Hörgerät verloren :-(

Fibi
Beiträge: 269
Registriert: 7. Jun 2006, 21:51
19

Hörgerät verloren :-(

#1

Beitrag von Fibi »

Hallo,

fragt mich bitte nicht, wie das passieren konnte, aber unser Sohnemann hat eins seiner Hörgeräte verbummelt :(

Bekommt man einfach so ein neues? Oder muss da die Haftpflicht/Hausrat herhalten? Oder müssen wir es gar selbst bezahlen *grusel*????

Hier weiss doch sicher jemand Rat :help: .

Vielen lieben Dank!!!!!!!!!!!

LG Fibi, total geschockt nach eigentlich schönem Wochenende.......
Fibi und Sohn *02, rechts: an Taubheit grenzend schwerhörig, links: CI von Cochlear
MadameBovary
Beiträge: 400
Registriert: 12. Jul 2007, 16:29
18

Re: Hörgerät verloren :-(

#2

Beitrag von MadameBovary »

Hallo Fibi,

meine Information ist schon einige Jahre alt, aber ich kenne verschiedene Fälle, wo
die Krankenkasse anstandslos das verloren gegangene Hörgerät/CI bezahlt hat.
Einfach beim Akustiker anfragen und dieser besorgt und stellt das neue Hörgerät ein
und die Krankenkasse bezahlt das neue Gerät wegen Verlust.

Gruß
M.B.
Viele Grüße
MB
Tina-Sarah
Beiträge: 330
Registriert: 21. Mär 2006, 20:10
19
Wohnort: Münsterland

Re: Hörgerät verloren :-(

#3

Beitrag von Tina-Sarah »

Hallo Fibi,

eigentlich müsste die KK das verlorengegangene HG übernehmen. Mach dir nicht zuviele Vorwürfe. Wir haben gerade noch Sarahs CI gesucht. Es war beim anziehen abgegangen und zwischen Unterhemd und Nachthemd gerutscht. Sarah hatte es erst nicht gemerkt und wir durften gut suchen bis ich sie ins Bett packte und da ist es dann aufgefallen. "schweissvonderstirnwisch"

wünsche euch trotzdem noch einen schönen Abend
Liebe Grüße von Tina mit Sarah (* 09.04.03);Waardenburgsyndrom bds.hochgr. sh; 1. CI seit 04/07 aktiv; 2. CI seit 02/08 aktiv
Carina (*24.09.05);Spitzenlauscher
Fibi
Beiträge: 269
Registriert: 7. Jun 2006, 21:51
19

Re: Hörgerät verloren :-(

#4

Beitrag von Fibi »

Guten Abend Tina,

mann mann mann, das ist echt blöd. Das schlimme ist, Franz macht totalen Stress deswegen.Er will schon morgen nicht in den Kiga :eek: . Naja, das bekommen wir schon irgendwie hin ;)

Aber ich ärgere mich schon total! Das ist schon immer mein Albtraum :eek: .

Mal ganz abgesehen von den Rennereien.......

Euch auch noch nen schönen Abend :)
Fibi und Sohn *02, rechts: an Taubheit grenzend schwerhörig, links: CI von Cochlear
Tina-Sarah
Beiträge: 330
Registriert: 21. Mär 2006, 20:10
19
Wohnort: Münsterland

Re: Hörgerät verloren :-(

#5

Beitrag von Tina-Sarah »

Mensch weiss er denn nicht mehr wo er es sich rausgenommen hat oder hingelegt hat ?

Wir haben auch einmal unser Auto dreimal auf den Kopf stellen bis wir eins von Sarahs HG's gefunden hatten. Ist schon eine ganze Zeit her aber ich kann mich noch gut daran erinnern.

edit:tippfehler
Liebe Grüße von Tina mit Sarah (* 09.04.03);Waardenburgsyndrom bds.hochgr. sh; 1. CI seit 04/07 aktiv; 2. CI seit 02/08 aktiv
Carina (*24.09.05);Spitzenlauscher
Fibi
Beiträge: 269
Registriert: 7. Jun 2006, 21:51
19

Re: Hörgerät verloren :-(

#6

Beitrag von Fibi »

Neeee, er hat sie nicht rausgenommen. Das Passtück war noch drin, HG mit schlauch weg. Also war der Schlauch lose, passiert leider öfter :(

Er ist im Auto eingeschlafen und wir haben ihn hier noch auf dem Sofa weiter schlafen lassen. Dann hab ich mit ihm geschmust und Papa hat ihn mit hoch genommen. Er sollte sich ausziehen um in die Wanne zu gehen und da hat er es bemerkt.

Habe ihn noch gefragt, ob er nix bemerkt hat beim Hören, Fehlanzeige.

Das kann überall sein :eek: e

Hab mir schonmal die Nummer der Akustikerin bereitgelegt für morgen früh *grummel*, man hat ja sonst nix zu tun.

Gute Nacht! Fibi
Fibi und Sohn *02, rechts: an Taubheit grenzend schwerhörig, links: CI von Cochlear
andrea2002

Re: Hörgerät verloren :-(

#7

Beitrag von andrea2002 »

Hallo Fibi,

häh, wieseo passiert das öfters, das der Schlauch lose ist? Dann muss das Hg dann nicht im Auto, oder in der Wohnung sein? Wenn ihr jetzt sucht habt ihr vielleicht Glück und es pfeift noch? Ich drück Euch die Daumen dass ihr schnell ein Neues bekommt (Kasse zahlt bei Kindern, wenn es ein zuzahlungsfreies Hg war) oder das Hg wiederfindet.

Gruß
Andrea
Kaja
Beiträge: 622
Registriert: 5. Apr 2007, 11:53
18

Re: Hörgerät verloren :-(

#8

Beitrag von Kaja »

Hallo Fibi,

ihr habt nach § 33 Absatz 1 Satz 4 SGB V auf Finanzierung eines Ersatzhörgerätes durch die KK:
Versicherte haben Anspruch auf Versorgung mit Hörhilfen...Der Anspruch umfasst auch die notwendige ... Ersatzbeschaffung von Hilfsmitteln
Viele Grüße
Kaja mit Sohn (hochgradige Schwerhörigkeit bds.)
Gordon
Beiträge: 327
Registriert: 14. Nov 2006, 09:30
18

Re: Hörgerät verloren :-(

#9

Beitrag von Gordon »

Hallo Fibi,
das tut mir echt leid für Euch. Ist Franz denn heute in den Kiga gegangen? Ist schon blöd mit nur einem HG. Gerade im Kiga ist es schwer ohne Richtungshören. Aber der Akustiker müßte doch heute noch so ein Ersatzgerät für Euch programmieren können, oder? Also bei solchen Fällen ist unsere Akustikerin echt Klasse. Ich hoffe, Ihr habt auch so eine Perle. Bei der Kostenübernahme durch die KK denke ich auch, das die das machen. Passiert ja nicht wöchentlich, oder? ;-)

Viele liebe Grüsse

von Andrea, die gerade mal wieder eine Mail in Richtung Sozialamt losgeschickt hat (Thema Werscherberg). Überall nur Kampf!
Mirko (02/04) an Taubheit grenzend beidseitig.
2 CIs
FinnsMama
Beiträge: 172
Registriert: 27. Feb 2008, 23:05
17
Wohnort: Osnabrück

Re: Hörgerät verloren :-(

#10

Beitrag von FinnsMama »

Hey Fibi,
vielleicht hat es sich schon erledigt, aber ich hab bei meiner Akustikerin mal nachgefragt, was wäre, wenn wir unsere Hörchen verlieren und sie meinte, das wäre schon ein Akt, aber die KK übernimmt das. Man müsste aber eben aufs Fundbüro und dort nachfragen und sich ne Bescheinigung geben lassen etc...und irgendwie ne Anzeige aufgeben oder so. Dann übernimmt die KK das wohl.

Lieben Gruß
Janina
Janina mit Finn (2/2004) mit beidseitiger Schallempfindungsschwerhörigkeit
Sandra

Re: Hörgerät verloren :-(

#11

Beitrag von Sandra »

Hallo Fibi,

was heisst, es passiert öfters, dass der Schlauch vom HG abgeht? Man sollt achten, dass der Schlauch nicht zu hart wird, dann hält dies ohnehin nicht mehr richtig. Pro Quartal kann man neuen Schlauch machen lassen, falls aber vorher der Schlauch nicht hält sollte man dies vorsichthalber erneuern lassen!

Gruss Sandra
Fibi
Beiträge: 269
Registriert: 7. Jun 2006, 21:51
19

Re: Hörgerät verloren :-(

#12

Beitrag von Fibi »

Hallo zusammen,

hab heute morgen unsere Akustikerin angerufen (im übrigen auch ne Perle ;) ). Sie hat ein neues bestellt, was hoffentlich noch diese Woche kommt. Wir hätten auch ein Ersatzgerät bekommen , aber ein anderes und das wollten wir ihm nicht antun.

Dann brauchen wir ne neue VO und müssen eine eidesstattliche Erklärung abgeben, dass wir es verbummelt haben. Wegen Fundbüro hat sie nichts gesagt (das hatten wir aber schon überlegt, aber da kämen mehrere in Frage).

Wir haben auch hier nochmal alles untersucht aber leider nichts (leider auch kein Pfeifen irgendwo).

Achja, normalerweise gehen wir sofort, wenn wir merken der Schlauch ist nicht mehr fest, zum Akustiker. Diesmal habenwir es leider nicht bemerkt :(

Franz war heute im Kiga , hatte dort FF und war heute nachmittag sogar noch zur Ergo. Und alles ohne größere Probleme. Voll stolz bin ;-)! Wir haben aber auch mehrfach mit ihm geredet und es ihm erklärt.

Und morgen werden wir den SPZ-Termin wuppen müssen.

LG Fibi
Fibi und Sohn *02, rechts: an Taubheit grenzend schwerhörig, links: CI von Cochlear
andrea2002

Re: Hörgerät verloren :-(

#13

Beitrag von andrea2002 »

Hallo Fibi,

die Sache mit Schlauch finde ich nach wie vor komisch. Ich habe in meiner SH-Karriere erst ein einziges Mal erlebt, dass sich ein Schlauch ohne mein Dazutun gelöst hat und nicht mehr im Passstück verklebt war. Und das kommt bei Euch öfters vor? Obwohl ich als Erwachsene die Passstücke viel länger trage als Eure Kinder? Tja hinterher zu jammern nützt ja nix. Ich drücke Euch die Daumen, dass das neue HG bald da ist. Trägt Dein Sohn bis dahin nur ein HG?

Gruß
Andrea

pea
Beiträge: 47
Registriert: 13. Mai 2003, 19:08
22
Wohnort: Heiligenhaus

Re: Hörgerät verloren :-(

#14

Beitrag von pea »

Hallo fibi!

Eigentlich haben die Krankenkassen - gerade bei Kindern - keinen besonderen Ärger gemacht, wenn ein Gerät verschütt gegangen ist.
So blöd wie es ist, es kann nun mal passieren. :(

Von den Erwachsenen weiß ich, dass wenn ein HG innerhalb der ersten 6 Monate - nach der Anpassung - verloren geht, die Krankenkasse ca. 150€ abzieht. Wenn es nach 6 Monaten passiert übernehmen sie wieder den vollen Kassen-Betrag.

Außerdem kann man in solchen Fällen immer mit dem Akustiker verhandeln, falls ein Eigenanteil gezahlt wurde. Schließlich ist es nur eine "einfache" Nachlieferung ohne großen Anpassaufwand und da sollte er schon entgegenkommend sein.

Viele liebe Grüße - pet.
Günter Kissmann
Beiträge: 306
Registriert: 25. Mai 2006, 00:13
19
Wohnort: Voerde (Ndrh)

Re: Hörgerät verloren :-(

#15

Beitrag von Günter Kissmann »

Also pet,

so einfach ist die Sache dann nun doch nicht!

Bei Kindern unter 7 ist eine Erstattung bei den GVK`s in der Regel kein Problem. Darüber können die allerdings grobe Fahrlässigkeit als Ursache sehen und dann wird es auf jeden Fall schwierig, wenn man denn überhaupt etwas bekommt-

Bei Erwachsenen sollte sowas eigentlich nicht vorkommen.

Günter
Günter, 1956 von Kind auf sh seit 2003 Ci, Jan-Derk 1983 normalh. Nina 1985 mittelgr, sh. Mathis 1986 mittelgr.sh, Janna 1991 normh. und Malte 1998 hochgr. sh
Tina-Sarah
Beiträge: 330
Registriert: 21. Mär 2006, 20:10
19
Wohnort: Münsterland

Re: Hörgerät verloren :-(

#16

Beitrag von Tina-Sarah »

Oh Günther das sag mal nicht so leichtfertig, ich habe mein HG schon mal im letzten Moment aus der Altpapiertonne gefischt sonst wäre es weg gewesen.
Liebe Grüße von Tina mit Sarah (* 09.04.03);Waardenburgsyndrom bds.hochgr. sh; 1. CI seit 04/07 aktiv; 2. CI seit 02/08 aktiv
Carina (*24.09.05);Spitzenlauscher
Fibi
Beiträge: 269
Registriert: 7. Jun 2006, 21:51
19

Re: Hörgerät verloren :-(

#17

Beitrag von Fibi »

Nabend an alle,

was mir nach wie vor schleierhaft ist, er müsste es doch gemerkt haben. Schließlich hat es seine Wirkung ja nicht mehr getan. Ich kann es mir nur mit der Müdigkeit und dem "kaputten Finger" (den er noch zusätzlich hatte) erklären :help:

Zum Schlauch, also die sind so alle paar Wochen lose und werden entweder wieder festgeklebt oder ersetzt. Hängt sicher nicht zuletzt damit zusammen, dass Sohni an ebendiesen die Höris manchmal aus dem Ohr "zerrt". Da kann man reden wie ein Buch ................... :harhar:

Vielleicht lernt er ja daraus. *hoffhoff*

Im Moment ist er ganz ohne unterwegs. Wir haben es mit einem probiert, aber damit kommt er überhaupt nicht klar. Liegt wohl auch daran, dass es genau das Ohr ist, mit dem er die Sprache ohne HG gut versteht.
Ne Zeitlang gehts schon mal.

LG und gute Nacht! Fibi
Fibi und Sohn *02, rechts: an Taubheit grenzend schwerhörig, links: CI von Cochlear
MadameBovary
Beiträge: 400
Registriert: 12. Jul 2007, 16:29
18

Re: Hörgerät verloren :-(

#18

Beitrag von MadameBovary »

Hallo Fibi,

ich würde antrainieren, dass das Hörgerät nicht über das Ziehen am Schlauch ausgezogen wird.
So kann man vielleicht vermeiden, dass der Schlauch schnell lose wird???

Kann die Akustikerin das vorhandene Hörgerät für die andere Seite umprogrammieren, so dass
er mit der bessere Seite hören kann?
Viele Grüße
MB
Günter Kissmann
Beiträge: 306
Registriert: 25. Mai 2006, 00:13
19
Wohnort: Voerde (Ndrh)

Re: Hörgerät verloren :-(

#19

Beitrag von Günter Kissmann »

Liebe Tina,

ich denke, das du als guthörendes "Einohr" dein HG vielleicht zu wenig nutzt *hüstel*

Also mir ist das in meiner über 30 jährigen HG Karriere nie vorgekommen. Als Jungspund mit etwa 16,17 Jahren ist mir so ein Teil mal in einem Freibad abhanden gekommen, aber nicht vom Ohr gefallen. Da hatte ich dann aber auch keinen Totalverlust angemeldet, sondern einfach den kaputten Vorgänger als unreparierbar. War warscheinlich gar nicht nötig. damals haben die das nämlich noch bezahlt.

Vom Kopf gefallen währe mir beim anstreichen der Fenster im 1. Stock beinahe das CI. Seitdem habe ich einen CI Haltering Ähnlich einer Otoplastik

Günter
Günter, 1956 von Kind auf sh seit 2003 Ci, Jan-Derk 1983 normalh. Nina 1985 mittelgr, sh. Mathis 1986 mittelgr.sh, Janna 1991 normh. und Malte 1998 hochgr. sh
Gordon
Beiträge: 327
Registriert: 14. Nov 2006, 09:30
18

Re: Hörgerät verloren :-(

#20

Beitrag von Gordon »

Hallo Fibi,
ich bin seit gestern auch mit im Club. Waren spazieren und weil der Junior mit nur einem HG momentan auf größere Distanz grottenschlecht hört und wir auch das Fahrrad dabei hatten, haben wir ihm die FM-Anlage angeschlossen. Das dann zu "lange" HG stört ihn immer mächtig. Er war ein Stück hinter uns und dann hat ihn das Teil wahrscheinlich gerade genervt. Also hat er es abgezogen und in den Wald geworfen. Dann kam er freudestrahlend hinterhergerannt und hat uns gezeigt wie selbständig er doch schon seine Probleme lösen und mit seinem Lauschern umgehen kann.
Die ganze Familie einschließlich der großen Kids hat dann noch 60 min lang unsere heimische Flora inspiziert - umsonst der FM-Empfänger bleibt bei den Häschen und Rehen im Wald.

Also denne

Andrea
Mirko (02/04) an Taubheit grenzend beidseitig.
2 CIs
Fibi
Beiträge: 269
Registriert: 7. Jun 2006, 21:51
19

Re: Hörgerät verloren :-(

#21

Beitrag von Fibi »

Huhu Andrea,

ach du schande, na das ist ja ein Schlingel :oh:

Hab mir grad eure Suche auf allen vieren bildlich vorgestellt :lol: obwohl euch wohl eher so :harhar:zumute war ;)
Wenn ich es richtig verstanden habe, war es "nur" dem Empfänger? Das HG hat er behalten???
Bei uns sind die Empfänger immer drauf. Ist mit den Phonak-Geräten nicht so lang bei uns, von daher stört es ihn nicht. Ist eben bloss im Verlustfall blöd.........

Madame, wie meinst du das mit antrainieren???? :help:
Die Theorie dazu beherrscht er schon super, die Praxis wenn ich daneben stehe auch. Aber wehe, einer schaut nicht hin oder er ist im Kiga........ :(

Das mit dem umprogrammieren ginge schon, aber wäre wahrscheinlich zu aufwendig. Da er ja "nur" mittelgradig sh ist und vor der Versorgung schon 4 Jahre ohne Höris leben musste, gehts die hoffentlich nur eine Woche auch mal so. Heute morgen musste ich schmunzeln. Er zu mir, Mama ich hab meine Höris vergessen ;-). Da musste ich ihn erst einmal erinnern ;)

Ausserdem haben wir die Woche so organisiert, dass er nicht allzu lange im Kiga bleibt, da passt das schon.

Ich hoffe nur, er ist am Sonntag wieder versorgt, da er dann zu einem Geburtstag eingeladen ist.

LG Fibi
Fibi und Sohn *02, rechts: an Taubheit grenzend schwerhörig, links: CI von Cochlear
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Hörgerät verloren :-(

#22

Beitrag von Momo »

Hallo Fibi

wennnn er auf beiden Seiten das gleiche HG hat ist das Umprogrammieren eigenltich eine Kleinigkeit (der Akustiker sollte die Werte ja im Rechner haben).

Gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
MadameBovary
Beiträge: 400
Registriert: 12. Jul 2007, 16:29
18

Re: Hörgerät verloren :-(

#23

Beitrag von MadameBovary »

Hallo Fibi,

wenn man das Hörgerät durch Ziehen am Schlauch auszieht, wird er spröde. Ich wollte nur sagen, dass man
sich vielleicht umgewöhnen muss, wenn man auf eine andere Art und Weise sein Hörgerät auszieht.
Durch das Anfassen der Otoplastikenkante oder am Ring des Otoplastiken wird der Schlauch nicht zu
sehr ins Mitleidschaft gezogen, es ist aber für manche eben mit einem Umgewöhnungsprozess verbunden.
Mit Antrainieren meinte ich einfach, dass man sich umgewöhnt, so dass das Hörgerät auf schlauchschonende
Art und Weise ausgezogen wird.

Wegen Umprogrammieren. Das ist eine Sache von ner halben Minute: Hörgerät ans PC
ankoppeln, das gespeicherte Programm von der andere Seite auf das jetzige HG draufspielen. Vom PC entkoppeln. Das war's. Man muss gar nicht von vorne programmieren
und herumprobieren.
Viele Grüße
MB
Fibi
Beiträge: 269
Registriert: 7. Jun 2006, 21:51
19

Re: Hörgerät verloren :-(

#24

Beitrag von Fibi »

Hallo zusammen,

wir sind wieder online *freu*.

Mit einer Menge Telefonaten und laaaaaangen Wegen, haben wir gestern das fehlende HG ersetzt bekommen. Ich brauch euch sicher nicht zu sagen, wie Sohni gestrahlt hat :)

Und mir sind gleich ein paar Batzen von Steinen runter gefallen................

Nun kann der Kindergeburtstag kommen ;)

LG und schönes WE euch allen! Fibi
Fibi und Sohn *02, rechts: an Taubheit grenzend schwerhörig, links: CI von Cochlear
Tina-Sarah
Beiträge: 330
Registriert: 21. Mär 2006, 20:10
19
Wohnort: Münsterland

Re: Hörgerät verloren :-(

#25

Beitrag von Tina-Sarah »

gelöscht da doppelt
Liebe Grüße von Tina mit Sarah (* 09.04.03);Waardenburgsyndrom bds.hochgr. sh; 1. CI seit 04/07 aktiv; 2. CI seit 02/08 aktiv
Carina (*24.09.05);Spitzenlauscher
Antworten