Huhu,
jau, alles nicht so einfach - heute war nun die Anpassung der Hörgeräte. Ich habe das Gefühl, die Akustikern wollte/konnte das alles ebenso nicht glauben, u.a. konnte sies offensichtlich entweder nicht glauben oder es sich nicht vorstellen, das die 
HG zu laut sind :help: Sie ritt immer wieder darauf herum, das Melissa sicherlich die HG an sich, also das Stirnband nicht akzeptieren würde, das man genauu beobachten müsse etc.pp. Notfalls sollten wir nun eine Woche lang das Stirnband ohne HG aufsetzen.
Das ist Quatsch. Sie HAT die 
HG akzeptiert, als diese noch richtig eingestellt waren - wir waren soweit, das sie sich diese sogar zurechtrückte wenn sie verrutscht waren, um besser hören zu können.
Zunächst hatte sie sie heute auf ca. 50dB runtergeregelt.. brachte nur Geschrei zum Ergebnis und die 
Ak. überlegte wieder ob das Stirnband sie stört. Nach einigem hin -und her haben wir uns darauf geeinigt, von unten anzufangen und nicht von oben.. sie hat sie nun auf 30dB eingestellt. Ergebnis: Melissa akzeptiert die 
HG wieder, macht keine Anstalten sie runterzureißen etc. - "alles in Ordnung" nun. (Wobei sie auch uzvor, als sie m.M.n. eindeutig zu laut waren, selbst hier selten runtergerissen hat, sie hat "einfach" geschrien weil eben zu laut) Keine panischen Anfälle mehr.. was mich nun einmal mehr zu dem Schluß kommen lässt, das sie zuletzt zu laut waren. Nun sind wir erstmal am Beobachten, ich könnte mir, was ich bisher heute so gesehen habe nun allerdings vorstellen das sie jetzt doch wiederum zu leise sind. Es gab nun einige Reaktionen die vorher nicht da waren, so das man meinen kann sie hat dies nun besser gehört.. in anderen Situationen wiederum ist kein Unterschied zu erkennen.
Beispiel 1; sie spielt Gitarre.. sonst hat sie immer den Kopf draufgelegt zum "mithören" - heute, mit den 
HG, hat sie überwiegend davor gesessen und gespielt, ohne den Kopf drauf zu legen.
Beispiel 2; wir haben die Musik angemacht - sie hat sich zur Box hinbewegt um ihren Kopf draufzulegen.. dies macht sie allerdings bei gleicher Lautstärke auch ohne 
HG. 
Schwer. Habe die 
Ak. nochmal gefragt (sie hat mit dem HNO telefoniert) - definitive Reizantworten waren ab 30dB da (Luftleitung,war ja eine normale BERA). 
Kurzum kann sich -so hatte ich den Eindruck- auch die Akustikerin nicht vorstellen, das sich die Werte derart verbessert haben sollen.. sie überlegte ob andere Sinne (welche denn??? Sie ist blind und kann nicht sprechen/hat keine Stimme,..) irgendwas übernommen haben könnten.. ich selbst verstehe nun gar nichts mehr, ich sehe nur das was ich oben bereits geschrieben habe.. . evtl. fällt jemandem von euch noch etwas dazu ein?
Irgendwie sind wir trotz BERA nun doch kein Stückchen schlauer, eher noch verwirrter wieviel sie denn nun wirklich hört. Wobei wir eigentlich ziemlich sicher sind, das die aktuellen BERA Ergebnisse wirklich hinkommen können, wir sehens ja an Melissa`s Reaktionen auf unsere Ansprache in "normaler" Lautstärke.. nur mag keiner dran glauben weils mal wieder medizinisch nicht oder schwer erklärbar ist :help: :help: 
