mein sohn (7J) wurde letztes Jahr an einem Cholesteatom operiert. In kürze ist eine second-look-OP vorgesehen. Dabei soll auch eine Gehörverbesserde Op durchgeführt werden? Der Befund war damals sehr groß, bis auf die Steigbügelplatte ist das MittelOhr fast völlig leer geräumt worden. zZt hat er ein
Erfahrungen mit Caritasklinik SB
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 30. Dez 2007, 14:24
- 17
- Wohnort: Saarbrücken
Erfahrungen mit Caritasklinik SB
Hallo,
mein sohn (7J) wurde letztes Jahr an einem Cholesteatom operiert. In kürze ist eine second-look-OP vorgesehen. Dabei soll auch eine Gehörverbesserde Op durchgeführt werden? Der Befund war damals sehr groß, bis auf die Steigbügelplatte ist das MittelOhr fast völlig leer geräumt worden. zZt hat er einHG , mit dem er annähernd 100% hört. Was hat eine implantation für Risiken. Soll ich nicht lieber das HG äußerlich lassen? Hat jemand Erfahrungen mit og Klinik - ich habe schon viel schlechtes gehört.
mein sohn (7J) wurde letztes Jahr an einem Cholesteatom operiert. In kürze ist eine second-look-OP vorgesehen. Dabei soll auch eine Gehörverbesserde Op durchgeführt werden? Der Befund war damals sehr groß, bis auf die Steigbügelplatte ist das MittelOhr fast völlig leer geräumt worden. zZt hat er ein
-
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: Erfahrungen mit Caritasklinik SB
Hallo Susi,
ach hier ist das Alter versteckt. Mit 7 Jahren würde ich noch warten, da tut sich im Ohr Wachstumsmäßig noch etwas!
Den operierenden Arzt auf jeden Fall fragen, wieviele OPs dieser Art er pro Jahr macht. In der Mittelohrchirugie werden hier gewöhnlich andere Namen empfohlen, was jetzt nicht heißt, dass der Arzt in oben genannter Klinik nichts taugt. Ich weiß da weder Gutes noch Schlechtes.
Die allgemeinen Risiken bei Ohr-Ops sind, das Narkoserisiko, Schädigung des Gesichtsnerven (Sehr selten) , Schädigung des Geschmacksnerven (einseitig und idR. vorübergehend), dann im Falle der Miittelohrchirugie, dass die Implantate verrutschen und man (schon bald) nach der Op genauso hört wie vorher.
Gruß
Andrea
ach hier ist das Alter versteckt. Mit 7 Jahren würde ich noch warten, da tut sich im Ohr Wachstumsmäßig noch etwas!
Den operierenden Arzt auf jeden Fall fragen, wieviele OPs dieser Art er pro Jahr macht. In der Mittelohrchirugie werden hier gewöhnlich andere Namen empfohlen, was jetzt nicht heißt, dass der Arzt in oben genannter Klinik nichts taugt. Ich weiß da weder Gutes noch Schlechtes.
Die allgemeinen Risiken bei Ohr-Ops sind, das Narkoserisiko, Schädigung des Gesichtsnerven (Sehr selten) , Schädigung des Geschmacksnerven (einseitig und idR. vorübergehend), dann im Falle der Miittelohrchirugie, dass die Implantate verrutschen und man (schon bald) nach der Op genauso hört wie vorher.
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 30. Dez 2007, 14:24
- 17
- Wohnort: Saarbrücken
Re: Erfahrungen mit Caritasklinik SB
Hallo Andrea,
kannst du mir denn sagen, welche Namen im Allgemeinen so genannt werden?
LG
Susanne
kannst du mir denn sagen, welche Namen im Allgemeinen so genannt werden?
LG
Susanne
-
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: Erfahrungen mit Caritasklinik SB
Liebe Susanne,
unter dem Stichwort Atresie lassen sich einige Namen finden.
Gruß
andrea
unter dem Stichwort Atresie lassen sich einige Namen finden.
Gruß
andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI