Fehlerhafte Überführung
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 29. Jun 2008, 12:32
- 17
Fehlerhafte Überführung
Hallo zusammen, ich möchte eine Frage stellen: Was soll ich jetz machen,wenn
beim ersten Besuch zum Fachgeschäft meine ärztliche Verordnung einem Manager
abgegeben hab? Nun hab ich Verdächtigung, dass mir ein teueres Gerät aufhängen wollen. Kann Ich noch alles stoppen,oder die Sache läuft unabhändig von mir weiter? Werd sehr dankbar auf ihre Hilfe
beim ersten Besuch zum Fachgeschäft meine ärztliche Verordnung einem Manager
abgegeben hab? Nun hab ich Verdächtigung, dass mir ein teueres Gerät aufhängen wollen. Kann Ich noch alles stoppen,oder die Sache läuft unabhändig von mir weiter? Werd sehr dankbar auf ihre Hilfe
Re: Fehlerhafte Überführung
Hallo,
natürliczh kannst Du die Sache stoppen. Du musst die Kasse anrufen und sagen, dass Du und Akustiker nicht harmonieren und dann sagen die Dir schon, ob Du eine neue Verordnung brauchst.
Aber Du kasnnt Dem jetzigen Akustiker auch eine Chance geben, indem DuKassengeräte verlangst. Du hast Andprcuh darauf, dass Dir mindestens zwei Kassengeräte angeboten werden.
Ein Akustiker, der Preise ins Netzt stellt, ist z.B. www.hoergeraetepreise.de
Gruß
Andrea
natürliczh kannst Du die Sache stoppen. Du musst die Kasse anrufen und sagen, dass Du und Akustiker nicht harmonieren und dann sagen die Dir schon, ob Du eine neue Verordnung brauchst.
Aber Du kasnnt Dem jetzigen Akustiker auch eine Chance geben, indem Du
Ein Akustiker, der Preise ins Netzt stellt, ist z.B. www.hoergeraetepreise.de
Gruß
Andrea
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 29. Jun 2008, 12:32
- 17
Re: Fehlerhafte Überführung
Vielen Dank Andrea für deine schnelle Antwort! Bin auch dankbar für Link,aber meine Akustikerin ein anderes Prinzip vorgestellt hat, bei dem nicht der Grad des Hörverlust wichtig ist, sondern einen Situationssatz bei welchem HG helfen kann.
Bei diesem Prinzip einKassengerät kann mir helfen nur beim "Einzelgespräch in ruhiger Umgebung". Nun,ich weiß nicht wem anvertrauen soll. :help:
LG
Bei diesem Prinzip ein
LG
Re: Fehlerhafte Überführung
Hallo,
es ist richtig, dassKassengeräte nicht so viel Technik haben wie Zuzahlungs-Hg . Aber nicht alle brauchen teure Technik, um in jeder Lebenslage besser zu verstehen. Es ist Quatsch pauschal zu behaupten, man könne mit Kassengeräten nur Einzelgespräche in ruhiger Umgebung folgen. 8-| Für Einzelgespräche in ruhiger Umgebung braucht kein Mensch Hörgeräte :hehe: .
Ob Du teure Technik brauchst, kannst Du nur durch ausprobieren herausfinden: Manche brauchen Sie und andere nicht, das kann vorher wirklich nicht sagen. Sage einfach, Du willst unvoreingenommen alle Preislagen durchprobieren.
Gruß
Andrea
es ist richtig, dass
Ob Du teure Technik brauchst, kannst Du nur durch ausprobieren herausfinden: Manche brauchen Sie und andere nicht, das kann vorher wirklich nicht sagen. Sage einfach, Du willst unvoreingenommen alle Preislagen durchprobieren.
Gruß
Andrea
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 29. Jun 2008, 12:32
- 17
Re: Fehlerhafte Überführung
Es ist Quatsch pauschal zu behaupten, man könne mit Kassengeräten nur Einzelgespräche in ruhiger Umgebung folgen
---------------------------------------
Vielen Dank für deine Antwort! Vielleicht das heißt, dass muss ich unverzüglich
andere Firma in meiner Umgebung suchen,die bietetKassengeräte mit guter Qulität :help:
LG
---------------------------------------
Vielen Dank für deine Antwort! Vielleicht das heißt, dass muss ich unverzüglich
andere Firma in meiner Umgebung suchen,die bietet
LG
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 29. Jun 2008, 12:32
- 17
Re: Fehlerhafte Überführung
Hallo zusammen, hat jemanden vielleicht ´ne Erfahrung mit dieser Firma :help: http://www.audexmed.de/leistungen.html
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 29. Jun 2008, 12:32
- 17
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 29. Jun 2008, 12:32
- 17
Re: Fehlerhafte Überführung
Hallo zusammen, schon seit 3 Tagen teste ich neues HG als KG.(oticon) Berichte- es nicht so schlecht als ich gedacht habe.
Nur eines gefällt mir nicht- dasHG hat keinen Hebel für an/ausschaltung. Für Auschaltung soll man immer das Batteriefach über den Tischdruck öffnen. Ich befürchte, dass solche Konstruktion kann zur schneller Beschädigung HG führen.
Hat jemanden Erfahrungen mit solchenHG ? Vielen Dank im voraus!
LG
Nur eines gefällt mir nicht- das
Hat jemanden Erfahrungen mit solchen
LG
-
- Beiträge: 400
- Registriert: 12. Jul 2007, 16:29
- 18
Re: Fehlerhafte Überführung
Ich hab den Oticon Sumo, da muss man auch das Batteriefach öffnen oder den Lautstärkeregler über die 1 klackend
ausmachen, um dasHG auszuschalten. Wenn das Hörgerät einfach vorm Schlafen gehen ausgezogen wird, reicht das
klackend ausschalten am Lautstärkeregler. Aber wehe, ich pack das Hörgerät zB in den Rucksack, ist es zu empfehlen
den Fach aufzumachen und die Batterie rauszunehmen, weil durch die Reibung am Regler schon mal dasHG wieder
anging, und wegen der Ruckkopplung munter in der Tasche rumpfiff.
Ausgeleiert ist mein Fach bisher deswegen nicht.
ausmachen, um das
klackend ausschalten am Lautstärkeregler. Aber wehe, ich pack das Hörgerät zB in den Rucksack, ist es zu empfehlen
den Fach aufzumachen und die Batterie rauszunehmen, weil durch die Reibung am Regler schon mal das
anging, und wegen der Ruckkopplung munter in der Tasche rumpfiff.

Ausgeleiert ist mein Fach bisher deswegen nicht.
Viele Grüße
MB
MB
Re: Fehlerhafte Überführung
Hallo Steinbeere,
leider sind die meisten Hörgeräte nur über das Batteriefach ausschaltbar
Ich mag es auch nicht. Viele Hg kann man aber einen Programmplatz mit Stummschaltung belegen. Dann pfeift es nicht, wenn man es aus dem Ohr nimmt. Wenn Du so schecht hörst, dass Du ein Sumo brauchst, würde ich mal das Naida testen.
Gruß
Andrea
leider sind die meisten Hörgeräte nur über das Batteriefach ausschaltbar

Gruß
Andrea
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 29. Jun 2008, 12:32
- 17
Re: Fehlerhafte Überführung
Hallo Andrea, ich weiß es nicht-ist es "sumo",oder was. Vielleicht ist es zu spät ein anderes Modell testen. Heute war ich bei meiner Akustikerin ,sie hat mir noch mal HG justiert und danach bekam ich letzten Termin von ihr. Und sie war sehr nett mit mir,deshalb ich möchte sie nicht schmeißen
Gruß
SB.
Gruß
SB.
Re: Fehlerhafte Überführung
Hallo "Steinbeere",
solange die Verordnung nicht zur Abrechnung weitergeleitet wurde ist nichts zu spät.
Du solltest DIE Hörgeräte nehmen wenn Du denkst, dass Du damit zufrieden bist. Schliesslich muss Du damit die nächsten 5-6 Jahre auskommen!
Da solltest Du nicht unbedingt auf Deine Akustikerin Rücksicht nehmen - schliesslich hast Du Anspruch mind. 3 versch. Hörgeräte zu testen ggf. sogar mehr. Du muss damit klar kommen und nicht die Akustikerin.
Gruss Sandra
solange die Verordnung nicht zur Abrechnung weitergeleitet wurde ist nichts zu spät.
Du solltest DIE Hörgeräte nehmen wenn Du denkst, dass Du damit zufrieden bist. Schliesslich muss Du damit die nächsten 5-6 Jahre auskommen!
Da solltest Du nicht unbedingt auf Deine Akustikerin Rücksicht nehmen - schliesslich hast Du Anspruch mind. 3 versch. Hörgeräte zu testen ggf. sogar mehr. Du muss damit klar kommen und nicht die Akustikerin.
Gruss Sandra
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 29. Jun 2008, 12:32
- 17
Re: Fehlerhafte Überführung
Hallo Sandra, es ist Kassengerät und ich höre mit ihm sogar besser als mit erstem, das 400€ pro Stück Zuschlag hat.
Und was kann ich noch verlangen?
Gruß SB
Und was kann ich noch verlangen?
Gruß SB