Welche Kabel für MP3-Player?

Antworten
engel01bengel
Beiträge: 22
Registriert: 15. Apr 2008, 10:25
17

Welche Kabel für MP3-Player?

#1

Beitrag von engel01bengel »

Hallo!

Wir haben Audioschuhe AS6 von Phonak und würden gerne damit Mp3-Player koppeln.

Können wir dafür die Kabel von Sennheiser verwenden? siehe
http://www.sennheiser.com/sennheiser/ic ... 1203164247

Was ist der Unterschied zwischen HZL-36 und KAB??

Gibt es hierzu Alternativen, z.B. von Phonak selber?

Was würde die in etwa kosten?

Danke!

lg franzi :)
andrea2002

Re: Welche Kabel für MP3-Player?

#2

Beitrag von andrea2002 »

Hallo,

bei den HZL hat einen veränderbaren Widerstand, die KAB nicht, manche Audioquelklen liefern zu wenig Saft und dann muss man den Widerstand herausdrehen, damit es laut genug ist. Alternativen sind mir nicht bekannt, gibt es aber bestimmt. Die HZL kosten ca. 60 Euro :(

Gruß
Andrea
engel01bengel
Beiträge: 22
Registriert: 15. Apr 2008, 10:25
17

Re: Welche Kabel für MP3-Player?

#3

Beitrag von engel01bengel »

Hallo Andrea,

schluck, so viel??? :eek: :boggle:

Als Alternative wäre wohl die Induktivhörer, z.B. von Elshead oder music-link??? Taugen die was fürs zB Joggen?

HZL monaural kostet sicher weniger, weißt du auch hier den Preis? und der Preis von KAB?

LG franzi :help:

andrea2002

Re: Welche Kabel für MP3-Player?

#4

Beitrag von andrea2002 »

Hallo Franzi,

monaural ist nicht viel billiger. DAs KAB hat auch 2,5 mm Klinke und nicht 3,5 mm !!! Das Hören über Induktion ist nicht jedermanns Sache, besonders wenn es um Musik geht.

Preise für die Sennheiserkabel findest Du hier:
http://www.hoergeraete-kersten.de/eshop/tv_hifi.php

Für verschiedene Induktionsschleifen hier:
http://www.hoerhelfer.de/fernsehen-musi ... opfhoerer/

Gruß
Andrea
franzi
Beiträge: 1438
Registriert: 22. Jul 2003, 19:55
22

Re: Welche Kabel für MP3-Player?

#5

Beitrag von franzi »

Hallo Franzi

der Music-link ist eher nicht geeignet fürs Joggen. Bei mir rutsch er dann dauernd von der Stelle wo ich ihn posizurniert habe damit auch Musik ankommt. Ansonsten vom klagn her fand ich ihn gut. Vlt. hab ich auch etwas falsch gemacht beim posizunieren.

Gruß Franzi
Zuletzt geändert von franzi am 30. Mai 2008, 14:42, insgesamt 1-mal geändert.
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Jerry
Beiträge: 141
Registriert: 30. Jan 2003, 09:26
22

Re: Welche Kabel für MP3-Player?

#6

Beitrag von Jerry »

... das Problem hatte ich auch... hat nicht besonders gut gehalten.
Scheint aber auch Leute zu geben, die damit gut klarkommen.
Bei Hörhelfer kann man ja testen und ggf. zurückgeben.
Grüße
Antworten