Krankenkasse lehnt Kostenübernahme für Tommys Gebärdenwelt ab
Krankenkasse lehnt Kostenübernahme für Tommys Gebärdenwelt ab
Hallo zusammen!
Nach längerer Zeit schreibe ich mal wieder. Vor gut einem Jahr habt Ihr mir hier sehr geholfen, als Yannis nach seiner zweiten Bera plötzlich nichts mehr hörte. Das hat sich leider auch nicht mehr gegeben und wir lernen jetzt mit ihm die Gebärdensprache. Ihm und seiner Familie macht das sehr viel Spaß!!! Das Sozialamt übernimmt die Kosten für die Familienspracherziehung, was wirklich super ist und ohne Probleme geklappt hat. Aber nun stellt sich meine Krankenkasse quer bei der Kostenübernahme für Tommys Gebärdenwelt. Ausgerechnet die Techniker Krankenkasse, die das angeblich immer zahlt. Ich habe bereits Widerspruch eingelegt aber sie bleiben dabei. Deshalb hier meine Frage: Gibt es jemanden unter Euch, der von der TK eine Genehmigung bekommen hat? Und wie ging das von statten? Vielleicht darf ich auch der Hilfsmittelstelle den Namen der Familie nennen? Denn ich würde gerne wissen, warum man als Mitglied der Willkür eines Sachbearbeiters ausgesetzt ist ... :help:
Vielen Dank und Grüße
Tamara
Nach längerer Zeit schreibe ich mal wieder. Vor gut einem Jahr habt Ihr mir hier sehr geholfen, als Yannis nach seiner zweiten Bera plötzlich nichts mehr hörte. Das hat sich leider auch nicht mehr gegeben und wir lernen jetzt mit ihm die Gebärdensprache. Ihm und seiner Familie macht das sehr viel Spaß!!! Das Sozialamt übernimmt die Kosten für die Familienspracherziehung, was wirklich super ist und ohne Probleme geklappt hat. Aber nun stellt sich meine Krankenkasse quer bei der Kostenübernahme für Tommys Gebärdenwelt. Ausgerechnet die Techniker Krankenkasse, die das angeblich immer zahlt. Ich habe bereits Widerspruch eingelegt aber sie bleiben dabei. Deshalb hier meine Frage: Gibt es jemanden unter Euch, der von der TK eine Genehmigung bekommen hat? Und wie ging das von statten? Vielleicht darf ich auch der Hilfsmittelstelle den Namen der Familie nennen? Denn ich würde gerne wissen, warum man als Mitglied der Willkür eines Sachbearbeiters ausgesetzt ist ... :help:
Vielen Dank und Grüße
Tamara
Re: Krankenkasse lehnt Kostenübernahme für Tommys Gebärdenwelt ab
Halolo Tamara
nimm doch mal Kontakt zu Karin Kestner auf, die ist euch da sicher gerne behilflich!
www.kestner.de
Gruß
nimm doch mal Kontakt zu Karin Kestner auf, die ist euch da sicher gerne behilflich!
www.kestner.de
Gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
-
Karin
- Beiträge: 1772
- Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
- 23
- Wohnort: Schauenburg bei Kassel
- Kontaktdaten:
Re: Krankenkasse lehnt Kostenübernahme für Tommys Gebärdenwelt ab
Auch hier noch mal für alle:
Hallo Tamara, die TK übernimmt die Kosten. Hilfsmittelnummer:16.99.0
Verfahre bitte so wie ich es dir gesagt habe.
Desweiteren gibt es jetzt ein Urteil zur Kostenübernahme:
Sozialgericht Reutlingen: S9 4041/06 - das Urteil ist aber noch nicht veröffentlicht, der Richter hat es noch nicht fertig geschrieben! Ich warte drauf.
Namen der Familien kann ich dir aber nicht geben, Datenschutz!
Habe aber eine Mutter mal angeschrieben, warte auf eine Antwort.
Die brauchst du aber eigentlich auch nicht. Denn bisher waren es immer Einzelentscheidungen.
Viele Grüße
Karin
Hallo Tamara, die TK übernimmt die Kosten. Hilfsmittelnummer:16.99.0
Verfahre bitte so wie ich es dir gesagt habe.
Desweiteren gibt es jetzt ein Urteil zur Kostenübernahme:
Sozialgericht Reutlingen: S9 4041/06 - das Urteil ist aber noch nicht veröffentlicht, der Richter hat es noch nicht fertig geschrieben! Ich warte drauf.
Namen der Familien kann ich dir aber nicht geben, Datenschutz!
Habe aber eine Mutter mal angeschrieben, warte auf eine Antwort.
Die brauchst du aber eigentlich auch nicht. Denn bisher waren es immer Einzelentscheidungen.
Viele Grüße
Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
Re: Krankenkasse lehnt Kostenübernahme für Tommys Gebärdenwelt ab
Hallo, wir sind auch bei der TK, hast du Tommys- bekommen??
Ich wollte jetzt für unsere Tochter Tommys Geb. beantragen. Habe auch schon ein Rezept vom Pädakustiker.
Muss ich das Anschreiben an die TK besonders formulieren???
Gruss
Ich wollte jetzt für unsere Tochter Tommys Geb. beantragen. Habe auch schon ein Rezept vom Pädakustiker.
Muss ich das Anschreiben an die TK besonders formulieren???
Gruss
Nicole mit Alexa*2003 (26.SSW, hochgradig schwerhörig mit Hörgeräten)
-
Karin
- Beiträge: 1772
- Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
- 23
- Wohnort: Schauenburg bei Kassel
- Kontaktdaten:
Re: Krankenkasse lehnt Kostenübernahme für Tommys Gebärdenwelt ab
Liebe Nicole, melde dich bei mir, ich schicke dir dann einen Kostenvoranschlag, oder drucke dir alles hier selbst aus:
http://www.kestner.de/n/verschiedenes/p ... -tommy.htm
auch das Urteil. Dann schreibe nur kurz und formlos, dass ihr die Software und Begleitbücher lt. KV beantragt. Ich wusste nicht, dass Pädakustiker Rezepte ausstellen dürfen.
Wenn du Fragen hast melde dich bei mir.
Viele Grüße
Karin
http://www.kestner.de/n/verschiedenes/p ... -tommy.htm
auch das Urteil. Dann schreibe nur kurz und formlos, dass ihr die Software und Begleitbücher lt. KV beantragt. Ich wusste nicht, dass Pädakustiker Rezepte ausstellen dürfen.
Wenn du Fragen hast melde dich bei mir.
Viele Grüße
Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
Re: Krankenkasse lehnt Kostenübernahme für Tommys Gebärdenwelt ab
Du meinst sicher Pädaudiologen, oder????altini hat geschrieben: Habe auch schon ein Rezept vom Pädakustiker.
Gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: Krankenkasse lehnt Kostenübernahme für Tommys Gebärdenwelt ab
Ja sorry, ich meinte Pädaudiologen *mirvornkopphau*Momo hat geschrieben:Du meinst sicher Pädaudiologen, oder????altini hat geschrieben: Habe auch schon ein Rezept vom Pädakustiker.
Gruß
@ Karin: Danke für dein Angebot, ich werd mich bei dir melden!!!
Nicole mit Alexa*2003 (26.SSW, hochgradig schwerhörig mit Hörgeräten)
-
zweifachemami
- Beiträge: 278
- Registriert: 26. Mär 2008, 15:19
- 17
Re: Krankenkasse lehnt Kostenübernahme für Tommys Gebärdenwelt ab
bei uns war dasselbe problem...dann hab ich mich noch mal an denen gewandt jetzt geht das ganze an die medizinische dienststelle...bis jetzt noch keine Antwort bekommen.
Re: Krankenkasse lehnt Kostenübernahme für Tommys Gebärdenwelt ab
Na da bin ich ja gespannt, was unser KK dazu sagt, zumal sie gerade neue HG für unsere Tochter bezahlen muss, da ihre alten ja "verloren gegangen" sind!!
Gruss
Gruss
Nicole mit Alexa*2003 (26.SSW, hochgradig schwerhörig mit Hörgeräten)
Re: Krankenkasse lehnt Kostenübernahme für Tommys Gebärdenwelt ab
Hallo zusammen. ich war lange nichtmehr hier.
Wollte nur berichten, das ich ohne Probleme Tommys Gebärdenwelt 1-3 genehmigt bekommen hat. In dem Schreiben meinerKK stand sogar, GERNE übernehmen wir die kosten. Ich war so baff, ich hatte ja eigenlich schon die Messer gewetzt!! lach
Naja und nach einem kurzen telefonat mit dem Kestner Verlag, hatte ich ein paar Tage später die Bücher und CD´s bei uns!!
LG
Wollte nur berichten, das ich ohne Probleme Tommys Gebärdenwelt 1-3 genehmigt bekommen hat. In dem Schreiben meiner
Naja und nach einem kurzen telefonat mit dem Kestner Verlag, hatte ich ein paar Tage später die Bücher und CD´s bei uns!!
LG
Nicole mit Alexa*2003 (26.SSW, hochgradig schwerhörig mit Hörgeräten)
