Hörgerät für 9 Wochen altes Baby???
-
Sandra Wege
- Beiträge: 5
- Registriert: 9. Aug 2007, 12:34
- 18
Hörgerät für 9 Wochen altes Baby???
:help:Wir haben gestern erfahren, dass unser Kleiner erst ab 70 db auf dem rechten Ohr hört. Das Linke ist völlig in ORdnung. Nun wurde uns empfohlen eine Hörhilfe anpassen zu lassen.
Finden wir aber für ein 9 Wochen altes Baby nicht besonders gut.
Könntet ihr mir Eure Erfahrungen schildern?
Wir sind dankbar über jeden Beitrag von Euch!!!
Liebe Grüße
Finden wir aber für ein 9 Wochen altes Baby nicht besonders gut.
Könntet ihr mir Eure Erfahrungen schildern?
Wir sind dankbar über jeden Beitrag von Euch!!!
Liebe Grüße
-
Günter Kissmann
- Beiträge: 306
- Registriert: 25. Mai 2006, 00:13
- 19
- Wohnort: Voerde (Ndrh)
Re: Hörgerät für 9 Wochen altes Baby???
Hallo Sandra,
erst einmal, herzlich willkommen
Einohrigkeit bringt im späteren Leben auch Probleme. Richtungshören ist damit nicht möglich, was vor allem in der Schule Probleme macht
Ich finde das richtig gut dass man euch ein Hörgerät schon jetzt empfohlen hat. Es nutzt eurem Kind und mit 9 Wochen wird es die Hörhilfe als normal betrachten.
Habt keine Bange davor.
Gruß,
Günter
erst einmal, herzlich willkommen
Einohrigkeit bringt im späteren Leben auch Probleme. Richtungshören ist damit nicht möglich, was vor allem in der Schule Probleme macht
Ich finde das richtig gut dass man euch ein Hörgerät schon jetzt empfohlen hat. Es nutzt eurem Kind und mit 9 Wochen wird es die Hörhilfe als normal betrachten.
Habt keine Bange davor.
Gruß,
Günter
Günter, 1956 von Kind auf sh seit 2003 Ci, Jan-Derk 1983 normalh. Nina 1985 mittelgr, sh. Mathis 1986 mittelgr.sh, Janna 1991 normh. und Malte 1998 hochgr. sh
-
Timtomm
Re: Hörgerät für 9 Wochen altes Baby???
Da bin ich anderer Meinung wie Günter, bzw. müsstest Du mal schildern um welche Art von Sh es sich bei Deinem Kind handelt. Betrifft die SH das Mittel-, oder Innenohr.
-
Günter Kissmann
- Beiträge: 306
- Registriert: 25. Mai 2006, 00:13
- 19
- Wohnort: Voerde (Ndrh)
Re: Hörgerät für 9 Wochen altes Baby???
Hallo timtom,,
es geht um 70 db Hötverlust auf einem Ohr, bei einem 9 Wochen alten Baby.
Schaden Hörgerete?
Günter
es geht um 70 db Hötverlust auf einem Ohr, bei einem 9 Wochen alten Baby.
Schaden Hörgerete?
Günter
Günter, 1956 von Kind auf sh seit 2003 Ci, Jan-Derk 1983 normalh. Nina 1985 mittelgr, sh. Mathis 1986 mittelgr.sh, Janna 1991 normh. und Malte 1998 hochgr. sh
-
Günter Kissmann
- Beiträge: 306
- Registriert: 25. Mai 2006, 00:13
- 19
- Wohnort: Voerde (Ndrh)
Re: Hörgerät für 9 Wochen altes Baby???
Hallo timtom,,
es geht um 70 db Hörverlust auf einem Ohr, bei einem 9 Wochen alten Baby.
Schaden Hörgeräte?
Günter
es geht um 70 db Hörverlust auf einem Ohr, bei einem 9 Wochen alten Baby.
Schaden Hörgeräte?
Günter
Günter, 1956 von Kind auf sh seit 2003 Ci, Jan-Derk 1983 normalh. Nina 1985 mittelgr, sh. Mathis 1986 mittelgr.sh, Janna 1991 normh. und Malte 1998 hochgr. sh
-
Timtomm
Re: Hörgerät für 9 Wochen altes Baby???
Hallo Günter,
ich sehe die Sache nicht so einfach, wie Du es tust. Um etwas zu raten muss man schon etwas über die Art der Hörschädigung wissen. Ist meine Meinung. Sagen wir es mal so, Günter: Es kann sein, dass eine einseitigeHG -Versorgung nicht immer nützlich ist. Und dies wiederum ist nicht nur meine Meinung.
Gruß, Timtom!
ich sehe die Sache nicht so einfach, wie Du es tust. Um etwas zu raten muss man schon etwas über die Art der Hörschädigung wissen. Ist meine Meinung. Sagen wir es mal so, Günter: Es kann sein, dass eine einseitige
Gruß, Timtom!
-
Günter Kissmann
- Beiträge: 306
- Registriert: 25. Mai 2006, 00:13
- 19
- Wohnort: Voerde (Ndrh)
Re: Hörgerät für 9 Wochen altes Baby???
Hallo timtomm,
das beantwortet nicht meine Frage.
Schaden Hörgeräte?
Günter
das beantwortet nicht meine Frage.
Schaden Hörgeräte?
Günter
Günter, 1956 von Kind auf sh seit 2003 Ci, Jan-Derk 1983 normalh. Nina 1985 mittelgr, sh. Mathis 1986 mittelgr.sh, Janna 1991 normh. und Malte 1998 hochgr. sh
Re: Hörgerät für 9 Wochen altes Baby???
Hallo Sandra!
Ich denke, eigentlich kann dasHG wenn es richtig eingestellt ist, nicht schaden.
Allerdings sind 9 Wochen wirklich sehr früh. Mich würde auch erstmal interessieren: Wie wurde der HV gemessen? Wurde eine BERA gemacht? Wenn ja, war es eine frequenzspezifische BERA und wurde sie korrekt durchgeführt, also hat das Kind wirklich tief geschlafen oder wurde sediert?
Wo liegt der Hörverlust? Mittelohr- oder Innenohr? Und ist sichergestellt, dass das andere Ohr wirklich komplett normal hört?
WENN ein Ohr wirklich normal hört, dann würde ich glaube ich, allein vom Gefühl her, mit einem Hörgerät wenigstens noch einige Wochen warten. Wenn man einHG mit 4-6 Monaten anpasst ist das immer noch sehr früh und wird seinen Erfolg bringen. Außerdem wäre es mir wichtig zu wissen, dass man wirklich eine sichere Hörkurve von einer frequenzspezifischen BERA hat...
Vielleicht kannst du nochmal genauer schreiben, was alles getestet wurde?
Gruß,
Nina
Ich denke, eigentlich kann das
Allerdings sind 9 Wochen wirklich sehr früh. Mich würde auch erstmal interessieren: Wie wurde der HV gemessen? Wurde eine BERA gemacht? Wenn ja, war es eine frequenzspezifische BERA und wurde sie korrekt durchgeführt, also hat das Kind wirklich tief geschlafen oder wurde sediert?
Wo liegt der Hörverlust? Mittelohr- oder Innenohr? Und ist sichergestellt, dass das andere Ohr wirklich komplett normal hört?
WENN ein Ohr wirklich normal hört, dann würde ich glaube ich, allein vom Gefühl her, mit einem Hörgerät wenigstens noch einige Wochen warten. Wenn man ein
Vielleicht kannst du nochmal genauer schreiben, was alles getestet wurde?
Gruß,
Nina
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
-
Sandra Wege
- Beiträge: 5
- Registriert: 9. Aug 2007, 12:34
- 18
Re: Hörgerät für 9 Wochen altes Baby???
Hallo Nina!
Also, als der Kleine geboren war wurde schon im KKH der erste Test gemacht. Erst mit Stöpseln in den Ohren - der war schon schlecht. Danach wurden dem Kleinen noch Elektroden angelegt. Wieder nichts.
Wir wurden dann überwiesen in die HNO nach Marburg. Dort die gleichen Tests wieder. Und wieder nichts am rechten Ohr.
In der HNO Marburg wurde dann ein zweiter Termin vereinbart um noch einen Test durch zu führen.
Dabei mußte der Kleine allerdings mind. 20 Minuten schlafen. Was nicht sehr einfach war!!!
Dann wurde mit der Click-Bera begonnen. Erst wurden die Elektroden angelegt. Dann mußte ich ihn füttern damit er einschläft. W#hrend des Fütterns fielen die Elektroden ständig ab und mußten neu befestigt werden.
Damit er nun endlich tief schläft gingen wir noch eine halbe Stunde mit ihm spazieren, wobei die Elektroden wieder abfielen.
Als er endlich eingeschlafen war wurde die Messung begonnen. Mittendrin wurde er aber trotzdem öfter wach und meckerte. Verständlich!!!
Uns wurde dann vom Arzt hinterher berichtet, dass das rechte Ohr eine hochgradige Schallempfindungsschwerhörigkeit hat. Aber ob dies auch 100 % sicher wäre, könnte er zum jetzigen Zeitpunkt auch noch nicht sagen. Der Hörnerv könnte durch einHG gefördert werden, sodass der Kleine, wenn wir Glück haben das Hörgerät in 1,2 Jahren vielleicht gar nicht mehr benötige.
Das fanden wir alles sehr, sehr komisch!!!
Im Internet las ich nämlich, dass es bei diesem Grad der Schwerhörigkeit keine Heilung geben kann!
Wir wissen jetzt wirklich nicht, was wir machen sollen.
Stehn momentan mit dem Rücken an der Wand und wissen nicht weiter!
Also, als der Kleine geboren war wurde schon im KKH der erste Test gemacht. Erst mit Stöpseln in den Ohren - der war schon schlecht. Danach wurden dem Kleinen noch Elektroden angelegt. Wieder nichts.
Wir wurden dann überwiesen in die HNO nach Marburg. Dort die gleichen Tests wieder. Und wieder nichts am rechten Ohr.
In der HNO Marburg wurde dann ein zweiter Termin vereinbart um noch einen Test durch zu führen.
Dabei mußte der Kleine allerdings mind. 20 Minuten schlafen. Was nicht sehr einfach war!!!
Dann wurde mit der Click-Bera begonnen. Erst wurden die Elektroden angelegt. Dann mußte ich ihn füttern damit er einschläft. W#hrend des Fütterns fielen die Elektroden ständig ab und mußten neu befestigt werden.
Damit er nun endlich tief schläft gingen wir noch eine halbe Stunde mit ihm spazieren, wobei die Elektroden wieder abfielen.
Als er endlich eingeschlafen war wurde die Messung begonnen. Mittendrin wurde er aber trotzdem öfter wach und meckerte. Verständlich!!!
Uns wurde dann vom Arzt hinterher berichtet, dass das rechte Ohr eine hochgradige Schallempfindungsschwerhörigkeit hat. Aber ob dies auch 100 % sicher wäre, könnte er zum jetzigen Zeitpunkt auch noch nicht sagen. Der Hörnerv könnte durch ein
Das fanden wir alles sehr, sehr komisch!!!
Im Internet las ich nämlich, dass es bei diesem Grad der Schwerhörigkeit keine Heilung geben kann!
Wir wissen jetzt wirklich nicht, was wir machen sollen.
Stehn momentan mit dem Rücken an der Wand und wissen nicht weiter!
Re: Hörgerät für 9 Wochen altes Baby???
Hallo Sandra,
also wenn er während der BERA zwischendrin wach war, dann kann man meines Wissens dieses Ergebnis glatt in die Tonne schmeißen. Das Kind muss bei einer BERA wirklich vollkommen ruhig liegen und schlafen.
Was du im Internet gelesen hast ist außerdem richtig, bei einer richtigen Innenohrschwerhörigkeit gibt es keine Heilung. Euer Kleiner ist nun noch sehr jung, somit könnte es vielleicht sein, dass die Hörbahnen noch etwas reifen und evtl. die Werte etwas besser werden, aber sicher auch nicht 70 dB besser, so dass er plötzlich normalhörend wäre.
Ich würde euch raten, euch nochmal an eine andere Klinik mit Pädaudiologie zu wenden und da eine anständige BERA (am besten gleich eine NN-BERA, also frequenzspezifisch) machen zu lassen. Bis ihr einen Termin bekommt ist euer Kleiner dann vielleicht auch 3-4 Monate alt und somit auch nochmal etwas älter.
Gruß,
Nina
also wenn er während der BERA zwischendrin wach war, dann kann man meines Wissens dieses Ergebnis glatt in die Tonne schmeißen. Das Kind muss bei einer BERA wirklich vollkommen ruhig liegen und schlafen.
Was du im Internet gelesen hast ist außerdem richtig, bei einer richtigen Innenohrschwerhörigkeit gibt es keine Heilung. Euer Kleiner ist nun noch sehr jung, somit könnte es vielleicht sein, dass die Hörbahnen noch etwas reifen und evtl. die Werte etwas besser werden, aber sicher auch nicht 70 dB besser, so dass er plötzlich normalhörend wäre.
Ich würde euch raten, euch nochmal an eine andere Klinik mit Pädaudiologie zu wenden und da eine anständige BERA (am besten gleich eine NN-BERA, also frequenzspezifisch) machen zu lassen. Bis ihr einen Termin bekommt ist euer Kleiner dann vielleicht auch 3-4 Monate alt und somit auch nochmal etwas älter.
Gruß,
Nina
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
Re: Hörgerät für 9 Wochen altes Baby???
Komisch, als bei uns die Hörgeräte symbolisch im Raum schwebten, wurde uns gesagt, dass Kinder minimal mit 6 Monaten Hörgeräte bekommen könnten. Desterwesche ist es schon komsich, dass hier gleich ein HG angepasst werden soll. Mein Frau sagt gerade, dass jeder was anderes sagt und im Endeffekt anscheinend gar keiner Ahnung hat und jeder mal probiert. Zumindest könnte man den Verdacht bekommen.
Trotzdem alles Gute.
Mike
Trotzdem alles Gute.
Mike
Thread: Taub??....nicht ganz taub, aber... 18 Wochen alte Tochter, erst mg SH nach i.v. Therapie mit AB, jetzt glücklicherweise wieder normalhörend .........
-
Timtomm
Re: Hörgerät für 9 Wochen altes Baby???
Hallo Sandra,
so wie Du es schreibst, wurde der Test doch gar nicht richtig gemacht. Die Elektroden sollten nicht abfallen und Dein Kind muss auch die ganze Zeit schlafen, sonst ist das Ergebnis verfälscht.
Sollte es bei den 70 dB bleiben, die man nicht irgendwie heilen kann (!), dann würde ich bei ein SchallempfindungsSH, einHG empfehlen. Ich würde aber mit der Anpassung auch noch etwas warten, so wie es Nina beschrieben hat. Auf jeden Fall ein neuer Test. Und so lange würde ich auf das Ergebnis auch nichts geben.
Gruß!
so wie Du es schreibst, wurde der Test doch gar nicht richtig gemacht. Die Elektroden sollten nicht abfallen und Dein Kind muss auch die ganze Zeit schlafen, sonst ist das Ergebnis verfälscht.
Sollte es bei den 70 dB bleiben, die man nicht irgendwie heilen kann (!), dann würde ich bei ein SchallempfindungsSH, ein
Gruß!
Re: Hörgerät für 9 Wochen altes Baby???
Hallo
also wie es scheint hat euer Sohn eine Schallempfindungsstörung , d.h. das das Innenohr nicht richtig funktioniert, aber die (@ timtom) Schallleitung im Mittelohr schon. Eine Innenohrsh ist nicht heilbar! Oft ist es allerdings bei Babies so, dass die Hörbahnen noch nachreifen und das eigenltiche Hörvermögen besser ist/ wird als jetzt. Allerdings wird er bei Werten um die 70 dB einseitig sh bleiben! Ich würde auch erstmal abwarten und dann mit ca. 4-6 Monaten nochmal testen lassen und zwar in einer guten Pädaudiologie. Dann sollten OAEs gemacht werden und eine frequnezspezifische Bera (notched noise) im Tiefschlaf oder Kurznarkose, um sichere Ergebnisse zu bekommen. Vorher sollte eine evtl. vorhandene Mittelohrproblematik (Polypen oder Ergüsse) mit einer gründlichen Otoskopie und einem Tympanogramm ausgeschlossen werden. Bestätigen sich die Werte, würde ich dann eine Hörgeräteversorgung veranlassen!
Wichtig ist auf jeden Fall auch das andere Ohr gründlich (!!!) mit zu untersuchen, um auch eine geringgradige SH dort sicher auszuschliessen.
LG
also wie es scheint hat euer Sohn eine Schallempfindungsstörung , d.h. das das Innenohr nicht richtig funktioniert, aber die (@ timtom) Schallleitung im Mittelohr schon. Eine Innenohrsh ist nicht heilbar! Oft ist es allerdings bei Babies so, dass die Hörbahnen noch nachreifen und das eigenltiche Hörvermögen besser ist/ wird als jetzt. Allerdings wird er bei Werten um die 70 dB einseitig sh bleiben! Ich würde auch erstmal abwarten und dann mit ca. 4-6 Monaten nochmal testen lassen und zwar in einer guten Pädaudiologie. Dann sollten OAEs gemacht werden und eine frequnezspezifische Bera (notched noise) im Tiefschlaf oder Kurznarkose, um sichere Ergebnisse zu bekommen. Vorher sollte eine evtl. vorhandene Mittelohrproblematik (Polypen oder Ergüsse) mit einer gründlichen Otoskopie und einem Tympanogramm ausgeschlossen werden. Bestätigen sich die Werte, würde ich dann eine Hörgeräteversorgung veranlassen!
Wichtig ist auf jeden Fall auch das andere Ohr gründlich (!!!) mit zu untersuchen, um auch eine geringgradige SH dort sicher auszuschliessen.
LG
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
-
Sandra Wege
- Beiträge: 5
- Registriert: 9. Aug 2007, 12:34
- 18
-
Timtomm
Re: Hörgerät für 9 Wochen altes Baby???
@Momo - hab auch nichts anderes behauptet. Die Unterscheidung , wo der Hörschaden liegt war für mich nur wichtig, weil dies unterschiedliche Auswirkungen auf das einseitige Hören hat. Eine SchallempfindungsSH ist sicherlich schwere zu kompensieren.
Re: Hörgerät für 9 Wochen altes Baby???
Hallo TimtomTimtomm hat geschrieben:Sollte es bei den 70 dB bleiben, die man nicht irgendwie heilen kann (!), dann würde ich bei ein SchallleitungsSH, ein HG empfehlen.
versteh ich dann richtig, dass du ein
Gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: Hörgerät für 9 Wochen altes Baby???
Joa, an sich sind sich hier ja alle insofern auch einig, dass man:
- etwas abwarten sollte
- dann mit ca. 4-6 Monaten eine erneute BERA (NN Bera) machen sollte in einer guten Pädaudiologie, die das anständig durchführt
Ich kenne übrigens durchaus ein oder zwei Fälle wo Babys mit weniger als 4 Monaten schonHG 's angepasst bekommen haben. Allerdings nach gesichertem BERA Ergebnis und von einem sehr erfahrenen Akustiker, der wirklich wusste was er tut.
Gruß,
Nina
- etwas abwarten sollte
- dann mit ca. 4-6 Monaten eine erneute BERA (NN Bera) machen sollte in einer guten Pädaudiologie, die das anständig durchführt
Ich kenne übrigens durchaus ein oder zwei Fälle wo Babys mit weniger als 4 Monaten schon
Gruß,
Nina
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
Re: Hörgerät für 9 Wochen altes Baby???
Wohnt ihr eigentlich direkt in Marburg?
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
-
Timtomm
Re: Hörgerät für 9 Wochen altes Baby???
Sorry, hab mich verschrieben. Danke für den Hinweis. Schon geändert. Ich meinte natürlich SchallempfindungsSH, weil man diese Art von SH in der Regel schlechter ausgleichen kann. SchallleitungsSH ist doch besser auszugleichen. Ich empfehle übrigens auch bei einer SchalleitungsSH einMomo hat geschrieben:Hallo TimtomTimtomm hat geschrieben:Sollte es bei den 70 dB bleiben, die man nicht irgendwie heilen kann (!), dann würde ich bei ein SchallleitungsSH, ein HG empfehlen.
versteh ich dann richtig, dass du einHG nur bei einer Schallleitungssh, aber nicht bei einer Schallempfindungssh empfehlen würdest oder war das ein Tippfehler??
Gruß
Re: Hörgerät für 9 Wochen altes Baby???
Hallo Ihr Lieben,
stimme Euch zu eine BERA sollte schon im Tiefschlaf gemacht werden. Aber wieso so lange warten???
Es gibt sicher eine Möglichkeit einen baldigen Termin für eine BERA zu bekommen (klappte bei uns auch).
Wieso kommt Ihr eigentlich darauf, dass einHG erst ab einem bestimmten Alter verordnet werden sollte?
Habe diese Sache nicht verstanden. Vielleicht ist es ja bei uns anders aber wir sind froh, dass Nils seit er 2 Wochen alt war mitHG 's versorgt wurde. Der Gedanke das es erst später erfolgen sollte stand für uns nicht zur debatte.
LG
stimme Euch zu eine BERA sollte schon im Tiefschlaf gemacht werden. Aber wieso so lange warten???
Es gibt sicher eine Möglichkeit einen baldigen Termin für eine BERA zu bekommen (klappte bei uns auch).
Wieso kommt Ihr eigentlich darauf, dass ein
Habe diese Sache nicht verstanden. Vielleicht ist es ja bei uns anders aber wir sind froh, dass Nils seit er 2 Wochen alt war mit
LG
Edeltraud mit Nils (10)beidseitige Gehörgangsatresie und Ohrmuscheldysplasie
-
Sandra Wege
- Beiträge: 5
- Registriert: 9. Aug 2007, 12:34
- 18
Re: Hörgerät für 9 Wochen altes Baby???
Hallo!
Nein, wir wohnen ein paar Kilometer weg von MR.
Ca. 25 würde ich sagen.
Nein, wir wohnen ein paar Kilometer weg von MR.
Ca. 25 würde ich sagen.
-
Sandra Wege
- Beiträge: 5
- Registriert: 9. Aug 2007, 12:34
- 18
Re: Hörgerät für 9 Wochen altes Baby???
In welcher Klinik könnten wir es denn nochmal probieren?
Wo würdet Ihr uns hin schicken?
Wo würdet Ihr uns hin schicken?
Re: Hörgerät für 9 Wochen altes Baby???
Naja, Frankfurt hat eine Pädaudiologie, das wär für euch wohl die nächste größere Klinik, glaube ich.
Ansonsten fällt mir jedenfalls rund um Marburg nicht noch eine ein... Aber vielleicht hat jemand anders noch einen Tipp für euch...
Falls ihr einen Akustiker brauchen solltet irgendwie, könnte ich euch in Frankfurt jemand wirklich supergutes nennen, aber das ist für euch ja doch ein ziemlicher Weg...
Gruß,
Nina
Ansonsten fällt mir jedenfalls rund um Marburg nicht noch eine ein... Aber vielleicht hat jemand anders noch einen Tipp für euch...
Falls ihr einen Akustiker brauchen solltet irgendwie, könnte ich euch in Frankfurt jemand wirklich supergutes nennen, aber das ist für euch ja doch ein ziemlicher Weg...
Gruß,
Nina
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
-
Günter Kissmann
- Beiträge: 306
- Registriert: 25. Mai 2006, 00:13
- 19
- Wohnort: Voerde (Ndrh)
Re: Hörgerät für 9 Wochen altes Baby???
Hallo Sandra,
dte Diagnoserstellung hört sich auch für mich sehr abenteuerlich an. Da rate ich auch zu einer Zweitmeinug. Da ich nicht aus eurer Region komme kann ich euch da leider keinen Tipp geben.
Hallo timtomm eine Mittelohrkomponente operiert man meines wisswns nicht bei Kindern,
In Ruhw zu warten, bedeutet bei einem Hörverlust von 70 db, du enthältst dem kind einen sehr großen Teil seiner möglichen Wahrnehmungsfähigkeit vor.
Eine Wahrnehmung die ungemein wichtig ist. Schulgebäude hierzulande sind in der Regel minningens 40, 50 und noch
mehr Jahre alt die Akustik ist dem entsprechend unter aller Sau. Das gleicht kein noch so verständnissvoller Lehrer und keine noch so engagierten Eltern aus,
Nein, ich finde diese Diskusion nicht überflüssig und ich kenne mitlerweile mehrere Fälle wo von den Lehrern das fehlrnde
räumliche Hören als Grund genannt wurde das Kind auf eine Sonderschule zu schicken.
Günter
Günter
dte Diagnoserstellung hört sich auch für mich sehr abenteuerlich an. Da rate ich auch zu einer Zweitmeinug. Da ich nicht aus eurer Region komme kann ich euch da leider keinen Tipp geben.
Hallo timtomm eine Mittelohrkomponente operiert man meines wisswns nicht bei Kindern,
In Ruhw zu warten, bedeutet bei einem Hörverlust von 70 db, du enthältst dem kind einen sehr großen Teil seiner möglichen Wahrnehmungsfähigkeit vor.
Eine Wahrnehmung die ungemein wichtig ist. Schulgebäude hierzulande sind in der Regel minningens 40, 50 und noch
mehr Jahre alt die Akustik ist dem entsprechend unter aller Sau. Das gleicht kein noch so verständnissvoller Lehrer und keine noch so engagierten Eltern aus,
Nein, ich finde diese Diskusion nicht überflüssig und ich kenne mitlerweile mehrere Fälle wo von den Lehrern das fehlrnde
räumliche Hören als Grund genannt wurde das Kind auf eine Sonderschule zu schicken.
Günter
Günter
Günter, 1956 von Kind auf sh seit 2003 Ci, Jan-Derk 1983 normalh. Nina 1985 mittelgr, sh. Mathis 1986 mittelgr.sh, Janna 1991 normh. und Malte 1998 hochgr. sh
-
Timtomm
Re: Hörgerät für 9 Wochen altes Baby???
Günter,
ich habe überhaupt nicht irgendetwas von einer OP geschrieben. Nur mal nebenbei, nein, einen Mittelohrschaden operiert man im Kleinkindalter nicht, kann man aber je nach Ausprägung und Fehlbildung später durchaus, mit auch guten Ergebnissen operieren. (Ist hier aber nicht das Thema)
Ich meine auch nicht, dass die Diskussion, ob eine einseitigeHG Versorgung sinnvoll ist oder nicht, überflüssig ist, sondern ich finde es eher müßig hier darüber zu diskutieren. Es gibt eben verschiedene Meinungen und meine Meinung beruht nicht auf einer subjektiven Einschätzung. Du hast schon einmal falsch gelegen, als Du behauptet hast, dass der Hörnerv ( bei einer einseitigen SH)verkümmern würde, wenn man einem Kind ein HG vorenthält. Das stimmte auch nicht und das kann ich Dir durch zahlreiche Studien belegen, weil ja der Nerv immer noch genügend Impulse erhält. Und darauf willst du im nächsten Schritt wahrscheinlich auch hinaus. Und auch diesmal finde ich es falsch, wenn Du immer nur über diejenigen Kinder sprichst, die Probleme haben, wenn sie in das schulpflichtige Alter kommen, manchmal ja auch schon davor. Du sprichst aber nie über die Kinder, die das super kompensieren können, wo es den Lehrern gar nicht aufgefallen ist. Und Du verallgemeinerst mir hier alles viel zu sehr. Es ist doch ein himmelweiter Unterschied, ob ein Kind eine einseitige InnenohrSH hat oder eine einseitige MittelohrSH. Ich kenne auch Kinder, die einseitig Hören und auf eine Sonderschule gehen und dort auch sicherlich die optimale Förderung erhalten, aber ich kenne auch Kinder, die stört das alles überhaupt nicht. Und um auf Deine HG Diskussion zurückzukommen. Die 70dB sind noch gar nicht bewiesen, bei so einem ungenauen Test. Und deshalb würde ich hier erstmal abwarten. Man enthät einem Kind nicht gleich etwas vor. Nein. Und es ist auch nicht so, dass das Kind dann um 50% weniger hört, nur weil es auf einem Ohr hört oder sich um 50% oder überhaupt mehr anstrengen muss, als andere Kinder. Und ein Kind wird in den ersten Lebensjahren auch ohne HG super in die Sprache finden, so wie andere Kinder auch. Und wenn dann Probleme auftreten, dann kann man immer noch reagieren. Was ist daran so falsch Deiner Meinung nach? Ich verstehe es nicht und werde es glaube ich nicht mehr verstehen.
So, Günter, jetzt hast Du mich doch wieder gezwungen hier zu diskutieren;-)!Wollte ich gar nicht.
Grüße!
P.S. Und im übrigen: Weder Eltern, noch Lehrer gleichen etwas aus. Es sind die Kinder, die von Anfang an anders Hören. Ob man das Ausgleichen oder ein einfach anderes Einstellen auf die Umwelt nennen sollte ist mir egal. Warum manche dies besser schaffen als andere hängt sicherlich von der Art der Sh ab, aber ich denke auch mal von den Fähigkeiten oder der Intelligenz des einzelnen Betroffenen ab und der Schulung des Gehörs.
ich habe überhaupt nicht irgendetwas von einer OP geschrieben. Nur mal nebenbei, nein, einen Mittelohrschaden operiert man im Kleinkindalter nicht, kann man aber je nach Ausprägung und Fehlbildung später durchaus, mit auch guten Ergebnissen operieren. (Ist hier aber nicht das Thema)
Ich meine auch nicht, dass die Diskussion, ob eine einseitige
So, Günter, jetzt hast Du mich doch wieder gezwungen hier zu diskutieren;-)!Wollte ich gar nicht.
Grüße!
P.S. Und im übrigen: Weder Eltern, noch Lehrer gleichen etwas aus. Es sind die Kinder, die von Anfang an anders Hören. Ob man das Ausgleichen oder ein einfach anderes Einstellen auf die Umwelt nennen sollte ist mir egal. Warum manche dies besser schaffen als andere hängt sicherlich von der Art der Sh ab, aber ich denke auch mal von den Fähigkeiten oder der Intelligenz des einzelnen Betroffenen ab und der Schulung des Gehörs.
