Hallo,
Marian hat vor 3 Wochen eine FM-Anlage bekommen.
Die Frequenz auf der in Deutschland gesendet werden darf ist schon eingestellt.
Jetzt fahren wir am Wochenende in den Urlaub nach Kroatien.
Müssen wir irgendetwas beachten? Zum Beispiel dort eine andere Frequenz wählen? Und wie kann ich den herausbekommen, welche Frequenz in welchem Land erlaubt ist?
Vielleicht kennt sich ja jemand damit aus, ich würde mich über Infos sehr freuen.
FM-Anlage im Urlaub
FM-Anlage im Urlaub
Moni *72, Nico *76, Marian* 07.03 (beidseits mittelgradig schwerhörig), Jona *09.08 (Hörscreening in der Klinik okay...)
Re: FM-Anlage im Urlaub
Hallo Moni,
es gibt ein "eigentlich müsste man", was sich von dem unterscheidet, was man wirklich tut. Eigentlich müsst ihr bei Phonak (wenn ihr Phonak habt) nachfragen, welche Frequenz für Kroatien freigegeben ist und diese dann einsetllen lassen. Zumindenst bei SmartLink kann man das auch selbst machen, wenn man weiß welche Frequenz.
Aber die FM sendet eh nur ein paar Meter, und wenn ihr die nicht ausgerechnet neben Militäranlagen anstellt merkt, das eh keiner das überhaupt etwas gefunkt wird. Ich pack sie ein und nehme sie einfach mit. (Im Flieger ins Handgepäck packen!)
Gruß
Andrea
es gibt ein "eigentlich müsste man", was sich von dem unterscheidet, was man wirklich tut. Eigentlich müsst ihr bei Phonak (wenn ihr Phonak habt) nachfragen, welche Frequenz für Kroatien freigegeben ist und diese dann einsetllen lassen. Zumindenst bei SmartLink kann man das auch selbst machen, wenn man weiß welche Frequenz.
Aber die FM sendet eh nur ein paar Meter, und wenn ihr die nicht ausgerechnet neben Militäranlagen anstellt merkt, das eh keiner das überhaupt etwas gefunkt wird. Ich pack sie ein und nehme sie einfach mit. (Im Flieger ins Handgepäck packen!)
Gruß
Andrea
Re: FM-Anlage im Urlaub
Du kannst Phonak anmailen und fragen. Ist es eine FM an der du die Frequnezen selber einstellen kannst kein Problem.
Ich habe sie bisher auch so mitgenommen und benutzt und ist noch nie was passiert...
Gruß
Ich habe sie bisher auch so mitgenommen und benutzt und ist noch nie was passiert...
Gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: FM-Anlage im Urlaub
Hallo,
vielen Dank für die schnellen Antworten.
Ich werd Phonak mal noch ne mail schicken, aber ich bin da nicht sehr optimistisch eine Antwort zu bekommen... zumindest auf meine letzte e-mail mit der Frage nach der zu erwarteten Lieferdauer der Audioschuhe für den Inspiro hab ich nie eine Antwort bekommen
Aber vielleicht war es ihnen auch nur etwas peinlich, dass nach 11 Wochen immer noch nichts da war...
vielen Dank für die schnellen Antworten.
Ich werd Phonak mal noch ne mail schicken, aber ich bin da nicht sehr optimistisch eine Antwort zu bekommen... zumindest auf meine letzte e-mail mit der Frage nach der zu erwarteten Lieferdauer der Audioschuhe für den Inspiro hab ich nie eine Antwort bekommen

Aber vielleicht war es ihnen auch nur etwas peinlich, dass nach 11 Wochen immer noch nichts da war...

Moni *72, Nico *76, Marian* 07.03 (beidseits mittelgradig schwerhörig), Jona *09.08 (Hörscreening in der Klinik okay...)
Re: FM-Anlage im Urlaub
Hallo 
laut Phonak senden die Anlagen auf folgenden Frequenzen:
169.40–176.00 MHz (BandHA )
176.00–181.90 MHz (Band HB)
187.45–194.50 MHz (Band J)
214.00–220.00 MHz (Band NB)
Welche Kanäle (die Zahlen die man bei der FM-Anlage einstellen kann) welcher Frequenz entsprechen weis ich aber nicht.
Aber immerhin macht Phonak Werbung damit, dass sie die Frequenzen mit 65 Länder abgesprochen hätten:
In den letzten Jahren hat die Verwendung von
FM Systemen rasant zugenommen: Radio- und
TV-Sender, Piepser, Polizeifunk, Pager und wei-
tere persönliche FM Systeme finden immer
mehr Anklang. Dies hat ein größeres Störungs-
risiko zur Folge. Früher war die FM Übertragung
auf wenige Kanäle beschränkt, die von Land zu
Land unterschiedlich waren. Auf Wunsch von
Phonak haben inzwischen über 65 Länder ein-
gewilligt, Frequenzen in einem neuen störungs-
freien Frequenzband bereitzustellen.
Da sollte Kroatien doch eigentlich auch dabei sein ...
Viele Grüße Ralph

laut Phonak senden die Anlagen auf folgenden Frequenzen:
169.40–176.00 MHz (Band
176.00–181.90 MHz (Band HB)
187.45–194.50 MHz (Band J)
214.00–220.00 MHz (Band NB)
Welche Kanäle (die Zahlen die man bei der FM-Anlage einstellen kann) welcher Frequenz entsprechen weis ich aber nicht.
Aber immerhin macht Phonak Werbung damit, dass sie die Frequenzen mit 65 Länder abgesprochen hätten:
In den letzten Jahren hat die Verwendung von
FM Systemen rasant zugenommen: Radio- und
TV-Sender, Piepser, Polizeifunk, Pager und wei-
tere persönliche FM Systeme finden immer
mehr Anklang. Dies hat ein größeres Störungs-
risiko zur Folge. Früher war die FM Übertragung
auf wenige Kanäle beschränkt, die von Land zu
Land unterschiedlich waren. Auf Wunsch von
Phonak haben inzwischen über 65 Länder ein-
gewilligt, Frequenzen in einem neuen störungs-
freien Frequenzband bereitzustellen.
Da sollte Kroatien doch eigentlich auch dabei sein ...
Viele Grüße Ralph
Re: FM-Anlage im Urlaub
Hallo,
kurz zur Info, ich hab tatsächlich schon ne Antwort von Phonak bekommen:
Sehr geehrte Frau Rosenäcker,
vielen Dank für Ihre Anfrage und dem damit verbundenen Interesse an unseren Produkten.
Laut unseren Unterlagen ist in Kroatien keine Homologation der FM-Frequenz geregelt, da dieses Land noch nicht zur EU beigetreten ist. Leider können wir Ihnen aus diesen Gründen keine gesicherte Auskunft über die dortige Benutzung der Anlage geben.
Mit freundlichen Grüßen
Marco Faltus
- Fachbereich Audiologie -
Dann werden wir die Anlage eben einfach "so" benutzen
kurz zur Info, ich hab tatsächlich schon ne Antwort von Phonak bekommen:
Sehr geehrte Frau Rosenäcker,
vielen Dank für Ihre Anfrage und dem damit verbundenen Interesse an unseren Produkten.
Laut unseren Unterlagen ist in Kroatien keine Homologation der FM-Frequenz geregelt, da dieses Land noch nicht zur EU beigetreten ist. Leider können wir Ihnen aus diesen Gründen keine gesicherte Auskunft über die dortige Benutzung der Anlage geben.
Mit freundlichen Grüßen
Marco Faltus
- Fachbereich Audiologie -
Dann werden wir die Anlage eben einfach "so" benutzen
Moni *72, Nico *76, Marian* 07.03 (beidseits mittelgradig schwerhörig), Jona *09.08 (Hörscreening in der Klinik okay...)