Hallo und guten Tag,
wir haben bei meiner Tochter Louisa sehr früh(mit einem Monat) festgestellt, dass mit ihrem Gehör etwas nicht stimmt, so dass sie jetzt mit 5 Monaten bereits über 8 Wochen mit Hörgeräten versorgt ist (Probephase). Wie es aussieht, werden wir ein Gerät der Fa Oticon: Tego Pro P nehmen. Hat jemand auch ein Baby und Erfahrung mit diesem Gerät? Bitte um Tipps.
Ich hätte auch gerne Infos, ob es Stellen gibt, an denen man Gelder für gehörgeschädigte Kinder bekommen kann.
1. Beitrag
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 3. Apr 2006, 10:38
- 19
- Wohnort: Berlin
Re: 1. Beitrag
Hallo,
mit demHG der Firma habe ich jetzt keine Erfahrungen.
Aber wir haben bei meinem Sohn auch sehr früh, das Hörproblem selber festgestellt. Auch er wurde im Januar erstmals mitHGs versorgt.
Allerdings hat er sie nur vorübergehend getragen, und jetzt warten wir auf die anstehende OP um aktuellere Bera Ergebnisse zu erhalten.
Wenn Du magst, kannst Du mich auch gerne anmailen, da unsere Kinder wohl im etwa gleichen Alter sind ( Jonas ist jetzt 6,5 Monate )
Liebe Grüße
Nadine
mit dem
Aber wir haben bei meinem Sohn auch sehr früh, das Hörproblem selber festgestellt. Auch er wurde im Januar erstmals mit
Allerdings hat er sie nur vorübergehend getragen, und jetzt warten wir auf die anstehende OP um aktuellere Bera Ergebnisse zu erhalten.
Wenn Du magst, kannst Du mich auch gerne anmailen, da unsere Kinder wohl im etwa gleichen Alter sind ( Jonas ist jetzt 6,5 Monate )
Liebe Grüße
Nadine
mit Lynn ( normalhörend ) und Jonas ( nach 7 Monaten auch normalhörend )
Re: 1. Beitrag
P.S. Welche Form der Schwerhörigkeit hat Deine Tochter denn ?
mit Lynn ( normalhörend ) und Jonas ( nach 7 Monaten auch normalhörend )
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 3. Jun 2006, 21:55
- 19
- Wohnort: Meppen
Re: 1. Beitrag
Hallo!
Unsere bald 4-jährige Tochter trägt zur Zeit das Oticon Tego zur Probe (also wohl die abgespeckte Version vom Tego Pro. Gibt Euch der Akustiker das Tego Pro zum Kassenfestpreis?)
Wir sind mit dem Tego sehr zufrieden, zumal wir nun zum ersten Mal Probleme bekommen, wenn dasHG mal raus soll oder wenn wir es nach dem Schwimmen nicht sofort einsetzen. Unsere Tochter trägt seit 2 Jahren HGs und bislang hatten wir immer große Probleme mit der Akzeptanz. Seit dem Tego überhaupt nicht mehr. Also bin ich doch sehr angetan von diesem Gerät.
Liebe Grüße
Ambra
Unsere bald 4-jährige Tochter trägt zur Zeit das Oticon Tego zur Probe (also wohl die abgespeckte Version vom Tego Pro. Gibt Euch der Akustiker das Tego Pro zum Kassenfestpreis?)
Wir sind mit dem Tego sehr zufrieden, zumal wir nun zum ersten Mal Probleme bekommen, wenn das
Liebe Grüße
Ambra
Re: 1. Beitrag
Hallo
kenne das Tego Pro jetzt nicht genau, aber was mir bei ambras (Hermann 150) Beitrag einfiel ist ob sie tatsächlich das Tego Pro braucht und nicht die abgespecktere Form reicht- schliesslich ist sie noch ein Baby und vieles kann man da gar nicht nutzen und müsste es evtl. (teuer) zuzahlen?
Ansonsten trägt mein Sohn einseitig auch ein Oticon (allerdings PowerHG ) ErgoP, was in der Bauweise sehr ähnlich ist (Vorgänger???). Den einzigen Nachteil an diesem Gerät ist, dass das Ein- und Ausschalten nur über das Batteriefach möglich ist und Oticon sich da noch keine Lösung hat einfallen lassen, wie man das HG ausmachen kann, wenn das Kind eine FM Anlage tragt ohne erst den FM Stecker abzuziehen und wie man verhindert, dass das Batterie fach (natülich) nach einiger Zeit ziemlich ausleihert. Aber scheinbar geht auch bei den anderen HG Herstellern der Trend zu dieser Schalterlösung- leider...
Gruss
kenne das Tego Pro jetzt nicht genau, aber was mir bei ambras (Hermann 150) Beitrag einfiel ist ob sie tatsächlich das Tego Pro braucht und nicht die abgespecktere Form reicht- schliesslich ist sie noch ein Baby und vieles kann man da gar nicht nutzen und müsste es evtl. (teuer) zuzahlen?
Ansonsten trägt mein Sohn einseitig auch ein Oticon (allerdings Power
Gruss
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI