Akustiker

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
malicat
Beiträge: 92
Registriert: 16. Okt 2005, 11:50
20
Wohnort: Mainz

Akustiker

#1

Beitrag von malicat »

Hallo, wir müssen jetzt einen Akustiker "finden".
Direkt gegenüber der Klinik ist einer (hat auch noch eine weitere Filiale mit besseren Parkmöglichkeiten...). Das war auch der mir bis heute abend einzig bekannte. Der wird uns wohl auch morgen die Geräte anpassen...
Jetzt hab ich aber in den Gelben Seiten gesehen, daß im Nachbarort auch einer ist.
Habe weder von dem einen noch von dem anderen irgendwelche Erfahrungsberichte. Und weiß jetzt nicht, nach welchen Kriterien ich einen auswählen soll.
Wie habt ihr eure Wahl getroffen?
Gruß Sabine
Sabine mit Sarah *03 hochgr. SH bds. Naida V UP Jr und Talia *05 hochgr. SH bds. Naida V UP sowie Laura *01 normalhörend
Christian
Beiträge: 12
Registriert: 9. Okt 2005, 11:17
20

Re: Akustiker

#2

Beitrag von Christian »

Also unserer wurde uns direkt von der Uni Klink empfohlen,
da die zusammenarbeit Uni Klink - Akustiker sehr gut sei.
Zusätzlich kam dazu, dass er sehr viel Erfahrung mit Kleinkinder hat.
Wir sind sehr zufrieden!
Nina M.
Beiträge: 1525
Registriert: 9. Jul 2002, 22:18
23
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: Akustiker

#3

Beitrag von Nina M. »

Sabine, ganz wichtig ist, dass ihr nach einem Pädakustiker sucht! Das sind Akustiker die eine spezielle Ausbildung für die HG-Anpassung bei Kindern haben.

Ich könnte euch einen sehr empfehlen, aber der ist in Frankfurt und für euch lohnt da der weite Weg wahrscheinlich nicht unbedingt... Wenn die Klinik euch einen empfohlen hat, dann würd ich den mal ausprobieren.

Sachen auf die du achten solltest:
- der Akustiker sollte dir auf ALLE deine Fragen Rede und Antwort stehen! Wenn er dich abwimmelt oder keine Auskunft geben will, sei hartnäckig!
- ihr habt das Recht darauf mindestens 3 verschiedene HG's für eure Kleine zu testen. Teuer ist nicht immer gut, also lasst euch nicht sofort das Gerät mit der höchsten Zuzahlung andrehen.
- und natürlich das allerwichtigste: der Akustiker sollte ein Gefühl für den Umgang mit Kindern haben und das wird sich sicherlich schnell rausstellen.

Gruß,
Nina
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
Antworten