Neues von Mara.....
Neues von Mara.....
Hallo ihr Lieben!
Wir haben ja nun schon lange nichts mehr von uns hören lassen aber das Thema Schwerhörigkeit liegt bei uns ja immer noch in der Luft. Nunja wo fang ich an....also unsere Mara ist jetzt zwei Jahre alt geworden und momentaner Stand ist das sie unter einer "Sprachverzögerung" leidet oder besser gesagt wir leiden alle darunter, da sich Mara nicht wirklich ausdrücken kann und halt kaum etwas sperchen kann. Seit einem dreiviertel Jahr hat sie Dauerschnupfen und chronische Paukenergüsse. Und natürlich dadurch häufige MOE. An heiligen Abend hatte sie zu allem Ünglück auch noch einen schweren Fieberkrampf. Wir haben jetzt einen Termin zur Rachenmandelentfernung und Schitt ins Trommelfell um die Flüssigkeit ab zu saugen. Das Thymp heute war wieder ganz flach sodas es jetzt echt Zeit wird das was passiert.
Meine Frage an Euch. Wir haben am Di einen Termin in Stuttgart bei Dr. Seimer zur Hörprüfung. Aber die Ergüsse sind ja bis dahin nicht weg hat es dann überhaupt einen Sinn eine Hörprüfung zu machen??? Unsere HNO Ärztin meinte wir sollen trotzdem unbedingt diesen Termin wahrnehmen. Einfach das Dr. Seimer Mara´s Sprachentwicklung beurteilen kann.
Was meint Ihr? Ist das okay? Sollen wir dann nach der Op nochmal einen Termin vereinbaren zur nochmaligen Hörprüfung? Im Sept. 05 hatte sie im Freifeld 25-35 db. Ich hoffe das das auch so geblieben ist oder gar besser geworden ist. Ich melde mich am Di nochmal wenn wir aus der Klinik zurück sind. Bis dahin ein schönes Wochenende euch allen.
Liebe Grüße Petra & Mara
Wir haben ja nun schon lange nichts mehr von uns hören lassen aber das Thema Schwerhörigkeit liegt bei uns ja immer noch in der Luft. Nunja wo fang ich an....also unsere Mara ist jetzt zwei Jahre alt geworden und momentaner Stand ist das sie unter einer "Sprachverzögerung" leidet oder besser gesagt wir leiden alle darunter, da sich Mara nicht wirklich ausdrücken kann und halt kaum etwas sperchen kann. Seit einem dreiviertel Jahr hat sie Dauerschnupfen und chronische Paukenergüsse. Und natürlich dadurch häufige MOE. An heiligen Abend hatte sie zu allem Ünglück auch noch einen schweren Fieberkrampf. Wir haben jetzt einen Termin zur Rachenmandelentfernung und Schitt ins Trommelfell um die Flüssigkeit ab zu saugen. Das Thymp heute war wieder ganz flach sodas es jetzt echt Zeit wird das was passiert.
Meine Frage an Euch. Wir haben am Di einen Termin in Stuttgart bei Dr. Seimer zur Hörprüfung. Aber die Ergüsse sind ja bis dahin nicht weg hat es dann überhaupt einen Sinn eine Hörprüfung zu machen??? Unsere HNO Ärztin meinte wir sollen trotzdem unbedingt diesen Termin wahrnehmen. Einfach das Dr. Seimer Mara´s Sprachentwicklung beurteilen kann.
Was meint Ihr? Ist das okay? Sollen wir dann nach der Op nochmal einen Termin vereinbaren zur nochmaligen Hörprüfung? Im Sept. 05 hatte sie im Freifeld 25-35 db. Ich hoffe das das auch so geblieben ist oder gar besser geworden ist. Ich melde mich am Di nochmal wenn wir aus der Klinik zurück sind. Bis dahin ein schönes Wochenende euch allen.
Liebe Grüße Petra & Mara
-
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: Neues von Mara.....
Während der OP unbedingt eine BERA machen lassen. Sollen die Rachenmandeln und Paukenröhrchen gleichzeitig gemacht werden? Die Freifeldwerte sind für einen Paukenerguss und einem Kleinkind aber okay.
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: Neues von Mara.....
hallo Andrea!
danke für deine schnelle Antwort. die Op wird nur in einem ganz kleinen Provinzkrankenhaus gemacht. Da besteht keine Chance für eine Bera. Die haben dort keine HNO Abteilung. Nur einen Opraum und Belegbetten.
Die 25-35 db waren damals --Ohne-- Ergüsse. Die kamen erst später. Ist das trotzdem Okay???
LG Petra
danke für deine schnelle Antwort. die Op wird nur in einem ganz kleinen Provinzkrankenhaus gemacht. Da besteht keine Chance für eine Bera. Die haben dort keine HNO Abteilung. Nur einen Opraum und Belegbetten.
Die 25-35 db waren damals --Ohne-- Ergüsse. Die kamen erst später. Ist das trotzdem Okay???
LG Petra
Re: Neues von Mara.....
Hallo Petra
ganz ehrlich- ich würde die OP in einer HNO Klinik machen und die Bera gleich mit, zumal das Thema SH ja immer im Raum steht.
Die Werte wären fürs Freifeld bei dem Alter ok, zumal sie evtl. ja auch Zeit verliert beim Reagieren (sprich sie hört es vielleicht tatsächlich noch früher).
Gruss
ganz ehrlich- ich würde die OP in einer HNO Klinik machen und die Bera gleich mit, zumal das Thema SH ja immer im Raum steht.
Die Werte wären fürs Freifeld bei dem Alter ok, zumal sie evtl. ja auch Zeit verliert beim Reagieren (sprich sie hört es vielleicht tatsächlich noch früher).
Gruss
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: Neues von Mara.....
hallo!!!
ich schließe mich da völlig an.
die OP in einer Klinik machen zu lassen wo die sofort eine BERA mit machen können.
gruß saskia
ich schließe mich da völlig an.
die OP in einer Klinik machen zu lassen wo die sofort eine BERA mit machen können.
gruß saskia
Mama* Usher-Syndrom
L.´04* links 80 db rechts 40db,Usher-Syndrom
D.´03* Kern Gesund
L.´04* links 80 db rechts 40db,Usher-Syndrom
D.´03* Kern Gesund
Re: Neues von Mara.....
Lieben Dank für Eure Antworten!
Ich würde auch lieber die Op wo anders machen lassen. Wir gehen ja mit Mara am Di nach Stuttgart ins Marienhospital (Abteilung Pädaudiologie/Phoniatrie) die hätten die Möglichkeit eine Bera zu machen aber das ist von unserem Wohnort 65 km entfernt. Ich werde euch berichten was die uns empfehlen.
Schönes Wochenende.
LG Petra
Ich würde auch lieber die Op wo anders machen lassen. Wir gehen ja mit Mara am Di nach Stuttgart ins Marienhospital (Abteilung Pädaudiologie/Phoniatrie) die hätten die Möglichkeit eine Bera zu machen aber das ist von unserem Wohnort 65 km entfernt. Ich werde euch berichten was die uns empfehlen.
Schönes Wochenende.
LG Petra
Re: Neues von Mara.....
Ach ja bei den FAQ wird Dr. Seimer als sehr guter bekannter Pädaudiologe gennant, da sind wir ja in guten Händen am Dienstag 
LG Petra

LG Petra
Re: Neues von Mara.....
Hallo Petra,
für eine grundlegende, saubere Abklärung sind 65 km wirklich nicht zu weit... - alles Gute für Eure Mara!
Maike
für eine grundlegende, saubere Abklärung sind 65 km wirklich nicht zu weit... - alles Gute für Eure Mara!
Maike
von Geburt an gehörlos, lautsprachlich aufgewachsen (kann aber auch DGS), 2 CI's seit Dez 2000 und Juli 2003
Re: Neues von Mara.....
da schliesse ich mal an. Und die OP machen die da sicher auch und dann hat die Kleine nur eine Narkose für beides! Und um Komplikationen auszuschliessen (falls das der Grund ist dass dir 65 km zu weit sind), wird man euch bei der Entfernung evtl. stationär aufnehmen. Frag da auf jeden Fall nach- mir wäre es das definitiv wert, denn nach suberem Schnitt und gereinigten <Ohren hast du endlich eine aussagekräftige Bera. Und wer weiss schon so genau wie die Ohren aussehen, wenn nur eine Bera bei einem Extratermin gemacht wird....Erstellt von Maike
Hallo Petra,
für eine grundlegende, saubere Abklärung sind 65 km wirklich nicht zu weit... - alles Gute für Eure Mara!
Maike
Gruss
[size=small]
[Editiert von Momo am: Samstag, Mai. 20, 2006 @ 20:46][/size]
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: Neues von Mara.....
hallo!
als jan letztes jahr operiert wurde, wurde auch eine bera unter narkose gemacht. das krankenhaus hier hat aber auch keine hno abteilung, die meissten hno ärzte haben ein tragbares gerät dafür.... zumindest ist das hier so. fragt doch mal bei dem arzt der die op machen soll nach.
lg sandra
als jan letztes jahr operiert wurde, wurde auch eine bera unter narkose gemacht. das krankenhaus hier hat aber auch keine hno abteilung, die meissten hno ärzte haben ein tragbares gerät dafür.... zumindest ist das hier so. fragt doch mal bei dem arzt der die op machen soll nach.
lg sandra
sandra (7.7.1980)
jan (11.7.2001, bds. mittelgradig sh, muskelhypothonie)
nico + sascha (17.7.2002)
jan (11.7.2001, bds. mittelgradig sh, muskelhypothonie)
nico + sascha (17.7.2002)