gutes Verheilen

Gabi
Theresa 27, beids. CI ´08 u.´10 (N5)
Reimplantation re,2011 u. 2012
Lorenz 26, beids. Hg Sophia 23, beids. CI ´09 u.11 (Hybrid L )u.Kolobom
Alle Kinder progredient.
Nanda
Beiträge: 154
Registriert: 25. Sep 2008, 12:44
17
Wohnort: Wuppertal

Re: Amalia`s OP

#5

Beitrag von Nanda »

Hallo alle zusammen!
Ersteinmal zu Amalia: ihr geht es gut. Sie schläft gerade. Gestern hat sie nach einer kleinen Stärkung (fast eine ganze kleine Pizza und einem Joghurt zum Nachtisch) und einem kleinen Spaziergang bis auf eine kleine Unterbrechung durchgeschlafen. Heute waren wir den Vormittag über auf dem Gelände der Kinderklinik. Dort ist alles natürlich viel kindgerechter und für bewegungsfreudige kleine Mäuse auch viel spannender.

Bislang sieht es so aus als wäre alles und würde alles super verlaufen, kein Nachbluten, kein Schwindel, der Geschmackssinn ist eindeutig nicht gestört, keine Schwellungen. Wir hoffen, es bleibt so. Das Team hier ist super nett. Wir Eltern durften sogar beide hier bleiben. Man hat einfach noch ein Bett für den Papa mit ins Zimmer geschoben.

Ach ja: es ist das Med El geworden.

Sonnige Grüße aus Düsseldorf!

Fernanda
Fernanda (normalhörend) mit Amalia Catarina 01/07 hochgradig schwerhörig /beidseits CI und kerngesund :)
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Amalia`s OP

#6

Beitrag von Momo »

Nanda hat geschrieben: Ersteinmal zu Amalia: ihr geht es gut. ......Bislang sieht es so aus als wäre alles und würde alles super verlaufen, kein Nachbluten, kein Schwindel, der Geschmackssinn ist eindeutig nicht gestört, keine Schwellungen. Wir hoffen, es bleibt so. Das Team hier ist super nett. Wir Eltern durften sogar beide hier bleiben. Man hat einfach noch ein Bett für den Papa mit ins Zimmer geschoben.
Toll, dass es so gut gelaufen ist. Aber ein wenig schonen sollte sie sich noch, also nicht zu viel toben auf dem Spielplatz usw. ....

Bei uns durfte meine Tochter auch mit übernachten (hat sie sich aber dann doch anders überlegt). Gut, dass die KH da echt ein wenig familienfreundlicher werden.

Ich wünsche weiter eine gute "Genesung".
Alles Liebe
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Nanda
Beiträge: 154
Registriert: 25. Sep 2008, 12:44
17
Wohnort: Wuppertal

Re: Amalia`s OP

#7

Beitrag von Nanda »

Hallo!
Danke!
Amalia ist jetzt mit ihren Paten auf dem Klinikgelände unterwegs. Sie ist schon wieder ganz die alte. Man hat echt Probleme sie zu bändigen, zumal hier in der HNO nicht wirklich viele Kinder sind.

Eine Frage: wie lange haben eure kids nach der OP Antibiotika über den Zugang bekommen müssen und wie lange dann noch oral?
Amalia hat mittlerweile den dritten Zugang, die setzen sich nämlich alle Nase lang zu. Den Zugang selbst und die Antibiotikagabe tolleriert sie ganz gut, nur das Legen des Zugangs ist problematisch.

Sonnige Grüße!

Fernanda
Fernanda (normalhörend) mit Amalia Catarina 01/07 hochgradig schwerhörig /beidseits CI und kerngesund :)
Rosemarie
Beiträge: 295
Registriert: 31. Jan 2008, 21:04
17

Re: Amalia`s OP

#8

Beitrag von Rosemarie »

Hallo Nanda,
soweit ich mich erinnere, bekam ich mindestens 6 Tage Antibiotika, mußte sie auch daheim noch 4 weitere tage nehmen. Wenn sie Antibiotika oral doch gut nimmt, braucht sie auch keine Infusionen mehr und somit auch keine Braunüle mehr. Besprich das doch mal mit den Ärzten. Es muß natürlich gewährleistet sein, das sie oral die Antibiotika wirklich nimmt, denn sonst wirkt es später nicht mehr, bei anderen Infektionen.
Mit Toben müßt Ihr einfach aufpassen, das Implant selber im Kopf ist ja noch nicht fest. es muß sich erst Bindegewebe bilden, die das Implant dann umschließt. das dauert noch eine ganze Weile, merkt man ja auch an den Schwellungen, die sicher noch sichtbar sind. Sonst besteht die Gefahr, das Implant und somit auch die Elektroden können verrutschen, was ja nicht sein darf. Dieäußere Narbe verheilt in der Regel sehr schnell, aber die größeren Wunden sind dort, wo das Implant ist.
Wann habt ihr dann Entlassung?
Ich wünsche Euch und Eurem Spatz alles Gute und das alles toll verheilt.
Liebe Grüße, Rosemarie.
Nanda
Beiträge: 154
Registriert: 25. Sep 2008, 12:44
17
Wohnort: Wuppertal

Re: Amalia`s OP

#9

Beitrag von Nanda »

Das ist es ja! Sie mag überhaupt kein Medikament oral nehmen. Medikamente für Kinder sind ihr einfach zu süss. Sie muss sich davon übergeben. Deshalb sind wir ja auch so froh, dass sie scheinbar keine starken Schmerzen hatte. Ich hoffe jetzt einfach der Zugang, der gestern Abend gelegt wurde ist heute Abend noch durchgängig und dann müssen wir weiterschauen. Das Antibiotikum muss sie insgesamt ca. 10 Tage nehmen.

Die Ärzte sagten uns, sie dürfe schon ein wenig toben, solle aber keine Purzelbäume schlagen. Bisher hat sich, Gott sei Dank, alles im Rahmen gehalten. Der Verband wird jeden Tag gewechselt und die Wundheilung kontrolliert. Geschwollen ist wenig. Ein Tag nach der OP wurde geröngt. Alles lag perfekt, so der Arzt.

Fernanda
Fernanda (normalhörend) mit Amalia Catarina 01/07 hochgradig schwerhörig /beidseits CI und kerngesund :)
karasi
Beiträge: 401
Registriert: 22. Okt 2008, 10:25
17

Re: Amalia`s OP

#10

Beitrag von karasi »

Wenn der Zugang immer wieder zu ist, dann würde ich mal ansprechen, ob Deine Tochter vielleicht einen Kochsalzlösung solange, wie sie keine Antibiotka bekommt, erhält. Dann geht der Zugang auch nicht zu oder weniger schnell. Dann hat sie zwar einen Infusionsständer, aber das ist allemal besser, als wenn sie immer wieder neu gestochen werden muss.
Sollte sie mal Schmerzmittel benötigen, was ja jetzt anscheinend nicht mehr der Fall ist, dann hätte es auch Zäpfchen gegeben. Z.B. Novalgin etc.

Ich würde auch mit dem Toben aufpassen. Gerade bei Kindern.
Nanda
Beiträge: 154
Registriert: 25. Sep 2008, 12:44
17
Wohnort: Wuppertal

Re: Amalia`s OP

#11

Beitrag von Nanda »

Hallo!
Einen Perfusor hatten wir auch ins Gespräch gebracht. Den fanden die Ärzte für Amalia allerdings unzumutbar, da sie so ein lebendiges Kind ist und es bei heftigeren Bewegungen richtig schmerzen kann. Die Braunüle ist bis gestern Abend drin geblieben. Seit heute bekommt sie das Antibiotikum oral verabreicht, was allerdings auch ein Kampf ist, denn sie schmeckt es überall heraus. Ansonsten geht es ihr blendend.

LG

Fernanda
Fernanda (normalhörend) mit Amalia Catarina 01/07 hochgradig schwerhörig /beidseits CI und kerngesund :)
Rosemarie
Beiträge: 295
Registriert: 31. Jan 2008, 21:04
17

Re: Amalia`s OP

#12

Beitrag von Rosemarie »

Hi Nada,
ich hatte Dich falsche verstanden, dachte sie nimmt dies Antibiotikum oral gut. Aber es schmeckt wirklich ekelhaft süß und hat meistens einen bitteren Nachgeschmack. Sicherlich immer ein Kampf, aber der lohnt sich, weil sonst wieder eine Braunüle folgt. Vielleicht könnt ihr das irgendwie Amalia doch schmackhaft machen?
Also Perfusor ist wirklich nicht das besonders gut, denn dann läge Amalia ja den ganzen Tag an der Strippe. Aber ein Durchspülen der Braunüle nach Infusion und bevor eine neue dran kommt, hilft auch oftmals sehr gut. Aber egal, jetzt gibt es halt den ekelhaften Saft und bald geht es ja als Belohnung sicherlich auch heim. Trotzdem haltet den kleinen Wildfang noch in Grenzen, es ist innerlich noch nichts geheilt.
Ansonsten ein gutes Wochende, Rosemarie Finke.
karasi
Beiträge: 401
Registriert: 22. Okt 2008, 10:25
17

Re: Amalia`s OP

#13

Beitrag von karasi »

Durchspülen macht man eigentlich nicht mehr...
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Amalia`s OP

#14

Beitrag von Momo »

Hallo

schön, dass es ihr weiter so gut geht.
Also unser Sohn bekam nur eine Dosis AB im OP und eine zweite am Abend des OP Tages. Danach keines mehr. Es wurden regelmäßig Körpertemperatur und Blutwerte kontrolliert, und auch die Wunde. AB hätte es nur bei "Besonderheiten" weitergegeben, z.B. Schwellung, Rötung, erhöhte Entzündungswerte, bes. OP Risiken/ Erkrankungen...
Von daher war er den Tropf nach der ersten Nacht los, wurde allerdings dann noch zwei- oder dreimal gestochen um die Blutwerte zu testen. Entlassen wurden wir nach einer Woche.

LG und weiter so gute "Genesung" von
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Nanda
Beiträge: 154
Registriert: 25. Sep 2008, 12:44
17
Wohnort: Wuppertal

Re: Amalia`s OP

#15

Beitrag von Nanda »

Guten Morgen!

Heute bin ich den ersten Tag wieder im Büro. Seit Sonntag sind wir zuhause. Amalia erholt sich prächtig oder sagen wir so: ein Tag nach der OP war sie wieder ganz die alte.

Alles ist dort, wo es hingehört. Die Wunde heilt ganz toll, keine Rötungen und Schwellungen. Erkennbare Schmerzen hatte sie keine (hat z.B. von Anfang an auf der implantierten Seite geschlafen). Das Antibiotikum hat sie noch drei Tage intravenös bekommen und sechs Tage muss sie es oral einnehmen. Temperatur wurde Morgens und Abends gemessen und war nie erhöht. Würde mich interessieren warum das so unterschiedlich gehandhabt wird.

Fäden müssen, Gott sei Dank, nicht gezogen werden, lösen sich von allein auf. Seit vorgestern trägt sie auch nichts mehr über die Wunde (außer einen Wust an Haaren). Der HNO meinte, so würde alles am besten heilen.

In den Kindergarten soll sie diese Woche noch nicht. Wir überlegen, ob sie nächste Woche auch noch zuhause bleiben soll. Sicher ist sicher. Das Problem ist nur, dass Amalia völlig ausflippt wenn sie Kinder sieht. Sie möchte nur spielen.

Übrigens werden Zugänge durchaus noch gespült, meistens mit Kochsalz. In der Kinderklinik zusätzlich mit Liquimin.

Ach ja: zu unserer Entscheidung. Wir wollten von Anfang an nur eine Seite implantieren lassen und sind lediglich dabei geblieben.

Fernanda
Fernanda (normalhörend) mit Amalia Catarina 01/07 hochgradig schwerhörig /beidseits CI und kerngesund :)
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Amalia`s OP

#16

Beitrag von Momo »

Hallo Nanda

schön das so zu lesen. Freu mich für euch.
Also ich war in den ersten 5 Wochen was toben etc. angeht vorsichrig. Im Zweifel würde ich lieber noch eine Woche länger warten bevor sie wieder in den Kiga geht, denn dort ist ja das Beaufsichtigen noch schwieriger.

LG und weiterhin so gute Heilung.
Wann ist denn EA?
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Nanda
Beiträge: 154
Registriert: 25. Sep 2008, 12:44
17
Wohnort: Wuppertal

Re: Amalia`s OP

#17

Beitrag von Nanda »

Erstanpassung ist vom 27.05. - 29.05. ambulant. Dann müssen wir in der Woche drauf an zwei Tagen hin.

Dem sehe ganz entspannt entgegen. Abwarten wie es wird. Amalia hat sich auf jeden Fall sehr wohl im Krankenhaus gefühlt. Hat sich mit Küsschen von allen verabschiedet.
Fernanda (normalhörend) mit Amalia Catarina 01/07 hochgradig schwerhörig /beidseits CI und kerngesund :)
Antworten