Suche Pädakustiker Raum Dreieich/Darmstadt

Antworten
Zoe
Beiträge: 197
Registriert: 1. Dez 2005, 00:03
19

Suche Pädakustiker Raum Dreieich/Darmstadt

#1

Beitrag von Zoe »

Hallo,
kennt jemand einen guten Pädakustiker im Raum Dreieich/Darmstadt?
Es müßte jemand sein, der gute Ergebnisse bei einem Hörtest erreicht, bzw. bei dem die Kinder beim Hörtest auch zum Mitmachen animiert werden. Oder andere Frage: ist es normal, daß man für einen Hörtest immer 70 km in die Uni Mainz fahren muß weil es beim Akustiker nicht klappt? Und wie oft sollte man einen solchen Hörtest machen? Reichen 2 pro Jahr bei einem 4-jährigen Kind, wenn es ansonsten keine Probleme mit den HG`s gibt?
Vielen lieben Dank.
Mama Zoe
Zoe mit Tochter (normalhörend 06/2003 geboren) - die Sh wurde mit 3 Jahren bestätigt R: hochgradig sh, versorgt mit Naida V
L: seit Dez 2011 CI (MedEL)
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Suche Pädakustiker Raum Dreieich/Darmstadt

#2

Beitrag von Momo »

Hallo Mama Zoe

komisch, dass es beim Akustiker nicht klappt. Da klappt es bei uns am besten, weil die sich super Mühe geben, auf das Kind eingehen und auch Geduld und Zeit haben! Warum klappt das bei euch nicht?

Ansonsten sollte (bei normalem Befund) halbjährlich ein Termin in der Pädaudiologie gemacht werden. Dort sollte dann ja alles kontrolliert werden. Bei Progedienz ist evtl. engmaschigere Kontrolle nötig...

Gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Suche Pädakustiker Raum Dreieich/Darmstadt

#3

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo Zoe,

wenn nur keine oder nur langsame Progredienz besteht, die Hg gut angepasst sind und das kind selbst sagen kann, wenn etwas nicht in Ordnung ist, reicht in meinem Augen einmal jährlich völlig aus.

Gruß
andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Zoe
Beiträge: 197
Registriert: 1. Dez 2005, 00:03
19

Re: Suche Pädakustiker Raum Dreieich/Darmstadt

#4

Beitrag von Zoe »

Hi Momo,
ja warum klappts nicht....
Also ich würde sagen die Technik ist veraltet. Maus hört Kinderlieder, die ihr schon zu den Ohren raushängen. Sie rollt schon mit den Augen, wenn sie den ersten Ton hört und "schaltet ab" bevor es überhaupt losgeht. Dann soll sie auf einen Knopf drücken, was ihr gar nicht liegt. Sie steckt lieber Klötzchen und bleibt stur, weil sie eben Klötzchen haben will. Man ist zwar supergeduldig mit ihr, aber das Equipment ist im Vergleich zu anderen Akustikern einfach viel zu veraltet; keine Bilder, nichts Neues an Anregung, immer die gleichen alten verwaschenen Lieder - die gleiche CD. Das würde mich auch nicht vom Hocker reissen, zumal das Kind auch nicht das Geduldigste ist...
Dafür hatten wir ja die Uni, bei der es gut geklappt hat. Für mich war es wichtig jemnden "Nettes" in der Nähe zu haben, zu dem ich mal schnell mit dem Auto huschen kann, wenn etwas kaputt ist oder wir Batterien brauchen oder so. Muß ich da umdenken?
Kann ja jederzeit wechseln, wenn die Pauschale neu losgeht, habe mich schon informiert, aber dann würde ich bei jedem Kleinkram viele km fahren müssen zu dem anderen favorisierten Akustiker.
Gruß Zoe
Zoe mit Tochter (normalhörend 06/2003 geboren) - die Sh wurde mit 3 Jahren bestätigt R: hochgradig sh, versorgt mit Naida V
L: seit Dez 2011 CI (MedEL)
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Suche Pädakustiker Raum Dreieich/Darmstadt

#5

Beitrag von Andrea Heiker »

Ne,

ich würde für das Alltagsgeschäft schon einen Akustiker in der Nähe empfehlen. Aber rege bei Deinem derzeitigen Akustiker doch ruhig mal eine Auffrischung an. Wenn er sonst gut ist, ist er für den Tip ja vielleicht dankbar. Auf der anderen Seite würde ich bei einer Vierjährigen, die jetzt schon einige Jahre Hg trägt auch nicht die Notwendigkeit sehen, dass bei jedem Akustikerbesuch Hörtests gemacht werden.

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
BangsowCT
Beiträge: 7
Registriert: 29. Mai 2008, 13:09
17

Re: Suche Pädakustiker Raum Dreieich/Darmstadt

#6

Beitrag von BangsowCT »

Hallo Zoe,
wir koennen zwar nicht weiterhelfen, da wir das gleiche Problem haben, aber vielleicht sollten wir uns austauschen.
Wir sind an der Uniklinik Frankfurt in der Pädaudiologie, denken aber über eine zweite Meinung nach. Wie seid ihr in Mainz zufrieden
Wir sind z.Z. in DA beim Pädakustiker (Bonsel), aber nicht so recht überzeugt.
Viele Gruesse,
Thorsten.
Zoe
Beiträge: 197
Registriert: 1. Dez 2005, 00:03
19

Re: Suche Pädakustiker Raum Dreieich/Darmstadt

#7

Beitrag von Zoe »

Hallo Thorsten!
Also Mainz hat viele gute Audiologen und einen super Ruf. Allerdings ist auch hier mit einer Wartezeit für einen Termin von 6 Monaten zu rechnen. Frankfurt ist beim Testen von neuen HG`s sehr sehr geduldig und testet so lange, bis es passt. Ein kleiner Akustiker würde da sicher pleite machen, weil er sich das vom Zeitaufwand nicht leisten könnte. Da ist aber Bonsel als größeres "Studio" nicht so gefährdet und macht die geduldige HG-Suche (zwangsweise) mit, da es ja die Verordnung braucht. Und eine Uni empfehlen darf ein Akustiker nicht:-(
Ich glaube, da jeder Akustiker auch wirtschaftlich denken muß, ihm eine schnellere Verordnung (wie man das von Mainz hört) einfach viel lieber ist. Dann kann man viel schneller abrechnen und hat nicht mehr so viel Arbeit.
So wie ich das verstanden habe, wollt Ihr nach der 1-jährigen Suche die Uni UND den Akustiker wechseln?
Also um eine zweite Meinung einzuholen, kann man sich auf jeden Fall das Zentrum in Mainz überlegen. Diese Freiheit habt Ihr ja. Beim Akustiker würde ich mir aber überlegen, was Euch genau stört und was Ihr vom neuen erwartet. Unser alter Akustiker konnte einfach keine guten Hörtests machen, dafür hatte er mit der Suche nach einem HG irre viel Geduld. Der neue macht super Hörtests, will sich aber aus o.g. Gründen viel schneller auf ein HG festlegen, obwohl ich der Ansicht bin, das es noch andere bessere HG`s für unsere Kleine gibt. Wenn man wechselt, weiß man oft auch nicht, wieviel Geduld der Akustiker aufbringt und wirtschaftlich aufbringen darf. Aber es sollte ganz viel zusammenkommen, damit man mit einem Akustiker zufrieden ist (so unsere Erfahrung)
Gruß Zoe

Zoe mit Tochter (normalhörend 06/2003 geboren) - die Sh wurde mit 3 Jahren bestätigt R: hochgradig sh, versorgt mit Naida V
L: seit Dez 2011 CI (MedEL)
Nina M.
Beiträge: 1525
Registriert: 9. Jul 2002, 22:18
23
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: Suche Pädakustiker Raum Dreieich/Darmstadt

#8

Beitrag von Nina M. »

Ein supernettes Team mit richtig guten Pädakustikern, die auch alle viel Geduld haben und sich wirklich Mühe geben findet ihr hier:
http://hearingaidfrankfurt.com/DE/startseite

Ist halt allerdings Frankfurt und nicht Dreieich. Dafür wirklich empfehlenswert und die arbeiten auch z.B. mit den Unikliniken Ffm und Mainz zusammen.

Gruß,
Nina
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
BangsowCT
Beiträge: 7
Registriert: 29. Mai 2008, 13:09
17

Re: Suche Pädakustiker Raum Dreieich/Darmstadt

#9

Beitrag von BangsowCT »

Hallo Zoe,

wir wollen nicht unbedingt wechseln - weder die Paedaudiologie noch den Paedakustiker.

Bei der Paedaudiologie waere uns einfach nur eine zweite Meinung sehr recht. Wenn diese sich wahrscheinlich groesstenteils deckt, gibt es natuerlich keinen Grund zum wechseln.

Beim Paedakustiker ist das so eine Sache. Nach unserer Meinung fehlt hier der noetige theoretische Hintergrund, einfach kein Verstaendnis wie SoundRecovery von Naida funktioniert. Und somit ist da keine Basis zu diskutieren, wie man eventuell die Einstellungen veraendern koennte. Lieb und nett, geduldig ja - aber kompetent?

Es ist einfach eine bloede Entscheidung...

Viele Gruesse,

Thorsten.
andrea2002

Re: Suche Pädakustiker Raum Dreieich/Darmstadt

#10

Beitrag von andrea2002 »

Hallo Thorsten,

verstehen sollten die Akustiker ihre Hg schon :eek: Die Hersteller bieten kostenlose Schulungen an, nehmen die denn daran nicht teil???

Ich würde ehrlich gesagt eine ZWeitmeinung auch überflüssig finden. Dein Sohn hat doch schon von drei verschiedenen Seiten einen Hörtest gemacht bekommen, oder? (Akustiker, Uni, und Schule): Gibt es denn größere Abweichungen? Zudem steht die Ursache der Schwerhörigkeit auch fest. Um ehrlich zu sein, weiß ich nicht, warum ihr Euch und Eurem Kind den Stress einer "Viertmeinung" antun wollt.

Gruß
Andrea
malicat
Beiträge: 92
Registriert: 16. Okt 2005, 11:50
20
Wohnort: Mainz

Re: Suche Pädakustiker Raum Dreieich/Darmstadt

#11

Beitrag von malicat »

Hallo, Zoe,

wir haben noch nie einen Hörtest beim Akustiker machen lassen. Eigendlich immer in der Uni. Und bei den jährlichen Kontrollterminen im Pfalzinstitut. Einmal (das erste Mal - vor der Diagnose Schwerhörig) waren wir beim HNO zum Hörtest. Wäre das eine Alternative??

Wegen der Kinderlieder: Die in der Uni Mainz sind die gleichen wie z.B. auch bei unserem HNO. Und ebenso veraltet!

Wenn ihr sonst mit dem Akustiker zufrieden seid, dann frag ihn doch mal, ob er nicht die Möglichkeit hat die Tests "aufzupeppen" - eben mit Steckbrett o.ä.

LG Sabine
Sabine mit Sarah *03 hochgr. SH bds. Naida V UP Jr und Talia *05 hochgr. SH bds. Naida V UP sowie Laura *01 normalhörend
Antworten