liebe Community, seit heute haben wir die traurige Gewissheit, dass unser Sohn ( 3 Jahre ) einseitig Taub ist. Wie vielen von Euch, hat auch uns diese Nachricht umgehauen. Bei der ersten BERA hieß es noch, dass unser Sohn eine Innenohrschwerhörigkeit hat (80-100 db)
Nach diversen Erkrankungen in der letzten Zeit u.a Mittelohrentzündung, Paukenerguß und sonstigem Kram habe wir heute die Info (nach zweiter BERA & Polypenentfernung sowie Röhrchen) das unser Sohn auf dem eine Ohr taub ist. Leider hat der Knirps sprachliche Rückstände und so langsam wissen wir nicht mehr was wir machen sollen.In der kommenden Woche haben wir einen Termin in der HNO Klinik in Essen zwecks C-Implantat. Macht es eigentlich Sinn, diesen termin wahrzunehmen oder was meint ihr??? :help:
			
			
									
						Stelle mich auch mal eben vor....
- 
				sonnige-sonja
- Beiträge: 2
- Registriert: 4. Dez 2008, 12:26
- 16
- 
				Karin
- Beiträge: 1772
- Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
- 23
- Wohnort: Schauenburg bei Kassel
- Kontaktdaten:
Re: Stelle mich auch mal eben vor....
Liebe Sonja, natürlich ist es erst mal ein Schlag, doch dein Sohn ist nur einseitig taub. Wie sieht das Ohr auf der anderen Seite aus?
Sollte da alles in Ordnung sein, ist einCI  sicher nicht anzuraten. Bis vor Kurzem wurden einseitig hörgeschädigte Kinder überhaupt nicht versorgt, nicht mit HG  und schon gar nicht mit CI. 
Also interessant ist erst mal, wie ewr auf dem zweiten Ohr hört.
Viele Grüße
Karin
			
			
									
						Sollte da alles in Ordnung sein, ist ein
Also interessant ist erst mal, wie ewr auf dem zweiten Ohr hört.
Viele Grüße
Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
			
						Re: Stelle mich auch mal eben vor....
Hallo Sonja!
Mein Wissensstand ist auch, dass keinCI  implantiert wird, wenn das Kind auf der anderen Seit gut hört. 
Dein Sohn kann auf dem anderen Ohr gut ("normal") hören?
Nichtdestotrotzt würde ich den Beratungstermin und Voruntersuchungstermin wahrnehmen. Dies ist ganz unverbindlich und dient der Information der Eltern und "Betroffenen" & der Auskundschaftung der Möglichkeiten.
Anders ist die Situation, wenn Dein Sohn auf dem anderen Ohr auch eine Hörbeeinträchtigung hat. Da sollte man alle Möglichkeiten in Betracht ziehen und abwägen, damit der Junge zu einem möglich verbessertem Hören kommt. Das würde auch den Einstig in die Lautsprache erleichtern.
Viele Grüße, HJ
			
			
									
						Mein Wissensstand ist auch, dass kein
Dein Sohn kann auf dem anderen Ohr gut ("normal") hören?
Nichtdestotrotzt würde ich den Beratungstermin und Voruntersuchungstermin wahrnehmen. Dies ist ganz unverbindlich und dient der Information der Eltern und "Betroffenen" & der Auskundschaftung der Möglichkeiten.
Anders ist die Situation, wenn Dein Sohn auf dem anderen Ohr auch eine Hörbeeinträchtigung hat. Da sollte man alle Möglichkeiten in Betracht ziehen und abwägen, damit der Junge zu einem möglich verbessertem Hören kommt. Das würde auch den Einstig in die Lautsprache erleichtern.
Viele Grüße, HJ
Ich bin Bi  , bimodal: früher 2 HG, seit 2002 links CI, rechts HG
 , bimodal: früher 2 HG, seit 2002 links CI, rechts HG
			
						 , bimodal: früher 2 HG, seit 2002 links CI, rechts HG
 , bimodal: früher 2 HG, seit 2002 links CI, rechts HG- 
				sonnige-sonja
- Beiträge: 2
- Registriert: 4. Dez 2008, 12:26
- 16
Re: Stelle mich auch mal eben vor....
Hallo Karin,.... danke für Deine schnelle Antwort :} . Das andere Ohr soll soweit in Ordnung sein, wobei man nicht genau sagen kann ob es bei 100 % liegt. (Aber ich denke, dass es OK ist). Bei der ersten BERA sagte man uns noch, dass bei einer 100% Taubheit ein CI  sinnvoll wäre. So langsam wissen wir weder ein noch aus :help:
			
			
									
						Re: Stelle mich auch mal eben vor....
hallo sonja
erstmal ist dein sohn ja "nur" einseitig taub. das ist (bisher) keine indikation für einci . wundert mich doch sehr dass man euch das gesagt hat (wer?)
als "nur" einseitig taubes kind müsste er allerdings ziemlich normal in die lautsprache kommen, da er sprache über das gute ohr aufnehmen kann. deshalb ist es wichtig ganz sicher zu sein, dass das andere ohr wirklich gut hört! regelmäßoge kontrollen sind daher wichtig, um z.b. bei hörverschlechterungen sofort reagieren zu können. den termin könnt ihr natürlich trotzdem wahrnehmen, um nochmal genauere infos zu bekommen. heutzutage ist es so, dass zumindest einehg  versorgung auch bei einseitiger hörschädigung versucht wird (@karin und das ist so neu nicht... bei meinem sohn war das vor 7 jahren auch schon so..).
gruß
			
			
									
						erstmal ist dein sohn ja "nur" einseitig taub. das ist (bisher) keine indikation für ein
als "nur" einseitig taubes kind müsste er allerdings ziemlich normal in die lautsprache kommen, da er sprache über das gute ohr aufnehmen kann. deshalb ist es wichtig ganz sicher zu sein, dass das andere ohr wirklich gut hört! regelmäßoge kontrollen sind daher wichtig, um z.b. bei hörverschlechterungen sofort reagieren zu können. den termin könnt ihr natürlich trotzdem wahrnehmen, um nochmal genauere infos zu bekommen. heutzutage ist es so, dass zumindest eine
gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
			
						- 
				Karin
- Beiträge: 1772
- Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
- 23
- Wohnort: Schauenburg bei Kassel
- Kontaktdaten:
Re: Stelle mich auch mal eben vor....
Liebe Sonja, 
also verrückt machen gilt nun nicht. Lasst euren Sohn nochmal genau untersuchen, ihr müsst wissen wie das andere Ohr genau hört.
Ein Ohr sollte zum Laut-Spracherwerb genügen.
Aber auch, wenn das gute Ohr einen kleinen Verlust hat, braucht ihr anCI  nicht zu denken. Wurde euch gesagt, was die Ärzte glauben, warum eine Sprachentwicklungsverzögerung vorliegt? 
Macht ihr schon Logopädie?
Sind andere Störungen (Wahrnehmungsbereich etc) schon untersucht?
Wenn du magst kannst du mich anrufen, ich gebe dir gerne noch Tipps.
05665 31 67 (am besten ab 17:00 Uhr, da wird es ruhiger)
Hi Momo nun 7 Jahre ist noch nicht so lange
 nun 7 Jahre ist noch nicht so lange 
Viele Karin
			
			
									
						also verrückt machen gilt nun nicht. Lasst euren Sohn nochmal genau untersuchen, ihr müsst wissen wie das andere Ohr genau hört.
Ein Ohr sollte zum Laut-Spracherwerb genügen.
Aber auch, wenn das gute Ohr einen kleinen Verlust hat, braucht ihr an
Macht ihr schon Logopädie?
Sind andere Störungen (Wahrnehmungsbereich etc) schon untersucht?
Wenn du magst kannst du mich anrufen, ich gebe dir gerne noch Tipps.
05665 31 67 (am besten ab 17:00 Uhr, da wird es ruhiger)
Hi Momo
 nun 7 Jahre ist noch nicht so lange
 nun 7 Jahre ist noch nicht so lange 
Viele Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
			
						