Unsere Tochter hat auch immer toll bunte Ohrpassstücke- bei den letzten hat allerdings der Akustiker (war ein anderes Geschäft wie normalerweise- gemeint, es gäbe aber nur die Kombinationen, die er als Muster habe....
Inzwischen weiß er, dass das nicht stimmt- er hat tatsächlich Claudias Farbwünsche an sein labor weitergegeben (SEHR SKEPTISCH) und war dann so begeistert vom ergebnis, dass er sogar farbige Schläuche an die Ohrpassstücke gebastelt hat...
tschüss Birgit
Hallo
Re: Hallo
Hallo ! Das es das alles in soooo vielen Farben und Kombinationen gibt, ist ja schon mal schön zu hören 
Wie gesagt hätte ich gerne transparent oder blau-transparent.
Ich glaube das Problem bei mir ist, das meinHG -Akustiker die Ohrstücke selber her stellt. Der will sich bestimmt nicht so viele Farben auf Lager legen und warten bis die mal einer haben will 
Weiß jemand was es kostet wenn man selber ein Ohrstück bezahlt ? Dann könnte ich nämlich mal die Akustiker abgrasen und mir selber eins kaufen.
Viele Grüße und danke ! für eure Antworten
Alex

Wie gesagt hätte ich gerne transparent oder blau-transparent.
Ich glaube das Problem bei mir ist, das mein

Weiß jemand was es kostet wenn man selber ein Ohrstück bezahlt ? Dann könnte ich nämlich mal die Akustiker abgrasen und mir selber eins kaufen.
Viele Grüße und danke ! für eure Antworten
Alex
Re: Hallo
Hallo,
hab da auch dieses Problem.
Bin vor 11 Jahren rechts operiert worden, auf Grund chron. Mittelohrentzündung, eine Radikalhöhle wurde angelegt und ein Implantat eingesetzt. Kein Problem, brauchte auch keinHG .
2004 wurde das gleich auf der linken Seite festgestellt, bei der ersten OP wurde alles rausgenommen, bei der zweiten OP, ein halbes Jahr später, wurde das Implantat eingesetzt und ich bekam für beide SeitenHG ´s. Ideal war das alles nicht, da das Ohr nach wie vor leicht nässte. Habe rote Passstücke und Schläuche gewählt, da auch ich der Meinung bin, daß es jeder sehen kann, daß bei mir was nicht "stimmt" . Allerdings mußten die Passstücke auch einmal erneuert werden, die Bohrung für die Lüftung vergrößert werden und dann wurde verglast, da sie nicht optimal waren.
2006 mußte ich wieder ins Krankenhaus, OP Nr. 3 auf der linken Seite, der Gehörgang war zugeschwollen, folglich passte auch keinHG und alles war irgendwie lauter. Fazit: Das Implantat wurde abgestoßen.
Das ist nun 6 Moate her und ich darf wieder meinHG benutzen, trotzdem das Ohr noch nicht ganz trocken ist..........wenn ich denn könnte. Kaum war das Gerät wieder drin ging´s los......Jucken, Brennen, Entzündung im Gehörgang...........also dasPassstück raus und eine offene Versorgung gebaut, so als Übergangslösung, damit mehr Luft an´s Öhrchen kommt..........war auch nix Gehörgang weiter gereizt. Antibiotika würde helfen, hatte aber vor 3 Wochen eine Mittelohrentzündung, also die sanfte homöopathische Weise. Mal schauen was es bringt und für wie lange. Bin fast jede Woche bei meiner HNO und allmählich k.... es mich an.
Bin ich jetzt allergisch auf das Material des Passstückes?
Habe dann über ThermotecOtoplastiken gelesen, hatte meine Akustikerin auch schon angesprochen, mal sehen was ich da machen kann.
Grüße Sylvia
hab da auch dieses Problem.
Bin vor 11 Jahren rechts operiert worden, auf Grund chron. Mittelohrentzündung, eine Radikalhöhle wurde angelegt und ein Implantat eingesetzt. Kein Problem, brauchte auch kein
2004 wurde das gleich auf der linken Seite festgestellt, bei der ersten OP wurde alles rausgenommen, bei der zweiten OP, ein halbes Jahr später, wurde das Implantat eingesetzt und ich bekam für beide Seiten
2006 mußte ich wieder ins Krankenhaus, OP Nr. 3 auf der linken Seite, der Gehörgang war zugeschwollen, folglich passte auch kein
Das ist nun 6 Moate her und ich darf wieder mein
Bin ich jetzt allergisch auf das Material des Passstückes?
Habe dann über Thermotec
Grüße Sylvia
Wie können die Sonne nicht scheinen lassen, aber wir können uns von dem entfernen, was einen Schatten auf uns wirft.
Re: Hallo
Hallo Sylvia,
Du müsstest erst einmal klären ob die Entzündungen von innen oder außen kommt. Ist es der Egrhörgang oder das Mittelohr, das dann den Gehörgang in Mitleidenschaft zieht? Falls das Problem im Mittelohr liegt, dürften dieHg nicht ursächlich sein. Wenn das Problem dauerhaft bleibt, musst Du Dich nach einem BAHA erkundigen, das ist für Fälle wie Deine gemacht.
Gruß
Andrea.
Du müsstest erst einmal klären ob die Entzündungen von innen oder außen kommt. Ist es der Egrhörgang oder das Mittelohr, das dann den Gehörgang in Mitleidenschaft zieht? Falls das Problem im Mittelohr liegt, dürften die
Gruß
Andrea.
Re: Hallo
Hallo Andrea,
vom Mittelohr selber kommt es wohl nicht.
Vor der letzten OP hatte ich auch diese Gehörgangsentzündung u.a., was ja auch zur OP führte und das Ohr ist während der 2. und 3. OP nie richtig trocken geworden.
Die Wucherungen im Ohr kamen von innen und haben sich auf der Haut entzündet. Seit der OP im Nov 07 ist das Ohr auch nicht wirklich trocken und der OP- Arzt bei dem ich nochmal vorstellig war, meinte nur, daß es eben Menschen gibt, deren Ohren nie trocken werden. Hallo!!!!!!!!!!
Meine HNO ist da auch nicht begeistert von und die nächste OP (die kommt bestimmt) wird dann in Düsseldorf gemacht.
Habe mich dann mal über ein BAHA schlau gemacht (Hatte keine Ahnung was das ist, da dies ja bisher nicht notwendig war) und müßte meine HNO mal darauf ansprechen. Denn sie ist mittlerweile auch am Verzweifeln mit meine Öhrchen!
vom Mittelohr selber kommt es wohl nicht.
Vor der letzten OP hatte ich auch diese Gehörgangsentzündung u.a., was ja auch zur OP führte und das Ohr ist während der 2. und 3. OP nie richtig trocken geworden.
Die Wucherungen im Ohr kamen von innen und haben sich auf der Haut entzündet. Seit der OP im Nov 07 ist das Ohr auch nicht wirklich trocken und der OP- Arzt bei dem ich nochmal vorstellig war, meinte nur, daß es eben Menschen gibt, deren Ohren nie trocken werden. Hallo!!!!!!!!!!
Meine HNO ist da auch nicht begeistert von und die nächste OP (die kommt bestimmt) wird dann in Düsseldorf gemacht.
Habe mich dann mal über ein BAHA schlau gemacht (Hatte keine Ahnung was das ist, da dies ja bisher nicht notwendig war) und müßte meine HNO mal darauf ansprechen. Denn sie ist mittlerweile auch am Verzweifeln mit meine Öhrchen!
Wie können die Sonne nicht scheinen lassen, aber wir können uns von dem entfernen, was einen Schatten auf uns wirft.