Ich betreue derzeit einen Fall, bei dem die Edulinkversorung eines AVWS Kindes endgültig von der Krankenkasse abgelehnt wurde. Vor kurzem wurde Klage beim Sozialgericht eingereicht, die Entscheidung steht noch aus. Sollten Sie ähnliche Erfahrungen gemacht haben, wären wir Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mit uns Kontakt 
aufnehmen würden. Mail: edulink@avws.de
Viele Grüße AVWS
			
			
									
						Sozialgericht Edulink?
- 
				Claudia Brauner
- Beiträge: 4
- Registriert: 7. Okt 2008, 18:18
- 17
Re: Sozialgericht Edulink
:help: 
Hallo
Ich habe schon tel. Anmerkung derKK  bekommen ,das mein 2. Widerspruch abgelehnt wird ! Werde eine andere KK kontaktieren und direkt darauf ansprechen ob der EDU finanziert wird !! Sozialgericht möchte ich ja auch - aber meine Tochter hat den EDU vom Akustiker seit vier Wochen zur Probe ( mit sehr großem Erfolg ), und Gericht dauert und dauert , den EDU braucht sie jetzt und nicht in Jahren !
Netten Gruß von C. Brauner
			
			
									
						Hallo
Ich habe schon tel. Anmerkung der
Netten Gruß von C. Brauner
Re: Sozialgericht Edulink?
wie erklären die eigentlich, dass an jeder sh schule für die avws kinder auch eine funkanlage genutzt wird? bei uns ist es die solaris mit kopfhörern, aber die edulink soll jetzt getestet werden und dann ggf. angeschafft.
gruß
			
			
									
						gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
			
						Re: Sozialgericht Edulink?
Hallo,
leider häufen sich derzeit die Fälle, bei denen Edulink auch im zweiten Widerspruch von den Krankenkassen abgelehnt wird. Nur noch sehr wenig Krankenkassen zeigen sich überhaupt kooperativ zu Gunsten des Kindes.
In dem Fall, den ich hier betreue wurde nun eine Fachanwältin eingeschaltet. Sie hat viel Erfahrung im Bereich Hörgeräte und FM Anlagen. Vermutlich wird vom Sozialgericht ein Gutachter bestellt werden müssen.
An vielen Hörgeschädigtenschulen werden FM Anlagen für AVWS Kinder eingesetzt. In der Regel ist es aber häufig so, dass die Eltern die Anschaffungskosten für die Anlagen (Kopfhörer oder Edulink) selbst übernehmen müssen. Falls es tatsächlich andere Fälle geben sollte, wäre ich an weiteren Infos dazu sehr intererssiert.
Super, dass in Niedersachsen Edulink getestet und vielleicht angeschafft werden soll. Allerdings stellt sich mir die Frage, wer die Anlagen bezahlen soll. Mir ist bisher kein Schulträger bekannt, der für AVWS Kinder die Edulink angeschafft und bezahlt hat. Liebe Momo, wissen Sie zufällig mehr zu diesem Projekt oder können Sie mir sagen, wer dafür zuständig ist?
Liebe Frau Brauner, ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei der Suche nach einer Krankenkasse, die bereit ist die Kosten zu übernehmen. Falls Sie eine finden sollten, wäre ich für eine kurze Rückmeldung per Mail sehr dankbar. Bin ebenfalls auf der Suche, kann aber derzeit leider noch keine positive Rückmeldung dazu geben.
Viele Grüße AVWS
			
			
									
						leider häufen sich derzeit die Fälle, bei denen Edulink auch im zweiten Widerspruch von den Krankenkassen abgelehnt wird. Nur noch sehr wenig Krankenkassen zeigen sich überhaupt kooperativ zu Gunsten des Kindes.
In dem Fall, den ich hier betreue wurde nun eine Fachanwältin eingeschaltet. Sie hat viel Erfahrung im Bereich Hörgeräte und FM Anlagen. Vermutlich wird vom Sozialgericht ein Gutachter bestellt werden müssen.
An vielen Hörgeschädigtenschulen werden FM Anlagen für AVWS Kinder eingesetzt. In der Regel ist es aber häufig so, dass die Eltern die Anschaffungskosten für die Anlagen (Kopfhörer oder Edulink) selbst übernehmen müssen. Falls es tatsächlich andere Fälle geben sollte, wäre ich an weiteren Infos dazu sehr intererssiert.
Super, dass in Niedersachsen Edulink getestet und vielleicht angeschafft werden soll. Allerdings stellt sich mir die Frage, wer die Anlagen bezahlen soll. Mir ist bisher kein Schulträger bekannt, der für AVWS Kinder die Edulink angeschafft und bezahlt hat. Liebe Momo, wissen Sie zufällig mehr zu diesem Projekt oder können Sie mir sagen, wer dafür zuständig ist?
Liebe Frau Brauner, ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei der Suche nach einer Krankenkasse, die bereit ist die Kosten zu übernehmen. Falls Sie eine finden sollten, wäre ich für eine kurze Rückmeldung per Mail sehr dankbar. Bin ebenfalls auf der Suche, kann aber derzeit leider noch keine positive Rückmeldung dazu geben.
Viele Grüße AVWS
Re: Sozialgericht Edulink?
Hallo AVWS
also bei uns an der SH Schule nutzen alle AVWS Kinder eine von der Schule gestellte FM Anlage (z.Zt. die Solaris mit Kopfhörern). Da die Anlagen aber schon sehr veraltet sind, soll nach und nach auf neuere umgestiegen werden. Stand der Dinge ist die Inspiro von Phonak kombiniert mit den entsprechenden Empfängern beiHG  Kindern und eben der Edulink für die AVWS Kinder. Zahlen wird das die Schule (nach und nach). Es findet dwemnächst eine Info dazu statt, dann kann ich dir gerne mehr dazu sagen.
Gruß
			
			
									
						also bei uns an der SH Schule nutzen alle AVWS Kinder eine von der Schule gestellte FM Anlage (z.Zt. die Solaris mit Kopfhörern). Da die Anlagen aber schon sehr veraltet sind, soll nach und nach auf neuere umgestiegen werden. Stand der Dinge ist die Inspiro von Phonak kombiniert mit den entsprechenden Empfängern bei
Gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
			
						Re: Sozialgericht Edulink?
Hallo Claudia,
Ansonsten gibt es noch die Möglichkeit der Finanzierung über die Eingliederungshilfe gemäß §§ 53, 54 SGB XII. Zuständig ist meist das Sozialamt. Die Leistung ist, da für die Schule erforderlich, gemäß § 92 Absatz 2 SGB XII einkommens- und vermögensunabhängig zu gewähren.
Viele Grüße
			
			
									
						wenn du die Eilbedürftigkeit glaubhaft darlegen kannst, hast du Möglichkeit, einen Antrag auf einstweilige Anordnung gemäß § 86 b Absatz 2 Satz 2 SGG beim zuständigen Sozialgericht zu stellen. Da hast du die Entscheidung deutlich schneller.Claudia Brauner hat geschrieben: Gericht dauert und dauert , den EDU braucht sie jetzt und nicht in Jahren !
Ansonsten gibt es noch die Möglichkeit der Finanzierung über die Eingliederungshilfe gemäß §§ 53, 54 SGB XII. Zuständig ist meist das Sozialamt. Die Leistung ist, da für die Schule erforderlich, gemäß § 92 Absatz 2 SGB XII einkommens- und vermögensunabhängig zu gewähren.
Viele Grüße
Kaja mit Sohn (hochgradige Schwerhörigkeit bds.)
			
						Re: Sozialgericht Edulink?
Hallo AVWS,
vielen Dank, dass Sie mal Nachfragen. Hoffentlich melden sich sehr viele bei Ihnen. Ich habe Ihnen eine Mail geschickt. Bin selbst betroffen.
Vielleicht sollte man sich doch zusammen tun.
Ganz frei nach dem Motto gemeinsam sind wir stark. 
 
Viele liebe Grüße frogger
			
			
									
						vielen Dank, dass Sie mal Nachfragen. Hoffentlich melden sich sehr viele bei Ihnen. Ich habe Ihnen eine Mail geschickt. Bin selbst betroffen.
Vielleicht sollte man sich doch zusammen tun.
Ganz frei nach dem Motto gemeinsam sind wir stark.
 
 Viele liebe Grüße frogger
frogger
			
						Re: Sozialgericht Edulink?
Hallo AVWS,
wir brauche zum Glück nicht mehr zum Sozialgericht. Edulink wird jetzt von unsererKK  übernommen. Ich hoffe sehr, das sich noch viele melden werden.
LG frogger
			
			
									
						wir brauche zum Glück nicht mehr zum Sozialgericht. Edulink wird jetzt von unserer
LG frogger
frogger
			
						