Logopädie - ab wann ?????

Antworten
Sandy
Beiträge: 92
Registriert: 5. Feb 2008, 15:14
17
Wohnort: Kreis Aschaffenburg

Logopädie - ab wann ?????

#1

Beitrag von Sandy »

Hallo,

ich habe mal eine Frage:

Meine Tochter hat eine mittelgradige Schwerhörigkeit und hat ihre HG vor 14 Monaten bekommen. Durch ihre Hörschödigung und die daraus entstandene Sprachentwicklungsverzögerung bekommt sie Frühförderung. Die Dame kommt einmal die Woche zu uns nach Hause und spielt und spricht viel mit Mia. Sie meint das sich Mia sprachlich sehr gut entwickelt hat. Sie ist aber immernoch im rückstand.
Ab wann ist es eigentlich sinnvoll einen Logopäden hinzuzuziehen? Ab welchem Alter ist soetwas sinnvoll? Die Frühförderstellen-Dame meinte, dass dies bei Mia zur Zeit nicht notwendig ist, da sie ja noch in der Lernphase des Sprechens ist und man noch nicht sagen kann, ob sie irgendwelche Silben etc. mal nicht richtig aussprechen kann.

Was macht eigentlich ein Logopäde in einer Behandlungsstunde mit einem Kind?

LG
Sandra
Sandra (normalhörend)
mit Tochter Mia geb. 29.10.2005
Beidseitig versorgt mit HG seit Sept. 2007 ;)
rechts versorgt mit CI seit Okt. 2011 ;)
birgit j.
Beiträge: 155
Registriert: 23. Aug 2002, 20:59
23
Wohnort: NRW

Re: Logopädie - ab wann ?????

#2

Beitrag von birgit j. »

Hallo Sandra,

mein Sohn hat als er in dem Alter deiner Tochter war mit Logopädie begonnen. Er hat das 1. HG kurz vor seinem 3. Geburtstag erhalten und zeitgleich begann auch die Logo.
Die Logopädin hat mit ihm mehr oder weniger die ganze Zeit gespielt. Sie haben zum Beispiel Brettspiele gemacht, Memory gespielt, mit einem Stohhalm Wattekugeln über den Tisch geblasen, Grimmassen geschnitten oder verschiedene Übungen mit der Zunge gemacht (z.B. sehr weit rausstrecken, versuchen die Nasenspitze zu berühren, etc.)
Für ihn waren die Behandlungseinheiten immer sehr schön.

lg
Birgit
Birgit mit Sohn (*99 links HV 89% - rechts HV 79% - mit Cassia M H2O versorgt)
Zoe
Beiträge: 197
Registriert: 1. Dez 2005, 00:03
19

Re: Logopädie - ab wann ?????

#3

Beitrag von Zoe »

Hallo Sandra,

unsere erste Logopädiestunde hatte meine Tochter mit 2,5 Jahren, gleich nachdem die SH festgestellt worden ist. Vor uns war ein Mädchen dran, die gerade 2 geworden ist...

Sie hat immer Spiele gespielt, insbes. Kombinations- und Denkspiele, wie Memory, Zusammensetzten von Bildern (Regenschirm und Regen, Suppe und Teller) oder auch das Suchen von Gegenständen, die gleich klingen (damit sie das Ohr und nicht die Augen benutzt). Die Logopädin, die schwerpunktmäßig mit Sh arbeitet war immer darauf bedacht Spiele mit einem Schema zu spielen (Sprache hat ja auch ein Schema).
Es wurde aber auch viel gemalt. Später wurden Dinge gemalt und einfache Grammatik gesprochen. z.B. Anna fährt Fahrrad, Anna fährt Bobby car, also 3-Wort-sätze. Dabei wurde Anna gemalt - fährt - und dann der entsprechende Gegensand mit dem sie fährt. Dann wurde gesprochen und 3x geklatscht - also bei jedem Wort. Das hat ihr riesig Spaß gemacht und nebenbei konnte sie Verben gut lernen, die sie gar nicht beherrschte und statt dessen sagte "Anna Rad fahren".

Wir haben einen dicken Ordner, der immer wieder herausgeholt wird und freiwillig (!) wiederholt.

Ich muß aber sagen muß, daß unsere jetzige Logopädin, die hauptsächlich nur mit Sh arbeitet eine ganz andere Lern- und Arbeitsweise hat, als die Dame die vorher mit meiner Tochter 1 Jahr gearbeitet hat. Sie hatte zwar auch langjährige Berufserfahrung, aber eben nicht mit HG`Trägern und sh Kindern. Den Unterschied kann man ganz klar bei ihr erkennen. Die Sprache hat sich deutlich gebessert, aber auch sicher durch das viel viel bessere HG (Naida SP Junior)

Insgesamt kann man sagen, daß eine (für mich) gute Logopädin erst mal das Kind "studiert". Nicht alle Entwicklungen verlaufen gleich. Jedes Kind hat andere Probleme.
Typisch für neue sh Patienten - so unsere Logopädin- ist, daß sie kein Schema haben. Meine Tochter ist echt ne kluge Maus, aber wenn es um Logik geht und das Zusammensetzen von einem Spiel in einer gewissen Reihenfolge, fängt sie irgendwann an zu versuchen, ohne zu denken. Sie fängt an zu fummeln "es muß doch irgendwie gehen" und löst Dinge nicht mit Logik, was sie aber könnte.
Genau hier versucht unsere Logopödin sie zu treffen und gibt ihr Spiele, die eben nur durch Logik und Denken zu lösen sind. Sprache sei ja auch eine gewisse Logik und bei meiner Tochter ist es leider so, daß sie sich nicht darauf verläßt, sondern auf ihre Augen und das "Versuch- und Irrutm-Prinzip".
Ursache war die jahrelange falsche Versorgung und häufige MOE`s. Das Hören und nicht mehr Hören, schlecht und wieder nicht Hören, hat dazu geführt, daß sie ihre Augen mehr benutzt und sich nicht auf ihre Ohren verläßt. Bei Ei sagt sie immer Eis, weil sie Angst hat das "s" zu vergessen, weil sie es evt. nicht gehört hat.

Andere Kinder arbeiten dann entsprechend anders bei ihr, also je nach "Problem" und der wie sie sagt "falschen Software" im Köpfchen. Die ersten Monate versuchte sie zu erkunden, was und warum falsch sei an der Software und wie man sie "reparieren" kann.

Nur reden tut sie jedenfalls nicht, ganz im Gegenteil. Sie arbeitet nach einem ganz bestimmten Schema und die Erfolge sind so wie mir auch andere Eltern ihrer Patienten berichten grandios. Hat nicht umsonst 8 Monate Wartezeit:-)

Eine gute Logopädin hat schon ihren Grund. Vieles wird ja auch in Fortbildungen, Seminaren etc. gelernt, was ja nicht unbedingt alle machen....

Unsere erste Logopädin hat viel gemalt und Dinge aus dem Alltag nachgespielt (Kaufmannsladen und so..)

Gruß Zoe
Zoe mit Tochter (normalhörend 06/2003 geboren) - die Sh wurde mit 3 Jahren bestätigt R: hochgradig sh, versorgt mit Naida V
L: seit Dez 2011 CI (MedEL)
FinnsMama
Beiträge: 172
Registriert: 27. Feb 2008, 23:05
17
Wohnort: Osnabrück

Re: Logopädie - ab wann ?????

#4

Beitrag von FinnsMama »

Hallo Sandra,
ich verstehe nicht, warum eure Frühförderung der Meinung ist, dass man im Spracherwerb keine logopädische Unterstützung braucht? Ist es nicht gerade jetzt sinnvoll. Wenn der Spracherwerb durch ist, dann ist es doch eher zu spät.
Ich an deiner Stelle würde einfach mal den behandelnden HNO fragen. Der muss ja sowieso die Verordnung ausstellen.
Meiner Vorrednerin kann ich mich eigentlich anschließen, allerdings haben wir nie so viel Stunden aufgeschrieben bekommn, dass wir es uns hätten "leisten" können, eine Diagnosezeit von mehreren Monaten zu haben.
Wir haben jetzt das zweite mal 10 Stunden bekommen und dafür musste ich schon arg kämpfen. Beim ersten Mal war Finn 3, also ich würde schon sagen, dass es jetzt schon sinnvoll ist. Man muss ja nicht erst damit anfangen, wenn es schon zu spät ist, bzw. erst dann, wenn etwas nicht richtig läuft, reparieren, sondern gleich schon damit anfangen, alles auf den richtigen Weg zu bringen.

LG
Janina
Janina mit Finn (2/2004) mit beidseitiger Schallempfindungsschwerhörigkeit
Mia2003
Beiträge: 108
Registriert: 9. Jun 2005, 22:41
20
Wohnort: bei Halle (Saale)

Re: Logopädie - ab wann ?????

#5

Beitrag von Mia2003 »

Hallo Sandy!
Meine Mia :} macht seit 1 Jahr Logo, es war sehr schwierig eine passende Logopädin zu finden, aber unsere ist echt ein Schatz, sie verbindet Hörtraining und Sprachtraining. Die Erfolge sind enorm! Die Frühförderung bringt es bei uns nicht soweit! Du kannst ja einfach mal eine anrufen, die Dir empfohlen wird und die wird Dir schon sagen, ob es sinnvoll ist.
LG Nicole
Mia geb. 06/2003
1. CI 04/2007 AB
2. CI 09/2009 AB
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Logopädie - ab wann ?????

#6

Beitrag von Momo »

hallo
also unser sohn hat mit 3 jahren mit der logopädie angefangen. unter anderem weil bei uns die ff zu selten war und außerdem sind das zumindest bei uns auch keine logopäden, sondern förderschullehrer sp hören. meiner meinung nach hat aber eine logopädin ein anderen blick für "fehlentwicklungen" in der sprache usw. schaden kann es jedenfalls nicht und die sprachenetwicklung ist ja lange noch nicht abgeschlossen und von daher sehe ich das auch nicht als gegenargument für logo an.
besprich das mit eurem kidoc oder hno und evtl. stellt ihr sie dann einfach mal bei einer logopädin vor?

gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Ina26
Beiträge: 5
Registriert: 15. Okt 2008, 13:53
16

Re: Logopädie - ab wann ?????

#7

Beitrag von Ina26 »

Hallo!

Meine Tochter ist an Taubheit grenzend geboren und zwar durch einen Gendeffekt wie wir später rausgefunden haben. Wir haben schon sehr früh mit allen Mitteln (Audiopädagogin, Frühförderung, Spiele z. H.,...) versucht ihr weiterzuhelfen. Aber die HG die sie mit 4 Monaten bekommen hat, haben nicht den gewünschten Erfolg gebracht und somit wurde sie mit 10 Monaten bds. Ci implantiert und macht seitdem riesige Fortschritte.

Leider wohnen wir sehr weit ausserhalb und können unsere Audiopädagogin nicht so oft besuchen wie wir wollten. Nur die macht mit ihren AVT-Übungen große Fortschritte mit ihr. Aber vor allem bringt sie mir den richtigen Umgang mit ihr bei, dass sie im ganzen Alltag davon profitiert.

Zu deiner Frage: Wir haben mit Logopädie mit 2 Jahren angefangen! Aber das hat eher daran gelegen, dass in der Fördereinrichtung in der wir momentan sind, sehr lange keine Logopädin war. Die die wir jetzt haben, ist sehr lieb, nur leider hat sie noch nicht wirklich Erfahrungen mit CI Kids, doch sie bemüht sich und meine Kleine geht sehr gern zu der Stunde einmal pro Woche.

Sie spielt sehr viel mit ihr! Puppenhaus, nachspielen einer Familie oder Mundmotorísche Übungen (Wegblasen von Watte , Zungenübungen,...) oder ganz einfach Begriffserklärungen und Zuordnen. Da meine Kleine momentan noch in der Wortbildungsphase ist. Denn gerade da ist es wichtig!

LG Ina ;) ;)
Antworten