Hallo,
ich bin noch in der Testphase. Es wird wohl noch eine Weile dauern bis ich das passende gefunden habe. Momentan teste ich das Prio 106 von Bernafon, aber so ganz überzeugt bin ich noch nicht. Als ich heute bei meinem Akustiker etwas warten musste fiel mir die Broschüre für das Siemens Life in die Hände. Ich hab's eingehend studiert und fand das sehr interessant. Als ich meinen Akustiker drauf ansprach sagte er mir das es bisher das Siemens Life 500 und 700 gibt, aber jetzt gerade ein neues in die Produktfamilie kommt nämlich das Life 300. Noch hat er es leider nicht da, aber ich hab gesagt ich möcht's gern testen. Ich bin gespannt wann ich es kriege.
Meine Frage wäre nun ob jemand von euch grundsätzlich Erfahrung mit dem Siemens Life - 500 oder 700 - hat?
Liebe Grüße
Kessy
Siemens Life
Re: Siemens Life
Hallo,
bin selber in der Testphase. Mir geht es um eine Hochtonschwerhörigkeit. Seit November teste ich jetzt das 3. Gerät. Das erste Gerät war von Oticom. Nur Pfeifen und piepen. Man konnte es wenigstens lauter oder leiser stellen. Danach das angesprochene Siemens Pure 500, nicht das 700. Wäre über eine Fernbedienung bluetouthfähig und kommunizierte beidseitig, wobei auch immer. Besaß 4 Programme. Nach 2 bis 3-maligen Justieren waren fast alle Programme gleich eingestellt.
Seit gestern trage ich von Phonak das Audeo. Und - ein Wunder,wirklich. Hatte mich eigentlich damit abgefunden mit Preifen etc. leben zu müssen und Töne zu hören die ich gar nicht hören wollte - viel Rauschen und Krach. Und die Rückkopplungen.
Und jetzt? Ich merke gar nicht dass ich Geräte trage. Von der Hörkurve lag ich bei anfangs 70, mit den Siemens 80 jetzt auf anhieb bei 90% Treffer. Die Phonak verstärken nicht die hellen Töne sondern verschieben die hohen Freqenzen von oben nach unten. Trotz der kleinen Ohrstöpsel KEINE aber auch KEINE Rückkopplung. Lässt sich auch später mit Fernbedienung auf Blueto aufwerten.
Das von mir zu testende Gerät besitzt wohl drei automatisch auswählbaren kurven, ich kann am Gerät praktisch nichts einstellen. Fehlt mir auch nicht da ich die Geräte kaum merke. Wenn ich wissen will ob die funktionieren muss ich diese wirklich aus dem Ohr nehmen oder abschalten - oh - es tat doch denkt man dann. Eindrucksvoll. Den Preis kenne ich noch nicht, soll aber in etwa um denen bei Siemens liegen.
Die jetzigen Geräte sind wohl relativ neu auf dem Markt, werde man im Internet weitersuchen.
bin selber in der Testphase. Mir geht es um eine Hochtonschwerhörigkeit. Seit November teste ich jetzt das 3. Gerät. Das erste Gerät war von Oticom. Nur Pfeifen und piepen. Man konnte es wenigstens lauter oder leiser stellen. Danach das angesprochene Siemens Pure 500, nicht das 700. Wäre über eine Fernbedienung bluetouthfähig und kommunizierte beidseitig, wobei auch immer. Besaß 4 Programme. Nach 2 bis 3-maligen Justieren waren fast alle Programme gleich eingestellt.
Seit gestern trage ich von Phonak das Audeo. Und - ein Wunder,wirklich. Hatte mich eigentlich damit abgefunden mit Preifen etc. leben zu müssen und Töne zu hören die ich gar nicht hören wollte - viel Rauschen und Krach. Und die Rückkopplungen.
Und jetzt? Ich merke gar nicht dass ich Geräte trage. Von der Hörkurve lag ich bei anfangs 70, mit den Siemens 80 jetzt auf anhieb bei 90% Treffer. Die Phonak verstärken nicht die hellen Töne sondern verschieben die hohen Freqenzen von oben nach unten. Trotz der kleinen Ohrstöpsel KEINE aber auch KEINE Rückkopplung. Lässt sich auch später mit Fernbedienung auf Blueto aufwerten.
Das von mir zu testende Gerät besitzt wohl drei automatisch auswählbaren kurven, ich kann am Gerät praktisch nichts einstellen. Fehlt mir auch nicht da ich die Geräte kaum merke. Wenn ich wissen will ob die funktionieren muss ich diese wirklich aus dem Ohr nehmen oder abschalten - oh - es tat doch denkt man dann. Eindrucksvoll. Den Preis kenne ich noch nicht, soll aber in etwa um denen bei Siemens liegen.
Die jetzigen Geräte sind wohl relativ neu auf dem Markt, werde man im Internet weitersuchen.
Re: Siemens Life
Hi Bernd,
Das ist natürlich nur die Preisliste eines beliebig ausgewählten Akustikers, und der kann je nach dem wo du sie kaufst bei dir ein anderer sein. Nur von Schwankungen von 50% und mehr würd ich erst mal nicht ausgehen...
Viele Grüße, Mirko
Dann such dir schon mal nen stabilen Stuhl: http://www.hoergeraete-jahnecke.de/preise/phonak.htmlberndth hat geschrieben:Den Preis kenne ich noch nicht
Das ist natürlich nur die Preisliste eines beliebig ausgewählten Akustikers, und der kann je nach dem wo du sie kaufst bei dir ein anderer sein. Nur von Schwankungen von 50% und mehr würd ich erst mal nicht ausgehen...
Viele Grüße, Mirko
Re: Siemens Life
Ähm ja danke, aber ich hatte auch eigentlich nach dem Siemens LIFE nicht nach dem PURE gefragt. Vom Phonak Audeo hab ich auch schon gelesen, vielleicht teste ich's, aber der Preis ist schon heftig. Das Siemens Life ist zwar auch nicht ganz billig, aber mein Akustiker hat mir angeboten, dass falls mir das Siemens Life 300 zusagen sollte, er es mir für mein max. Budget von 1400 bis 1500 Euro anbieten würde - wegen Einführungspreis.
Re: Siemens Life
Hallo nochmal,
habe am Freitag noch einmal beim Akkustiker angerufen welches Modell es wäre.
Das wird das Phonak Audeo YES sein. Der Preis ist doch vergleichbar mit denen von Siemens. Also Zuzahlung zwischen 1300 und 1700,-€ je Gerät. Bei den Siemens wären es auch knapp 3.000,- Euro gewesen.
Der Unterschied zu den vorherigen Geräten ist aber gewaltig. Ich merke gar nicht dass ich die Geräte überhaubt im Ohr habe. Hätte gestern bald vergessen die Geräte herauszunehmen als ich schlafen ging. Die Piepen nicht einmal wenn man sich damit auf ein Kopfkissen legt. Auch haben mich die Vögel draußen nicht "generft" wie bei den vorherigen Geräten.
Ich habe allerdings dasKassengerät noch nicht ausporbiert - taugen die Teile etwas? dazu habe ich noch gar nirgendwo einen direkten Vergleich gefunden.
Gruß
Bernd
habe am Freitag noch einmal beim Akkustiker angerufen welches Modell es wäre.
Das wird das Phonak Audeo YES sein. Der Preis ist doch vergleichbar mit denen von Siemens. Also Zuzahlung zwischen 1300 und 1700,-€ je Gerät. Bei den Siemens wären es auch knapp 3.000,- Euro gewesen.
Der Unterschied zu den vorherigen Geräten ist aber gewaltig. Ich merke gar nicht dass ich die Geräte überhaubt im Ohr habe. Hätte gestern bald vergessen die Geräte herauszunehmen als ich schlafen ging. Die Piepen nicht einmal wenn man sich damit auf ein Kopfkissen legt. Auch haben mich die Vögel draußen nicht "generft" wie bei den vorherigen Geräten.
Ich habe allerdings das
Gruß
Bernd
Re: Siemens Life
Hey Bernd!
Fand ich interessant was Du schriebst. Ich teste grad das Widex 115 Passion und ich muss sagen die Vögel können echt nerven
Auch klirrt, rauscht und kracht es überall wo ich gehe. Die Sprachverständlichkeit verbessert sich m.E. nur in ruhigen Umgebungen. Daher möchte ich das Audeo Yes gerne testen. Kannst Du mir mehr von Deinem Erleben im Alltag damit erzählen? Wie hört es sich an, wenn Du auf der Tastatur tippst? Verstehst Du mit dem Audeo in geräuschvollen Umgebungen trotzdem die Sprache gut? Hast Du das Gefühl, dass das Audeo wirklich Sprache von anderen Geräuschen unterscheiden kann? Das Gefühl habe ich nämlich bei dem Widex nicht. Es fühlt sich so an, als ob es unwichtige Geräusche verstärkt (besonders hohe Töne) und Sprache nicht besonders, wenn es geräuschvoll ist. Das macht das Verstehen schwer, wenn sich alles so schrill anhört. Hatte mehr mehr vom passion versprochen oder liegt das an der Einstellung des Akkustikers?
Und welches Audeo hast Du benutzt das 9er oder das 5er?
Fand ich interessant was Du schriebst. Ich teste grad das Widex 115 Passion und ich muss sagen die Vögel können echt nerven

Und welches Audeo hast Du benutzt das 9er oder das 5er?
Re: Siemens Life
Hallo Bobbi
dann geh zu deinem akustiker und sag ihm das selbe wie du hier geschrieben hast. Entweder er stellt dein passion neu ein oder er such dir ein anderesHg aus das eher zu dir passt. Den selbst wenn Bernd super klar kommt mit dem Audeo, heißt das noch lange nicht das du damit auch klar kommst. Den jeder hört anderes selbst wenn ihr die selbe Hörkurve hättet.
Gruß Franzi
dann geh zu deinem akustiker und sag ihm das selbe wie du hier geschrieben hast. Entweder er stellt dein passion neu ein oder er such dir ein anderes
Gruß Franzi
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Re: Siemens Life
Mir haben Erfahrungsberichte bisher schon enorm weitergeholfen, ich finde sie, auch wenn nicht alles 100% gleich empfunden wird, dennoch wichtig.