Icom geht (in Kombination mit Microlink) aus, wenn zu leise gesprochen wird

Auch für Beiträge die zu keinem eingerichtetem Thema passen.
Antworten
Cubitus
Beiträge: 10
Registriert: 11. Jan 2009, 16:57
16
Wohnort: Dortmund

Icom geht (in Kombination mit Microlink) aus, wenn zu leise gesprochen wird

#1

Beitrag von Cubitus »

Hallo zusammen,

ich habe seit ein paar Monaten das Excelia micro von Phonak und benutze das Icom in Kombination mit der Microlink. Jetzt habe ich das Problem, dass das Icom bei zu leisem Schalleingang selbständig ausschaltet. Angeblich lässt sich daran nichts ändern. Parallel dazu scheint die Microlink-Anlage auch auszugehen, sobald eine längere Pause oder leisere Sprecher am Werk sind (in Automatik-Funktion).

Hat jemand Erfahrungen in diesem Bereich?
In der Audio-Funktion (also mit Audiokabel) besteht das gleiche Problem mit dem Icom. Ein Update wurde bereits aufgespielt, hat aber nichts geändert.

Gruß, Cubitus
Jerry
Beiträge: 141
Registriert: 30. Jan 2003, 09:26
22

Re: Icom geht (in Kombination mit Microlink) aus, wenn zu leise gesprochen wird

#2

Beitrag von Jerry »

Hallo Cubitus,
ganz genau das gleiche Problem habe ich auch mit meinen HG (Naida) und dem icom samt Smartlink.
Phonak konnte uns da bisher auch nicht weiterhelfen. Laut Phonaks Aussage zu meinem Akustiker sind das alles Einzelfälle und für Bluetooth bräuchte man beim Einstellen seeehr viel Geduld.
Mein Akustiker hat sich bei seinen Kollegen umgehört, von Einzelfällen kann da wohl kaum die Rede sein - die kannten das Problem scheinbar alle...

Wir probieren demnächst eine andere FM-Anlage (von anderen Herstellern) und versuchen nochmal mit seeehr viel Geduld eine einigermaßen akzeptable Einstellung für die icom-Nutzung zu finden.

Bisher ist das alles äußerst nervend und demotivierend...
Gruß
Jerry
Cubitus
Beiträge: 10
Registriert: 11. Jan 2009, 16:57
16
Wohnort: Dortmund

Re: Icom geht (in Kombination mit Microlink) aus, wenn zu leise gesprochen wird

#3

Beitrag von Cubitus »

Hallo Jerry,

mir wurde von Phonak gesagt, das läge an einem "Eingangs-Schwellenbereich" oder so ähnlich (weiß die genaue Bezeichnung nicht mehr), daran könne man gar nichts ändern und auch bei den neueren FM-Anlagen wäre das ein und dasselbe - man müsse sich damit abfinden.

Ich werde es Ende der Woche mit dem Bluetooth-Splitter (Jabra) und Icom probieren, hoffe dass das dann besser ist (in Kombination mit dem MP3-Player und Anschluss an's Radio/TV) hat es bisher geklappt).

Gruß, Cubitus
Barbara
Beiträge: 317
Registriert: 28. Sep 2002, 00:18
23
Wohnort: Hamburg

Re: Icom geht (in Kombination mit Microlink) aus, wenn zu leise gesprochen wird

#4

Beitrag von Barbara »

Hallo, was ist denn ICOM??

Aber was die Microlink angeht, mit Audiokabel an den Fernseher angeschlossen, haben auch wir das Problem, dass manchmal der Ton plötzlich weg ist und erst nach einiger Zeit wiederkommt. Mit der guten alten Sennheiser dagegen tritt das Problem nicht auf. Komisch, komisch!
Liebe Grüße
Barbara selber hochgradig schwerhörig mit hochgradig schwerhöriger Tochter (*12/97)
Jerry
Beiträge: 141
Registriert: 30. Jan 2003, 09:26
22

Re: Icom geht (in Kombination mit Microlink) aus, wenn zu leise gesprochen wird

#5

Beitrag von Jerry »

Hallo Barbara,
icom ist eine "drahtlose Stereo-Anbindung eines Hörsystems an moderne Kommunikations- und Multimediageräte".
Infos dazu findest Du hier.

Wenn es so funktionieren würde wie dort beschrieben wäre es echt toll - tut es aber (zumindest bei mir und scheinbar auch bei einigen anderen) nicht wirklich...

Gruß
Jerry
Cubitus
Beiträge: 10
Registriert: 11. Jan 2009, 16:57
16
Wohnort: Dortmund

Re: Icom geht (in Kombination mit Microlink) aus, wenn zu leise gesprochen wird

#6

Beitrag von Cubitus »

Übrigens,
laut Akustiker lassen sich einige Funktionen durch ein Update (auf's ICom) aktivieren, was bei mir aber herzlich wenig war...

Gruß, Cubitus
franzi
Beiträge: 1438
Registriert: 22. Jul 2003, 19:55
22

Re: Icom geht (in Kombination mit Microlink) aus, wenn zu leise gesprochen wird

#7

Beitrag von franzi »

Hallo

ein paar von euch haben das richtig? Wie viel kostet dieser spass ungefähr?

Gruß Franzi
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Cubitus
Beiträge: 10
Registriert: 11. Jan 2009, 16:57
16
Wohnort: Dortmund

Re: Icom geht (in Kombination mit Microlink) aus, wenn zu leise gesprochen wird

#8

Beitrag von Cubitus »

Hallo Franzi,

je nach Akustiker bis zu 400 Euro - im Internet habe ich es aber auch schon billiger gesehen ...

Gruß, Cubitus
Jerry
Beiträge: 141
Registriert: 30. Jan 2003, 09:26
22

Re: Icom geht (in Kombination mit Microlink) aus, wenn zu leise gesprochen wird

#9

Beitrag von Jerry »

Habe nun 4 Naidas zur Verfügung und eine Zoomlink-Anlage.
Bin mal gespannt, ob es nun klappt und falls Probleme auftauchen, ob bei beiden Gerätepaaren oder nur bei meinen eigenen Geräten.
Jerry
Beiträge: 141
Registriert: 30. Jan 2003, 09:26
22

Re: Icom geht (in Kombination mit Microlink) aus, wenn zu leise gesprochen wird

#10

Beitrag von Jerry »

Cubitus hat geschrieben: Ich werde es Ende der Woche mit dem Bluetooth-Splitter (Jabra) und Icom probieren, hoffe dass das dann besser ist (in Kombination mit dem MP3-Player und Anschluss an's Radio/TV) hat es bisher geklappt).
Konntest Du es mal testen?
Wie ist das Resultat?

Ich kann bisher nur sagen, dass auch bei der Zoomlink genau das gleiche Problem besteht und ich mit einer FM-Anlage, die sich bei leisem Eingangspegel abschaltet (laut gesprochenes höre ich auch ohne FM ganz gut, egal ob im persönlichen Gespräch oder im TV usw.) leider absolut gar nichts anfangen kann. Da sie genau das, was ich mit HG nicht (gut genug) hören kann, ausblendet (durch abschalten).

Ansonsten habe ich nun scheinbar das Phänomen, dass sich das linke Gerät (wohlgemerkt von beiden Gerätepaaren, die ich momentan habe) ausschaltet, wenn ich meinen Kopf (hier wars beim Fernsehen über FM) ganz nach rechts drehe. So lange ich meinen Kopf nicht bewegt habe, wars ok.
:help:
Cubitus
Beiträge: 10
Registriert: 11. Jan 2009, 16:57
16
Wohnort: Dortmund

Re: Icom geht (in Kombination mit Microlink) aus, wenn zu leise gesprochen wird

#11

Beitrag von Cubitus »

Hallo Jerry,
versuch doch mal mit der Schleife des Icom zu "spielen"- will heißen, hebe sie am Nacken an oder verändere die Lage, dadurch konnte ich schon Verbesserungen erzielen (was den einseitigen Empfang betrifft). Ist ja interessant, mir wurde gesagt, sowas wäre bisher nur mir passiert.

Den Splitter habe ich bisher nur an Hifi - Geräten getestet. Geht zwar nicht aus, aber der Empfang ist leiser als über FM.
Am Donnerstag kommt der "Ernstfall", da teste ich es über eine öffentliche Mikrofon-Anlage in einer großen Versammlung. Ich hoffe, es ist dann laut genug, nehme für alle Fälle noch die FM-Anlage mit...

Gruß,
Cubitus
franzi
Beiträge: 1438
Registriert: 22. Jul 2003, 19:55
22

Re: Icom geht (in Kombination mit Microlink) aus, wenn zu leise gesprochen wird

#12

Beitrag von franzi »

kann ich also zum akustiker gehn und das icom mit nehmen zum testen denn so ca. 400euro einfach so auszugeben wäre ja schwachsinn ohne zu testen.
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Cubitus
Beiträge: 10
Registriert: 11. Jan 2009, 16:57
16
Wohnort: Dortmund

Re: Icom geht (in Kombination mit Microlink) aus, wenn zu leise gesprochen wird

#13

Beitrag von Cubitus »

Hallo Franzi,
am Besten besprichst Du das mal direkt mit Deinem Akustiker, ob er das macht, theoretisch machbar wäre es wohl schon.

Gruß,
Cubitus
Jerry
Beiträge: 141
Registriert: 30. Jan 2003, 09:26
22

Re: Icom geht (in Kombination mit Microlink) aus, wenn zu leise gesprochen wird

#14

Beitrag von Jerry »

Hallo Cubitus,
danke für den Hinweis. Wenn ich wieder Nerven für den nächsten Test habe, werde ich das dann mal ausprobieren mit der Schleife. Mich frustriert das alles mitlerweile ziemlich...

Mein Akustiker hat heute in meiner Angelegenheit wieder mal mit Phonak telefoniert und nun soll ein neuer Empfänger auf den icom, damit dieser sich nicht bei leiserem Eingangspegel wieder automatisch abschaltet.
Das soll irgend so ein neues Teil sein... vielleicht hilft das ja endlich.

Auf die Ergebnisse Deines "Ernstfalltests" bin ich sehr gespannt!

Ich habe weder eine FM-Anlage noch das icom bisher gekauft - wieso auch, wenn es nicht funktioniert...?
Für meinen Akustiker ist es selbstverständlich, dass er alles erstmal zum Testen rausgibt, damit man nicht die Katze im Sack kaufen muss. Ich gehe mal davon aus, dass viele andere Akustiker das ähnlich handhaben.
Daher würde ich auch sagen: Einfach mal Interesse bekunden und nachfragen.

Gruß
Jerry
Cubitus
Beiträge: 10
Registriert: 11. Jan 2009, 16:57
16
Wohnort: Dortmund

Re: Icom geht (in Kombination mit Microlink) aus, wenn zu leise gesprochen wird

#15

Beitrag von Cubitus »

Hallo zusammen,

heute habe ich den Bluetooth-Splitter "jabra" im Sitzungsraum getestet. Er lässt sich am Kopfhörer-Anschluss des Mikrofons anschließen und bietet einen guten Empfang. Allerdings muss man darauf achten, dass der Lautstärkeregler hoch steht (nicht auf min.) und alle Stecker fest drin sind (von der Mikrofonkiste). Dann ist es ne gute Sache, weil es auch durchgehend an bleibt ;-)
Gute Erfindung, vielseitig einsetzbar...

Gruß, Cubitus
Jerry
Beiträge: 141
Registriert: 30. Jan 2003, 09:26
22

Re: Icom geht (in Kombination mit Microlink) aus, wenn zu leise gesprochen wird

#16

Beitrag von Jerry »

Hallo Cubitus,
danke für die Schilderung Deiner Erfahrung. Ist sehr interessant zu lesen.
Ich bin zwischenzeitlich auch wieder einen Schritt weiter. Es gibt von Phonak ein Update, das man aufspielen lassen kann.
Wenn man dann kurz den Einschaltknopf drückt, bleibt das Gerät so lange an, bis man es selbst wieder ausschaltet.

Kopie aus der Kurzanleitung des icom von Phonak:
Audiosperre
Sie verwenden ein Audiokabel (Buchse) oder einen FM Empfänger. Während einer Sprechpause oder bei sehr leiser Musik fällt das Audiosignal manchmal jedoch aus. Drücken Sie in diesem Fall kurz die Taste zum Ein-Ausschalten, um das Audiosignal "festzuhalten".


Bei mir funktioniert es bisher - endlich - und zumindest dieses Problem scheint nun gelöst.
Nun muss ich nur noch rausfinden, woher die kurzen Aussetzer kommen, wenn ich meinen Kopf neige und wie man das abstellen kann.
Gruß,
Jerry
Cubitus
Beiträge: 10
Registriert: 11. Jan 2009, 16:57
16
Wohnort: Dortmund

Re: Icom geht (in Kombination mit Microlink) aus, wenn zu leise gesprochen wird

#17

Beitrag von Cubitus »

Hallo Jerry,
das ist ja interessant! Ich hatte mir vor ein paar Wochen auch ein Update aufspielen lassen, dann kam es jedoch 2-3 mal zu einem "error" - da ging nichts mehr. Ich konnte drücken was ich wollte, konnte noch nicht mal ausschalten.
Also habe ich "reset" gedrückt, dann ging es wenigstens aus.

Jetzt habe ich den Eindruck, dass ich damit auch das Update gelöscht habe - kann das wohl sein? Hast Du das auch schon gehabt?

Gruß,
Cubitus
Jerry
Beiträge: 141
Registriert: 30. Jan 2003, 09:26
22

Re: Icom geht (in Kombination mit Microlink) aus, wenn zu leise gesprochen wird

#18

Beitrag von Jerry »

Hallo Cubitus,
nee, einen Error hatte ich bisher glücklicherweise noch nicht.
Ich weiß jetzt nicht, wie lange es dieses Update, welches ich habe, bereits gibt. Evtl. hast Du noch ein anderes bekommen als ich...?
Was sollte dieses Update denn bewirken?
Dass man durch resetten etwas löscht, kann ich mir nicht so wirklich vorstellen. Kenn mich da aber auch nicht wirklich aus.

Wenn Du den Einschaltknopf wie beschrieben kurz drückst kannst Du an den Lämpchen sehen, ob die Audiosperre aktiv ist oder nicht. Die blinken dann anders (orange blinkt dann glaube ich etwas schneller, hab es jetzt aber grad nicht im Kopf).

Weitere Neuerungen des icom sind "Sprachgesteuertes Wählen" und "Wahlwiederholung". Habe aber beides noch nicht ausprobiert.

Gruß,
Jerry
Big_mac_the_crack

Re: Icom geht (in Kombination mit Microlink) aus, wenn zu leise gesprochen wird

#19

Beitrag von Big_mac_the_crack »

Hallo zusammen,

also es ist zwar ärgerlich was ihr beschreibt aber ich bin mir ziemlich sicher das sich das auch durch updates nicht ändern wird. Aus einen einfachen Grund, der FM-Empfänger arbeitet ja über Easyaudio mit dem ICOM. Sprich der ICOM springt nur an wenn er ein Eingangssignal bekommt, ist nun eine zulange Pause am TV-Ausgang denkt er. Kommt nichts - Also Ende Gelände mit Audio. Von daher unterbricht er die ganze Verbindung.

Ich sehe da für Euch nur eine Möglichkeit, ICOM behalten, aber einen Bluetooth-Stick holen und den an den Audioausgang vom TV knallen und mit ICOM paaren. Ihr werdet erstaunt sein,

viel Erfolg

Big mac the crack
Jerry
Beiträge: 141
Registriert: 30. Jan 2003, 09:26
22

Re: Icom geht (in Kombination mit Microlink) aus, wenn zu leise gesprochen wird

#20

Beitrag von Jerry »

Hallo Big mac,
wenn ich in einer Schulung/Fortbildung sitze und gerade was aufgeschrieben wird und somit keiner spricht will ich, dass icom auf Empfang bleibt und sich nicht jedes Mal ausschaltet. Wenn dann wieder einer was sagt dauert es ja auch erstmal , bis das Teil wieder anspringt, was heißt, dass ich die ersten paar Sätze gar nicht mitkriege, weil der Empfang noch nicht wieder da ist. So kann ich damit nichts anfangen und kriege "ohne" mehr mit als "mit" (alleine schon weil ich nicht alle paar Sekunden diese Melodie ins Ohr geträllert kriege wenn sich das Teil an und abschaltet, was das Sprachverstehen zusätzlich enorm erschwert), was ja nicht im Sinne des Erfinders ist und auch keineswegs den geforderten Preis rechtfertigt.
Daher gibt es ja jetzt auch endlich die von mir erwähnte Audiosperre, die man durch das Update erhält. Der Empfang bleibt also aktiv - egal ob was ankommt oder nicht und icom sich eigentlich abschalten würde.
Das gleiche Problem habe ich dann auch bei meiner Sprachlernsoftware, Hörbüchern, Meetings, wo auch mal ein paar Sekunden nachgedacht wird, bevor man weiterspricht, fernsehen usw. nicht mehr.
Wegen den "anderen" Aussetzern hab ich noch nicht wieder weitergetestet, gehe aber nicht davon aus, dass sich das Problem durch einen Bluetooth-Stick beheben lässt.
Gruß
Jerry
Cubitus
Beiträge: 10
Registriert: 11. Jan 2009, 16:57
16
Wohnort: Dortmund

Re: Icom geht (in Kombination mit Microlink) aus, wenn zu leise gesprochen wird

#21

Beitrag von Cubitus »

Hallo Jerry,
vielen Dank für den Tipp mit der Audiosperre! Das fuktioniert wirklich - somit bin ich schonmal in der Richtung einen Schritt weiter.
Was die Funktion mit Microlink zusammen betrifft, ist es so wie Big mac geschrieben hat, leider!
In Sitzungen oder Vorträgen halte ich den Bluetooth-Splitter + icom für die beste Lösung!

Wobei - kleiner Tipp am Rande- von Oticon gibt es eine FM-Anlage (ehemals Lexis- jetzt hat sie einen neuen Namen) die lässt sich auch mit icom kombinieren, geht auch nicht aus. Leider ist das Teil gerade zur Reparatur, wenn ich es zurück habe, werde ich weiter testen ;-)

Gruß,
Cubitus
Antworten