bin grad nur am heulen, weiß aber nicht warum ich so ein problem mit den hg habe ... hauptsache meine kleine kann damit leben und ich muß es akzeptieren ....
jetzt brauche ich aber euren rat, auf was ich bei den hg`s achten muß ...
hab schon morgen nen termin mit meiner 5 jährigen tochter und bin total neben mir
auf jedenfall sollte deine Tochter mehrere Hörgeräte testen und sie sollte sich mit ihren Hörgeräten wohl fühlen können.
Ich denke, dass du die Schwerhörigkeit mit der Zeit akzeptierst und die Schwerhörigkeit ist doch nicht das schlimmste auf der Welt, oder?
nee es gibt schlimmeres als hg`s aber ich weiß es erst seit 3 stunden ... und irgendwie hat es mich erst mal umgehauen. tödliche krankheit ist schlimmer
aber noch hab ich es nicht in den kopf gekriegt und panik vorm hänseln der mitschüler ect.
aber sicherlich werde ich es auch so unbefangen wie alle die schon ein hg oder ci selbst haben .... denn hut ab vor der stärke damit so selbstbewußt zu sein. das muß ich noch lernen... wie man so vieles lernen muß
aber lieben dank ich bin echt über jede info glücklich und es baut mich auf mit leuten zu reden, die wissen wie es damit ist zu leben. ich weiß es nicht und die angst vor dem unbekannten ist eben noch da.
lg
melanie
-also gegen das hänseln der mitschüler hilft selbstbewusstsein und hgs die nicht hässlich sind: FOLGE bunte Ohrstücke in der Lieblingsfarbe ggf. mit Strasssteinen (sehr beliebt in der Mädelsfraktion...) und auch das endgültige hg sollte nicht omabeige sein!
-das gehäuse sollte robust sein
-versch. farben erhältlich
-ein audioeingang
-t-spule
-nicht zu wuchtig hinterm ohr (ist ja nur leichtgradig)
-festbetragsversorgung sollte möglich sein
-ihr dürft mind. 3 verschh. testen!
-es sollten reserven da sein (bei dem hörverlust eher kein problem)
-die handhabung sollte leicht sein
-lautstärkeregeler sollten deaktivierbar sein, damit nichts versehentlich verstellt wird
-schncikschnack immer hinterfragen, denn das treibt manchmal den preis hoch und dann wird es bei kindern gar nicht genutzt
-möglichst offenes ohrstück
gängige firmen für kinder sind oticon (z.b. das tego), phonak (z.b. das exxtra), widex oder siemens
der akustiker sollte sich zeit nehmen, auf eure sorgen und wünsche eingehen, deine tochter einbeziehen.
Ja, Momo hat vollkommen recht, auf das sollte man achten. Ich selber habe eine Allergie gegen bunte Ohrpassstücke, so dass ich nur ThermoTec tragen, aber ich drei Strasssteine und es ist wirklich bei Mädchen sehr beliebt.
Also ich bin Regelschülerin und wurde für kurze Zeit in der Grundschule gemobbt, dass war eine nicht so schöne Erfahrung und dadurch wurde mein Selbstbewusstsein erniedrigt, aber inzwischen habe ich gelernt mit der Schwerhörigkeit zu leben und ich versuche mir trotz dies, das Leben so schön wie möglich zu machen.
Liebe Grüße,
Nele
Zuletzt geändert von Nele M. am 22. Okt 2008, 23:41, insgesamt 1-mal geändert.