Buch zum Thema "Schwerhörigkeit bei Kleinkindern"?
Buch zum Thema "Schwerhörigkeit bei Kleinkindern"?
:help:
Hallo!
Kann mir jemand ein Buch zum Thema "Schwerhörigkeit bei Kleinkindern" empfehlen?
Vielen Dank und liebe Grüße,
Regeane
Hallo!
Kann mir jemand ein Buch zum Thema "Schwerhörigkeit bei Kleinkindern" empfehlen?
Vielen Dank und liebe Grüße,
Regeane
-
- Beiträge: 478
- Registriert: 31. Jan 2007, 20:45
- 18
Re: Buch zum Thema "Schwerhörigkeit bei Kleinkindern"?
Hallo
ich habe u.a. das Buch "diagnose Hörgeschädigt" von Karin Kestner als sehr hilfreich empfunden.
LG
PetraAnett
ich habe u.a. das Buch "diagnose Hörgeschädigt" von Karin Kestner als sehr hilfreich empfunden.
LG
PetraAnett
Re: Buch zum Thema "Schwerhörigkeit bei Kleinkindern"?
Ich auch! Zu bestellen hier:PetraAnett hat geschrieben:Hallo
ich habe u.a. das Buch "diagnose Hörgeschädigt" von Karin Kestner als sehr hilfreich empfunden.
LG
PetraAnett
www.kestner.de
LG
Zuletzt geändert von Momo am 10. Dez 2007, 10:38, insgesamt 3-mal geändert.
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: Buch zum Thema "Schwerhörigkeit bei Kleinkindern"?
Hallo,
mir hat das Buch von Gisela Batliner viel gegeben. "Hörgeschädigte Kinder spielerisch fördern" oder so ähnlich. Da gibt es einen Elternratgeber und einen für den Kindergarten ( der heisst aber auch anders) . Einfach mal googeln. Ich bekomme gerade keine 2. Instanz von meinem Internetexplorer auf, sonst hätte ich genauer geantwortet.
Viele Grüsse Andrea
mir hat das Buch von Gisela Batliner viel gegeben. "Hörgeschädigte Kinder spielerisch fördern" oder so ähnlich. Da gibt es einen Elternratgeber und einen für den Kindergarten ( der heisst aber auch anders) . Einfach mal googeln. Ich bekomme gerade keine 2. Instanz von meinem Internetexplorer auf, sonst hätte ich genauer geantwortet.
Viele Grüsse Andrea
Mirko (02/04) an Taubheit grenzend beidseitig.
2 CIs
2 CIs
Re: Buch zum Thema "Schwerhörigkeit bei Kleinkindern"?
Hallo Regeane,
ich habe beide vorgeschlagenen Bücher gelesen. Das Buch von Karin Kestner ist nicht schlecht als Einstieg.
Das von Gisela Batliner ist wirklich für kleine Kinder mit Tipps ab ein paar Monaten. Von Batliner gibt es aber auch ein Nachfolgerbuch das heißt "hörgeschädigte Kinder im Kindergarten" ISBN-10: 3497016691.
Habe aber kürzlich von einem Buch erfahren, das heißt "Ina hört anders" ISBN-10: 3715205326. Dort geht es um Hören mit Hörgeräten. Lesealter ab 5 Jahren mit Begleitheft für Eltern. Es beschreibt kindgerecht ein Leben mit begrenzten Hören. Ist gedacht zum Vorlesen oder selbst lesen. Darin können sich hörgeschädigte Kinder selbst finden. Habe es bestellt aber noch nicht erhalten. Hört sich aber interessant an.
Gruß Maria
ich habe beide vorgeschlagenen Bücher gelesen. Das Buch von Karin Kestner ist nicht schlecht als Einstieg.
Das von Gisela Batliner ist wirklich für kleine Kinder mit Tipps ab ein paar Monaten. Von Batliner gibt es aber auch ein Nachfolgerbuch das heißt "hörgeschädigte Kinder im Kindergarten" ISBN-10: 3497016691.
Habe aber kürzlich von einem Buch erfahren, das heißt "Ina hört anders" ISBN-10: 3715205326. Dort geht es um Hören mit Hörgeräten. Lesealter ab 5 Jahren mit Begleitheft für Eltern. Es beschreibt kindgerecht ein Leben mit begrenzten Hören. Ist gedacht zum Vorlesen oder selbst lesen. Darin können sich hörgeschädigte Kinder selbst finden. Habe es bestellt aber noch nicht erhalten. Hört sich aber interessant an.
Gruß Maria
-
- Beiträge: 478
- Registriert: 31. Jan 2007, 20:45
- 18
Re: Buch zum Thema "Schwerhörigkeit bei Kleinkindern"?
Hallo Maria -
wenn du das Buch "Ina hört anders" gelesen hast, würde ich mich über eine Info freuen - ich suche grad noch was neben den Oticon + Phonakbüchern zum Vorlesen ...
LG
PetraAnett
wenn du das Buch "Ina hört anders" gelesen hast, würde ich mich über eine Info freuen - ich suche grad noch was neben den Oticon + Phonakbüchern zum Vorlesen ...
LG
PetraAnett
Re: Buch zum Thema "Schwerhörigkeit bei Kleinkindern"?
Liebe PetraAnett
kennst du das Buch "Ein Fest für Merle"? Das ist auch super zum Vorlesen.
Gruß
kennst du das Buch "Ein Fest für Merle"? Das ist auch super zum Vorlesen.
Gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
-
- Beiträge: 478
- Registriert: 31. Jan 2007, 20:45
- 18
Re: Buch zum Thema "Schwerhörigkeit bei Kleinkindern"?
Hallo Momo -
nein noch nicht.
Kannst du noch etwas mehr darüber schreiben ?
LG
PetraAnett
nein noch nicht.
Kannst du noch etwas mehr darüber schreiben ?
LG
PetraAnett
Re: Buch zum Thema "Schwerhörigkeit bei Kleinkindern"?
Hallo,
wenn ich das Buch über "Ina hört anders" habe, melde ich mich nochmal.
"Ein Fest für Merle" habe ich auch gelesen. Ist auch gut zum Vorlesen. Ich glaube nur man bekommt es nicht mehr. Habe es vor 2 Jahren gebraucht im Internet gekauft.
Von Siemens gibt es 3 Bücher im Set. Davon sind zwei für Kinder zum Vorlesen und eins für die Eltern. Darin kommt ein kleiner Luchs Namens Simon Luchsohr mitHG und seinen Problemen vor. Sind ganz nett die Vorlesebücher.
Anbei der Titel:
Rat & Tat für Eltern und ihre hörgeschädigten Kinder. Drei Bücher in einer Box: Ratgeber für Eltern, Vorschulkinder und Schulkinder.
Box mit 3 Hardcover-Büchern
Eltern-Ratgeber: 192 S.,
Vorschulkinder-Ratgeber: 64 S.,
Schulkinder-Ratgeber: 64 S.,
D: EUR 24,80
ISBN: 3-934333-08-7
Gruß Maria
wenn ich das Buch über "Ina hört anders" habe, melde ich mich nochmal.
"Ein Fest für Merle" habe ich auch gelesen. Ist auch gut zum Vorlesen. Ich glaube nur man bekommt es nicht mehr. Habe es vor 2 Jahren gebraucht im Internet gekauft.
Von Siemens gibt es 3 Bücher im Set. Davon sind zwei für Kinder zum Vorlesen und eins für die Eltern. Darin kommt ein kleiner Luchs Namens Simon Luchsohr mit
Anbei der Titel:
Rat & Tat für Eltern und ihre hörgeschädigten Kinder. Drei Bücher in einer Box: Ratgeber für Eltern, Vorschulkinder und Schulkinder.
Box mit 3 Hardcover-Büchern
Eltern-Ratgeber: 192 S.,
Vorschulkinder-Ratgeber: 64 S.,
Schulkinder-Ratgeber: 64 S.,
D: EUR 24,80
ISBN: 3-934333-08-7
Gruß Maria
Re: Buch zum Thema "Schwerhörigkeit bei Kleinkindern"?
Ein fest für Merle find ich auch sehr gut und Sohni auch. Wir leihe es uns regelmäßig aus der Bücherei aus!
LG fibi
LG fibi
Fibi und Sohn *02, rechts: an Taubheit grenzend schwerhörig, links: CI von Cochlear
Re: Buch zum Thema "Schwerhörigkeit bei Kleinkindern"?
Also in dem Buch geht es um ein Kindergartenmädchen, die hochgradig sh -taub ist und einen Regelkiga besucht. Es wird erzählt was für Probleme auftreten und dass die Kinder und Erzieherinnen recht unbedarft sind und wie ausgeschlossen Merle im Kigaalltag ist.PetraAnett hat geschrieben:Hallo Momo -
nein noch nicht.
Kannst du noch etwas mehr darüber schreiben ?
LG
PetraAnett
Es wird durch die Mutter erklärt auf was man achten sollte usw. Schließlich wird Merle wirklich ein Teil der Gruppe und alle haben gelrnt mit ihr umzugehen und Rücksicht zu nehmen. Klingt jetzt platt so kurz erzählt. Das Ganze ist natürlich in eine kindgerechte Geschichte verpackt und es ist nicht so "oh jetzt wiisen alle bescheid und alles ist gut". Ich finde es gut- auch als Buch für Erzieherinnen im Regelkiga, um sich mal in ein sh Kind einzufühlen. Die Bilder und die Geschichte sind kindgerecht.
Bei uns wird es immer mal wieder genre (vor)gelesen.
Gruß
Zuletzt geändert von Momo am 19. Dez 2007, 21:53, insgesamt 1-mal geändert.
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: Buch zum Thema "Schwerhörigkeit bei Kleinkindern"?
"Ein Fest für Merle" habe ich auch gelesen. Ist auch gut zum Vorlesen. Ich glaube nur man bekommt es nicht mehr. Habe es vor 2 Jahren gebraucht im Internet gekauft.
Das Buch habe ich vor ca. 1. Monat über Amazon im Internet ohne Probleme bestellt.
Luis 01/05 nh
Franziska 07/07 mittel-hochgradig sh
Franziska 07/07 mittel-hochgradig sh
-
- Beiträge: 478
- Registriert: 31. Jan 2007, 20:45
- 18
Re: Buch zum Thema "Schwerhörigkeit bei Kleinkindern"?
Hallo und
danke für eure Buchbeschreibungen -
werd gleich richtig neugierig ...
LG
PetraAnett
danke für eure Buchbeschreibungen -
werd gleich richtig neugierig ...
LG
PetraAnett
-
- Beiträge: 478
- Registriert: 31. Jan 2007, 20:45
- 18
Re: Buch zum Thema "Schwerhörigkeit bei Kleinkindern"?
Hallo -
wir haben "Ein Fest für Merle" gekauft und sind begeistert!
LG
PetraAnett
wir haben "Ein Fest für Merle" gekauft und sind begeistert!
LG
PetraAnett
Re: Buch zum Thema "Schwerhörigkeit bei Kleinkindern"?
Huhu,
herzlichen Glückwunsch
. kannst es ja mal den Erzieherinnen ausleihen!
LG und noch ein gesundes neues Jahr! Fibi
herzlichen Glückwunsch

LG und noch ein gesundes neues Jahr! Fibi
Fibi und Sohn *02, rechts: an Taubheit grenzend schwerhörig, links: CI von Cochlear
Re: Buch zum Thema "Schwerhörigkeit bei Kleinkindern"?
Hallo,
"Ein Fest für Merle" haben wir auch gelesen, und finden es gleichermaßen geeignet für betroffene Eltern, zum Vorlesen für Kinder und all die Personen, die Umgang mit einem hörgeschädigten Kind haben. Bei meiner Tochter kam das Buch gut an, weil die Titelheldin wie sie heißt, und auch in ihrem Alter ist und ähnlich spricht.
Richtig gut hat mir als Elternteil gefallen: "Unser Kind ist hörgeschädigt", von Susanne Dillinger.
Zum ersten Mal kam Klarheit in die vielen Fremdwörter rund um eine Hörstörung!
Grüße, Susan
"Ein Fest für Merle" haben wir auch gelesen, und finden es gleichermaßen geeignet für betroffene Eltern, zum Vorlesen für Kinder und all die Personen, die Umgang mit einem hörgeschädigten Kind haben. Bei meiner Tochter kam das Buch gut an, weil die Titelheldin wie sie heißt, und auch in ihrem Alter ist und ähnlich spricht.
Richtig gut hat mir als Elternteil gefallen: "Unser Kind ist hörgeschädigt", von Susanne Dillinger.
Zum ersten Mal kam Klarheit in die vielen Fremdwörter rund um eine Hörstörung!
Grüße, Susan
-
- Beiträge: 478
- Registriert: 31. Jan 2007, 20:45
- 18
Re: Buch zum Thema "Schwerhörigkeit bei Kleinkindern"?
Hallo Fibi -
das mit dem Ausleihen habe ich auf alle Fälle vor ...
wir müssen nur mal wieder Kiga tauglich werden und unsere Infekte loswerden ... wird schon langsam nervig - alles was grad rumgeht landet bei uns ... Naja wenn nichts Neues einfliegt ist nächste Woche wieder Kigazeit (muß ja auch sehen wie ich das mit der Arbeit hinbekommen, wenn ständig jemand krank ist ...
- aber bis jetzt hat es geklappt)
LG
PetraAnett
das mit dem Ausleihen habe ich auf alle Fälle vor ...
wir müssen nur mal wieder Kiga tauglich werden und unsere Infekte loswerden ... wird schon langsam nervig - alles was grad rumgeht landet bei uns ... Naja wenn nichts Neues einfliegt ist nächste Woche wieder Kigazeit (muß ja auch sehen wie ich das mit der Arbeit hinbekommen, wenn ständig jemand krank ist ...

LG
PetraAnett
Re: Buch zum Thema "Schwerhörigkeit bei Kleinkindern"?
Hallo PetraAnett
na dann gute Besserung!
Schön, dass euch das Buch gefällt. Ich persönlich finde es übrigens auch besser (und ergiebiger) als "Ina Hört anders" (was doch recht einfach und meiner Meinung nach eher für kleinere Kinder ist).
LG
na dann gute Besserung!
Schön, dass euch das Buch gefällt. Ich persönlich finde es übrigens auch besser (und ergiebiger) als "Ina Hört anders" (was doch recht einfach und meiner Meinung nach eher für kleinere Kinder ist).
LG
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: Buch zum Thema "Schwerhörigkeit bei Kleinkindern"?
Hallo PetraAnett,
na dann mal noch GUTE BESSERUNG!!! Ich hoffe, ihr seid mittlerweile wieder fit und der kiga-Alltag konnte starten! Bei uns ging es auch heute wieder los und gleich miT FF!
LG Fibi, die grad Halsweh hat
na dann mal noch GUTE BESSERUNG!!! Ich hoffe, ihr seid mittlerweile wieder fit und der kiga-Alltag konnte starten! Bei uns ging es auch heute wieder los und gleich miT FF!
LG Fibi, die grad Halsweh hat

Fibi und Sohn *02, rechts: an Taubheit grenzend schwerhörig, links: CI von Cochlear
Re: Buch zum Thema "Schwerhörigkeit bei Kleinkindern"?
Hallo melde mich nach Ferienpause zurück. Habe das Buch Ina hört anders inzwischen gelesen. Muss Momo rechtgeben, es ist recht knapp gehalten vom Text und wieder mehr für kleinere Kinder. In dem Buch geht es zwar auch um Akustikerbesuch und daß HG tragen und Hörtest anstrengend ist, aber insgesamt war ich etwas enttäuscht. Besonders auch vom Begleitheft für Eltern, in dem wirklich nicht besonders viel "Neues" oder anderes stand als in diversen anderen Büchern.
Da finde ich "Ein Fest für Merle" viel besser. Oder wenns ein bischen spannender sein soll, z.B. zum Vorlesen, die Bücher von Siemens (3er Set) mit Simon Luchsohr. Die hat mein Sohn ganz toll gefunden.
Viele Grüße
Maria
Da finde ich "Ein Fest für Merle" viel besser. Oder wenns ein bischen spannender sein soll, z.B. zum Vorlesen, die Bücher von Siemens (3er Set) mit Simon Luchsohr. Die hat mein Sohn ganz toll gefunden.
Viele Grüße
Maria
-
- Beiträge: 478
- Registriert: 31. Jan 2007, 20:45
- 18
Re: Buch zum Thema "Schwerhörigkeit bei Kleinkindern"?
Hallo -
inzwischen hat unser Sohn "Ein Fest für Merle" sich schon von (fast) jedem Gast vorlesen lassen - und damit gleich Aufklärungsarbeit geleistet.
Die Bücher von Simens haben wir inzwischen auch - ich finde sie schön - unseren Sohn überfordern sie momentan noch etwas ... aber er wird ja älter.
Leider hatten wir keinen guten Kigastart - gleich am 1. Tag ist er im Kiga zusammengebrochen und hatte derartig schlimme Schwindelzustände, wie sie bisher in der Stärke noch nicht aufgetreten sind.
Als ich ihn geholt habe ist mir fast das Herz stehengeblieben - er ist zwar oft ´bleich - aber das war schlimmer als jemals vorher.
Leider wurde imKH dann nicht wirklich viel gemacht (auch nicht das was der einweisende KiA erbeten hatte ...) - somit sind wir gestern wieder heim - da es ihm ja wieder gut ging.
Mir macht das solche Angst - und keiner findet etwas - aber es wird immer schlimmer...
Etwas verzweifelte Grüße
PetraAnett
inzwischen hat unser Sohn "Ein Fest für Merle" sich schon von (fast) jedem Gast vorlesen lassen - und damit gleich Aufklärungsarbeit geleistet.
Die Bücher von Simens haben wir inzwischen auch - ich finde sie schön - unseren Sohn überfordern sie momentan noch etwas ... aber er wird ja älter.
Leider hatten wir keinen guten Kigastart - gleich am 1. Tag ist er im Kiga zusammengebrochen und hatte derartig schlimme Schwindelzustände, wie sie bisher in der Stärke noch nicht aufgetreten sind.
Als ich ihn geholt habe ist mir fast das Herz stehengeblieben - er ist zwar oft ´bleich - aber das war schlimmer als jemals vorher.
Leider wurde im
Mir macht das solche Angst - und keiner findet etwas - aber es wird immer schlimmer...
Etwas verzweifelte Grüße
PetraAnett
Re: Buch zum Thema "Schwerhörigkeit bei Kleinkindern"?
Hallo PetraAnett
war dein Sohn nicht auch progedient sh? Hat er oft Schwindelanfälle, evtl. sogar mit Erbrechen?
war dein Sohn nicht auch progedient sh? Hat er oft Schwindelanfälle, evtl. sogar mit Erbrechen?
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
-
- Beiträge: 478
- Registriert: 31. Jan 2007, 20:45
- 18
Re: Buch zum Thema "Schwerhörigkeit bei Kleinkindern"?
Hallo Momo,
ja, er ist prog. schwerhörig.
Die Schwindelanfälle kommen ca. aller 2 Monate - Erbrechen war bisher nicht dabei.
Am Montag haben wir einen Termin in der Pädaudiologie ...
-herzliche Grüße
ja, er ist prog. schwerhörig.
Die Schwindelanfälle kommen ca. aller 2 Monate - Erbrechen war bisher nicht dabei.
Am Montag haben wir einen Termin in der Pädaudiologie ...
-herzliche Grüße
Re: Buch zum Thema "Schwerhörigkeit bei Kleinkindern"?
Hallo
da solltest du auf jeden Fall mal nachhaken und den Schwindel erwähnen.
Wurde bereits ein CT gemacht vom Innenohr?
Gruß
da solltest du auf jeden Fall mal nachhaken und den Schwindel erwähnen.
Wurde bereits ein CT gemacht vom Innenohr?
Gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
-
- Beiträge: 478
- Registriert: 31. Jan 2007, 20:45
- 18
Re: Buch zum Thema "Schwerhörigkeit bei Kleinkindern"?
Hallo Momo -
ein CT nicht - es hieß immer - wir haben ja schon mehrere male ein MRT und das wäre genauer und würde genügen.
Was ist eigentlich der genaue Unterschied zwischen CT und MRT? Im MRT wurde ja nie etwas gefunden - außer einer Arnold Chiari Malformation Stufe 1 die aber, so wurde es uns zumindest gesagt, keinerlei Beschwerden mit sich bringen und er nur einen Notfallpaß hat, falls es mal zu einer Kopfverletzung kommt, muß da wohl von Seiten der ÄRzte anders gehandelt werden.
Wenn ich am Montag mit ihm in der Pädaudiologie bin, in welche Richtung könnte ich noch nachhacken damit wir event. mal eine Ursache finden?
Bisher wurden da jedesmal wenn ich es erwähnt habe Göeichgewichtstest (das mit dem Wasser im Ohr und dieser Brille) gemacht - und das war unauffällig - dann hieß es wir wissen auch nichts - bitte beobachten sie das weiter ...
Mich macht das momentan ziemlich nieder ...
Liebe Grüße
PetraAnett
ein CT nicht - es hieß immer - wir haben ja schon mehrere male ein MRT und das wäre genauer und würde genügen.
Was ist eigentlich der genaue Unterschied zwischen CT und MRT? Im MRT wurde ja nie etwas gefunden - außer einer Arnold Chiari Malformation Stufe 1 die aber, so wurde es uns zumindest gesagt, keinerlei Beschwerden mit sich bringen und er nur einen Notfallpaß hat, falls es mal zu einer Kopfverletzung kommt, muß da wohl von Seiten der ÄRzte anders gehandelt werden.
Wenn ich am Montag mit ihm in der Pädaudiologie bin, in welche Richtung könnte ich noch nachhacken damit wir event. mal eine Ursache finden?
Bisher wurden da jedesmal wenn ich es erwähnt habe Göeichgewichtstest (das mit dem Wasser im Ohr und dieser Brille) gemacht - und das war unauffällig - dann hieß es wir wissen auch nichts - bitte beobachten sie das weiter ...
Mich macht das momentan ziemlich nieder ...
Liebe Grüße
PetraAnett