Hilfe bei Akustikerauswahl gesucht

Antworten
TWD12
Beiträge: 98
Registriert: 10. Mär 2006, 23:48
19

Hilfe bei Akustikerauswahl gesucht

#1

Beitrag von TWD12 »

Hallo an alle im Forum,

war bei unserem Akustiker bis vor kurzem recht zufrieden. Leider hat die Akustikerin kurzfristig aufgehört. Inzwischen wurde die Stelle wieder besetzt, aber durch eine Akustikerin die länger zwecks Kind zu Hause war. Die hat mich beim Einstellen nicht sehr überzeugt.

Nach was oder wie wählt ihr denn den Akkustiker aus. Gibt es irgendwo eine Liste von Pädakkustikern?

Gruß Maria
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Hilfe bei Akustikerauswahl gesucht

#2

Beitrag von Momo »

Hallo

ich finde die Wahl nicht unbedingt von dem Titel Pädakustiker abhängig, sondern vielmehr vn meinem Gefühl.
Ich habe meine auf Empfehlung gefunden, bin vor der ersten HG Versorgung unverbindlich hingegangen und sie hat mich einfach in diesem Vorgespräch überzeugt. Jetzt ist es so, dass ich sie immer anrufen kann, wir arbeiten vertrauensvoll zusammen, sie hört uns zu- nimmt unsere Beobachtungen ernst und ganz wichtig unser Sohn kommt super mit ihr zurecht: Hörtest klappen toll und sie kann toll auf ihn eingehen!

Gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
TWD12
Beiträge: 98
Registriert: 10. Mär 2006, 23:48
19

Re: Hilfe bei Akustikerauswahl gesucht

#3

Beitrag von TWD12 »

Hallo Momo,

Ihr habt vor der Erstversorgung den richtigen gefunden. Wir sind aber schon 2 Jahre bei dem gleichen. Ich kann doch nicht einfach zu alle möglichen hingehen und probieren? Oder doch?

Gruß Maria
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Hilfe bei Akustikerauswahl gesucht

#4

Beitrag von Andrea Heiker »

Doch Du kannst.
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Nina M.
Beiträge: 1525
Registriert: 9. Jul 2002, 22:18
23
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: Hilfe bei Akustikerauswahl gesucht

#5

Beitrag von Nina M. »

Jep! Man kann den Akustiker wechseln wann immer man will.

Nur wenn man mitten in der Hörgeräte-Testphase steckt, wäre es etwas unfein, mittendrin zu wechseln, nachdem Akustiker 1 dann vielleicht schon viele Stunden Arbeit investiert hat.

Ansonsten hat man da aber freie Wahl.
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
TWD12
Beiträge: 98
Registriert: 10. Mär 2006, 23:48
19

Re: Hilfe bei Akustikerauswahl gesucht

#6

Beitrag von TWD12 »

Danke für die Antworten, werde noch einen Versuch abwarten und dann entscheiden.

Gruß Maria

Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Hilfe bei Akustikerauswahl gesucht

#7

Beitrag von Momo »

Hallo Maria

und selbst in der Anpassphase kann man wechseln. Der Aksutiker bekommt dann eine Abbruchpauschale. Und ehrlich gesagt, wenn er nicht gut genug ist, dann ist er auch "selbst schuld" wenn ich wechsle.
Ich denke eine zweite Chance hat jeder verdient, aber wenns nicht geht dann ist es sicher sinnvoll, allein im Interesse deines Kindes, zu wechseln. Und zur Not auch verschiedene zu testen. Schließlich wollen die Kunden gewinnen und wenn sie sich Mühe geben...

Viel Glück wünscht
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Hilfe bei Akustikerauswahl gesucht

#8

Beitrag von Andrea Heiker »

Abbruchpauschalen sind mittlerweile abgeschafft, trotzdem kein Grund, bei einem Akustiker zu bleiben, wenn man absolut unzufrieden ist.
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Hilfe bei Akustikerauswahl gesucht

#9

Beitrag von Momo »

Andrea Heiker hat geschrieben:Abbruchpauschalen sind mittlerweile abgeschafft,
OK.
Andrea Heiker hat geschrieben:kein Grund, bei einem Akustiker zu bleiben, wenn man absolut unzufrieden ist.
Ganz genau!!!!
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
sebastianl
Beiträge: 11
Registriert: 28. Mär 2008, 12:57
17

Re: Hilfe bei Akustikerauswahl gesucht

#10

Beitrag von sebastianl »

Heißt das jetzt, dass ich einfach so den Akustiker wechseln kann. Oder könnte es evtl. etwas kosten?
andrea2002

Re: Hilfe bei Akustikerauswahl gesucht

#11

Beitrag von andrea2002 »


Ja es könnte kosten. Du solltest Dich mit der Krankenkasse in Verbindung setzen, den Wechsel anzeigen (sag einfach der war unfähig oder zu teuer) und nachfragen, was der Akustiker von Dir verlangen darf. Normalerweise stellen die Akustiker aber nur Ohrpassstücke in Rechnung, wenn welche angefertigt wurden.

Antworten