Pilzinfektion

Antworten
Elsa
Beiträge: 12
Registriert: 12. Nov 2007, 19:06
17

Pilzinfektion

#1

Beitrag von Elsa »

Hallo,

hat jemand Erfahrung mit Antifungol Lösung?
Unser Kind hat eine Pilzinfektion im Ohr und bekommt Antifungol Lösung, 2x tägl. ins Ohr. (Vom HNO verordnet)
Der Notdienst heute hat diese abgesetzt - das wäre nicht fürs Ohr :help:
Wer hat den nun recht?

Gruß Elsa
Uli R.
Beiträge: 389
Registriert: 19. Apr 2006, 16:41
19
Wohnort: MKK

Re: Pilzinfektion

#2

Beitrag von Uli R. »

Auf keinen Fall das Forum!!!
Das würde ich von einem Hautarzt klären lassen.
Uli
Birgit
Beiträge: 785
Registriert: 17. Jul 2002, 19:01
23
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Pilzinfektion

#3

Beitrag von Birgit »

Hallo Elsa,
1. Frage: warum Notdienst?? Falls Dein Kind stark juckende Ohren hatte, dann kann es sich tatsächlich um eine allergische Reaktion (kommt gelegentlich vor) auf die Lösng gehandelt haben;
2. Frage: was für eine Fachrichtung war der Notdienst?? (Auch HNO???)

also: es gibt Medikamente, wo nicht speziell "für die ohren" draufsteht, aber dennoch können sie bei entsprechender begründung dafür eingesetzt werden. (Häufig bei antibiotschen Tropfen, die tatsächlich "Augentropfen" sind, aber dennoch, wenn bestimmte Erreger vorhanden sind, für die es keine speziellen Ohrentropfen gibt, eingesetzt werden müssen.

Letztendes wird der Wirkstoff bei Pilzinfektionen der Haut und der Hautfalten (auch im behaarten Kopfbereich) und als Creme oder salbe auch für die Vaginalschleimhaut benutzt. Ich sehe eigentlich keinen Grund, diese Lösung bei einem Pilzbefall nicht zu nutzen, zumal der HNO-Arzt sie speziell verordnet hat. (OK, ich bin kein HNO sondern Allgemeinmediziner und würde selber auch erstmal nachfragen, vor ich die Lösung verordnen würde).
Ungünstig ist nur, wenn man ein paar Tage was benützt, dann aufhört und dann evtl. wieder anfängt: Das kann zu Resistenzen führen, da die Pilze sich "an den Wirkstoff gewöhnen". Dann müsste man evtl. einen anderen Wirkstoff benutzen. Vorstellbar ist auch, dass der HNO die Gehörgänge mit einem Farbstoff "pinselt" (z.B. Castellanilösung oder Gentiana violett, Eosin oder Brillantgrün). Die wirken alle gut gegen Pilze, dürfen aber nicht zu hoch dosiert aufgetragen werden, daher durch den HNO, der genau sieht, ob er alle Stellen "geschmiert" hat.
Tschüss und noch nen schönen Sonntag
Birgit +
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Elsa
Beiträge: 12
Registriert: 12. Nov 2007, 19:06
17

Re: Pilzinfektion

#4

Beitrag von Elsa »

Hallo Birgit,

danke für dein Antwort.
Der Notdienst war kein HNO sondern KiA.
Wir waren nicht wegen den Ohren sondern einem Pseudo Krupp (Das haben wir mit Rectodelt gut im Griff, aber jeweils nur 1 Zäpfchen zu Hause und das WE hat 2 Tage ...)
Die Ohrentropfen habe ich "nebenbei" erwähnt.
Ich habe sie heute abend weggelasen und werde morgen beim HNO anrufen.
Danke
Gute Nacht
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Pilzinfektion

#5

Beitrag von Momo »

Ehrlich gesagt hätte ich bei Ohren mehr vertrauen in den HNO als in den Kinderarzt (die meist wenig Ahnung haben von HNO Dingen). Also auf jeden Fall beim HNO nachfragen und auch erwähnen, dass du sie bereits einen Tag (oder mehr?) nicht benutzt hast auf Anraten des Kiarztes (wegen evtl. dadurch auftretender Resistenzen)!

Gute Besserung!
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Antworten