Unser Lars (2 Jahre) wurde vor kurzem Operiert. Polypen und das Ohr wurde abgesaugt und hat beidseitig Röhrchen bekommen. Tja was soll ich sagen nach 2 Wochen kommt vom rechten Ohr immer noch Eiter und Blut raus. Der letzte Hörtest ca. 1 Woche nach OP hat er geben das er am rechten Ohr immer noch nicht richtig hört ( nur ca. 15 - 25 % hörvermogen.
Jetzt warten wir wieder eine Woche und müssen am Donnerstag zur kontrolle. Wieder Hörtest, aber ich bin mir sicher das es auf keinen Fall besser geworden ist. Wird er wieder Operiert oder bekommt er jetzt ein Hörgerät?
Wie war es bei euch
Grüße Isabel
Nach OP ( Paukenröhrchen) was nun?
-
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: Nach OP ( Paukenröhrchen) was nun?
Liebe Isabell,
einHG macht erst Sinn, wenn das Hörvermögen stabil ist, das heißt, wenn alles abgeheilt ist und kein Eiter oder Blut mehr fließt.
Gruß
Andrea
ein
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: Nach OP ( Paukenröhrchen) was nun?
Hallo Isabel,
unser Lars wurde am 22.03.06 operiert (bds. Paukenröhrchen, und auch die Polypen entfernt).
Solange sich noch Eiter im Ohr befindet, bzw. neu bildet, wird dieser auch noch aus dem Ohr fließen. Dafür sind die Röhrchen unter anderem auch da. Bist du dir sicher, daß es Blut ist?
Könnte es auch altes rotes Ohrenschmalz sein, daß jetzt endlich abtransportiert wird?
Das wäre nämlich normal.
Ein befriedigendes Hörtest-Ergebnis bekommst du erst, wenn der Schleim im rechten Ohr abgeflossen ist.
Operiert wird nur nochmal, wenn die Kinder nachbluten und dann sofort.
Auch ich habe die ersten 14 Tage gedacht ich bin im falschen Film. Zweimal täglich das Bett abziehen, das Bettlaken war als solches nicht mehr wieder zuerkennen, und dann dieser penetrante Geruch der ihm aus Mund und Ohren kam! Ich habe mir von "Leidensgenossinen" sagen lassen, daß das normal ist. Heute nach drei Wochen hat sich alles weitgehend normalisiert, aber Schleim kommt teilweise immer noch.
Bei der Hörgerät Frage schließe ich mich Andrea an.
Liebe Grüße
Christa
unser Lars wurde am 22.03.06 operiert (bds. Paukenröhrchen, und auch die Polypen entfernt).
Solange sich noch Eiter im Ohr befindet, bzw. neu bildet, wird dieser auch noch aus dem Ohr fließen. Dafür sind die Röhrchen unter anderem auch da. Bist du dir sicher, daß es Blut ist?
Könnte es auch altes rotes Ohrenschmalz sein, daß jetzt endlich abtransportiert wird?
Das wäre nämlich normal.
Ein befriedigendes Hörtest-Ergebnis bekommst du erst, wenn der Schleim im rechten Ohr abgeflossen ist.
Operiert wird nur nochmal, wenn die Kinder nachbluten und dann sofort.
Auch ich habe die ersten 14 Tage gedacht ich bin im falschen Film. Zweimal täglich das Bett abziehen, das Bettlaken war als solches nicht mehr wieder zuerkennen, und dann dieser penetrante Geruch der ihm aus Mund und Ohren kam! Ich habe mir von "Leidensgenossinen" sagen lassen, daß das normal ist. Heute nach drei Wochen hat sich alles weitgehend normalisiert, aber Schleim kommt teilweise immer noch.
Bei der Hörgerät Frage schließe ich mich Andrea an.
Liebe Grüße
Christa
Re: Nach OP ( Paukenröhrchen) was nun?
Hallo.
Lara war damals 1 1/2 Jahre als sie das erste mal PR bekommen hatte und hatte danach 10 wochen eitrige und blutrige Ohren!
Donnerstag wurde endlich das PR aus dem rechten Ohr geholt, unsere HNO meinte das es alleine nicht rausgekommen wäre weil es sehr fest zu saß.
Im Mai muß Lara allerdings wieder neue PR bekommen und sie hat jetzt seit 3 Wochen beidseitig einen akuten Paukenerguss.
Habe aber keine Medikamente von unserer HNO bekommen.
Ich wünsche deinem Sohn alles gute!!!!
Lg,Barbara
Lara war damals 1 1/2 Jahre als sie das erste mal PR bekommen hatte und hatte danach 10 wochen eitrige und blutrige Ohren!
Donnerstag wurde endlich das PR aus dem rechten Ohr geholt, unsere HNO meinte das es alleine nicht rausgekommen wäre weil es sehr fest zu saß.
Im Mai muß Lara allerdings wieder neue PR bekommen und sie hat jetzt seit 3 Wochen beidseitig einen akuten Paukenerguss.
Habe aber keine Medikamente von unserer HNO bekommen.
Ich wünsche deinem Sohn alles gute!!!!
Lg,Barbara