Paukenröhrchen

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
Anni
Beiträge: 63
Registriert: 6. Mär 2006, 18:50
19
Wohnort: Düsseldorf

Paukenröhrchen

#1

Beitrag von Anni »

Ich bekomme langsam die Krise!Mein Sohn hat gerade eine heftige Mittelohrentzündung gehabt und jetzt einen Paukenerguß hinter dem Paukenrörchen.Hä???:confused:Habt ihr das auch schon mal erlebt?Der Arzt sagt,wir müssen 10 Tage warten das gibt sich von selbst..und wenn nicht?Leider ist es auch noch das "gute" Ohr und das arme Kind hört mal wieder schlecht.Es ist zum kotzen!!! :stress:
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Paukenröhrchen

#2

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo,

Paukenerguss = Eiter oder Wasser hinter dem Trommelfell, der nicht abfließen kann, weil die Eustach'sche Röhre verstopft ist. Entweder die Eustachsche Röhre geht von selbst auf, wenn die Schleimhäute abschwellen, oder es müssen in einem operativen Eingriff unter Kurznarkose Paukenröhrchen in das Trommelfell gelegt werden. So etwas kommt bei kleinen Kindern häufig vor.

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
nudelz
Beiträge: 265
Registriert: 6. Jul 2005, 22:51
20
Wohnort: Niedersachsen

Re: Paukenröhrchen

#3

Beitrag von nudelz »

hallo!!!

ich kann jetzt nur von uns reden.leon hat auch paukenröhrchen und einen paukenerguß,aber bei ihm haben sich die röhrchen durch die ständigen mittelohrentzündunen zugesetzt und nun bekommt er am donnerstag neue röhrchen.
ob man einen paukenerguß haben kann wenn die röhrchen durchgängig sind weiß ich nicht.

hat er den was davon erwähnt das sie röhrchen nicht durchgängig sind???

gruß saskia
Mama* Usher-Syndrom
L.´04* links 80 db rechts 40db,Usher-Syndrom
D.´03* Kern Gesund
Anni
Beiträge: 63
Registriert: 6. Mär 2006, 18:50
19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Paukenröhrchen

#4

Beitrag von Anni »

Also,das Paukenröhrchen ist intakt und dahinter ist ein Erguß.
Deshalb hat mich das auch sehr verwundert.Oder kann der Erguß durch das Paukenrörchen ablaufen?LG Anni
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Paukenröhrchen

#5

Beitrag von Andrea Heiker »

Liebe Anni,

das schließt sich eigentlich aus. Der Erguss läuft durch die Röhrchen ab. Wenn der Erguss jedoch schleimig ist und das eintrocknet, kann es schon mal vorkommen, dass die Röhrchen verstopft werden und dann müssen sie ausgewechselt werden.

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
nudelz
Beiträge: 265
Registriert: 6. Jul 2005, 22:51
20
Wohnort: Niedersachsen

Re: Paukenröhrchen

#6

Beitrag von nudelz »

schließe mich da andrea vollkommen an.

wenn es nicht abläuft können die röhrchen ja nicht intakt sein.

gruß saskia
Mama* Usher-Syndrom
L.´04* links 80 db rechts 40db,Usher-Syndrom
D.´03* Kern Gesund
Anni
Beiträge: 63
Registriert: 6. Mär 2006, 18:50
19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Paukenröhrchen

#7

Beitrag von Anni »

Mußdas Paukenröhrchen dann operativ entfernt werden?Oder wartet man dann wieder mal ab?LG Anni
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Paukenröhrchen

#8

Beitrag von Andrea Heiker »

Wenn sie verstopft sind, und weiterhin ein Paukenerguss vorliegt, müssen die Röhrchen ausgetauscht werden. Wenn kein Paukenerguss vorleigt wartet man, ob die Röhrchen nicht von allein rausfallen.

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Antworten