Anpassung

Antworten
yanani
Beiträge: 4
Registriert: 16. Mär 2008, 13:11
17

Anpassung

#1

Beitrag von yanani »

Hallo,
2 Jahren nach meinem Umzug (mehr als 500km), brauche ich neu / nacheinstellen meiner Hörgeräten. In meinem jetzigen Wohnort gibt es keine Filiale von Akustiker X im alten Wohnort, deshalb habe in Internet nach Akustiker, der auch Hörgeräte, die nicht bei ihm gekauft wurden einstellt. Angebot: "kostenlose Hörtest"; "kommen Sie einfach vorbei..." Ich war sehr froh, dass es auch solcher Akustiker gibt. Aber von diesem Freundlichen ... bekomme ich nur etwas anderes. Das Problem ist, nach der Einstellung höre ich alles wie übersteuert, viel lauter, zerbrechlich; ich habe das Gefühl, dass die obere und untere der Tonsignale (Sinus!) abgeschnitten wurden. Bei ihm konnte ich aber nicht 100% sagen, ob es nicht i.O. ist. Er sagte ich soll erst probieren. Zuhause aber erkannte ich schon nach einigen Minuten das Problem. Ich höre viel lauter aber nicht verstehe (ich verstehe noch schlechter als mit meinen 7 Jahre alten Geräten). Bei allen drei Programmen höre viel Geräusche, weniger Sprache als vor der Einstellung. 1. Programm - ohne Störgeräusch-Unterdrückung; 2. Programm mit Störgeräusch-unterdrückung - leicht; 3. Programm auch mit Störgeräusch-unterdrückung - Mittel.
Nun meine Frage, was hat der Akustiker falsch gemacht?
Er hat schon ca 90 Minute daran gebraucht, und noch ca 15 Minute für Hörtest. Kann man so was akzeptieren? Ich habe bis jetzt nur max. incl. Hörtest eine Stunde bei meinem früh. Akustiker.
Mein Hörverlust beiseitig ist wie folgt:
bei 200 hz - 50, 500 hz - 55, und bis 7 khz ca. 75
was bedeuten: TK, G40, G60, G80, MPO und CR im (Anpassung) Hörprogramm? Welchen Wert dahinter mußt es sein? Bei allen Programmen sind die Werte gleich, der Unterschied ist nur "Störgeräusch-Unterdürckung".
Außerdem das Richtunghören ist verschwunden!
Vielen Dank!
yanani
Antworten