nachtrag zu meinem beitrag

Hier kann man sich vorstellen oder eigene Erlebnisse berichten
Antworten
rebell01
Beiträge: 9
Registriert: 4. Apr 2006, 10:00
19
Wohnort: ostercappeln

nachtrag zu meinem beitrag

#1

Beitrag von rebell01 »

muss noch mal einen nachtrag machen hier, vetraut nicht so sehr den ärzten und akustikern denn die wissen nicht was schlecht hören heißt. kann mir ja auch nicht die augen zuhalten und sagen, jetzt weiß ich wie es ist blind zu sein. wenn ich meine maschinen einstellen lasse nach den kurven, dann müsste ich eigentlich nach ansicht des akustikers hören. nä, nä, das läuft so nicht :rolleyes:. der kann nicht kapieren wieso ich höre wenn ichs nach meinem gefühl einstellen lasse. also eltern, experiment hier mit euren kindern und den akustikern. nehmt nicht alles ohne widerspruch. vieles liegt an der einstellung der maschine.
Silvia
Beiträge: 87
Registriert: 28. Nov 2005, 18:53
19
Wohnort: Saar-Pfalz

Re: nachtrag zu meinem beitrag

#2

Beitrag von Silvia »

Hallo Rebell,
pauschalisiere das bitte nicht so, ich bin mit meiner Tocher bei einem HNO-Arzt/pädaudiologen der selbst Hörgeräte trägt. Der weiß sehr wohl von was er spricht. Den Akustiker haben wir gewechselt, weil wir aus verschiedenen gründen mit dem ersten nicht zufrieden waren. Doch experimente lasse ich auf keinen Fall mit meiner Tochter machen. Ich bin froh das sie ihre "Hörhilfen" sehr gur akzeptiert.
Vielleicht dramatiesier ich oder andere Eltern auch einiges, doch ich persönlich finde jede Hilfe, jeder Rat oder jede Förderung die ich meinem Kind zukommen lassen kann, ist wichtig für seine Entwicklung. Ich bin sehr froh über dieses Forum und habe schon viel Hilfe und gute Ratschläge erhalten mit einigen bin ich auch enger in Kontakt. Leider habe ich das Forum erst spät im Internet gefunden.
Gruß
Silvia
Liebe Grüße
Silvia
Tocher 11 mit AVWS geht auf Regelschule (Gymnasium)/ FM-Anlage / Edulink mit Sender Inspiro von der GEK per Einzelfallentscheidung bezahlt
Antworten