malwieder ne frage...

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
sandra-k.
Beiträge: 133
Registriert: 16. Feb 2006, 11:38
19
Wohnort: holzminden

malwieder ne frage...

#1

Beitrag von sandra-k. »

hallo!

ich hätte da malwieder eine frage, auf die ich bei den ärzten keine gute antwort bekomme.
jan ist laut uniklinik göttingen mittelgradig sh, aber im hochtonbereich wirds besser. die erste aussage die ich zu dieser art sh bekam war, das sie die sprachentwicklung nicht stark verzögert. nun mein problem: jan wird bald 5 und hat bis er die hg`s bekommen hat fast ganz unverständlich gesprochen... das widerspricht in meinen augen aber der ersten aussage....
auch jetzt haben viele noch ein problem damit ihn zu verstehen und ich weiss nicht wie ich ihm die richtige aussprache beibringen soll, weil er das nachsprechen total verweigert oder wiederum "falsch" spricht. er lässt viele buchstaben weg oder tauscht schwere einfach gegen leichter zu sprechende ein.
in seiner hörkurve sind aber laut akkustiker auch nur drei punkte eingetragen und er meinte das wären recht wenig um ein genaues ergebnis zu bekommen.... was ist jetzt richtig und vor allem was soll ich machen???

glg sandra
sandra (7.7.1980)
jan (11.7.2001, bds. mittelgradig sh, muskelhypothonie)
nico + sascha (17.7.2002)
Karin
Beiträge: 1772
Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
23
Wohnort: Schauenburg bei Kassel
Kontaktdaten:

Re: malwieder ne frage...

#2

Beitrag von Karin »

Liebe Sandra, er hat ja bevor er ein HG bekam nicht viel gehört und er muss jetzt mit den HG erst lernen, welche Buchstaben es noch gibt.
Und das ständige Nachsprecehn und Verbessern ist auch nicht so gut, lobe ihn, wenn er etwas gut macht und spreche du ihm noch mal nach wenn er es falsch ausspricht! Zwinge ihn nie noch mal gut nachzusprechen, du bist Mutter und nicht Therapeutin!

Darf ich dir trotzdem auch die Tommys Gebärdenwelt empfehlen, mit der CD macht er automatisch auch Hörtraining ohne es zu merken, denn jede Gebärden hat auch einen Ton unterlegt.
Da merkt er gar nicht, das es etwas mit Hören lernen zu tun hat.
http://www.kestner.de/n/verlag/produkte ... ehrung.htm

Und außerdem gibt es noch Jubiläumsrabatt!
Viele Grüße Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
Tigermami
Beiträge: 124
Registriert: 5. Aug 2005, 16:05
20
Wohnort: Lage

Re: malwieder ne frage...

#3

Beitrag von Tigermami »

Hallo,
wie lange trägt dein kleiner Mann denn jetzt seine Hörgeräte schon? Bei meiner Tochter machen sich jetzt nach einem halben jahr deutliche Fortschritte bemerkbar.
Wenn der Akustiker noch in der Anpassungsphase ist, sind die Geräte vielleich noch nicht gut genug eingestellt, so dass dein Sohn keinen optimalen Nutzen daraus ziehen kann. Das hatten wir zu Anfang auch...wegen der ungenauen Hörkurven waren die Geräte anfangs so schlecht eingestellt, dass meine Tochter sie sogar verweigert hat. "Brauch keine Hörgeräte", sagte sie dann. Klar, wenn sie ihr nicht nutzen! Das war ne echt anstrengende Zeit! Als der Akustiker dann genauer geregelt hatte, war die Akzeptanz auch besser.
Vielleicht wäre ja auch eine Betreuung duch eine Frühförderung der Schwerhörigenschule möglich oder Logopädie. Unser Arzt hatte die nächste Schule bei uns in der Nähe gleich angeschrieben und Tabitha wird nun seit letztem Jahr regelmäßig in sprachlichen Bereich gefördert. Das ist aber auch nicht so strikt Vorsprechen und Nachsprechen, so wie man sich das vielleicht vorstellt, sondern wird alles sehr spielerisch gehalten.
Du schreibst dein Sohn spricht nicht gern nach. Muss er doch auch nicht! Ich würde ihn da nicht unter Druck setzen. Sei ihm einfach Vorbild. Sprich deutlich und achte darauf, das er dir auch zuhört, indem du auf Augenkontakt gehst. Falsche Aussprache kannst du auch in einem Fragesatz oder einer eingebauten wiederholung noch mal aufgreifen. Etwa so:
Kind: Bin gefallt!
Du: OH, du bist hingefallen? Wo tut es dir den weh?
Ich hoffe du verstehst, wie ich es meine.
Ich spiele mit meiner Tochter gern Spiele wo man viel beschreiben oder raten muss. Also wo Sprache sehr wichtig ist. Da übt auch nebenbei. Wir lesen auch gern Bücher. Ich lasse sie viel suchen in den Bilder und zeige auf manche Bilder die im Text und lasse meine Kinder diese Worte sagen.
Ich hoffe, ich konnte dir ein paar Anregungen mitgeben. verlier nicht den Mut. Manchmal dauert es auch ein bißchen. Erst tut sich nichts und dann machen die Kinder auf einmal riesen Entwicklungsschritte.
Übrigens meine Tochter hat ja auch in motorischem Bereich Schwierigkeiten und je mehr sie da aufholt um so besser wird die Sprache. Bewegung und Spracherwerb hängen oft zusammen hat mir unsere Krankengymnastin erklärt.
Liebe Grüße Tigermami
Mami von : Tabitha(8/01):stark weitsichtig (+11,5), mittelgradige SH,Wahrnehmungsstörungen
Jonas (2/03):weitsichtig (+10)-sonst topfit und Mini Simon (3/07) SH und stark weitsichtig (+9)
Boudoir

Re: malwieder ne frage...

#4

Beitrag von Boudoir »

Hallo!
Was meint denn der Akustiker damit, dass in der Hörkurve nur 3 Punkte eingetragen sind? Wurden nur 3 Frequenzen (Töne) gemessen? Wenn ja ist so keine gute Einstellung eines Hörgerätes möglich. Oder ist damit etwas anderes gemeint?
sandra-k.
Beiträge: 133
Registriert: 16. Feb 2006, 11:38
19
Wohnort: holzminden

Re: malwieder ne frage...

#5

Beitrag von sandra-k. »

zuerst mal : jan muss nicht stur nachsprechen.... ich habe mit seinen brüdern ein spiel entwickelt, weil sie bestimmte buchstaben nicht sprechen konnten... geht dabei viel um tierlaute und die 2 haben ne menge spass dabei. nur jan nicht.... er sagt gleich kann das nicht. frühförderung bekommen wir wenn wir glück haben nach ostern.
der akkustiker meinte die kreuze die auf der hörkurve auf dem rezept engezeichnet sind. die testphase ist jetzt abgeschlossen und jan scheinT auch mit der einstellung zufrieden zu sein.
sandra (7.7.1980)
jan (11.7.2001, bds. mittelgradig sh, muskelhypothonie)
nico + sascha (17.7.2002)
sandra-k.
Beiträge: 133
Registriert: 16. Feb 2006, 11:38
19
Wohnort: holzminden

Re: malwieder ne frage...

#6

Beitrag von sandra-k. »

zuerst mal : jan muss nicht stur nachsprechen.... ich habe mit seinen brüdern ein spiel entwickelt, weil sie bestimmte buchstaben nicht sprechen konnten... geht dabei viel um tierlaute und die 2 haben ne menge spass dabei. nur jan nicht.... er sagt gleich kann das nicht. frühförderung bekommen wir wenn wir glück haben nach ostern.
der akkustiker meinte die kreuze die auf der hörkurve auf dem rezept engezeichnet sind. die testphase ist jetzt abgeschlossen und jan scheinT auch mit der einstellung zufrieden zu sein.
sandra (7.7.1980)
jan (11.7.2001, bds. mittelgradig sh, muskelhypothonie)
nico + sascha (17.7.2002)
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: malwieder ne frage...

#7

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo Sandra,

wie sieht die Hörkruve denn aus? Wo sind denn die Kreuze?

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
sandra-k.
Beiträge: 133
Registriert: 16. Feb 2006, 11:38
19
Wohnort: holzminden

Re: malwieder ne frage...

#8

Beitrag von sandra-k. »

hi!
hab das rezept leider nicht hier, ist noch beim akkustiker(damit es bis mai meine kids nicht in die finger bekommen;))
im bericht steht beidseits 60 db bei 0,5khz und ca. 36 db zwischen 2 und 4 khz. demnach hätte er mit hg`s eine leicht sh, wurde mir in hi erklärt.

er hat vor ca. einer woche seine vorliebe für lautes schreien und quieken wiederentdeckt(meine armen ohren).
die kurve steigt auf jeden fall vom ersten zum zweiten kreuz an und geht dan wieder leicht runter.... nur die werte hab ich nicht im kopf....

lg sandra
sandra (7.7.1980)
jan (11.7.2001, bds. mittelgradig sh, muskelhypothonie)
nico + sascha (17.7.2002)
sandra-k.
Beiträge: 133
Registriert: 16. Feb 2006, 11:38
19
Wohnort: holzminden

Re: malwieder ne frage...

#9

Beitrag von sandra-k. »

hallo andrea!!
mittlerweile hab ich die verordnung vom akkustiker bekommen...
rechts: 0,5 kHz ca. 55 db , 1 kHz ca.45 db, 2 kHz 30 db , 4 kHz 45 db
links: 0,5 kHz 65 db, 1 kHz 55 db, 2 kHz 40 db 4 kHz 50 db .
ich hoffe du kannst mit den werten mehr anfangen wie ich...
lg sandra
sandra (7.7.1980)
jan (11.7.2001, bds. mittelgradig sh, muskelhypothonie)
nico + sascha (17.7.2002)
Karin
Beiträge: 1772
Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
23
Wohnort: Schauenburg bei Kassel
Kontaktdaten:

Re: malwieder ne frage...

#10

Beitrag von Karin »

Liebe Sandra, so schlecht sind die Werte nicht. Er kann gut mit HG versorgt werden. Und wird sicher noch gut sprechen lernen.
Andrea hat vielleicht das passende HG für euch als Empfehlung.

Alles Liebe.
Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: malwieder ne frage...

#11

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo Sandra,

bei der Hörkurve gehen fast alle Hg. z.B. Phonak Maxx 211, Widex Bravo, Oticon Tego, Phonak Extra 211. Aber diese Hörkurve ist sehr unkompliziert und eine Versorgung zum Festbetrag ist bei Euch auf jeden Fall drin.

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
sandra-k.
Beiträge: 133
Registriert: 16. Feb 2006, 11:38
19
Wohnort: holzminden

Re: malwieder ne frage...

#12

Beitrag von sandra-k. »

er hat schon verschiedene geräte probiert.. jetzt hat er hansaton vital, sind seine lieblings hg`s.
die soll er auch behalten, weil er mit denen am besten klarkommt. wir warten auch nur noch auf den termin in göttingen.
aber danke für die aufmunterung, kann ich manchmal echt gebrauchen, zumal man manchmal das gefühl hat, er hört zwischendurch garnix(vorgestern hat er ein auto überhört..... wär er allein gewesen, hätte er auf der strasse gestanden. )
geguckt hat er natürlich auch nicht :dep:
lg sandra
sandra (7.7.1980)
jan (11.7.2001, bds. mittelgradig sh, muskelhypothonie)
nico + sascha (17.7.2002)
Antworten