benötige DRINGEND Tips

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
cammi
Beiträge: 6
Registriert: 24. Okt 2007, 09:55
17
Wohnort: Heilbronn

benötige DRINGEND Tips

#1

Beitrag von cammi »

Hallo
ich möchte mich erst mal vorstellen.
Mein Name ist Carmen ich bin 36 Jahre alt und habe 2 Töchter. Bei Sarah ( 14 Jahre ) wurde vor 2 Wochen eine Schwerhörigkeit festgestellt.
Nächste Woche bekommen wir endlich verschiedene Hörgeräte zum testen.

Und jetzt zu der Frage die mir auf der Seele brennt.

Kann mir jemand Tips zum Thema Schule geben ?
Sarah hat mit den Hörhilfen 90 bzw. 70 % Spracherfassung.
Sie besucht derzeit die Realschule, 9. Klasse.

Zum Thema Schule habe ich nun unterschiedliche Meinungen bekommen. Manche sind der Auffassung, dass es mit den Hörgeräten in der Schule gut funktionieren wird und Sarah keine Probleme bekommen wird ( Aussage des Rektors und Klassenlehrers )

Andere sagen, dass sie aufgrund der Raumsituation ( zur Schule : es ist ein altes Gebäude mit hoher Decke und somit sehr Hallempfindlich ) auch mit den Hörgeräten Probleme bekommen wird ( Aussage des Rektors der Gehörlosenschule ) und sie in einer Gehörlosenschule besser untergebracht ist.
Eine Gehörlosenschule gibt es in unserer Stadt, Sarah wäre da in einer Klasse mit hörgeschädigten Kindern die alle keine sprachliche Fehlentwicklung haben, also alle etwa mit den gleichen Problemen.

Ihr jetziger Lehrer hat mir jedoch auch zu verstehen gegeben, dass er im Unterricht nicht viel Rücksicht auf Sarah nehmen kann, bei 28 Schülern......

Die Pädakustikerin meinte, wir sollen es erst mal in der jetzigen Schule probieren, aber da Sarah in der 9. Klasse ist brennt es ein bischen mit der Zeit !

WAS MACH ICH NUN ??????

Selbstverständlich möchte ich, dass Sarah bestmöglich gefördert wird ( Schulleistungen sind seit Jahren stark am abfallen) sie würde einem Wechsel offen gegenüber stehen, andererseits möchte ich aber auch, dass Sarah so normal wie möglich weiter aufwächst.

Hat jemand von euch diese Fragestellung auch schon gehabt ? Hat jemand ein Kind mit den gleichen Voraussetzungen und wie habt ihr euch beim Thema Schule verhalten ?

Es stellt sich für mich auch die Frage ob es evtl. besser ist Sarah in die 8. Klasse zurückzustufen um den bisher nicht verstandenen Stoff wenigstens etwas aufzuarbeiten. Hat hierzu jemand Erfahrungen ob sich das positiv auswirken könnte ??

Ihr seht, ich bin im Moment noch total unsicher und auch etwas überfordert, da ich selbst niemand mit einer Hörbehinderung kenne und mich auf privatem Weg nicht erkundigen kann.

Für eure Tips, Hilfe und Erfahrungsberichte möchte ich mich schon jetzt ganz herzlich bedanken
LG
Carmen
Tochter von Geburt mittelgr. schwerhörig, erst mit 14 Jahren festgestellt, beidseitig mit HG versorgt, besucht jetzt GH-Schule
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: benötige DRINGEND Tips

#2

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo Carmen,

ich nehme an, dass Sarah schon länger schlecht hört? Hat die Schwerhörigkeit evtl. in dem Ausmaße zugenommen, wie die Schulleistungen abgenommen haben? Wenn schon länger Probelme bestehen, warum bekommt sie erst jetzt Hörgeräte? Wie schlecht genau hört sie? Welche Hg hat sie probiert? Sie sollte unbedingt mehrere probieren. Außerdem sollte sie sich HdO-Hg aussuchen, die einerseits Reserve für evtl. Hörverschlechterungen haben und andererseits eine T-Spule und einen Audioeingang haben!!!

Wie ist Sarah sozial in die Klasse eingebunden? Wenn sie eine Außenseiterin ist und selbst dem Schulwechsel offen steht, würde ich sie auf die SH-Schule bringen (Gibt es da auch eine Realschule????): Wenn sie in ihrer bisherigen Schule Freunde hat und sich wohlfühlt, würde ich mir eher zusätzlich zu den Hg eine FM-Anlage besorgen und auf der Regelschule bleiben. Da wäre es egal wie es sehr es hallt, zumindest was das Verstehen der Lehrer angeht. Für gesetzliche versicherte Regelschüler gibt es die FM von der Krankenkasse.

Was die Aussagen der Lehrer angeht, muss man sie vor dem Hintergrund beurteilen, dass der Leiter der Sh-Schule sehen muss, dass er seine Klassen voll kriegt, um weiterhin eine Daseinsberechtigung zu haben. Und die Lehrer der Regelschule haben keine Ahnung, entweder es wird total verharmlost (Direktor und Klassenlehrer) oder aber man sieht nur Probleme / Mehrarbeit (Lehrer der nicht viel Rücksicht nehmen will). Beide Sichtweisen sind natürlich nicht zutreffend und Alles andere als hilfreich.

Wenn Sarahs schulischen Leistung auf schlechtes Hören zurück zu führen sind,müsste sie mit etwas qualifizierter Nachhilfe und einer angemessenen Hg-Versorgung schnell wieder den Anschluss finden.

GRuß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Edeltraud
Beiträge: 216
Registriert: 13. Okt 2006, 11:35
18
Wohnort: Niedersachsen

Re: benötige DRINGEND Tips

#3

Beitrag von Edeltraud »

Hallo Carmen,
und herzlich willkommen hier im Forum.
Wieso bekommt Deine Tochter erst jetzt HG's? Ist die Schwerhörigkeit durch eine Krankheit erst jetzt aufgetreten. Falls nein, wie ist sie bis heute durch die Schule gekommen?

So nun ein Tip, nimm mal mit einem LBZH in Eurer Nähe Kontakt auf. LBZH steht für Landesbildungszenztrum für Hörgeschädigte Kinder. DOrt könnt Ihr evtl. noch zu Hause betreut werden. Evtl. weil Deine Tochter ja berreits 14 Jahre alt ist und die Betreuung bereits in der Frühförderung beginnt. Aber sie werden Euch sicherlich helfen können. Sie kontaktieren auch die Schule und geben Tips in Bezug auf das Kind.
Ist nun eine HG-Versorgung erfolgt kannst Du desweiteren eine FM-Anlage für die HG's bekommen. Sie muß durch die Krankenkasse genehmigt werden. Die Anlage funktioniert folgender Maßen:
Der Lehrer bekommt ein Microfon mit einem Sender und Dein Kind hat einen Empfänger, in Eurem Fall wahrscheinlich ein Audioschuh der auf das HG hinten gesteckt wird.
Durch diese Anlage ist Dein Kind in der Lage, dem Lehrer in seinen Ausführungen gut zu folgen. Dein Kind hört weiterhin alle Geräusche um sich herum aber den Lehrer natürlich bevorzugt. D.h. so als ob er neben Deinem Kind steht und Ihr etwas direkt neben dem Ohr sagt.
Hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen.

Grüße
Zuletzt geändert von Edeltraud am 24. Okt 2007, 10:34, insgesamt 1-mal geändert.
Edeltraud mit Nils (10)beidseitige Gehörgangsatresie und Ohrmuscheldysplasie
cammi
Beiträge: 6
Registriert: 24. Okt 2007, 09:55
17
Wohnort: Heilbronn

Re: benötige DRINGEND Tips

#4

Beitrag von cammi »

Hallo Andrea, hallo Edeltraud

vielen Dank für eure wirklich schnellen Tips.
Erst mal noch zur allgem. Erklärung.
Sarah hat einen angeborenen Gendefekt im Innenohr.
Also schon seit Geburt, wurde aber NIE bemerkt und festgestellt. Sarah hat sich sprachlich völlig normal entwickelt, selbst die Pädakustikerin war total überrascht, dass man Sarah sprachlich nichts anmerkt, alle Test wurden aufgrund der normalen sprachlichen Entwicklung mehrmals wiederholt und die Schwerhörigkeit hat sich jedesmal bestätigt.
Aufgefallen ist es mir erst als Sarah vor einigen Monaten ihr erstes Handy bekommen hat und das nicht läuten hörte.....Natürlich sind mir jetzt, im nachhinein viele Situationen klar. Damals dachte ich immer sie ist mit dem Kopf nicht bei der Sache, heute weiß ich sie hat es einfach nicht gehört......

Die Schwerhörigkeit wird bedingt durch den Gendefekt nicht zunehmen ( wenigstens ein Trostpflaster :( )
Der Grad der Schwerhörigkeit fällt mir als Laie jetz schwer genau zu beziffern. Sie hat ein Spracherkennungsvermögen von derzeit ( ohne HG ) 60 bzw. 30 %. Sie hört alle Töne unter 1000 dezibel. Die höhen Töne hört sie auf der schlechteren Seite fast gar nicht, auf der besseren Seite hört sie wieder alle Töne ab 6000 dezibel, alles was sich dazwischen befindet hört sie nicht... ( ich hoffe ich hab das jetzt einigermaßen richtig beschrieben )

Wir bekommen nächste Woche 3 Geräte zum testen, falls Sarah aber mit keinem der Geräte zurechtkommt, bekommen wir weitere zum testen. Was das Thema Akustiker anbelangt fühle ich mich momantan sehr gut aufgehoben.

Sozial ist Sarah derzeit nicht gut in die Klasse eingebunden, da wir erst vor kurzem einen Umzug hatten und sie erst seit Sept. in der neuen Schule ist ( Hätte ich damals schon gewußt, dass sie HG benötigt, hätte ich sie wahrscheinlich gleich in der Gehörlosenschule angemeldet.... )

Zum Thema FM Anlage habe ich da noch folgende Frage:
Wenn wir uns solch eine Anlage besorgen und Sarah später doch noch auf die SH-Schule wechselt und das Gerät dort nicht mehr benötigt weil es dort vorliegt ( davon geh ich zumindest aus ) muß ich die Kosten dann evtl. nachträglich selbst übernehmen, oder zahlt die Schule die FM Anlage und bleibt somit im Besitz der Schule ????

Das Thema Förderung sehe ich im Moment noch als sehr problematisch. Ich bin zwar davon überzeugt, dass Sarah eine Förderung benötigt ( Schulabfall lt. Aussage Akustiker durch die Hörprobleme bedingt ) jedoch hat Sarah derzeit 3 mal in der Woche Nachmittagsunterricht und ist schon jetzt mit der Schule vollgestopft. Den Tip mit der LBZH werd ich aber trotzdem in Angriff nehmen hierzu und allen anderen Tips von Euch VIELEN VIELEN DANK !!!!!
LG
Carmen
Zuletzt geändert von cammi am 25. Okt 2007, 08:51, insgesamt 1-mal geändert.
Tochter von Geburt mittelgr. schwerhörig, erst mit 14 Jahren festgestellt, beidseitig mit HG versorgt, besucht jetzt GH-Schule
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: benötige DRINGEND Tips

#5

Beitrag von Andrea Heiker »

Liebe Carmen,

lass Dir die ärztlichen Unterlagen alle in Kopie geben, man weiß nie, wozu man das brauchen kann. Auf die Schnelle kann Dir aber auch der Akustiker eine Kopie von Ton- und Sprachaudiogramm geben. Aus deiner Beschreibung fällt mir schwer zu beurteilen, wie schlecht Sarah nun genau hört.

Nein die Kosten muss Du nachträglich nicht übernehmen, wenn Sarah später doch auf eine andere Schule geht.

Aber als SH in der Pubertät in eine neue Klasse zu kommen, ist nicht gerade einfach..... :{

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Nina M.
Beiträge: 1525
Registriert: 9. Jul 2002, 22:18
23
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: benötige DRINGEND Tips

#6

Beitrag von Nina M. »

Hallo Carmen,

ich möchte dir die Seite www.in-ohr.de ans Herz legen!
Das ist ein Portal speziell für hörgeschädigte Regelschüler und deren Eltern. Du findest dort sehr viele Informationen. Ich bin selbst Mitarbeiterin am Projekt, du kannst mich auch gerne anmailen wenn du Fragen hast.

Auch Sarah kann sich gerne bei mir melden oder im In-Ohr-Forum mitschreiben, wenn sie selber Austausch mit anderen sucht.

Wo genau wohnt ihr denn?

Gruß,
Nina
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
Petra
Beiträge: 306
Registriert: 4. Apr 2004, 18:01
21

Re: benötige DRINGEND Tips

#7

Beitrag von Petra »

Hallo Carmen,

meine Große wird 12, ist mittelgradig sh und besucht derzeit die 6.KLasse einer Regelschule.

Die Entscheidung Regelschule oder Sh Schule kann Dir leider keiner abnehmen; so aus dem Bauch heraus, würde ich persönlich aber erst mal einen Versuch mit Hörgeräten in der Regelschule starten. Jetzt ist sie schon so weit gekommen... ohne Hg... Wenn es dann doch nicht klappt, kann sie immer noch wiederholen- oder alternativ auf die sh Schule. Aber jetzt vor jedem Probetragen schon zu sagen, das klappt oder das klappt nicht, ist völliger Quatsch! Ich kann nur das DICK unterstreichen,was Andrea in ihrem ersten posting zu dieser Problematik schrieb.
Letztendlich steht und fällt die Sache mit jedem einzelnen Lehrer- hier und dort. Und auch auf den Sh Schulen ist nicht alles Gold was glänzt... Informiere dich genau, so wie du es an jeder Regelschule machen würdest.
Förderung "zu Hause" gibt es bei uns ( Bayern) nur im Kindergartenalter- mit dem Eintritt in die Schule- egal welche- fällt das flach.
In der Regelschule sollte der Lehrerschaft und dem sh Kind ein Sonderpädagoge des Sh-Zentrums zur Seite stehen. Hier nennt sich diese Einrichtung "mobiler Dienst". Eigentlich sollten durch den mobilen Dienst alle Lehrer (und wenn gewünscht auch die Mitschüler) über die Schwerhörigkeit und die Besonderheiten im Unterricht aufgeklärt werden. Das geht vom Sitzplatz, Raumakustik über Mundbild bis hin zum Nachteilsausgleich. Nachteilsausgleich: es gibt z.B. andere Bewertungsmöglichkeiten in Deutsch oder Fremdsprachen ( andere Fächer auch), man kann die Arbeitszeit verlängern lassen, etc... Das wird aber ganz individuell von Kind zu Kind gehandhabt- vielleicht gibt es auch für deine Tochter dann eine Möglichkeit!?

"Sollten" schreibe ich, weil der mobile Dienst nicht überall wirklich MOBIL ist und dann auch diese wichtige Unterstützung an der Regelschule nicht gegeben ist. Frag nach, wie das bei euch ist!

Fm Anlage hat Edeltraud schon erwähnt: na ja, ich finde, je höher die Klasse, desto schwieriger wird es auch damit. Die Kinder sitzen wie unter einer Käseglocke und hören nur die Stimme des Lehrers. Ab der 5.Klasse werden aber auch die Wortbeiträge anderer Schüler zunehmend wichtiger. Im Fremdsprachenunterricht gibt es viele Dialoge untereinander, das gehört auch zum Lehrplan- es wäre schon schön, wenn man/Kind die anderen auch verstehen könnte... Also meine Meinung: wenn ihr eine Fm neu für die Regelschule anschafft, dann auf jeden Fall eine "teamteaching"-fähige; das ist zwar hundeteuer, hat aber den Vorteil, dass ein oder mehr Sender auch in der Klasse weitergereicht werden können und so auch die Beiträge der Mitschüler beim sh Kind "ankommen".

So, das ist recht viel auf einmal... wenn du willst, kannst du mir auch privat mailen+ mein Große schreibt auch in "in-Ohr" mit :-) !

LG,Petra
cammi
Beiträge: 6
Registriert: 24. Okt 2007, 09:55
17
Wohnort: Heilbronn

Re: benötige DRINGEND Tips

#8

Beitrag von cammi »

Hallo Ihr Lieben,

ich möchte mich erst mal ganz herzlich für Eure Tips und Erfahrungsberichte bedanken.

Heute ist der GROßE Tag, Sarah bekommt heute Abend ihre Testgeräte und ich bin ziemlich gespannt, wie sie damit klar kommt.

Nachdem ich die letzten Wochen seit wir das Ergebnis vorliegen haben eigentlich dachte, Sarah kommt mit der Diagnose einigermaßen zurecht, wurde ich am Wochenende eines besseren belehrt.
Sarah ist seit Samstag in einem Wechselbad der Gefühle. Von der einen auf die andere Sekunde kann sich ihr Gemütsleben radikal ändern, sie wird absolut wütend, hat sich und ihre Gefühle dann nicht mehr unter Kontrolle, ist mit allem unzufrieden und hasst sich selbst und alle die um sie herum sind....Leider bekomme nicht nur ich diese Gefühle zum spüren sondern auch die Omas, Opas und vorallem die kleine Schwester, die sie auf einmal abgrundtief hasst ( Sarahs Worte ).
Auf einmal möchte Sarah freiwillig auf die SH-Schule wechseln, sie meinte dann sei sie unter Ihres gleichen..... :( , in Ihrer Chlique bräuchte sie sich mit den Geräten eh nicht mehr zeigen, da sei sie jetzt eh nicht mehr willkommen....
Das macht mich natürlich total traurig und auch ein bischen ratlos. Gespräche und Erklärungen, dass sie aufgrund der Schwerhörigkeit kein schlechterer Mensch oder ein Mensch zweiter Klasse ist, kommen natürlich nicht an.
14 ist eben doch ein verdammt schwieriges Alter.
Ich befürchte, dass die kommenden Wochen für uns alle doch ganz schön hart und anstrengend werden.
Ich werde mich nach den Ferien mit der SH-Schule in Verbindung setzen um mir hier evtl. Tips im Umgang mit Sarahs seelischen Problemen zu holen. Vielleicht ist es doch ganz gut, wenn Sarah mal für einige Tage in die SH-Schule reinschnuppert und hoffentlich feststellen kann, dass es durchaus mehr Kinder mit Hörgeräten gibt und diese trotzdem glücklich sind !

LG Carmen
Tochter von Geburt mittelgr. schwerhörig, erst mit 14 Jahren festgestellt, beidseitig mit HG versorgt, besucht jetzt GH-Schule
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: benötige DRINGEND Tips

#9

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo Carmen,

ich hätte mich auch gewundert, wenn Deine Tochter die Schwerhörigkeit und das Tragen Müssen von Hg ohne Aufbegehren hingenommen hätte. Es ist sowieso schon nicht leicht auf einmal Hg benötigen zu müssen. Und wenn das auch noch in der Pubertät passiert, ist das ein doppeltes Handicap :(

Leider kann man nicht viel machen, da muss sie jetzt durch. Haltet die Ohren steif. Wenn Sarah möchte soll sie mal ruhig in das In-Ohr Forum reinschauen.

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Nina M.
Beiträge: 1525
Registriert: 9. Jul 2002, 22:18
23
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: benötige DRINGEND Tips

#10

Beitrag von Nina M. »

Carmen, bitte, bitte leg deiner Tochter nahe mal auf das Forum auf der In-Ohr-Seite zu schauen (www.in-ohr.de). Dort schreiben auch einige jüngere in ihrem Alter mit (glaube unsere jüngste Userin ist momentan 12 oder so).

Wir haben dort auch einen Chat, immer Dienstags und Donnerstagsabends treffen wir uns zum chatten so ab 20 Uhr. Außerdem kann deine Tochter mich gerne auch via ICQ kontaktieren (Nummer ebenfalls auf der Seite).
Ich habe selbst mit 12/13 die ersten Hörgeräte bekommen und es ist einfach nur SCHEISSE. Anders kann man es nicht sagen. Ich kann die Gedanken und Gefühle deiner Tochter so gut verstehen, es ging mir selber damals ganz genauso und ich habe lange, lange, lange Zeit gebraucht um da rauszukommen, weil mir der Kontakt zu Gleichbetroffenen gefehlt hat!

Und ich kann auch verstehen, dass Gespräche nichts bringen, auch das war bei mir damals genauso. Man denkt dann höchstens: Ja, die Eltern haben ja gut reden, die hören ja nicht schlecht und müssen den Mist nicht mitmachen.

Auch du selber kannst mich gerne kontaktieren wenn du willst!

Heute geht bei mir zeitlich nix mehr, ich habe morgen wieder Diplomprüfung, aber ab morgen mittag hab ich wieder etwas mehr Luft. :)

Viele Grüße,
Nina
Zuletzt geändert von Nina M. am 29. Okt 2007, 13:46, insgesamt 1-mal geändert.
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
Antworten