Sind neu hier !!!!

Antworten
Kevin1710
Beiträge: 2
Registriert: 13. Apr 2009, 20:33
16

Sind neu hier !!!!

#1

Beitrag von Kevin1710 »

Mein sohn 2,5 jahre alt ist hochgradig schwerhörig hat jetzt Hörgeräte bekommen vor zwei wochen.er spricht noch kein wort bekommt demnächst hörfrühförderung,behindertenausweis ist beantragt und gehörlosenhilfe.aber wir haben gehört man kann bei der krankenkasse pflegegeld beantrgaen wer weiß darüber was??
wer hat erfahrung mit solchen d ingen was es für hilfen gibt und alles?? im sommer soll er in einem regelkindergarten gehen aber die ärzte meinen ein heilpädagogischer kindergarten wäre besser für ihn.wielange merkt man denn etwas ob die hörgeräte erfolg haben??
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Sind neu hier !!!!

#2

Beitrag von Momo »

Hallo

also wie schnell >HGs Erfolg haben kann man nicht pauschal sagen. Meist merkt man relativ schnell Hörreaktionen, aber bis sprachlich was kommt hängt vom Kind und auch vom Grad der SH ab und davon wieviel das Kind früher gehört hat und wieviel Sprache es schon kennt. Ansonsten druchläuft es eben eine "normale" Sprachentwicklung nur eben viel später als ein normalhörendes Kind (wo erste sprachliche Äußerungen ja mit ca. 1 Jahr zu verstehen sind), manchmal aber dafür ein wenig schneller. Ohne Garantie.

Wie habt ihr denn bisher kommuniziert?

Pflegegeld bei "nur" SH ist wohl schwierig, denn dabei geht es ja um erhöhten pflegerischen Aufwand. Aber versuchen kann man es ja.

Bezüglich Kiga: kommt auf den Kiga na. Auch ein Regelkiga kann gute Förderung machen. Allerdings muss man genau hinsehen. Gleiches gilt für einen heilpädagogischen Kiga, denn dein Kind braucht ja hörbehindertenspezifische Förderung.
Ich empfehle euch, euch bei der Beratungsstelle der zuständigen SH Schule vorzustellen und beraten zu lassen.

LG
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Kaja
Beiträge: 622
Registriert: 5. Apr 2007, 11:53
18

Re: Sind neu hier !!!!

#3

Beitrag von Kaja »

Hallo,
Kevin1710 hat geschrieben:aber wir haben gehört man kann bei der krankenkasse pflegegeld beantrgaen
Einen Anspruch auf Pflegegeld hat man, wenn man täglich Pflegeleistungen (Körperpflege, Ernährung, Mobilität) von mindestens 90 Minuten erbringt, wobei bei Kindern nur der Pflegebedarf berücksichtigt wird, der über das alterstypische Maß hinausgeht. Zu diesem Pflegebedarf zählt auch der Zeitaufwand, der für ärztlich verordnete Therapien oder regelmäßige Arztbesuche benötigt wird. Schau mal hier

http://www.behinderte-kinder.de/

und hier unter Pflegegeld.
Kevin1710 hat geschrieben:im sommer soll er in einem regelkindergarten gehen aber die ärzte meinen ein heilpädagogischer kindergarten
Es gibt auch die Möglichkeit, einen Integrationsstatus zu beantragen. Dann bekommt der Kindergarten mehr Geld und kann deinem Sohn zumindest zeitweise eine zusätzliche Erzieherin zur Seite stellen. Wichtig ist, dass der Regelkindergarten bereit ist, mit dem mobilen Dienst (oder einer in eurem Bundesland anders benannten Einrichtung, die sich meist an den SH-Schulen befindet) zusammen zu arbeiten bzw. sogar schon Erfahrungen im Umgang mit schwerhörigen Kindern gemacht hat. Außerdem gibt es auch SH-Kindergärten, die für schwerhörige Kinder eher geeignet sind als die heilpädagogischen, die vorrangig auf die Betreuung schwermehrfachbehinderter Kinder eingestellt sind.
Kevin1710 hat geschrieben:wielange merkt man denn etwas ob die hörgeräte erfolg haben??
Viele Kinder zeigen beim ersten Probetragen der Hörgeräte, dass sie von diesen Hilfsmitteln profitieren - sie freuen sich sichtbar über die Geräusche, die sie jetzt wahrnehmen. Unser Sohn hat sich anfangs geweigert, die Hörgeräte zum Schlafen abzulegen, weil er ja ohne viel schlechter hört.

Es ist aber wichtig, dass die Hörgeräteanpassung durch einen Pädakustiker erfolgt, damit der Ersteindruck durch zu laute oder zu leise Einstellung oder schlecht passende Ohrpass-Stücke nicht negativ wird und das Kind sich dann eventuell weigert, die Hörgeräte zu tragen.

Die Hörgeräte sollten auch bei dem Hörverlust deines Sohnes einen Audioeingang haben, damit dein Sohn später im Kindergarten damit eine FM-Anlage nutzen kann.

Viele Grüße
Kaja mit Sohn (hochgradige Schwerhörigkeit bds.)
Antworten