Akustiker Kette KI**

Antworten
Pergachris
Beiträge: 63
Registriert: 16. Mai 2005, 19:08
20
Wohnort: Bocholt, NRW

Akustiker Kette KI**

#1

Beitrag von Pergachris »

Hallo,
ich muss mal eben meinen Ärger niederschreiben.

Wir sind bei der Akustiker-Kette KI**.

Wir haben in den Sommerferien die FM-Anlage unseres Schulkindes zur Kontrolle abgegeben, damit zum Start des neuen Schuljahres alles funktioniert.
Am ersten Schultag nach den Sommerferien kam unser Kind wieder und sagte, dass sie nur ein Rauschen gehört hat.
Wir haben die Anlage wieder zum Akustiker gebracht. Nachdem man festgestellt hatte, dass das Problem an den Empfängern liegt, wurden neue bestellt.
Nach den Herbstferien haben wir diese dann bekommen.

Nun gibt es ein weiteres Problem mit dem Akku der FM Anlage.
Es wurde ein neuer bestellt. Das ist inzwischen schon über 6 Wochen her.
Wann wird wohl der Akku geliefert?

Ich frage mich, warum dauert es soooooo lange, bis die Empfänger geliefert wurden?
Warum dauert es soooooo lange,bis der Akku geliefert wird?

Gruß
Christoph (normalhörend) / Anja (hochgradig schwerhörig) mit Alina [1998], Yannick [2000] und Lisa [2002] (mittelgradig schwerhörig)
Günter Kissmann
Beiträge: 306
Registriert: 25. Mai 2006, 00:13
19
Wohnort: Voerde (Ndrh)

Re: Akustiker Kette KI**

#2

Beitrag von Günter Kissmann »

In der Regel dauert sowas nur maximal drei tage.

Um was für eine FM handelt es sich?

Besteht auf eine Ersatzanlage!

Günter
Günter, 1956 von Kind auf sh seit 2003 Ci, Jan-Derk 1983 normalh. Nina 1985 mittelgr, sh. Mathis 1986 mittelgr.sh, Janna 1991 normh. und Malte 1998 hochgr. sh
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Akustiker Kette KI**

#3

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo Pergachris,

wie Günter erklärt hat, geht das beim Hersteller im inenrhalb vone inigen tages. es gibt zwei Mögklichkeiten:
a) Der Akustiker hat geschlampt und die Anlage liegt irgendwo rum
b) Der Akustiker hat erst einen Kostenträger gefragt, ob die zahlen und der Kostenträger rührt sich nicht. Das ist mir mal bei einem Hg passiert. Nach Wochen war es immer noch nicht da. (Ich hatte das Hg schon vergessen, hatte ja noch ein Ersatzgerät) und auf einmal schrieb mir die Kasse: Reparatur zahlen wir wegen dem Alter des Hg nicht, ich möge mir doch ein Neues besorgen (natürlich nur zu dem mickrigen Festbetrag). Der Akustiker hatte das Hg auch schon so lange auf Halde gelegt, ohne es mir vorher zu sagen. Denen habe ich anschließend auch ein zwei Takte erzählt. Vor allen Dingen als er mir sagte, er hätte sich schon gedacht, dass die Kasse nicht zahlt, weil sie es generall ablehnen Hg zu reparieren, die älter als 5 Jahre sind und für die zuvor keine Repapauschale gezahlt wurde.

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Akustiker Kette KI**

#4

Beitrag von Momo »

Hallo

das klingt seltsam.

Normalerweise geht das schnell, wenn sie nicht gar einen Akku vorrätig haben. Unsere >FM war neulich auch kaüutt und wurde eingeschickt zur Fehlerdiagnose und 5 Tage später war sie repariert und mit neuem Akku wieder da. Allerdings ist bei uns ein Ersatzleihgerät auch selbstverständlich (wenn man es braucht).
Ich tippe auch mal drauf, dass das Gerät entweder "vergessen" irgendwo rumlöiegt oder eben dass sie tatsächlich die Kostenzusage abwarten.
Welche FM ist es denn?

Gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Pergachris
Beiträge: 63
Registriert: 16. Mai 2005, 19:08
20
Wohnort: Bocholt, NRW

Re: Akustiker Kette KI**

#5

Beitrag von Pergachris »

Hallo,

was mich stört, ist diese lange Wartezeit.
Bei den Empfängern haben wir so lange warten müssen.
Nun beim Akku müssen wir so lange warten.

Es ist die Campus S, also ein gängiges Gerät.

Gruß

Christoph (normalhörend) / Anja (hochgradig schwerhörig) mit Alina [1998], Yannick [2000] und Lisa [2002] (mittelgradig schwerhörig)
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Akustiker Kette KI**

#6

Beitrag von Andrea Heiker »

Dann frag mal beim Akustiker nach. An Phonak liegt es jedenfalls nicht.
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Nina M.
Beiträge: 1525
Registriert: 9. Jul 2002, 22:18
23
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: Akustiker Kette KI**

#7

Beitrag von Nina M. »

Hallo!

Ich kann mich nur den anderen anschließen: Macht eurem Akustiker mal Dampf! An Phonak kann das an sich wirklich nicht liegen. Und wenn es tatsächlich doch an Phonak liegen sollte (was ich nicht glaube), dann wäre es auch Aufgabe des Akustikers nach allerspätestens 1 Woche mal beim Hersteller anzurufen und zu fragen wo das Gerät bleibt.

Gruß,
Nina
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
Pergachris
Beiträge: 63
Registriert: 16. Mai 2005, 19:08
20
Wohnort: Bocholt, NRW

Re: Akustiker Kette KI**

#8

Beitrag von Pergachris »

Hallo,
heute gab es einen Anruf vom Akustiker.
Der Akku ist da.
Beim Abholen habe ich nachgefragt, warum es denn so lange gedauert hat.
Das lag an Phonak.
als ich weiter nachfragte, wurde ich an eine Kollegin verwiesen, die aber gerade im Kundengespräch ist.

Na gut, wir müssen ja noch öfter zum Akustiker, werde noch eine neue Gelegenheit zum Nachfragen bekommen.

Gruß

Christoph (normalhörend) / Anja (hochgradig schwerhörig) mit Alina [1998], Yannick [2000] und Lisa [2002] (mittelgradig schwerhörig)
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Akustiker Kette KI**

#9

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo,

ich halte das für eine Schutzbehauptung. Du kannst mal unter Angabe der Seriennummer selbst bei Phonak nachfragen, wann das Gerät reingekommen ist und wann es wieder rausgegangen ist.

Gruß
Andrea

seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Pergachris
Beiträge: 63
Registriert: 16. Mai 2005, 19:08
20
Wohnort: Bocholt, NRW

Re: Akustiker Kette KI**

#10

Beitrag von Pergachris »

Andrea Heiker hat geschrieben:Hallo,

ich halte das für eine Schutzbehauptung. Du kannst mal unter Angabe der Seriennummer selbst bei Phonak nachfragen, wann das Gerät reingekommen ist und wann es wieder rausgegangen ist.

Gruß
Andrea
Hallo,
danke für den Hinweis.
Das Gerät ist in diesem Fall nicht eingeschickt worden. Es wurde ja nur ein neuer Akku angefordert.

Ich habe schon mal versucht mit Phonak in Kontakt zu treten, aber die wollen mit mir nicht reden.
Man verweist mich immer nur an den Akustiker.

Aber ich werde die zuständige Person beim Akustiker nochmal auf das Problem ansprechen.
Bin schon gespannt auf die Ausrede.

Gruß

Christoph (normalhörend) / Anja (hochgradig schwerhörig) mit Alina [1998], Yannick [2000] und Lisa [2002] (mittelgradig schwerhörig)
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Akustiker Kette KI**

#11

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo Pergachris,

ich hatte auch mal den Akustiker in Verdacht, dass etwas nicht mit rechten Dingen zu geht und habe selbst bei Phonak per Mail nachgefragt, nach Erläuterung des Sachverhalts eben, dass ich beim Akustiker nicht weiter gekommen bin und man hat mir dann die gewünschte Auskunft erteilt. Bei der MikroLink/SmartLink ist es so, dass man den Sender einschicken muss, wenn der Akku getauscht werden muss.

Wenn der Akustiker den Akku selbst tauschen kann, besteht ja eigentlich keine Veranlassung das Gerät überhaupt beim Akustiker zu lassen :help: Man kann den Akku bestellen lassen, das Gerät mit dem defekten Akku (meistens tut es ja doch noch ein paar Stunden, wenn der Akku nicht mehr okay ist) weiter benutzen und wennd er Akku da ist, schnell beim Akustiker vorbei gehen, damit er tauscht.

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Akustiker Kette KI**

#12

Beitrag von Momo »

Also defekter Akku hat bei uns 2 Tage gedauert bis der von Phonak da war. Vorraussetzung ist natülich dass der Aksutiker auch einen bestellt ;)
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Günter Kissmann
Beiträge: 306
Registriert: 25. Mai 2006, 00:13
19
Wohnort: Voerde (Ndrh)

Re: Akustiker Kette KI**

#13

Beitrag von Günter Kissmann »

Hallo,

das Momo schreibt war auch bei uns so!
Unser Akustiker hat in meinem Beisein den Akku telefonisch angefordert. Der Kam mit der nächsten Post (Express) und er hat ihn dann eingebaut.

Seit gestern ist allerdings das Komplette Systhem eingeschickt. Mal sehen wann das wieder auftaucht, ich sag dann Bescheid.

Gruß,

Günter
Günter, 1956 von Kind auf sh seit 2003 Ci, Jan-Derk 1983 normalh. Nina 1985 mittelgr, sh. Mathis 1986 mittelgr.sh, Janna 1991 normh. und Malte 1998 hochgr. sh
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Akustiker Kette KI**

#14

Beitrag von Momo »

Günter Kissmann hat geschrieben:Hallo,

das Momo schreibt war auch bei uns so!
Unser Akustiker hat in meinem Beisein den Akku telefonisch angefordert. Der Kam mit der nächsten Post (Express) und er hat ihn dann eingebaut.
Ganz genau so war das bei uns auch.
Günter Kissmann hat geschrieben:Seit gestern ist allerdings das Komplette Systhem eingeschickt. Mal sehen wann das wieder auftaucht, ich sag dann Bescheid.

Gruß,

Günter
Das hat bei uns inkl. Schicken, Fehlerdiagnose, telefonischer Kostenvoranschlag (Rücksprache durch den Akustiker mit mir) und dann Reparatur 6 Tage gedauert (mit einem WE dazwischen!).

Viel Glück dann!
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Pergachris
Beiträge: 63
Registriert: 16. Mai 2005, 19:08
20
Wohnort: Bocholt, NRW

Re: Akustiker Kette KI**

#15

Beitrag von Pergachris »

Andrea Heiker hat geschrieben:Hallo Pergachris,

ich hatte auch mal den Akustiker in Verdacht, dass etwas nicht mit rechten Dingen zu geht und habe selbst bei Phonak per Mail nachgefragt, nach Erläuterung des Sachverhalts eben, dass ich beim Akustiker nicht weiter gekommen bin und man hat mir dann die gewünschte Auskunft erteilt. Bei der MikroLink/SmartLink ist es so, dass man den Sender einschicken muss, wenn der Akku getauscht werden muss.

Wenn der Akustiker den Akku selbst tauschen kann, besteht ja eigentlich keine Veranlassung das Gerät überhaupt beim Akustiker zu lassen :help: Man kann den Akku bestellen lassen, das Gerät mit dem defekten Akku (meistens tut es ja doch noch ein paar Stunden, wenn der Akku nicht mehr okay ist) weiter benutzen und wennd er Akku da ist, schnell beim Akustiker vorbei gehen, damit er tauscht.

Gruß
Andrea
Hallo,
den Akku kann man selber tauschen.
Steht sogar in der Gebrauchsanweisung.

Der alte Akku war soweit hinüber, da ging gar nichts mehr.

Ich habe den Vorfall auch per e-mail an Phonak geschickt, aber wie schon geschrieben, es gibt keine Reaktion an mich als Privatperson.

Gruß
Christoph (normalhörend) / Anja (hochgradig schwerhörig) mit Alina [1998], Yannick [2000] und Lisa [2002] (mittelgradig schwerhörig)
Antworten