Hallo an alle hier,
heute hat Kai seine ersten beiden Testgeräte bekommen.
Sie sind von Bernafon Modell Move 106. So richtig begeistert ist er wohl noch nicht. Sie haben das schlechte linke Ohr erstmal ganauso wie das bessere rechte Ohr geregelt. Ich habe schon gemerkt das er jetzt etwas besser hört. Vogelzwitscher (Laut) fand er toll, hat ganz erstaunt geschaut. Nun fummelt er sie aber immer wieder aus dem Ohren und ich die dann wieder rein.
Wie lange kann es dauern bis eine Gewöhnung an die Höris beginnt? Wie kann ich ihm dabei helfen?
Kennt jemand die Bernafon Move 106?
Ist das Batteriefach für Kinder leicht zu öffnen?
Worauf sollte ich nun besonders achten?
Sorry wegen der ganzen Fragen habe wohl nicht alles mitbekommen beim Termin heute. Danke schon mal für die Hilfe.
LG Melanie
Die 1. Testgeräte für Kai Bernafon Move 106
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 25. Feb 2009, 13:22
- 16
- Wohnort: Rostock
Die 1. Testgeräte für Kai Bernafon Move 106
Melanie u.Torsten normalhörend. Paul (07/2004) normalhörend. Kai (12/2006) bds. mittelgradig schwerhörig festgestellt 02/2009. Versorgung HG bds. Phonak Nios micro .
Re: Die 1. Testgeräte für Kai Bernafon Move 106
hallo melanie
der anfang ist immer recht anstrengend. ist ja auch sehr interessant was man da im ohr hat- gute nerven wünsche ich euch. das ist aber normal. solange er nicht ständig diehgs rauszieht, d.h. du das gefühl hast er reisst sie raus sobald sie drin sind weil sie ihm unangenehm sind, ruhe bewahren. das wird schon.
diehgs selbst kenne ich nicht. haben sie keine batteriefachsicherung?
lg
der anfang ist immer recht anstrengend. ist ja auch sehr interessant was man da im ohr hat- gute nerven wünsche ich euch. das ist aber normal. solange er nicht ständig die
die
lg
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 25. Feb 2009, 13:22
- 16
- Wohnort: Rostock
Re: Die 1. Testgeräte für Kai Bernafon Move 106
Hallo,
Kai schläft nun und die Geräte liegen hier vor mir. Sie werden über das Batteriefach ausgeschaltet. Sicherung kann ich insoweit nur erkennen das man relativ schnell ein kleines Stückchen öffnen kann zum ausschalten dann aber mehr Kraft anwenden muss um ganz zu öffnen und die Batterie entnehmen zu können.
Bin mal gespannt ob der Kleine die Höris nach dem Schlafen wieder annimmt.
LG
Kai schläft nun und die Geräte liegen hier vor mir. Sie werden über das Batteriefach ausgeschaltet. Sicherung kann ich insoweit nur erkennen das man relativ schnell ein kleines Stückchen öffnen kann zum ausschalten dann aber mehr Kraft anwenden muss um ganz zu öffnen und die Batterie entnehmen zu können.
Bin mal gespannt ob der Kleine die Höris nach dem Schlafen wieder annimmt.
LG
Melanie u.Torsten normalhörend. Paul (07/2004) normalhörend. Kai (12/2006) bds. mittelgradig schwerhörig festgestellt 02/2009. Versorgung HG bds. Phonak Nios micro .
Re: Die 1. Testgeräte für Kai Bernafon Move 106
Hallo Melanie,
unser Sohn hat mich mit dem Herausnehmen seinerHGs oft auf die Palme gebracht. Er wusste ganz genau, dass ich aus dem hintersten Winkel des Hauses angeflitzt komme, wenn die HGs piepsen, weil sie danach ZACK im Mund verschwunden sind.
Er hat das Spielchen richtig gezielt eingesetzt. Die Phase hat bei uns einige Monate gedauert. Man sagt ja immer, dass die Kinder die HGs akzeptieren, wenn sie den Nutzen erkennen. Euer Sohn ist ja schon älter und versteht mehr, da geht das bestimmt schneller.
Ich wünsche Dir viel Geduld und gute Nerven.
Zu demHG -Typ kann ich Dir leider nichts sagen.
LG,
Nina
unser Sohn hat mich mit dem Herausnehmen seiner

Ich wünsche Dir viel Geduld und gute Nerven.
Zu dem
LG,
Nina
Nina mit
Sohn *April '07, hochgrad. sh, HGs seit März '08, 1. CI seit Jan '09, 2. CI seit April '10
Tochter *Mai 04, normalhörend
Sohn *April '07, hochgrad. sh, HGs seit März '08, 1. CI seit Jan '09, 2. CI seit April '10
Tochter *Mai 04, normalhörend