Vielleicht kann mir jemand helfen

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
hoppel
Beiträge: 77
Registriert: 27. Jan 2009, 21:48
16

Vielleicht kann mir jemand helfen

#1

Beitrag von hoppel »

Mein Sohn Niclas ist jetzt 6 Jahre alt geworden. Seid dem 4. fast 5. Lebensjahr hat man festgesteltt das er zu 50% Schwerhörig ist. Das liegt bei uns in der Familie jedoch hat jeder unterschiedliche Prozentzahlen. Dieses Problem haben wir mit Hörgeräten ganz gut ausgeglichen.
Leider ist er stark verhaltensauffällig. Dieses äußert sich in ungeduld (z.B. Puzzeln oder wenn ich gerade den Kuchen in den Ofen geschoben hab), Wutausbrüche (er schlägt und tritt um sich wenn er von der Erzieherin gesagt bekommt er soll aufräumen), sehr sensibel ist er auf der anderen Seite. Die Ärzte sagen mir immer das sei bei schwerhörigen Kindern normal. Wer hat damit Erfahrung und kann mir einen Rat geben.Mir graut es schon vor der Schule!
Sabine
Beiträge: 838
Registriert: 18. Jul 2002, 17:57
23

Re: Vielleicht kann mir jemand helfen

#2

Beitrag von Sabine »

Vielleicht beschreibst Du noch ein bisschen, wie das Kommunikationsverhalten Deines Sohnes ist? Du sagst, ihr konnten seinen Hörverlust mit HG gut ausgleichen. Heißt das, er hört und spricht so, dass er sich gut verständigen kann?
Die Aussage der Ärzte, das sei "normal" für schwerhörige Kinder, halte ich für komplett daneben.
Ich denke, es kann vorkommen, besonders, wenn eben die Kommunikation beeinträchtigt ist und das Kind sich unverstanden fühlt und/oder sich nicht gut verständlich machen kann bzw. oft missverstanden fühlt.
Ansonsten gibt es bei schwerhörigen Kinder, wie bei allen anderen auch, eine Bandbreite an Verhaltensweisen. Normal sind solche Wutausbrüche sicher nicht, aber sie können vorkommen, und man muss nach den Ursachen forschen, um sie aufbrechen zu können und dem Kind nicht unrecht zu tun.

LG
Kaja
Beiträge: 622
Registriert: 5. Apr 2007, 11:53
18

Re: Vielleicht kann mir jemand helfen

#3

Beitrag von Kaja »

Hallo,

leider geistert es immer noch durch die Köpfe vieler Ärzte, dass Verhaltenssprobleme schwerhöriger Kinder ausschließlich die Folge dieser gesundheitlichen Beeinträchtigung ist. Oft wird z.B. Autismus bei schwerhörigen Kindern nicht diagnostiziert, weil die Ärzte sich nicht in der Lage sehen, bei diesen Kindern eine saubere Diagnose zu stellen.

Sicher mussten Kinder, bei denen die Schwerhörigkeit erst spät festgestellt wurde, bis zur Diagnose in einer Welt mit deutlich weniger akustischen Informationen klarkommen, was extrem anstrengend ist und sicher manchmal auch durch Verhaltensauffälligkeiten kompensiert wird. Aber dies sollte sich einige Zeit nach einer optimalen Hörgeräteversorgung geben. Du schreibst, dass der mittelgradige Hörverlust vor ungefähr einem Jahr gut durch die Hörgeräte ausgeglichen werden konnte. Deshalb denke ich, dass man die Verhaltensprobleme von Niclas nicht mehr auf die Schwerhörigkeit zurückführen kann.

Habt ihr die Möglichkeit, Kontakt zu einen (guten) SPZ aufzunehmen, um dort von entsprechenden Fachleuten zumindest ADHS oder andere Wahrnehmungsstörungen auszuschließen?

Viele Grüße
Kaja mit Sohn (hochgradige Schwerhörigkeit bds.)
Fibi
Beiträge: 269
Registriert: 7. Jun 2006, 21:51
19

Re: Vielleicht kann mir jemand helfen

#4

Beitrag von Fibi »

Hallo,

ich kann mich Kaja nur anschließen.

Bevor bei uns mit 4 Jahren die SH diagnsotiziert wurde, wurde auch schon die "Schublade" ADHS-Kind aufgeschoben :(

Nachdem er allerdings versorgt und eingestellt war, hat sich sein Verhalten enorm geändert (sehr schnell). Klar hat er hin und wieder nochmal Schwierigkeiten, fühlt sich unverstanden, aber nicht mehr in dem Ausmaß.
Vielleicht steckt bei euch noch etwas anderes dahinter???

LG Fibi
Fibi und Sohn *02, rechts: an Taubheit grenzend schwerhörig, links: CI von Cochlear
hoppel
Beiträge: 77
Registriert: 27. Jan 2009, 21:48
16

Re: Vielleicht kann mir jemand helfen

#5

Beitrag von hoppel »

Wir sind alle halben Jahre im APZ (Audiologisch phonatrischen Zentrum) bestellt wo so allerhand Hörtests durchgeführt werden bestellt. Jetzt im Januar hatten wir wieder einen Termin und da wurde ein Entwicklungstest für die Schuleinführung gemacht. Geistig wäre er voll auf dem Stand aber emotional hinkt er weit hinterher. Er nimmt sich vieles zu Herzen und verarbeitet das in seinen Träumen hat mir die Psychologin gesagt.
Ich bin ebenfalls der Meinung das das mit der Schwerhörigkeit nicht viel zu tun hat aber irgendwie will bzw. kann mir da keiner helfen. So kommt er ganz gut zurecht mit seinen Geräten und macht sie auch freiwillig rein. Aber ich kenne das von mir obwohl ich super Geräte habe kann mir meinen Hörverlust kein Gerät der Welt ersetzen.
Es gibt manche Tage da klappt es super im Kindergarten und dann kommt wieder so eine schlimme Woche. Ich weiß auch das er das gar nicht will so böse zu sein aber er scheint das irgendwie nicht kontrollieren zu können und lebt wie in seiner eigenen Welt. Für ihn ist es besonders bitter zu Erfahren wie die Kinder sich von ihm abwenden. Ich hab ihn sogar aus einer Einrichtung nehmen müssen weil er dort überhaupt nicht akzeptiert wurde und der Erzieher der Meinung war er könne auch nicht helfen.Bis dahin wußte ich noch überhaupt nicht wie schlimm seine Ausbrüche sind( Bei uns zu Hause kommt dies selten vor und in abgeschwächter Form). Erst die neue Einrichtung hat mir das Problem erläutert.Verständigen denke ich tut er sich gut wenn mans nicht wüßte glaube ich merkt mans nicht das er was hat. Andererseits wenn man ihm im Spiel anspricht reagiert er überhaupt nicht trotz Hörgeräte obwohl ich recht laut rede durch meine eigene Schwerhörigkeit.
Das APZ hat mir dazu geraten ihn auf eine normale Schule zu schicken (mit Integration). Für die Sprachheilschule würde er zu gut reden und für die Gehörlosenschule zu gut hören mit den Geräten.Mir erzählt sowieso jeder was anderes und in dem Wirrwarr weiß man dann selber nicht mehr was für sein Kind das beste ist.
PetraAnett
Beiträge: 478
Registriert: 31. Jan 2007, 20:45
18

Re: Vielleicht kann mir jemand helfen

#6

Beitrag von PetraAnett »

Hallo hoppel -

was ist den eurer "Gefühl" wenn es um die Schule geht?
Es hängt ja nicht nur daran wieviel ein Sh Kin hört oder wie gut er spricht.
Er muss ja auch mit dem Geräuschpegel in der Klasse klarkommen.
Habt ihr im APZ mal getestet wie gut er im Störlärm hört?

Was würdet ihr denn machen wenn nicht alle ihre Meinung abgegeben haben?
Was meint Niclas? Äußert er sich zum Thema Schule? Würde die Integration an eurer Grundschule gut verlaufen können? (kleine Klasse, FM nutzung ...)
Hat eure Grundschule Niclas an die Sh Schule gemeldet für das Testverfahren? Dann würde dir die Sh Schule doch dann auch eine Empfehlung geben.
Viel. melden sich hier die Fachleute auch noch und geben dir paar Tipps.

LG
hoppel
Beiträge: 77
Registriert: 27. Jan 2009, 21:48
16

Re: Vielleicht kann mir jemand helfen

#7

Beitrag von hoppel »

Unsere Bauchgefühl geht in Richtung normale Schule. Weil er da nicht wieder irgendwohin geschubst wird wo er keinen kennt. Ausserdem müßte er da nur 2 km statt 25km mit dem Bus fahren.Wie gesagt da streiten sich selbst die Fachkundigen im APZ. Der eine sagt das der andere das.Zum Glück kümmert sich die Grundschule um die Integration (es müßen 14 Seiten!!) ausgefüllt werden.Niclas sagt zwar das er in die Schule möchte aber ich habe ihn auch nicht vor die Alternative gestellt weil ich denke diesen Schritt begreift er in dem Alter noch nicht.
Im Störlärm wurden sie glaube ich nicht ausgetestet. Denn ich hab jetzt erst bemängelt das sie bei Lärm nicht von alleine die Verstärkung runternehmen was eigentlich jedes Gerät können muß.
PetraAnett
Beiträge: 478
Registriert: 31. Jan 2007, 20:45
18

Re: Vielleicht kann mir jemand helfen

#8

Beitrag von PetraAnett »

Hallo hoppel -

wenn eure Grundschule für die Integration ist, ist das ja schon ein gute gemeinsamer Weg.

Du schreibst
Wie gesagt da streiten sich selbst die Fachkundigen im APZ. Der eine sagt das der andere das.
Welche Meinungsverschiedenheiten bestehen denn da?

Ihr bekommt ja irgendwann den Termin für das Testverfahren an der Sh Schule und die geben dann eine Empfehlung - bei uns ist das Testverfahren im März - event. solltet ihr schon nochmal auf die Verhaltensauffälligkeiten hinweisen.
Kaja hatte dir doch ein SPZ empfohlen - das wäre, wenn nicht schon geschehen event. noch eine Möglichkeit um die Verhaltensauffälligkeiten abzuklären, die ich vor der Einschulung in Angriff nehmen würde.
Ich wünsch euch gute Entscheidungen und kann gut vertehen wie ihr euch fühlt (sind auch gerade im Schulvorbereitungsstress..)

LG
hoppel
Beiträge: 77
Registriert: 27. Jan 2009, 21:48
16

Re: Vielleicht kann mir jemand helfen

#9

Beitrag von hoppel »

Hallo PetraAnett!

Naja die Psychologin von dort meinte er wäre auf einer Sprachheilschule besser aufgehoben damit er einen guten Start hat und er könne dann schin in der 3. Klasse auf eine normale Schule wechseln( völliger Blödsinn dann wird er Ende der 4. wieder dort rausgerissen).Die Frau Doktor von dort ist aber anderer Meinung. Sie sagt er soll auf eine normale Schule mit Intergrationsantrag von der Gehörlosenschule. Letztendlich (nach längeren Telefonat weil ich mich dann mal zu Wort gemeldet habe) sagte sie mir er kann auf eine normale Schule gehen (zumindest versuchen)mit Integrationsantrag von der Sprachhheilschule.
Was ist ein SPZ?

VLG
PetraAnett
Beiträge: 478
Registriert: 31. Jan 2007, 20:45
18

Re: Vielleicht kann mir jemand helfen

#10

Beitrag von PetraAnett »

Hallo

ein SPZ ist ein Sozial Pädiatrisches Zentrum.

Warum soll denn die Betreuung über die Sprachheilschule laufen?

Wenn sich Norbert meldet kann er bestimmt auch noch was erklären - aber eine Betreuung über die Sprachheilschule wenn es ein Sh Kind ist?
Oder hat eure Sprachheilschule auch die Betreuung der Sh Kinder der REgion - dann wäre das ja etwas anders.
Ich bin da aber nicht so fit was alles wie gemacht wird.

LG
Fibi
Beiträge: 269
Registriert: 7. Jun 2006, 21:51
19

Re: Vielleicht kann mir jemand helfen

#11

Beitrag von Fibi »

Hallo hoppel

also irgendwie hab ich hier grad ein Deja-vu (weiss nicht, wie der PC die komischen Striche obendrauf macht ;) ).

Das kommt mir alles sehr sehr bekannt vor.

Unser Sohnemann wurde im Kiga leider auch abgelehnt, ausgegrenzt. Anfangs hab ich versucht dagegen anzugegen, das letzte halbe Jahr vor Einschulung hab ich aufgegeben :( . Ich habe dann viel auf die Schule gesetzt, denn dort hatte er einen Neuanfang! Nur zwei Mädels aus seiner Kigagruppe sind mitgegangen und er wurde dort endlich als "normales" Kind betrachtet.

Mittlerweile hat er sich gut eingelebt. Klar kommen immer mal noch Rückschläge, aber das sehe ich ziemlich gelassen. Zumal auch die Lehrerin und die Erzieherin es gelassen sehen. Er bekommt übrigens sonderpädagogischen Förderbedarf von der ö-schule, was ich ganz ganz wichtig finde!

Bei uns ist es so, dass wenn er nicht seinen geregelten Tagesablauf hat, es zu "Zwischenfällen" kommen kann. Jede Abweichung von der "Norm" macht ihm zu schaffen. Z.B. die Faschingsfeier......oder heute, wenn Zeugnisausgabe und anschließend Lagerfeuer ist, wird bestimmt kein leichter Nachmittag heute.

Aber wir wissen darum und versuchen "aussergewöhnliches" möglichst gering zu halten. Das hilft ihm und uns.

Ich denke, ihr solltet ihm Zeit geben (die Höris hat er ja auch noch nicht soooo lange) und viel verständnis haben. as würde ich auch im Kiga einfordern!!!
Ich drück euch die Daumen, dass ihr eine geeignete Schule findet!

LG Fibi

P.S. ich würde mir die Schule auf jeden Fall alle mal ansehen und meinem Bauchgefühl vertrauen. Wobei ich die Sprachheilschule auch nicht verstehe, wenn er sprachlich nicht so hinterher ist!
Fibi und Sohn *02, rechts: an Taubheit grenzend schwerhörig, links: CI von Cochlear
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Vielleicht kann mir jemand helfen

#12

Beitrag von Momo »

hallo hoppel

also ich finde man kann da schwierig raten ohen dein kind zu kennen.

sprachlich scheint er ja so fit, dass eine sh schule nicht nötig ist.
er hat eher problem mit dem sozialverhlaten, was ich aus deinen beschreibungen schließe. ich versteh, dass so, dass er in best, situtionen einfach überfordert ist, schnell frustirert und dann eben "ausflippt"- richtig?
die frage, die man sich stellen sollte ist, ob er aufgrund dieses verhaltens die regelschule meistert und nicht zum außenseiter wird. haben die lehrer dort die nötige geduld usw. auf ihn einzugehen, um solche schwierigkeiten gar nicht erst aufkommen zu lassen? wie groß sind die klassen? wie sind sie zusammengesetzt- sind noch andere "problembehaftete" kinder in der klasse? wie ist die lehrerin?
nicht der hör- und spachstatus allein ist immer ein indikator für die sh schule, sondern auch der soziale, psychische und emotionale zustand eines kindes (aufgrund der hörschädigung) kann ein grund sein die sh schule vorzuziehen- muss aber nicht.
ich denke s sollten sich alle an einen tisch setzten und drüber reden was das beste ist.
was allerdings die sprachheilschule damit zu tun hat, weiß ich jetzt auch nicht? eigentlich hat er ja scheinbar sprachlich keine (oder kaum) problme, sondern hauptsächlich eine (gut kompensierte) hörproblematik? und er zeigt verhaltensauffälligkeiten (evtl. aufgrund der hörschädigung und damit verbundener frustration/ missverständnissen usw)?

gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
hoppel
Beiträge: 77
Registriert: 27. Jan 2009, 21:48
16

Re: Vielleicht kann mir jemand helfen

#13

Beitrag von hoppel »

Hallo zusammen!
Er wird in eine kleinen Dorfschule gehen. Ich hoffe mal das die Integration so aussschaut das die Klasse dann geteilt wird und höchstens 14 Kinder drin sind.Aber so genau kann mir das keiner von der Schule sagen.Ist der erste Fall und problematische Kinder gibt es da so weit ich weiß nicht.
Er hat eigentlich in dem Kindergarten einen geregelten Ablauf.Die Erzieherinnen sagen schon immer vorher in 5 Minuten wird aufgeräumt und stellen sogar ne Sanduhr hin.Aber selbst hilft nicht.Er flippt immer aus wenn er Aufgaben gesteltt bekommt (z.B. beim malen einer Sonne eine Wolke oder ein Haus dazu malen soll).Ich merke es zu Hause stark beim puzzeln.Am Anfang ich kann das nicht oder das ist zu schwer.Aber wenn man ihn ermutigt oder wenn ich dann sage pack ein es geht dann halt ins Bett schafft er die schwierigsten Sachen alleine.
Die Sprachheilschule würde bei einer Integration Förderstunden geben.D.h. es kommt von dort jemand vorbei.
PetraAnett
Beiträge: 478
Registriert: 31. Jan 2007, 20:45
18

Re: Vielleicht kann mir jemand helfen

#14

Beitrag von PetraAnett »

Hallo hoppel -
Die Erzieherinnen sagen schon immer vorher in 5 Minuten wird aufgeräumt und stellen sogar ne Sanduhr hin.Aber selbst hilft nicht
Hat er denn auchverstanden, was die Sanduhr soll? Wir kennen das auch - da wird etwas gesagt - es gibt eine visuelle Hilfe dazu, aber keiner ist auf die Idee gekommen, dass das Sh Kind gar nicht verstanden hat, dass die Sanduhr etwa mit dem aufräumen zu tun hat, weil es so laut war, dass es nicht zu verstehen war und der Frust ist groß wenn dann mitten im schönsten Spiel einfach alles zu Ende sein soll ... Dem würde ich nochmal nachgehen.
Die Sprachheilschule würde bei einer Integration Förderstunden geben.D.h. es kommt von dort jemand vorbei
Wer hat den das so entschieden?
Wird er das Testverfahren denn an der Sprachheilschule machen?
Das wundert mich wenn er sprachlich eigentlich fitt ist. Unser Sohn hat Sprachprobleme, aber die Förderstunden werden nicht von der Sprachheilschule übernommen, da er ja ein Sh Kind ist.
(falls das machbar ist - verrate mir bitte wie ihr das geschafft habt - es würde bei uns einige Probleme leichter machen)

LG
karasi
Beiträge: 401
Registriert: 22. Okt 2008, 10:25
17

Re: Vielleicht kann mir jemand helfen

#15

Beitrag von karasi »

Hallo Hoppel,

haben denn die Ärzte schonmal etwas bezüglich ADHS gesagt?

Karasi
hoppel
Beiträge: 77
Registriert: 27. Jan 2009, 21:48
16

Re: Vielleicht kann mir jemand helfen

#16

Beitrag von hoppel »

Hallöchen Petra!
Wie wir das geschafft haben kann ich nicht sagen.Das wurde halt so festgelegt vom APZ bzw. vorgeschlagen.Ich hab dann einen Tag später bei der normalen Schule angerufen und mit der Direktorin gesprochen.Diese hat dann bei der Sprachschule nachgefragt wegen so einem Antrag.Am 16. Februar will dann einen von dort zu irgendwelchen Tests kommen.
Von daher denke ich es kommt immer darauf an wieviele Anträge in so einer Schule ankommen.Und ich kann von hier aus auch nicht sagen ob die vom APZ nicht auch noch mit drin hängen, da die Direktorin die Telefonnr. vom APZ wollte.
Vielleicht kannst du nochmal dort nachhaken und den Leuten ein bißchen auf den Geist gehen.

Hallo Karasi

Nein so eine Diagnose wurde nicht gestellt.Es wurde aber auch nicht getestet.Wir haben ein Kind hier im Haus wohnen das ADHS hat.Niclas ist eigentlich nicht so.

Heute hat es ganz gut geklappt im KIGA (die Erzieherin meinte es hätte besser sein können).Er gibt sich Mühe aber irgendwie haut es manchmal total durch und er kann sich nicht kontrollieren.
manu1977
Beiträge: 27
Registriert: 26. Jan 2009, 19:25
16
Wohnort: Lorüns/ Vorarlberg A

Re: Vielleicht kann mir jemand helfen

#17

Beitrag von manu1977 »

karasi hat geschrieben:Hallo Hoppel,

haben denn die Ärzte schonmal etwas bezüglich ADHS gesagt?

Karasi
hallo karasi,

mir hat letztens die lehrerin von meinem sohn gesagt,dass es ADHS bei sh kindern nicht gäbe.
anscheinend nur bei normalhörenden kids.
ob das stimmt weiß ich natürlich auch nicht.

manu
liebe grüße
manu
mit lucas 11j. hörend
und sascha 9j. hochgradig schwerhörig
Sabine
Beiträge: 838
Registriert: 18. Jul 2002, 17:57
23

Re: Vielleicht kann mir jemand helfen

#18

Beitrag von Sabine »

Hallo Manu,

die Aussage dieser Lehrerin (keine ADHS bei sh Kindern) möchte ich GANZ stark anzweifeln.
Hat sie irgendeine Art von Begründung für diese gewagte Behauptung?

LG
hoppel
Beiträge: 77
Registriert: 27. Jan 2009, 21:48
16

Re: Vielleicht kann mir jemand helfen

#19

Beitrag von hoppel »

Hallo!

Die Aussage finde ich auch totaler Blödsinn.Wer weiß wo die Lehrerin das her hat (vielleicht aus der "Bild")
anka
Beiträge: 44
Registriert: 6. Feb 2008, 10:54
17

Re: Vielleicht kann mir jemand helfen

#20

Beitrag von anka »

Hallo Hoppel,

meine Tochter (7 Jahre) ist gering bis mittelgradig schwerhörig. In der Anfangszeit des Kindergartens mit 4 Jahren, war uns noch nicht bekannt, dass sie schwerhörig ist. Die Erzieherinnen sagten mir, dass sie andauernd schreien würde und nicht zuhört. Dann wurde mit 5 Jahren die Schwerhörigkeit festgestellt und sie wurde nach der Hörgeräteversorgung ruhiger und schrie nicht mehr soviel, aber sie folgte nicht, wenn die Erzieherinnen die Anweisung zum Aufräumen gaben. Eine der Erzieherinnen wurde hellhörig, als ich für die Vorschule eine FM-Anlage zur Verfügung stellte und benutze diese beim Nächstenmal aufräumen und siehe da, meine Tochter half sofort beim Aufräumen. Sie hatte die Anweisung zum Ersten mal verstanden. Dank der FM-Anlage hatte Sie die störenden, nervenden und anstrengenden Hintergrundgeräusche nicht mehr. Jetzt ist sie in der 2. Klasse einer kleinen Regel-Grundschule und benützt die FM-Anlage relgelmäßig. Sie war in der ersten Klasse noch sehr unruhig. Oft musste ich mir anhören, dass sie vielleicht ein ADHS-Kind ist, was aber keines falls zutrifft, sie ist nur sehr neugierig und hartnäckig, wenn sie etwas nicht verstanden hat, oder genauer wissen will. Sie hat auch leichte Sprachstörungen, gegen die sie in Logopädie geht. Die Fortschritte sind zäh, aber ihr gefällt es bei der Logopädin sehr gut. Schwerhörige Kinder, musste ich mir immer anhören, sind ruhig und zurückhaltend, auf unsere Tochter trifft das gar nicht zu.
Anka
1 prog. hg. hgs. Tochter (14 Jahre) bds. Hg versorgt
hoppel
Beiträge: 77
Registriert: 27. Jan 2009, 21:48
16

Re: Vielleicht kann mir jemand helfen

#21

Beitrag von hoppel »

Hallo!

Mittlerweile hat sich Niclas etwas beruhigt.Auf Anraten des KIGA habe ich einen Antrag für eine Integrationsmaßnahme im Januar gestellt.Vor einer Woche habe ich einen positiven Bescheid erhalten.Nützt mir nur nichts weil der kIGA keine Feuerleiter hat und ich dafür wieder einen Ausnahmeantrag stellen muß.Ist das nicht totaler Blödsinn??!!
Eine FM Anlage beantrage ich gerade für Ihn.Er wird eine ganz normale Schule besuchen (insgesamt 24 Kinder) als Integrativkind.Mittlerweile hab ich auch eine Ergotherapie angefangen und hab den Eindruck(auch zu Hause) wenn er gefördert wird ist alles wunderbar.
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Vielleicht kann mir jemand helfen

#22

Beitrag von Momo »

Hallo

ja auch Unterforderung kann zu Verhaltensauffälligkeiten führen. In eurem speziellen Fall vielleicht auch eine durch Überforderung (durch große Gruppe bekommt er vieles nicht gut mit) bedingte Unterforderung (ihm fehlt eben der Inout, weil er ihn nicht mitbekommt).
Dass mit der "Feuerleiter" verstehe ich nicht :help: ???Was meinst du damit?

Gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
hoppel
Beiträge: 77
Registriert: 27. Jan 2009, 21:48
16

Re: Vielleicht kann mir jemand helfen

#23

Beitrag von hoppel »

Hallo!
Ich habe hier lange nix hören lassen von mir(hab zur Zeit Kampf mit dem Amt).
Niclas geht nunmehr fast schon 5 Wochen in die Schule.Eine ganu normale Grundschule als Integrationskind. Ich merke jetzt nach und nach das es wahrscheinlich nicht so funktioniert wie ich mir das vorgestellt habe.
Es gibt keinen Tag andem er nicht irgendwas in der Schule vergißt.Brotdosen, Jacken, Trinkflaschen, Füller, Federmappe usw. Heute kam er in Hausschuhen aus der Schule!Es sind auch schon Dinge weggekommen und das treibt mich an den Rand des Wahnsinns.Ich habe schon viel ausprobiert( geschimpft, Spielsachen die er wirklich gerne hat für ein paar Tage weggenommen, Supernanny gespielt, in die Ecke gestellt und sachlich geredet).Ich kann machen was ich will es interessiert ihn anscheinend nicht.
Auch ärgert mich das jeder zu mir rennt und mir die Ohren vollheult was er so anstellt.Stinkfinger zeigen, große Klappe haben, seine "Anfälle" ausüben, sich weigern an den AG´s teilzunehmen ect.
Ist dafür nicht die Schule zuständig (ich meine sich zur Wehr zu setzen und evtl Hilfe zu beantragen).Auch hat er bis heute noch nicht eine Stunde von dieser Intergrationshelferin bekommen.Die Schulleiterin sagte mir es wäre kein Zimmer frei(dabei wurde mir vor der Einschulung versichert das es kein Problem wäre ihn als Integrationskind aufzunehmen).
Hat einer ne Idee wie ich meinem Kind verständlich machen kann sein Zeug (zumindestens meistens) wieder mit nach Hause zu bringen.
birgit j.
Beiträge: 155
Registriert: 23. Aug 2002, 20:59
23
Wohnort: NRW

Re: Vielleicht kann mir jemand helfen

#24

Beitrag von birgit j. »

Hallo Hoppel,

die Sache mit den Dingen in der Schule vergessen kennt glaube ich jede Mutter. Das hat nichts mit seiner Schwerhörigkeit zu tun. Die Kinder müssen sich erst einmal an die neue Situation, die neuen Kinder, die "große" Schule, etc. gewöhnen. Ich denke nach den Herbstferien wird sich in der Richtung alles mehr oder weniger eingespielt haben. Mein Sohn hat nach den Sommerferien von der Grund- auf die Realschule gewechselt, und auch hier sind im Moment so einige Anlaufschwierigkeiten, die sich aber sicher mit der Zeit geben. Es ist halt alles Neu für die Kinder. Sei nicht zu streng mit ihm, das setzt ihn nur noch mehr unter Druck. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass dann bei meinem Sohn gar nichts mehr klappt.

Was mir gar nicht gefällt ist die Antwort der Schulleitung, dass kein Raum vorhanden sein. Hä????!! :help: Das kann ja wohl nicht wahr sein!!! Kannst du nicht mal Kontakt zu der Integrationshelferin aufnehmen. Es kann ja wohl nicht sein, dass sie sich über das Verhalten, etc. deines Sohnes aufregen, aber seine Förderung kann nicht durchgeführt werden, weil kein Raum vorhanden ist. So etwas regt mich wieder fürchterlich auf. Erstmal zusagen, es ist kein Problem ein behindertes Kind aufzunehmen, aber wenn es dann so weit ist, vollkommen überfordert sein und die gemachten Zusagen nicht einhalten.
Hat die Integrationshelferin denn Erfahrung mit SH-Kindern? Mein Sohn wird durch eine Lehrerin der SH-Schule aus der Nachbarstadt für 2 Stunden in der Woche in der Schule unterstützt. Das funktioniert gut und die Dame hat wirklich Ahnung und kann, da sie selbst Lehrerin ist, viel besser mit den Damen und Herren Lehrer sprechen und ihnen einiges erklären, aber auch die Anliegen und Rechte meines Sohnes durchsetzen. Bei uns klappt auch noch lange nicht alles, so wie es sein sollte mit den neuen Lehrern, aber das ist am Anfang wohl normal. Wenn man sich mit dem Thema SH nicht wirklich beschäftigt oder selbst betroffen ist, ist es schwer immer alles zu berücksichtigen.

Viele Grüße
Birgit mit Sohn (*99 links HV 89% - rechts HV 79% - mit Cassia M H2O versorgt)
hoppel
Beiträge: 77
Registriert: 27. Jan 2009, 21:48
16

Re: Vielleicht kann mir jemand helfen

#25

Beitrag von hoppel »

Hallo Birgit!

Ich hoffe wirklich das bessert sich. Aber ehrlich mal wie kann ein Kind mit Hausschuhen nach Hause kommen??

Das Problem mit der Integrationshelferin ist ich habe bisher nichts davon gehört.Und Niclas sagte mir das er gar keinen Unterricht bei der hat.Naja da hab ich mir noch keine Gedanken groß gemacht weilö Kinder erzählen ja eh manchmal mist.Aber gestern habe ich mit der Mathelehrerin gesprochen die mich anrief weil er solche Ausraster im Unterricht hat sobald man eine Anforderung hat.Ich konnte ihr auch nicht weiter helfen und hab dann zu ihr gesagt sie soll ihn motivieren.Später fiel mir ein das es ja noch die Tante von der Integration gibt.Ich habs ihm also ins Hausaufgabenheft geschrieben das sie da mal Verbindung aufnehmen soll.Die Hortnerin schrieb mir darauf nur zurück das das noch nicht losgegangen ist.
Morgen fahr ich selber in die Schule und werde klären was Sache ist.Ich habe den Eindruck die sind dort vollständig überfordert mit der Situation und Niclas auch.Geht um 6 ins Bett und schläft bis früh um 6.30 Uhr(ich wecke ihn!!)
Antworten