OP Paukenröhrchen und Polypen
OP Paukenröhrchen und Polypen
Bei meiner Tochter fast 4 wurde bei der letzten U vermindertes Hören festgestellt. Nun soll so schnell wie möglich eine Op erfolgen in der die Polypen (Rachmandeln) entfernt werden und sog. Röhrchen eingesetzt werden sollen. sie hatte aber nie Ohrenentzündung oder ähnliches.Geht das evtl von alleine wieder weg?oder wer hat damit Erfahrungen gemacht freue mich über Eure Hilfe!. Vielen dank Dany:rolleyes:
Re: OP Paukenröhrchen und Polypen
Hallo Dany,
am Besten wird Deine Frage durch unsere unlängst angefangene FAQ erklärt - Paukenergüsse -, wobei es noch ergänzende Behandlungsmethoden gibt wie Infrarotbestrahlung und ortopädische Übungen (zum besseren Abfluss des Schleimes).
Wie ist denn die Sprachentwicklung Deines Kindes?
Viele Grüße Ralph
am Besten wird Deine Frage durch unsere unlängst angefangene FAQ erklärt - Paukenergüsse -, wobei es noch ergänzende Behandlungsmethoden gibt wie Infrarotbestrahlung und ortopädische Übungen (zum besseren Abfluss des Schleimes).
Wie ist denn die Sprachentwicklung Deines Kindes?
Viele Grüße Ralph
-
Andrea Heiker
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: OP Paukenröhrchen und Polypen
Hallo,
Polypen sind keine Rachenmandeln. Wenn die Mandeln okay sind, würde ich sie nicht entfernen, sondern ggf. nur Polypen und Paukenröhrchen legen (wird in der Regel ambulant unter Kurznarkose gemacht).
Gruß
Andrea
Polypen sind keine Rachenmandeln. Wenn die Mandeln okay sind, würde ich sie nicht entfernen, sondern ggf. nur Polypen und Paukenröhrchen legen (wird in der Regel ambulant unter Kurznarkose gemacht).
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: OP Paukenröhrchen und Polypen
Hallo Ralf,ich hatte nie den Verdacht das Linda schlecht hören könnte, erst in letzter Zeit viel mir auf das sie Dinge wie Alle meine entchen usw. falsch spricht (malle malle entchen)ansonsten ist sie sehr pfiffig und sagt auch schon Dinge und Wörter die sie vom großen bruder hört..., das sie laut spricht und oft fragt was hä wie bitte?sie hört was ich sage auch von fern.Die sinuskurve zeigt flach an beim HNo.??Die Ärzte haben mich auch nicht so richtig aufgeklärt, wollten am liebsten gleich die Unterschrift zur OP.Bin mir sehr Unsicher.Dany
Re: OP Paukenröhrchen und Polypen
lyphatisches gewebe (polypen) versperren die schwingung des Trommelfells und eine Art Nasensprache sowie leichtes Schnarchen beim schlafen und man denkt sie hat Dauerschnupfen (wobei aber keinInfekt besteht) Lg dany
-
Andrea Heiker
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: OP Paukenröhrchen und Polypen
Hallo,
ich würde es machen lassen, da Eure Tochter doch Einbußen hat. Das ist ein Routineeingriff.
Gruß
Andrea
ich würde es machen lassen, da Eure Tochter doch Einbußen hat. Das ist ein Routineeingriff.
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: OP Paukenröhrchen und Polypen
Doch Andrea: "Polypen" = RachenmandelErstellt von Andrea Heiker
Polypen sind keine Rachenmandeln.
"Mandeln" = Gaumenmandeln
und dann gibt es noch "echte" Nasenpolypen.
Wenn sie dauerhaft (d.h. über Wochen und/ oder Monate) oder aber ständig wieder ein abgeflachtes Tympanogramm hat (die flache Sinuskurve), kann das Trommelfell nicht gut schwingen und die Schallleitung ist gestört und sie hat ein vermindertes Hören. In diesem Fall (und so scheint es zu sein) würde ich die OP machen lassen, bei einem guten HNO oder HNO Abteilung!
Gruss
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
-
Andrea Heiker
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: OP Paukenröhrchen und Polypen
Ups, da habe ich was verwechselt.
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
