Huhu zusammen,
ja so dachte ich mir das auch.. genau, Blickkontakt fällt weg da sie ja auch blind ist, Hörgeräte hat sie aber auch mit Hörgeräten gibt es keine anderen Reaktionen als ohne. Schwer zu befestigen sind sie ausserdem da der "obere Teil" des Ohres am Kopf angewachsen ist.. sie hat nun so eine Spezialanfertigung wo das
HG übers ganze Ohr geht so hält es zumindest solange "nichts dran kommt".. sobald sie sich aber irgendwo anlehnt oder liegt (was häifig ist, da sie ja noch nicht richtig sitzen kann) und sich minimal bewegt sind sie wieder draussen..
(siehe;
http://img390.imageshack.us/my.php?image=hg6th.jpg )
Beim letzten Mal wurden die niedrigeren Frequenzen lauter gestellt und die hohen leiser (weils ja ständig piepte) und als noch vor Ort dann testweise Musik lief könnte man auch meinen das sie reagiert hätte..sie "hoppst" immer gerne auf dem Schoß und jedesmal wenn Musik kam hatte sie aufgehört..davon ist mittlerweile aber nichts mehr zu merken bzw. das hielt ur wenige Tage an.. Bevor die
HG anders eingestellt werden ist aber nun Ende des Monats noch eine BERA..
Was die genaue Ursache ist bzw. welche Art Schwerhörigkeit sie hat kann ich noch nichtmal genau sagen

"Laut Fraser Syndrom" bzw. den Diagnosekriterien taucht dort Schallleitungsschwerhörigkeit auf.. laut Arzt und Akustiker hat sie sehr enge Gehörgänge. Laut Ärztin die das letztemal einen normalen Hörtest gemacht hat hat sie Paukenergüsse... sie erklärte aber nur dass Paukenergüsse auch oft bei Erkältungen sind und fragte ob Melissa krnk wär - das kann ich definitiv ausschließen das sie da krank war und nachdem ich das verneinte ist sie gar nicht weiter drauf eingegangen

Das ist eins der Dinge die ich Ende des Monats in der Klinik unbedingt geklärt haben will!
Wir reden viel "an ihr"..sprich wenn sie auf dem Schoß ist mit den Lippen an ihrem Gesicht oder auch an ihren Lippen etc. "ir versuchen mit ihr zu fühl-reden praktisch

[size=small]
[Editiert von Ramona am: Donnerstag, November 10, 2005 @ 01:18 PM][/size]