Hörgeräte spritzwasserdicht machen

Antworten
memi
Beiträge: 44
Registriert: 4. Nov 2005, 09:39
19

Hörgeräte spritzwasserdicht machen

#1

Beitrag von memi »

Meine beiden Töchter tragen Hörgeräte und sind zwei richtige Wasserratten! Da wir immer Angst haben, die Dinger könnten Nass werden, müssen sie sie immer ausziehen beim Plantschen. Jetzt war ich in einem Fachgeschäft und die haben mir so eine Art Gummi-Schutz zum drüber stülpen, verkauft. Habt ihr diese auch schon benützt? Dem Hörgerät sollten die Dinger ja nicht schaden, oder? Die HG's sind dann zwar immer noch nicht wasserdicht, aber zumindest von Salz und Sand geschützt. Was meint ihr? Lg memi
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Hörgeräte spritzwasserdicht machen

#2

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo Memi,

das sind die sogenannten Superseals. Die sind auf alle Fälle besser als nichts. Wenn die lieben Kleinen sich aber richtig nass machen wollen, würde ich nach wie vor drauf bestehen, dass die Hg ausgezogen werden.

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Svenja99
Beiträge: 5
Registriert: 20. Jul 2007, 13:31
18

Re: Hörgeräte spritzwasserdicht machen

#3

Beitrag von Svenja99 »

Hallo!!!

Ja die SuperSeals...haben so ihre Nachteile.
Gegen Wasser helfen die eigentlich gar nicht so toll, denn wenn Wasser in die Gummihülle kommt, kommts unten nicht mehr raus...Deshalb raten wir da meistens von ab.
Außerdem kann man die Dinger nicht so oft wiederverwenden und man muß die ja immer wieder abmachen damit die Geräte ausschalten kann oder um die Batterien auszutauschen. Wird auf die Dauer bestimmt ein teurer Spaß.

Besser: Geräte raus wenn es ums Wasser geht! Dann geht man auf Nummer Sicher!
Akustikerin
mosert
Beiträge: 67
Registriert: 1. Jan 2003, 15:26
22
Kontaktdaten:

Re: Hörgeräte spritzwasserdicht machen

#4

Beitrag von mosert »

Hallo Memi,

wir verwenden beim Sport und zum planschen unsere Wasserdichten HdO Geräte. die sind zwar im regelfall nicht so gut wie die normalen, aber das verständlich machen ist absolut möglich.
Die ersten waren Geräte aus der Schweiz (Eurion), mittlerweile bekomme ich andere aber aus Singapore/Japan (Rionet HB54) für ca. ¤350 das Stück.
Einstellen sollte aber beim Akustiker gemacht werden und das machen die nicht gerne wenn man das wo anders kauft...sollten die Kinder aber ohne auskommen ist das sicherlich der beste Weg.
Gruß
Thomas Moser
www.hoebehinderte-kinder.de
Barbara
Beiträge: 317
Registriert: 28. Sep 2002, 00:18
22
Wohnort: Hamburg

Re: Hörgeräte spritzwasserdicht machen

#5

Beitrag von Barbara »

Hallo, bei extremem Schwitzen beim Sport sind Super Seals aber echt eine Erleichterung. Ich habe nur Probleme, sie drauf zu kriegen. Das ist ein Gefummel hoch 3. Die Zange, die dabei ist, ist keine so dolle Hilfe, weil die drei Zinken beim Loslassen der Zange derart zwischen HG und Super Seal eingeklemmt werden, dass man sie nicht raus kriegt. Hat jemand einen Tipp?

Gruß Barbara
Liebe Grüße
Barbara selber hochgradig schwerhörig mit hochgradig schwerhöriger Tochter (*12/97)
memi
Beiträge: 44
Registriert: 4. Nov 2005, 09:39
19

Re: Hörgeräte spritzwasserdicht machen

#6

Beitrag von memi »

Hallo Thomas

Die Wasserdichten Geräte aus Singapore interessieren mich, wo bestellt Du sie? Ich habe im Internet eine Seite gefunden, aber keine Bestellmöglichkeiten (Formulare oder sowas...).

Danke!
Memi
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Hörgeräte spritzwasserdicht machen

#7

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo Memi,

Du solltest auf jeden Fall mit dem Akustiker Rücksprache halten bevor Du wasserdichte Ersatz-Hg kaufst. Es gibt da auch verschiedene Stärken.

Ich persönlich bin aber auch immer ganz gut ausgekommen, obwohl ich im nassen Element halt nichts gehört habe. Es ist ja nicht so dass Kommunikation unmöglich wäre, nur weil man im Moment nichts oder nur wenig hört. Vielleicht ist etwas Gelassenheit auch eine Lösung?

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
memi
Beiträge: 44
Registriert: 4. Nov 2005, 09:39
19

Re: Hörgeräte spritzwasserdicht machen

#8

Beitrag von memi »

Hallo Andrea
Klar, Du hast schon recht, aber da in der Schule Schwimmunterricht ansteht, dachte ich es könnte hilfreich sein wenn sie etwas mitbekommt was der Schwimmlehrer sagt, es sind fast 20 Kinder da ...

Gruss, Memi
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Hörgeräte spritzwasserdicht machen

#9

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo Memi,

doof ist das schon wenn man im Schwimmunterricht nichts mitkriegt. Das ging mir an meiner Regelschule auch so und ohne meine Lauscherlein war ich schon immer taub. Es war aber kein Weltuntergang, wichtig ist dass die Lehrer Bescheid wissen, dass man ohne Hg wirklich gar nichts hört (zumindest wenn man hochgradig sh ist). Wenn ihr das Geld für wasserdichte Hg habt, zumindest für ein Hg auf der bessere Seite, ist das sicherlich von Vorteil für Eure Tochter. Aber ihr solltet es mit dem Akustiker besprechen, damit ihr auch die richtige Stärke und Einstellung erwischt.

Schwimmen gelernt habe ich schon als kleines Kind und da hat es nichts gemacht, dass ich nichts gehört habe. Aber die Schwimmlehrerin hat im Hauptberuf sowieso körperbehinderte Kinder unterrichtet. Mir wurde vorher gesagt, ich soll nachmachen, was die anderen Kinder machen. Und dann hatte ich am Ende des Kurses auch mein Seepferdchen wie die anderen Kinder auch. Nach dem Schwimmkurs ist unser Vater dann mit mir und meinem Bruder noch ungefähr ein halbes Jahr einmal pro Woche schwimmen gefahren, damit wir auch ganz sicher im nassen Element werden.

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Antworten