Welches Hörgerät könnte zu mir passen?

Antworten
jess210
Beiträge: 8
Registriert: 21. Feb 2009, 16:25
16

Welches Hörgerät könnte zu mir passen?

#1

Beitrag von jess210 »

Hallo,

ich bin neu hier und froh, ein so gut besuchtes Forum gefunden zu haben. Ich (25) habe seit ich 9 Jahre alt bin eine beidseitige Hörgeräteversorgung. Das letzte Paar konnte ich mir vor 8 Jahren aussuchen und da ich gerade in den letzten Monaten immer stärker bemerke, dass ich trotzdem noch schlecht höre, möchte ich mir jetzt neue Hörgeräte zulegen.

Durch einen Umzug musste ich mir auch einen neuen Akustiker suchen und der hat mir sofort erzählt, dass er sich nicht wundert über mein schlechtes Hörvermögen mit Hörgeräten (ich trage die Senso+ CIC, die tief im Gehörgang sitzen). Eine aktuelle Hörkurve hänge ich einmal an. Mir ist jetzt auch aufgefallen, dass gerade der Hochtonbereich ziemlich weit runtergeht. Bei mir ist auch besonders die Sprachverständlichkeit sehr schlecht.

Empfohlen wurde mir das Phonak Exélia und das Oticon Dual. Decken die denn auch die hohen Frequenzen gut ab? Ich habe auch schon etwas von dem Phonak Naida gehört und frage mich, ob ich nicht auch dieses Gerät, obwohl nicht vorgeschlagen, beim Akustiker zum testen einfordern soll.

Es wäre wirklich toll, wenn ihr mir helfen könntet, zumal ich wahrscheinlich vor einer ziemlich großen Investition stehe und mich frage, ob teuer auch wirklich immer das beste ist. Im Zweifelsfall würde ich zwar auch mehr ausgeben, aber ich bin noch nicht so ganz überzeugt von den vorgeschlagenen Testgeräten.

Vielen Dank und Grüße
Jessica
Dateianhänge
090221_Ton-Ausiogramm.jpg
Big_mac_the_crack

Re: Welches Hörgerät könnte zu mir passen?

#2

Beitrag von Big_mac_the_crack »

Hallo Jessica,

das ist ja ein Zufall, ich habe vorhin in einen anderen Thread mit einen anderen Forumsteilnehmer, welche sich hier bestimmt auch gleich zu Wort meldet ;) über den Nutzen von CICs bei Hochtonhörverlusten diskutiert...

Also erstmal herzlich willkommen (bevor ich es vergesse). Es ist jetzt schwierig ohne zu Wissen welche Bedürfnisse du hast und in welchen Situationen du besondere Probleme hast die richtigen Geräte zu finden.

Also die vom Akustiker vorgeschlagenen Hörgeräte sind auf jeden Fall für die Hörkurve passende und auch gerade so mit das aktuellste was es auf dem Markt gibt. Und allemal besser als jedes IDO bei deinen Hörverlust. Zu deiner Frage, ja das teuerste ist das beste. Nur ist die Frage ob du auch das beste brauchst.

Probiers einfach mal aus und sprich offen mit deinen Akustiker darüber das du gerne auch was günstigeres testen möchtest, dann kannst du selber feststellen ob das günstigere ausreicht...

Grüsse

Big mac the crack
jess210
Beiträge: 8
Registriert: 21. Feb 2009, 16:25
16

Re: Welches Hörgerät könnte zu mir passen?

#3

Beitrag von jess210 »

Hallo zusammen,
ich teste seit dem 05.03. das Phonak Exelia und war schon zweimal zum nachstellen da, weil ich nicht das gehört habe, was mir versprochen wurde. Mit meinen alten IdO (WIDEX CIC) habe ich weitaus mehr gehört. Jetzt nach der zweiten Einstellung höre ich endlich besser, aber die verschiedenen Programme, die das Exelia hat, kann ich nicht unterscheiden - "Hören in Störsituationen" ; "Musik"-Programm und das normale.
Das habe ich dem Akustiker auch schon mitgeteilt, er meinte, dass sich meine Ohren erst daran gewöhnen müssen.

Versucht er mir doch nur einzureden oder was meint Ihr?

Am Montag, den 23.03. habe ich meinen nächsten Termin. Vielleicht habt Ihr einen Vorschlag, welche Systeme ich noch testen sollte!

Ich danke Euch schonmal,
ein schönes Wochenende,
Gruss Jessica
franzi
Beiträge: 1438
Registriert: 22. Jul 2003, 19:55
22

Re: Welches Hörgerät könnte zu mir passen?

#4

Beitrag von franzi »

Hallo Jess

zu deiner Frage ob dir die Naidas helfen, naja die dürften zu stark sein für dich. Jetzt nicht im hochton bereich aber bei den tieferen tönen, daher schlug dein akustiker dir diese hgs nicht vor.
Falls ich mich jetzt getäuscht habe dann sorry.

Gruß Franzi
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
jess210
Beiträge: 8
Registriert: 21. Feb 2009, 16:25
16

Re: Welches Hörgerät könnte zu mir passen?

#5

Beitrag von jess210 »

Hallo Franzi,
ich danke dir für deine Antwort.
Werde am Montag wieder zum Akustiker gehen, weil wir den Termin vereinbart hatten. Hast du einen Vorschlag für mich welches Hörsystem ich testen sollte? Welche hast du getestet?

Schönes Wochenende und
LG Jessica
franzi
Beiträge: 1438
Registriert: 22. Jul 2003, 19:55
22

Re: Welches Hörgerät könnte zu mir passen?

#6

Beitrag von franzi »

Hallo Jess

ich kann dir zwar sagen das ich die Extras von Phonak und das Sumo von Oticon getest habe aber dir sind für den hochton bereich net so gut.

Gruß Franzi
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
jess210
Beiträge: 8
Registriert: 21. Feb 2009, 16:25
16

Re: Welches Hörgerät könnte zu mir passen?

#7

Beitrag von jess210 »

Hallo zusammen,
ich komme gerade vom Akustiker und er hat die Phonak Exelia wieder verfeinert eingestellt und ich werde sie bis zum 01.04. tragen.
Der Akustiker hat mir heute endlich neue Modelle vorgeschlagen, die er mich testen lassen möchte:
1.) Loona X-Mini M 119/55 vom Hersteller Hansaton
2.) Azure vom HErsteller ReSound

Auf meine Frage, ob das Widex Inteo für mich in Frage kommen würde, hat er geantwortet, dass dieses Modell eher nach vorne gerichtet die Geräusche/ Stimmen aufnimmt und nicht, was auch hinter mir passiert/gesagt wird.
Was meint Ihr dazu?

Freue mich auf Antwort,
LG Jessica
jess210
Beiträge: 8
Registriert: 21. Feb 2009, 16:25
16

Re: Welches Hörgerät könnte zu mir passen?

#8

Beitrag von jess210 »

Hallo zusammen,
ich war Heute wieder beim Akustiker und habe jetzt die AZURE von ReSound zum testen bekommen? Was hattet ihr mit dem Modell für Erfahrungen?
Bisher höre ich ganz gut damit, die SSS SCH und Zischlaute höre ich hiermit noch klarer und besser, als mit meinem alten System und das Exelia von Phonak kam auch nicht an die Leistungen heran.
Ich danke Euch für Eure Antworten.

Einen schönen Abend noch,
Jessica
jess210
Beiträge: 8
Registriert: 21. Feb 2009, 16:25
16

Re: Welches Hörgerät könnte zu mir passen?

#9

Beitrag von jess210 »

Hallo zusammen,
ich melde mich jetzt erst wieder, weil ich mit meinem Akustiker Schwierigkeiten hatte und jetzt zu der Akustikerin gehe, wie meine Schwester mit ihrem Sohn.
Ich hatte bei dem Akustiker das Gefühl, als wolle er mir nur schnell ein teures HG verkaufen und mir die HGs gar nicht wirklich richtig eingestellt hat. Zweimal hatte ich einen Termin, weil ich neue Modelle zum Testen bekommen sollte, war da und er hat mich zweimal vertröstet, die HGs wären noch nicht da... Ich war jedes mal sehr enttäuscht und habe es ihm auch gesagt, schließlich gibt es vierschiedene Kommunikationsmittel, um mir das vor dem Termin mitzuteilen. Weiter ging es, dass er mir ständig Modelle "ausgerdet hat" , die ich mir im Internet angesehen habe und mit meiner Hörkurve verglichen habe und ihn daraufhin jedes Mal gefragt habe, was er von den Modellen halten würde. Er hat mir alle ausgeredet. Meines Erachtens nach, weil diese Modelle für ihn nicht gewinnbrngend waren.
Von dem Akustiker bin ich maßlos enttäusch. Am Donnerstag habe ich einen Termin bei ihm und er bekommt die HGs, die ich noch von ihm habe zurück und damit ist das Kapitel bei ihm abgeschlossen.

Habt ihr auch schon mal solche Erfahrungen mit Akustikern gemacht, dass sie Euch nur das Teuerste andrehen wollten und die Einstellungen nicht richtig waren?

Einen schönen Pfingstmontag euch noch,
jess210
franzi
Beiträge: 1438
Registriert: 22. Jul 2003, 19:55
22

Re: Welches Hörgerät könnte zu mir passen?

#10

Beitrag von franzi »

Nein das hatte ich noch nicht. Nun musst du aber aufpassen, den hast du die verordnung bei dem jetzigen akustiker abgegeben? Wenn ja sag ihm das du die wiederhaben willst. den sonst kann es große probleme beim neuen akustiker geben. Wie du das machst falls der diese verodnung nicht raus rückt weiß ich jetzt auch nicht.

Gruß Franzi
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
jess210
Beiträge: 8
Registriert: 21. Feb 2009, 16:25
16

Re: Welches Hörgerät könnte zu mir passen?

#11

Beitrag von jess210 »

Hallo franzi,
ich danke dir für die Antwort!
Ja, ich hatte die Verordnung schon beim ersten Akustiker.
Ich hatte die Akustiker meines Neffens aufgesucht und dort die neuen Ohrpassstücke machen lassen.
Mittwoch (03.06.) hatte ich den Termin bei meiner neuen Akustikerin und habe die neuen Ohrpassstück und die neuen HG (NIOS Micro) zum Testen bekommen. Donnerstag (04.06.) hatte ich dann den Termin bei dem ersten Akustiker und habe die drei Kostenvoranschläge sowie die EXELIA ART P mit Ohrpassstücken abgegeben.
Er war nicht wirklich erfreut über meine Entscheidung - hatte Ihm ehrlich geantwortet, was meinen Entschluss den Akustiker zu wechseln anbelangt. Vielleicht hat Er daraus gelernt und ist bei seinen nächsten Kunden kundenorientiert!!!
Meine Verordnung habe ich auch wieder bekommen.

Mit den NIOS micro komme ich bis jetzt ganz gut zurecht!
Die teste ich jetzt bis zum 15.06. und dann die CERTENA.

Euch allen einen schönen Sonntag noch,
jess210
SusanneL
Beiträge: 38
Registriert: 4. Mai 2009, 17:43
16

Re: Welches Hörgerät könnte zu mir passen?

#12

Beitrag von SusanneL »

Hallo Jess,

ich habe den Thread gerade ganz neugierig gelesen. Ich werde mich noch diesen Sommer auf die Socken machen: HNO, Akustiker. Es wird wohl August werden, aber bis dahin kann ich mich noch weiter informieren.

Ich werde zum ersten mal ein Hörgerät bekommen und mir schwirrt der Kopf nur so, wenn ich sehe, wie viele verschiedene es gibt.

Deine Geschichte mit dem Akustiker hat mir gezeigt, mit wie viel Vorsicht Vorschläge unter Umständen zu geniessen sind. Nächste Woche sind wir noch bei unserem Augenspezialisten, den werde ich auch fragen, wohin ich am besten gehen soll, der kennt sich auch ganz gut aus *hoff*.

Ich werde weiter mit lesen, wie es bei dir läuft!
Liebe Grüße, Susanne rechts: taub nach Akustikusneurinom OP 10/2006
links: leichte Schwerhörigkeit mit dezenter Progredienz
jess210
Beiträge: 8
Registriert: 21. Feb 2009, 16:25
16

Re: Welches Hörgerät könnte zu mir passen?

#13

Beitrag von jess210 »

Hallo zusammen,
ich habe letzte Woche Bescheid bekommen über den GdB (Grad der Behinderung) und die wollen mir "nur" 20 % geben - und das nicht nur für die Schwerhörigkeit, sondern für die Lebensmittelunverträglichkeit zusammen.
Habe mal hier bei den FAQ nachgelesen, wie der GdB berechnet wird - komme mit meiner aktuellen Hörkurve auf 30 %.
Habe gestern Widerspruch eingereicht und bin gespannt, ob die das auch so sehen und neu berechnen/auswerten.
Hat wer von euch irgendwelche Erfahrungen wegen der neu berechneten GdB gemacht? Wie lange hat so ein Widerspruch gedauert?
Auch interessiere ich mich dafür, welche Stellen ich wegen der Kostenübernahme der neuen HGs anschreiben kann?

Euch einen schönen Sonntag noch,
Jess210
Antworten