Phonak Savia oder Phonak eXtra

xCONNyz
Beiträge: 7
Registriert: 3. Feb 2009, 10:26
16

Phonak Savia oder Phonak eXtra

#1

Beitrag von xCONNyz »

Hallo,

:help:
wir befinden uns mit unserer Tochter (fast sechs Jahre) gerade in der Anpassphase und testen zur Zeit gerade das Phonak Savia (wir haben auch schon andere Hersteller getestet, doch letztlich machen die Hörgeräte von Phonak den besten Eindruck auf uns).
Dieses Savia wurde von der Akustikerin als besonders empfehlenswert und absolut geeignet für unsere Tochter eingestuft. Das eXtra, welches wir auch getestet haben, sei zwar okay, aber eben nicht so gut wie das Savia und schließlich wolle man ja das Beste für sein Kind...
Meine Tochter gibt nun leider noch nicht so viele Auskünfte, als das wir sie in die Entscheidung, welches Gerät wir nun anschaffen, großartig mit einbeziehen könnten. Wir sind also irgendwie von der Akustikerin abhängig bzw. von unserer eigenen Meinung.
Zur Meinungsbildung würde ich nun gerne Meinungen von anderen Menschen sammeln, die Erfahrungen mit diesen Hörgeräten gemacht haben 8-|
Gelesen habe ich, dass das Mittelklasse-Gerät eXtra für Kinder absolut ausreichend ist und das Savia zwar ein Top-Hörgerät ist, aber eben auch sehr teuer und das die Kids viele Funktionen noch gar nicht benötigen. Und ich will mich ja auch nicht übers Ohr hauen lassen...

Liebe Grüße,

Conny
PetraAnett
Beiträge: 478
Registriert: 31. Jan 2007, 20:45
18

Re: Phonak Savia oder Phonak eXtra

#2

Beitrag von PetraAnett »

Hallo Cony

zum Savia kann ich dir leider nichts schreiben.
Wir haben das extra 411 (erst 211) und sind zufrieden.
Wenn dass Savia jedoch Einiges hat, was das extra nicht bieten kann und ihr das ohne zuzahlung bekommt, wäre das ja auch gut. Eure Tochter wird ja auch älter und wünscht dann event. das eine oder andere an Technik ???
Aber wie geschrieben ich kenne das Savia nicht.
Sicher melden sich aber noch die Fachleute.
Das extra bekommt man aber auf jeden Fall ohne eigene Zuzahlung.

LG
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Phonak Savia oder Phonak eXtra

#3

Beitrag von Momo »

Hallo Conny
xCONNyz hat geschrieben:(wir haben auch schon andere Hersteller getestet, doch letztlich machen die Hörgeräte von Phonak den besten Eindruck auf uns).
also erstmal vorweg: nicht euer eindruck, sondern der hörerfolg deiner tochter sollte hauptentscheidungskriterium sein! wobei gegen phonak natürlich nicht auszusetzten ist.
allerdings betone ich immer mal wieder, dass unser (hör)empfinden ganz anders sein kann als die des hg trägers (in dem fall deine tochter) und wir da schlecht sagen können "dieses klingt aber besser".
xCONNyz hat geschrieben:Das eXtra, welches wir auch getestet haben, sei zwar okay, aber eben nicht so gut wie das Savia und schließlich wolle man ja das Beste für sein Kind...
also wenn ich so eine aussage eines akustikers lese geht mir die hutschnur haoch. natürlich wollen wir das beste für unser kind. und schade, dass der akustiker hier scheinbar versucht eure unsicherheit und sorge um euer kind als einzig schlagendes verkaufsargument anzubringen hat. das macht mich echt sauer!

es gibt nicht das beste hg- jeder empfindet anders, was für den einen gut ist kann für den anderen (bei gleichem hörverlust) schlecht sein.
xCONNyz hat geschrieben:Gelesen habe ich, dass das Mittelklasse-Gerät eXtra für Kinder absolut ausreichend ist und das Savia zwar ein Top-Hörgerät ist, aber eben auch sehr teuer und das die Kids viele Funktionen noch gar nicht benötigen.
xCONNyz hat geschrieben:Meine Tochter gibt nun leider noch nicht so viele Auskünfte, als das wir sie in die Entscheidung, welches Gerät wir nun anschaffen, großartig mit einbeziehen könnten. Wir sind also irgendwie von der Akustikerin abhängig bzw. von unserer eigenen Meinung.
Und genau da liegt das Problem. Was hilft euch ein teures Gerät, wenn eure Tochter (allein aufgrund des Alters) noch keinerlei Angaben machen kann, um die ganzen technischen Rafinessen zu nutzen? Gar nichts, denn aus Mangel an Mitarbeit wird die Akustikerin die erstmal alle deaktivieren und das HG auf ein Mittelklassegerät zurückschrauben.
Und in ein paar Jahren, wenn eure Tochter mehr mitarbeiten kann, ist auch das Savia Schnee von gestern und sie bekommt eh ein Neues.

Tja und dann? Dann habt ihr eine Zuzahlung geleistet für etwas was gar nicht genutzt wird.,

denn das
PetraAnett hat geschrieben: Wenn dass Savia jedoch Einiges hat, was das extra nicht bieten kann und ihr das ohne zuzahlung bekommt, ...
glaube ich nicht!

Ich kenne hier sehr viele Kinder mit dem Extra und das HG hat sich in der Kinderversorgung wirklcih bewährt. Wenn also eure Beobachtungen und evtl. auch Hörtests zeigen, dass sie damit genauso zurecht kommt, spart das Geld lieber, denn das Extra bekommt ihr zuzahlungsfrei.

Und wenn die Akustikerin meint es soll das Savia sein, dann soll sie euch genau die Vorteile für eure Tochter erklären (auch sagen wie sie die einstellen will ohne Hilfe) im Gegensatz zum Extra. Und bitte gib dich nicht mit Pauschalurteilen "das ist das beste" zufrieden, denn du hast Recht auf eine Beratung, die auf deine Tochter zugeschnitten ist! Also eine genaue Erläuterung der Vorteile eines best. HGs für deine Tochter. Das macht einen guten Kinderakustiker aus!
Was will sie denn für das Savia an Zuzahlung?

LG
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Big_mac_the_crack

Re: Phonak Savia oder Phonak eXtra

#4

Beitrag von Big_mac_the_crack »

Hallo

also auch wenn ich den Beipflichten muss das die Aussagen des Akustikers wenn das "O-Ton" war wirklich etwas komisch sind, ist das Savia doch klar das bessere Hörgerät. Auch wenn es mittlerweile von Phonak besseres als das Savia gibt (Stichwort Exelia oder in der Mittelklasse Certena). Es ist halt die Frage was das Savia an Zuzahlung kostet, wenn er es Zuzahlungsfrei abgibt, nehmt es, denn es kann alles was das extra kann und vieles noch besser:

Kleine Unterschiedsübersicht:

Extra:
2-Programm automatik
Ruhe, Störlärm
fix-direktionales Mikrofon
Entweder 360grad oder 180grad hören

Savia:

4Programmautomatik
Ruhe, Störlärm, Komfort, Musik
Adaptives Mehrkanaliges Mic
Alle möglichen Winkel in allen Frequenzen möglich
Echoblock, bessere
Störgeräuschunterdrückung
Bessere
Rückkopplungsunterdrückung

Und das ist nur das was mir gerade so eingefallen ist...

Grüsse

Big mac the crack

P.s. Sorry für die unübersichtliche Tabelle, aber habe gerade keine Zeit...
Charanga
Beiträge: 178
Registriert: 20. Aug 2006, 11:55
19

Re: Phonak Savia oder Phonak eXtra

#5

Beitrag von Charanga »

Hallo,
meine Tochter hat auch Phonak extra. Das Savia kennen wir nicht.
Ich hatte verschiebede ausprobiert, bei gleichen Situationen, und da war das Phonak besser.
Meine Tochter kommt sehr gut zurecht. Natürlich wenn das Savia mehr hat, hat es natürlich auch Vorteile. Die Frage ist nur ob ein 6-jähriges Kind das alles auch so nutzen kann.
Meine Tochter kann die Batterien selbst wechseln und auf die FM-Anlage umschalten und ich bin froh das das so super klappt.
Wenn man noch zuzahlen muss, aber daraus keinen größeren Nutzen sieht, dann kann man auch das extra nehmen.
Aber jeder hört anders und auch jeder muss sich dann entscheiden, auch wenn es schwer fällt. Aber es wird schon die richtige Entscheidung für euch sein, egal welches Gerät.
LG
Charanga
lg Charanga mit Tochter 12/02, links an Taubheit grenzend u. rechts hochgradig
xCONNyz
Beiträge: 7
Registriert: 3. Feb 2009, 10:26
16

Re: Phonak Savia oder Phonak eXtra

#6

Beitrag von xCONNyz »

Hallo,

erstmal DANKE für die rege Beteiligung.
Zum Thema Zuzahlung:
Die Savias sind nicht zuzahlungsfrei zu bekommen.
Ich bin Beamtin und meine Kinder sind dadurch zu 80 % über die Beihilfe versichert und die anderen 20 % übernimmt eine PKV.
Wenn ich alles richtig bedacht habe, dann werden wir im besten Fall 2050 Euro erstattet bekommen. Die Geräte sollen aber zusammen 5100 Euro kosten. Das wäre dann eine Zuzahlung von
3050 Euro... Das ist verdammt viel Geld und darum bin ich mir auch so unsicher. Wenn es jetzt 300 Euro gewesen wären, hätte ich wahrscheinlich gesagt, wir nehmen die Savias trotzdem.
Aber so kommt man schonmal ins grübeln...
-Wenn ich Euch jetzt richtig verstanden habe, seit Ihr zum größten Teil der Meinung, das die eXtras ausreichen.
Ich werde also am besten mit beiden Systemen jeweils eine Hörtest machen lassen (wieso macht der Akustiker das eigentlich nicht automatisch) und wir nehmen dann bei gleichen Hörwerten die eXtras (habe ich mir so gedacht).
Ich hoffe, ich mache es mir jetzt nicht zu einfach. Falls doch, bitte nicht hauen. Bin eben noch total durch den Wind vor lauter Fragen, Fragen, Fragen...

Liebe Grüße,

Conny
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Phonak Savia oder Phonak eXtra

#7

Beitrag von Momo »

xCONNyz hat geschrieben: Ich werde also am besten mit beiden Systemen jeweils eine Hörtest machen lassen (wieso macht der Akustiker das eigentlich nicht automatisch)
Das sollte er machen! Wie weiss er sonst, ob das HG das richtige ist und ob die Einstellungen gut sind? Wie will er HGs vergleichen und ein best. HG gegenüber der KK rechtfertigen (die verlangen nämlich einen vergleichenden Anpassbericht inkl. Hörtest und Sprachverständnistest!)

Zum Preis, d.h. sie verlangen für ein Savia 2550 Euro?
Du kannst mal hier http://www.hoergeraete-jahnecke.de/preise/phonak.html nachgucken, wobei man sagen muss, dass dieser Aksutiker recht günstig ist, aber man hätte einen Anhaltspunkt...

was nimmt den dein Akustiker für das Exxtra?

Gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Felicitia
Beiträge: 260
Registriert: 18. Jan 2009, 18:52
16
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Phonak Savia oder Phonak eXtra

#8

Beitrag von Felicitia »

Ich würde vielleicht noch einmal zu einem anderen Akkustiker gehen.
Meiner hat immer versucht meine Preisvorstellungen mit einzubeziehen und mir von einem teuren sogar abgeraten, weil es einfach schlechter als das Kassengerät gewesen wäre.
Außerdem sollte wirklich nur ein Hörtest über die Whl des Gerätes entscheiden und NICHTS anderes.
Ich hab das micro eXtra mal getestet, war für mich zu leise, aber die "normalgroßen" eXtra von Phonak haben eine gute Vertärkung und die Störunterdrückung, bzw. den Klang fand ich persönlich schön. Aber letztendlich kann tatsachlich wohl nur der HG träger selbst wirklich beurteilen, wie das Hörgerät ist.
Aber VORSICHT vor Akkustikern die das teuere empfehlen!
Seit der Geburt schwerhörig. Mittlerweile bds. taub.
beidseits CI Cochlear Nucleus 5
PetraAnett
Beiträge: 478
Registriert: 31. Jan 2007, 20:45
18

Re: Phonak Savia oder Phonak eXtra

#9

Beitrag von PetraAnett »

Hallo Conny -

das Verhalten deines Akustikes finde ich auch etwas eigenartig.

Wenn ihr über 3000€ zuzahlen sollt, wie wäre das denn dann bei Rep. für das HG - würde dann auch wieder ein Eigenanteil für euch anfallen?
Am Anfang hat man zwar Garantie aber danach?
Deine Tochter sollte die HG doch auch einige Zeit Probetragen und da könntet ihr doch ein Hörtagebuch führen und event. "besondere Hörsituationen" mit Beiden HG konkret testen. Es kann ja auch sein, deine Tochter empfindet den Unterschied gar nicht so groß. Und man kann aus dem extra wirklich viel rausholen ...

LG und viel ERfolg
BlackKnight
Beiträge: 9
Registriert: 26. Aug 2008, 09:57
17

Re: Phonak Savia oder Phonak eXtra

#10

Beitrag von BlackKnight »

eXtra kann ich wegen der Musik nicht empfehlen.

Konnte jemand zwischen Naida und Savia testen und vergleichen ? Wie ist der Musikklang zwischen den beiden?

Hab nur Naida und eXtra getestet.
Big_mac_the_crack

Re: Phonak Savia oder Phonak eXtra

#11

Beitrag von Big_mac_the_crack »

Hallo Blackknight,

kommt jetzt ein wenig auf deinen Hörverlust an. Denn bei einem Hochtonsteilabfall oder Resthörigkeit bietet das Naida wohl mehr Features, bei ner mittleren bis starken Schwerhörigkeit wohl eher das Savia, zumindestens gegenüber dem IIIer!

Von welchen Naida redest du überhaupt, III oder V?

Grüsse

Big mac the crack
franzi
Beiträge: 1438
Registriert: 22. Jul 2003, 19:55
22

Re: Phonak Savia oder Phonak eXtra

#12

Beitrag von franzi »

Hallo

ich kann zwar jetzt nicht sagen wie das Savia klingt bie Musik. Aber ich kann sagen das ich das extra getestet habe und ich kam mit dem Musik hören sehr gut klar.
Sagen wir so es kommt immer auf die jeweilige Hörkurve und dem geschmack des klanges drauf an.

Gru0 Franzi
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Phonak Savia oder Phonak eXtra

#13

Beitrag von Momo »

hallo zusammen

nur mal zu erinnerung
wir reden hier von einer kinderversorgung eines kindes, das (allein aufgrund des alters) nur ziemlich ungeneuae angaben als hilfe zu hg einstellung machen kann..... und da klingen (ohne jetzt den akustiker angreifen zu wollen) 3000 Euro !! Zuazhalung echt nach Abzocke...

gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Phonak Savia oder Phonak eXtra

#14

Beitrag von Momo »

und ja es könnte probleme bei der reparaturabrechnung geben... (eigenanteil) und was ist wenn das hg verloren geht oder irreparabel zerstört wird??? dann hat man die 3000 Euro quasi verloren...
das sollte man auch bedenken, zumal es bei kinderversorgungen kaum versicherungen für den eigenanteil gibt...
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
xCONNyz
Beiträge: 7
Registriert: 3. Feb 2009, 10:26
16

Re: Phonak Savia oder Phonak eXtra

#15

Beitrag von xCONNyz »

Hallo Euch,

danke erstmal für Eure Beiträge :}
Wir waren bei unserer Akustikerin und haben auch mit Ihr über die Sache gesprochen und nun machte Sie uns auf das phonak naida aufmerksam, welches günstiger als das Savia ist und besser als das eXtra :help:
Jetzt habe ich gerade einiges über das Naida gelesen (sehr Sprachdominant, greift stark in die reale Geräuschkulisse ein etc.) und weiß nicht, ob das nun wiklich so toll ist.
Vielleicht könnt Ihr mir eine Empfehlungen aussprechen, welches phonak wir noch testen sollten. Ich vertraue Euch da echt mehr als der Akustikerin, weil die Geld verdienen will. Ihr aber habt keine Vorteile oder Nachteile bei Euren Empfehlungen.
In der ärztlichen Diagnose steht: Hochtonschwerhörigkeit beidseitig, oberhalb von 2kHz beidseitiger Schrägabfall der Hörschwelle auf 40dB re. und 35dB li bei 8-12kHz
Ich hoffe, Ihr könnt damit was anfangen.

Gruß,

Conny
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Phonak Savia oder Phonak eXtra

#16

Beitrag von Momo »

hallo

gibt sie das Naida für 1025 Euro?

Und ich denke es wäre zu stark für den Hörverlust, ist eigentlich für hochgradig sh oder an Taubheit grenzend sh Leute gedacht, um evtl. nicht ein CI haben zu müssen (bei Grenzfällen).

Warum will sie unbedingt ein anderes als das Extra "loswerden"? Und was sind denn in ihren Augen die Vorteile des Naidas für deine Tochter?

Das Extra ist ein soldies HG von Phonak, erhältlich für die versch. Hörverluste, und sehr bewährt in der Kinderversorgung (nicht zu viel schnickschnack, der nicht einstellbar ist) und angemessen im Preis.

Alternativ fällt mir nur das Tego oder Tego Pro von Oticon. Bin da aber auch nur "Laie". Boudoir oder Andre4a 2002 wären da kompetente Ansprechpartner.

Gruß
ABBC3_OFFTOPIC
Man könnt mal provokativ nachfragen ob das zutrifft: Oft bekommen Akustiker beim Verkauf best. Firmen oder best. Geräte "Provisionen"- ist das ein Grund?
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Phonak Savia oder Phonak eXtra

#17

Beitrag von Momo »

P.S. mal aus Interesse: kommt ihr aus NRW?
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Phonak Savia oder Phonak eXtra

#18

Beitrag von Momo »

Guck mal hier
http://www.naida.phonak.com/fileadmin/u ... Q_A_DE.pdf

der Anpassberiech fängt bei 1 kHz auch bei der SP Version erst bei 50 dB an!
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
xCONNyz
Beiträge: 7
Registriert: 3. Feb 2009, 10:26
16

Re: Phonak Savia oder Phonak eXtra

#19

Beitrag von xCONNyz »

Hallo,

@momo: vielen Dank für Deine Bemühungen und ja, wir kommen aus NRW und nein, wir müssten für die naidas pro Gerät 750 Euro zuzahlen...

Ich glaube, wir sollten den Akustiker wechseln. Das hätte die doch wissen müssen, dass die Naidas nix für uns sind. Ich fühle mich total schlecht beraten :(
Wir haben am Samstag wieder einen Termin, da werde ich Sie mal fragen wegen der Provision für bestimmte Geräte. Bin mal auf die Antwort gespannt.
An dem Samstag soll ja dann auch endlich!!! der Hörtest mit den eXtras gemacht werden und wenn der genauso gut ist wie der mit den Savias, werden wir die eXtras nehmen.
Ich berichte dann.

Liebe Grüße,

Conny
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Phonak Savia oder Phonak eXtra

#20

Beitrag von Momo »

hallo conny

nein bitte entscheide jetzt nichts vorschnell! erstaml ruhe bewahren.
und bitte nicht samstag einen vergleichenden hörtest mit geräten machen, die sie aktuell nicht trägt. der würde dann auf jeden fall schlechter ausfallen als mit denen die sie aktuell trägt, es sei denn es gibt gravierende unterschiede zwischen den hgs. man muss sich in den klang eines hgs erstmal einhören, sie einige zeit tragen, um die richtige einstellung zu finden. dann wird ein hörtest gemacht. danach kommt dann das nächste hg, gleiches procedere mit abschließendem hörtest. danach kann man die hörtests vergleichen. soviel dazu...

ich bin keine akustikerin, wundere mich aber nur ein wenig über die empfehlung der naidas bei einem, wenn ich dich richtig verstanden habe, maximalen hörverlust von 40 dB im hochtonbereich...

bezüglich meiner frage, ob ihr in nrw wohnt : Münster?

gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Phonak Savia oder Phonak eXtra

#21

Beitrag von Momo »

gelöscht und einen beitrag vorher eingefügt
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
franzi
Beiträge: 1438
Registriert: 22. Jul 2003, 19:55
22

Re: Phonak Savia oder Phonak eXtra

#22

Beitrag von franzi »

Hallo conny

ich versteh nicht ganz warum die akustikerin nicht jedesmal wenn ihr neue Hgs zum testen bekommt mit den alten die ihr abgebt einen Hörtest macht.

Lasst euch zeit mit der entscheidung wo Momo das schon gesagt hat. Den euer kind muss/sollte in der regel 6jahre mit den hgs klar kommen. Erst dann bezahlt die kk wieder neue.

Gibt es irgendwelche Signale von deinem kind mit welchen hgs es am besten klar kommt?

Gruß Franzi
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
BlackKnight
Beiträge: 9
Registriert: 26. Aug 2008, 09:57
17

Re: Phonak Savia oder Phonak eXtra

#23

Beitrag von BlackKnight »

xCONNyz hat geschrieben: Jetzt habe ich gerade einiges über das Naida gelesen (sehr Sprachdominant, greift stark in die reale Geräuschkulisse ein etc.) und weiß nicht, ob das nun wiklich so toll ist.
für Naida legt man ein zweites Programm namens "Musik" welches völlig ungefiltert ist. Für die Sprache schalte ich auf Programm 1 (sprachdominant) und für Geräusche, Musik dann auf Programm 2. Es passen im übrigens 5 Programme drauf!
BlackKnight
Beiträge: 9
Registriert: 26. Aug 2008, 09:57
17

Re: Phonak Savia oder Phonak eXtra

#24

Beitrag von BlackKnight »

Big_mac_the_crack hat geschrieben:Hallo Blackknight,

kommt jetzt ein wenig auf deinen Hörverlust an. Denn bei einem Hochtonsteilabfall oder Resthörigkeit bietet das Naida wohl mehr Features, bei ner mittleren bis starken Schwerhörigkeit wohl eher das Savia, zumindestens gegenüber dem IIIer!

Von welchen Naida redest du überhaupt, III oder V?

Grüsse

Big mac the crack
Phonak Naida V UP Junior
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Phonak Savia oder Phonak eXtra

#25

Beitrag von Momo »

Nochmal:

der Hörverlust des hier betroffenen Kindes ist soweit ich richtig über das Naida informiert bin nicht stark genug bzw. das Naida zu stark. (der HV um den es hier geht beträgt "nur" max. 40 dB im Hochtonbereich!).

Gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Antworten