Immer wieder lese ich von erbosten Eltern, die Zuzahlungen zu Hörgeräte leisten sollen/müssen bzw. sich mit Krankenkassen herumschlagen sogar dagegen klagen.
Gestern sprach ich mit unserem Pädakustiker über dieses Thema, da ich selbst unsicher war was mich bzgl. einer Zuzahlung noch erwartet.
Er erklärte mir seine Meinung/seinen Standpunkt in etwa so:
Die Krankenkassen bezahlen einen Festbetrag ca. 840€ je
(wir haben 2 Audioservice Targa P für je ca. 1200€)
Er verlangt trotzdem keinen Zuschuss, da er sich weder mit den Eltern noch mit den Krankenkassen ärgern will. Er will gute Leitung zu fairen Preisen bieten, die Kunden (Eltern) sollen mit seiner Leistung zufrieden sein. Mit dieser Philosophie fährt er ganz gut und hat sich die letzten 10 Jahre, seit dem ist er Pädakustiker einen sehr großen Kinder-Kundenstamm aufgebaut. Akustiker, ist er natürlich schon länger!
Für mich war das gestern wieder eine Bestätigung, dass wir beim richtigen Akustiker gelandet sind, auch wenn der Anfahrtsweg mit 40 Km nicht gerade nah ist.
Es gibt also sehr wohl noch Akustiker, denen der Kunde was wert ist, nicht nur sein Geld.
