Hörgerät Saphir

Antworten
Fibi
Beiträge: 269
Registriert: 7. Jun 2006, 21:51
19

Hörgerät Saphir

#1

Beitrag von Fibi »

Hallo,

noch ne kurze Frage. Die Eltern meiner Arbeitskollegin ahben als Testgerät das Saphir bekommen. Kann mir jemand sagen, welche Firma das ist. Gute oder eher schlechte Erfahrungen?

Leider kann ich euch zu Hörkurven etc. nix genaues sagen. Ich vermute Alters-SH, Versorgung soll beidseitig erfolgen. Und der ammer, pro Ohr Zuzahlung 1400€???? :eek:

Krass oder mus ich als Erwachsener bei ner guten Versorgung mit so viel rechnen?

Vielen lieben Dank! Fibi
Fibi und Sohn *02, rechts: an Taubheit grenzend schwerhörig, links: CI von Cochlear
Pam
Beiträge: 274
Registriert: 5. Mär 2007, 22:38
18
Wohnort: Bayern

Re: Hörgerät Saphir

#2

Beitrag von Pam »

Kaum war ich 18 durfte ich damals für die ersten neuen HGs pro Gerät 1300 dazuzahlen, und damit bin ich noch relativ gut weggekommen. Bei den letzten musste mein Mann insgesamt auch wieder 3300 Teuronen hinzuzahlen.
Ja, Hörgeräte sind sehr sehr teuer!
Viele Grüße Pam
-------------------
Das schönste an Taubheit ist die Gebärdensprache=)
Resthörig: links 120dB, rechts 110dB, LS DGS ASL kompetent.
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Hörgerät Saphir

#3

Beitrag von Momo »

Ich habe nur das hier gefunden:
www.taubenschlag.de/cms_pics/Liste_01.pdf
Scheinbar ist das Gerät von Hansaton????

Gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
andrea2002

Re: Hörgerät Saphir

#4

Beitrag von andrea2002 »

1400 pro Ohr ist oberes Mittelfeld.

ich bin aber gerade verwirrt. Ich dachte, das Hansaton Saphir ist schon lange nicht mehr auf dem Markt? Oder gibt es noch einen anderen Hersteller, der seine Hg Saphir genannt hat.

Gruß
Andrea
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Hörgerät Saphir

#5

Beitrag von Momo »

Hallo Andrea

deshalb taucht es auch in keiner Preislist auf.
Die o.g. Liste erscheint mir auch eher als Negativliste- versthe aber nicht ganz genau worum es geht. Scheinbar um irgendwelche nicht erfüllten Anforderungen???

Aber auf dem HG steht doch der Herrsteller irgendwo drauf, oder? Ansonsten fragt den Aksutiker mal welche Firma! Nicht das euch für viel Geld ein altes HG angedreht wird nur weil der Aksutiker es noch in der Schublade leigen hat...

Gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
andrea2002

Re: Hörgerät Saphir

#6

Beitrag von andrea2002 »

Hallo Momo,

ich verstehe die Liste auch nicht. Auf der Liste stehen Hg-Modelle, die in den Jahren 2000-2002 aktuell waren und es sind durchaus anerkannte und gute Hg dabei (z.B. Phonak NovoForte, der Vorgänger vom Supero)

Gruß
Andrea
Boudoir

Re: Hörgerät Saphir

#7

Beitrag von Boudoir »

Ist wirklich Saphir der Name des Modelles? Es gibt ja einige, die ähnlich heissen, beim Safran von Oticon und Savia von Phonak kling der Name ähnlich.
andrea2002

Re: Hörgerät Saphir

#8

Beitrag von andrea2002 »

Jo das könnte sein, das Saphir ist doch zu unwahrscheinlich.
popcornmaedchen
Beiträge: 6
Registriert: 24. Jun 2008, 09:16
17
Wohnort: Bremen

Re: Hörgerät Saphir

#9

Beitrag von popcornmaedchen »

Also liebe Fibi die Eltern des Kollegen sollten ganz schnell da weg, wenn das wirklich dieses Hörgerät ist. Denn das geht jawohl mal überhaupt nicht... Die Technik ist schon urig alt und eigentlich auch fast verboten sowas noch anzupassen. Und den Preis dafür find ich richtig fies... Denn es gibt schon wirklich schöne und vorallem 1000mal bessere Geräte als dieses, denn das ist ja sogar noch analog. Vor Allem aber zu einem viel, viel günstigeren Preis.

Liebe Grüße
links normalhörend, rechts nach einem Autounfall resthörend durch HG nicht versorgbar
andrea2002

Re: Hörgerät Saphir

#10

Beitrag von andrea2002 »

Saphir = Savia (wenn man berücksichtigt, dass manche Leute das ER eher wie ein A aussprechen?) Zwar wäre es ein ziemlich billiges Savia. Aber nach der Einführung des Exelia ist das alte Phonak Flaggschiff evtl billiger zu haben? Der Preis würde dem Oticon Safran voll und ganz entsprechen.
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Hörgerät Saphir

#11

Beitrag von Momo »

Na das ist ja ein heiteres Rätselraten....
Vielleicht sollte die betroffene Person doch nochmal aus fs HG schauen, ob da ein Name steht. Ansonsten den Aksutiker bitten namen und Firma aufzuschreiben.
Dann können wir hier sicher mehr dazu sagen.

Gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Fibi
Beiträge: 269
Registriert: 7. Jun 2006, 21:51
19

Re: Hörgerät Saphir

#12

Beitrag von Fibi »

Hihihi,

na da hab ich ja wirklich ne Rätselstunde ausgelöst :) .

Wrde sie nochmal genau befragen und auf einiges hinweisen. Aber ihr wisst ja, wie das mit älteren Leuten so ist. Von so "Küken" lassen die sich ungern was sagen. Aber ich tue mein bestes! Vielleicht kann ich ja doch noch as genaueres dazu sagen.

Vorerst vielen lieben Dank an euch.

Und ich werde schonmal langsam anfangen zu sparen, Soni wird ja auch mal erwachsen :(

LG Fibi
Fibi und Sohn *02, rechts: an Taubheit grenzend schwerhörig, links: CI von Cochlear
GlitzerOhr
Beiträge: 2
Registriert: 1. Nov 2012, 15:39
12

Re: Hörgerät Saphir

#13

Beitrag von GlitzerOhr »

Schade, ich bin leider 4 Jahre zu spät... ;(
Aber ich denke, dass warscheinlich das KINDsaphir (Oticon Vigo) gemeint sein könnte... :)

lG
Antworten