Frage Hörgerät für alte Dame

Antworten
fuds
Beiträge: 2
Registriert: 20. Apr 2006, 22:04
19

Frage Hörgerät für alte Dame

#1

Beitrag von fuds »

Hallo erstmal.,
ich habe ne ernsthafte fFrage und zwar geht es um meine Uroma. Sie erzählte mir immer wieder dass sie neue Hörgeräte brauche und, dass diese so teuer wären aber sie ja nichts machen könne.
Sie ist 86 Jahre und hat echt ziemlich starke Schwierigkeiten beim Hören. Die HNO-ärzte bzw Akustiker geben ihr Hörgeräte die ca 2000euro kosten und ich finde das wirklich ziemlich teuer. Ein weiteres Problem ist dass sie oft bei Problemen wenn das Hörgerät im Einsatz ist sehr "grob" damit umgeht und dadurch auch schon ein Gerät kaputt gegangen ist.
Deswegen möchte ich als ihr Enkel einfach gerne mal ne Auskunft über vielleicht ein gutes Gerät bzw preisliche Klassen haben weil ich in diesem Thema überhaupt keine AHnung habe. Ich will einfahc nicht, dass meine Oma am Ende noch ausgebeutet wird von den Ärzten und die ihr viel zu teure und nutzlose bzw schlechte Geräte verkaufen.
Danke schon mal im Vorraus.
MfG fuds
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Frage Hörgerät für alte Dame

#2

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo,

2000 Euro für eine beidseitige Versorguing mit Hörgeräten ist nicht besonders teuer, sondern preislich Mittelklasse!!! Jede/r Schwerhörige/r hört anders und hat andere Vorlieben, daher ist gibt es keine richtigen oder falschen Hörgeräte. Der Eine kommt mit einem Billiggerät super klar. Der nächste mit einer ähnlichen Hörkurve kommt nur mit dem Superteuren Savia klar. Üblicherweise stellt ein Akustiker drei oder vier Hörgerätepaare zum Ausprobieren zur Verfügung. Und der Schwerhörige nimmt dann die Geräte, mit denen er am besten klar kommt (sofern er/sie das Geld dafür hat)

Deine Oma scheint schon Erfahrung mit Hörgeräten zu haben. Dann kennt sie das Procedere der Anpassung ja schon. Wenn Deine Oma motorische Schwierigkeiten hat, dann sollte sie vielleicht Hörgeräte nehmen, die automatisch regeln. Wenn sie damit nicht klarkommt, dann sollte sie Hörgeräte nehmen, die sie mit der Fernbedienung steuern kann. Auch Power-Hörgeräte sind heutzutage schon so klein, dass ältere Menschen da oft Probleme mit dem Handling bakommen.

Wenn Du Deine Oma unterstützen willst, dann kannst Du sie ja zu den Preisverhandlungen begleiten. Ein Preisbrecher unter den Hörgeräteakustiker findest Du unter www.hoergeraetepreise.de . Diese Preise sind allerdings extremst günstig und ein örtlicher Akustiker wird sich wahrscheinlich nicht auf solche Preise einlassen. Aber im Mittelfeld wird man sich mit dem Akustiker wohl treffen können. In letzter Zeit gibt es auch zunehmend Hinweise darauf, dass die großen Ketten ziemliche Abzocker sind und man mit einem kleinen Akustiker oftmals besser fährt. Wichtig ist jedoch, dass deine Oma sich beim Akustiker wohlfühlen muss. Der Akustiker hat eine mindestens so hohe Vertrauenesstellung wie ein Arzt.

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Frage Hörgerät für alte Dame

#3

Beitrag von Momo »

Hallo,
vielleicht begleitest du sie mal zum Akustiker (vorher Termin absprechen) und ihr lasst euch beraten, was für Möglichkeiten sie entsprechend ihres Hörverlustes überhaupt hat? Und dann bekommt sie sicher auch Geräte zur Probe, auch in verschiedenen Preisklassen.
LG und viel Erfolg
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
fuds
Beiträge: 2
Registriert: 20. Apr 2006, 22:04
19

Re: Frage Hörgerät für alte Dame

#4

Beitrag von fuds »

Hi nochmal,
erstmal danke für die antworten.
Sie hatte bis jetzt immer nur 1 Gerät und will nach ihren Angaben auch kann 2. weil sie kein Gefühl mehr in den Fingerspitzen der linken Hand hat.
Aber ich werde euren Vorschlag mal annehmen und mal mit ihr zum Akustiker gehen. Vielleicht kommt dann ja was besseres raus :)
Also.. Ich bedanke mich recht herzlich
Antworten