mein Kind (3Jahre), leicht- bis mittelgradig sh, hat 24 Stunden Logopädie hinter sich. Die Logopädin habe ich nach der räumlichen Nähe gewählt. Bei unserem ersten Gespräch hat sie mir mitgeteilt, daß sie bisher noch nicht mit sh Kindern gearbeitet habe. Mein Sohn war die Premiere, inzwischen behandelt sie ein zweites sh Kind. Sie hat neulich eine Veranstaltung zum Thema Sh und
Ist es in Ordnung, eine Logopädin zu haben, die noch nicht so viel Erfahrung mit dem Thema Sh hat?
Oder ist im Falle Sh eine spezielle Logopädie notwendig?
Müßte ich nach nach dieser Anzahl von Behandlungen konkrete Erfolge erkennen?
Für mich ist es sehr schwierig, zu beurteilen, was nun Erfolg der Logopädie ist. Ich "übe" auch sehr viel mit meinem Sohn( also Bücher ansehen, Reime sprechen, singen etc.)
Liebe Grüße von Katharina