stationäre Logopädie

Antworten
Marita
Beiträge: 13
Registriert: 1. Feb 2008, 14:28
17
Wohnort: Dieburg

stationäre Logopädie

#1

Beitrag von Marita »

Hallo,
meine Tochter 5 Jahre (sh und mit Hörgeräten versorgt seit sie 3,5J.ist) spricht immer noch recht "undeutlich". Unsere Betreuerin von der Frühförderung hat uns auf die Stationäre Logopädie in Mainz aufmerksam gemacht.War jemand schon dort? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Besondere Gedanken mache ich mir da sie ja auch 2x 2 Wochen ohne Mama dort bleiben soll, wie haben das andere Kinder aufgenommen Sind gute sprachlichen Vortschritte gemacht worden?
Über Antworten würde ich mich freuen ;)
Marita
Tochter (12/2002) mittelgr.sh.,Hörger.seit (08/2006)
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: stationäre Logopädie

#2

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo M arita,

ein Kind, das noch nicht mal zur Schule geht, allein lassen, ich weiß nicht so recht..... Für eine intensive stationäre Reha würde ich eher Werscherberg und dann mit einem Elternteil plädieren.

GRuß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: stationäre Logopädie

#3

Beitrag von Momo »

Andrea Heiker hat geschrieben:Hallo M arita,

ein Kind, das noch nicht mal zur Schule geht, allein lassen, ich weiß nicht so recht..... Für eine intensive stationäre Reha würde ich eher Werscherberg und dann mit einem Elternteil plädieren.

GRuß
Andrea
Das sehe ich genauso!!!!
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Marita
Beiträge: 13
Registriert: 1. Feb 2008, 14:28
17
Wohnort: Dieburg

Re: stationäre Logopädie

#4

Beitrag von Marita »

Danke für eure Antworten,
das sind auch meine Bedenken. Daher würde mich mal interessieren, wer hat das schon mal gemacht und wie war es.
Eine intensive Logopädie mit Mutter wäre mir auch wesentlich lieber.
Ich kenne Werschenberg nicht und habe auch weder von Logopädin, Kinderarzt noch von Frühförd. eine andere Möglichkeit als Mainz erfahren. Woher bekomme ich Infos über Werschenbeg?
Gruß Marita
Tochter (12/2002) mittelgr.sh.,Hörger.seit (08/2006)
Sandra

Re: stationäre Logopädie

#5

Beitrag von Sandra »

Hallo Marita,

schau mal unter folgendem Link http://www.klinik-werscherberg.de/ rein.
Kontaktiere dort mal und lass Dir von dort bzgl. Beantragung etc. helfen.

Gruss Sandra
Marita
Beiträge: 13
Registriert: 1. Feb 2008, 14:28
17
Wohnort: Dieburg

Re: stationäre Logopädie

#6

Beitrag von Marita »

Danke Sandra,
habe es mir gerade angesehen. Werde dort anrufen.
Viele Grüße
Marita :)
Tochter (12/2002) mittelgr.sh.,Hörger.seit (08/2006)
Barbara
Beiträge: 317
Registriert: 28. Sep 2002, 00:18
22
Wohnort: Hamburg

Re: stationäre Logopädie

#7

Beitrag von Barbara »

Hallo Marita!

Mach das bloss nicht, dass Du Deine Kleine für längere Zeit weggibst. Ich bin während meiner Kleinkindzeit zwei- oder dreimal für jeweils 4 Wochen zur stationären Frühförderung in einer Schwerhörigenschule gewesen, ohne Unterbrechung und ohne Besuche, weil das nicht gewünscht wurde. Und ich muss sagen, ich habe sehr darunter gelitten, und es hat mich auch sehr "geprägt".
Liebe Grüße
Barbara selber hochgradig schwerhörig mit hochgradig schwerhöriger Tochter (*12/97)
Antworten