bin neu hier, und hoffe das ihr mir vielleicht ein bisschen helfen könnt..
Also, unser Sohn ist jetzt 6 wochen alt. Mit 4 Wochen waren wir beim HNO-Doc. und haben Neugeborenen-Hörscreening machen lassen. Sowohl die otoakustische Emission als auch die Hirnstammaudiometrie pathologisch, weswegen er zur weiteren Abklärung in Klinik überwiesen hat.
Also ein Monat alt haben wir Diagnose: V.a. Taubheit mit evtl. Restgehör erhallten.
Befunde: In der Ohrmikroskopie zeigte sich das Trommelfell beidseits reizlos differenziert und intakt. Das Tympanogramm war beidseits mittelständig gipfelbildend. Die TEOAEs und DPOAEs waren beidseits nicht auslösbar. Verhaltensaudiometrisch konnten keine Reaktionen evoziert werden.
In der Hirnstammaudiometrie im Spontanschlaf (unruhig) waren über Luft- wie über Knochenleizung auch bei maximaler Reizung von bis zu 115 bzw. 65 dB nHL keine Potentiale ableitbar.
Er hat Hörgeräte verordnet bekommen. Am Dienstag sind sie fertig.
Ich kanns immer noch nicht glauben...bringen Hörgeräte was? Oder braucht er
In unserer Familie ist und war keiner SH...
Hoffe könnt mir wenig weiterhelfen....
Liebe Grüße
Ulrike
