Erfahrungen mit Audioservice bzw Tego Pro?

Antworten
engel01bengel
Beiträge: 22
Registriert: 15. Apr 2008, 10:25
17

Erfahrungen mit Audioservice bzw Tego Pro?

#1

Beitrag von engel01bengel »

Hallo,

hat jemand schon ERfahrungen mit Audioservice Luxor2 Duo bzw. Oticon Vigo/Tego Pro gemacht?

Mein Sohn (8) bekommt zur Zeit HG zum Testen. Da er in Sachen HG nicht gerade redefreudig ist (so nach Motto: Passt scho), sind wir halt auf Beobachtungen angewiesen.... :{

Seine Werte: re - li
125: 45 - 55
250: 45 - 60
500: 50 - 65
1k: 50 - 75
2k: 55 - 65
3k: 55 - 60
4k: 50 - 55
6k: 55 - 55
8k: 35 - 55
12k: 25 - 40

Kann es möglich sein, dass in Audioservice Siemens steckt?
Kennt ihr Alternative?

LG franzi :help:

FinnsMama
Beiträge: 172
Registriert: 27. Feb 2008, 23:05
17
Wohnort: Osnabrück

Re: Erfahrungen mit Audioservice bzw Tego Pro?

#2

Beitrag von FinnsMama »

Hi,
die Hörkurven von meinem Sohn sehen ähnlich aus wie bei deinem Sohn. Er hat die Oticon Tego Pro und ist super zufrieden damit.
Aber, was bei ihm super klappt, muss ja für deinen Sohn nicht unbedingt gelten. Die einen kommen super mit denen klar und gar nicht mit anderen Modellen und bei anderen ist es wieder umgekehrt. Vielleicht solltest du deinem Sohn noch ein paar mehr Infos hervorlocken. Er wird ja sagen können, dass die einen besser waren als die anderen oder so.
Oder du bringst ihn dazu, so etwas wie ein Hörtagebuch zu führen. Dass er sich einfach Notizen macht, wann er mit den Geräten Probleme hatte, was ihm nicht gefallen hat und wann es super ging. Das wird dem Akustiker auch schon ein wenig helfen.
Lieben Gruß
Janina mit Finn (2/2004) mit beidseitiger Schallempfindungsschwerhörigkeit
franzi
Beiträge: 1438
Registriert: 22. Jul 2003, 19:55
22

Re: Erfahrungen mit Audioservice bzw Tego Pro?

#3

Beitrag von franzi »

Hallo Franzi

das mit dem reden über die Hgs mit 8jahren ist schon so ne sache. Als ich mit 11 die ersten Hgs bekam, hab ich so mit gemacht wie dein Sohn. Hm passt schon nur damit mich die ( Eltern, Akustiker, HNO) in ruhe ließen. Ok damals war das ja auch noch nicht so schwer mit dem einstellen der hgs bzw. da konnte man noch net so viel einstellene wie heute.
Sind das seine ersten Hgs?

Gruß Franzi
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
engel01bengel
Beiträge: 22
Registriert: 15. Apr 2008, 10:25
17

Re: Erfahrungen mit Audioservice bzw Tego Pro?

#4

Beitrag von engel01bengel »

Hallo,

endlich sagte er mir, dass Audioservice doch nicht das Wahre ist, natürlich auf mein Anfragen hin. Immerhin einKommentar! :jump:

Die Akustikerin meinte, dass wäre ein hochwertiges HG, bei dem Kinder oft nicht klarkommen, aufgrund u.a. Störschallunterdrückung... :help:

Jetzt hat er die Oticon Vigo Pro. mal sehen, was draus wird. Als nächstes steht dann Tego Pro an.

Nein, er hat mit 4 Jahren zum 1. Mal HG bekommen. Von Ärzten wurden nie Schwerhörigkeit diagnostiziert, sondern es lag Verdacht auf AVWS, obwohl mehrere in der Verwandschaft sh sind 8-|
Mein Bauch siegte letzendlich. Hoffentlich hilft er mir weiterhin bei dem wortkargen Sohnemann. ;)

Hat jemand da ERfahrung mit Vigo Pro?

LG
franzi :)

Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Erfahrungen mit Audioservice bzw Tego Pro?

#5

Beitrag von Momo »

Hallo Franzi

also mein Sohn trägt auch das Tego Pro (Power) und wollte dies und sonst keines! Allerdings ist er absolut auf Oticon eingeschossen. Obwohl das Exxtra 411 von der Kurve her besser gepasst hätte, hatte er mit dem Tego bessere Werte bei den diversen Sprachtests etc. ...
Es sit also eine sehr individuelle Sache, aber im Prinzip finde ich ist das Tego ein solides Gerät und vor allem nicht so riesig.

Gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Antworten